Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Herbstportrait im Park


eggett
23.10.2008, 11:05
Spontan in der Pause entstanden am Rande eines Büroshootings, als die Sonne mal raus kam ;)

Was sagt ihr zu Farben und Belichtung?

843/Herbstportrait.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=64618)

jedi
23.10.2008, 11:08
Hi,

die Farben gefallen mir, jedoch sehen diese nicht nach Sonne, sondern nach Blitz aus.
Weiterhin sieht die nette Dame hineinkopiert aus (sieh Dir mal den Schatten zwischen Cordhose und Baum an, sieht irgendwie unecht aus).

iMPALA
23.10.2008, 11:21
...sieht die nette Dame hineinkopiert aus (sieh Dir mal den Schatten zwischen Cordhose und Baum an, sieht irgendwie unecht aus).
Das war auch mein zweiter Eindruck. Es gibt Stellen, (z. B. ihre rechte Schulter), die diesen Eindruck erwecken. Das Umgebungslicht und das Licht im Gesicht stehen auch konträr zueinander.
Sonst ist es ein stimmungsvolles Bild mit harmonischen Farben und einer schönen Stimmung.

PeterHadTrapp
23.10.2008, 11:21
Hi Arne,

Ich schließe mich dem Ritter an,

ich finde auch, dass man den Blitz halt recht deutlich sieht, insbesondere an den Übergängen der Frau zum Baum.

Der von Jedi genannte "schwebende" Eindruck ist auch am (von ihr aus gesehen) rechten Fuß auffällig.

Die Farben sind angenehm und die Belichtungsbalance zwischen geblitzten und natürlich beleuchteten Bildteilen ist aber sehr harmonisch.

oskar13
23.10.2008, 11:26
Schaut alles ziemlich altbacken aus. Wie aus den Frauenzeitschriften der sechziger Jahre.

eggett
23.10.2008, 11:27
Es ist ja auch (mit Reflektor) geblitzt ;)

Ansonsten würde da nur eine nicht erkennbare Person im tiefsten Schatten des Baumes stehen.

Kurios, auf den Gedanken der Montage wäre ich selber niemals gekommen. Darauf hingewiesen, könnte man den Gedanken vielleicht bekommen - ok. Dass alle aufeinander aufbauend den Gedanken haben, kommt mir aber recht ungewöhnlich vor.

baerlichkeit
23.10.2008, 11:27
Hallo Arne,
das ist mir viel zu totgeblitzt... zerstört mir die Stimmung, die der Herbst sonst so schön zulässt.

Gegen einen Blitz spricht ja nix, aber ich glaube wesentlich reduzierter muss der sein.
Eventuell wäre in so einem Fall auch ein Reflektor eine gute Idee, aber damit experimentiere ich auch noch.

Viele Grüße
Andreas

eggett
23.10.2008, 11:29
Schaut alles ziemlich altbacken aus. Wie aus den Frauenzeitschriften der sechziger Jahre.

Dann ist´s gelungen, so wollte sie es auch :top: Sie meint, in ihrem Alter wirft man sich nicht mehr nackich vor den Studiohintergrund :lol:

eggett
23.10.2008, 11:33
Hallo Arne,
das ist mir viel zu totgeblitzt... zerstört mir die Stimmung, die der Herbst sonst so schön zulässt.


Da erhebt sich die Frage, wie man dann das nötige Licht ohne Überstrahlung des HG auf die Szenerie wirft (außer mit der Mörder-Mobilblitze samt Softbox aufzufahren). Der Gedanke ist ja ganz gut, aber Schatten ist nun mal Schatten.

baerlichkeit
23.10.2008, 11:40
Hm,
hast du das Bild mit ner Canon gemacht und Canon-Blitz?

Wenn ja in welchem Modus? (P/A/S...)

Zumindest ich habe die Erfahrung gemacht, das mit ETTL II die Bilder eben nicht totgeblitzt werden, solange man das nicht extra einstellt, und etwa im Modus A fotografiert. Es wird so belichtet, wie es auch ohne Blitz würde, nur dass der zusätzlich Licht spendet.

Kennst du das Blitzbuch vom Dforum? Sehr zu empfehlen.

Grüße Andreas

eggett
23.10.2008, 11:46
Ich blitze im manuellen Modus. Das Problem ist aber, dass Du machen kannst, was Du willst: ist das Umgebungslicht nicht ausreichend, muss mehr geblitzt werden. Da kann man einstellen, was man will, außer man zieht die Isos derbe nach oben. Man kann sich vielleicht vorstellen, wie das Dienstag war: wolkenverhangener Himmel, und durch ein Miniloch schaute für 1,252 Minuten schleierig die Sonne raus. Model steht unter dem Baum, die Sonne bescheint die Umgebung - das war´s. Totgeblitzt würde ich sagen, wenn der HG dunkel bis schwarz ist. So sieht man etwas mehr weißes Licht, betrachte ich aber nicht so sehr als Problem. Besser, als diese verschatteten Bilder mit schwarzen Augenhöhlen, das finde ich persönlich furchtbar.

Kamera war die 450D und der 430 EX bei Iso 400.

baerlichkeit
23.10.2008, 11:50
Hm,
na gut, da will ich mich nicht zu sehr festlegen, dafür kenne ich die Canons noch nicht gut genug ;)

Der Hintergrund sieht jedenfalls so aus, als ob der auch so geworden wäre, wenn du weniger doll geblitzt hättest.

eggett
23.10.2008, 12:07
Der Hintergrund sieht jedenfalls so aus, als ob der auch so geworden wäre, wenn du weniger doll geblitzt hättest.

Rischtisch. DER war ja auch nicht im Schatten ;)

Da man sich aber anscheinend eher an der Blitzfarbe stört, das ist kein Thema. Ein bisschen anders (= wärmer) bearbeitet, kommt das so raus:

843/Herbstportrait_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=64619)

baerlichkeit
23.10.2008, 12:14
Ja,
das finde ich schöner. Die Schatten eliminiert das natürlich nicht ;)

Viele Grüße
Andreas

eggett
23.10.2008, 12:22
Ok, die Schatten bekäme man sicher noch mit ein bisschen Arbeit weg, aber die Arbeit mache ich mir für ein Klatschbummfoto nicht ;) Ich gebe zu, der Schatten an der Hose ist eine unglückliche Mischung aus Sonne von der Seite und dem Blitz. Sah man in dem dunklen Gesamtbild in der Realität natürlich nicht so.

André 69
23.10.2008, 12:24
Hi,

... vorweg, ich bin kein Blitzdingser, habe wenig Blitzerfahrung.
Aber: Wenn man die Kamera andersherum hällt, dann hat man doch auch eine andere Blitzrichtung, somit fällt der Schatten nicht kurz auf den Baum (zumindest nicht so viel wie hier), sondern lang auf die andere Seite, welche eh heller ist, und somit wohl eher unaufällig ist.
Wenn ich schon mal Blitze, schaue ich, wohin der Blitz fällt, die Erfahrung habe ich schon gemacht.

Gruß André

eggett
23.10.2008, 13:27
Hallo André,

anders herum halten? Wie meinst Du das denn? :shock:

Es ist ganz einfach: um den Schatten zu eliminieren, müsste man einen zweiten Blitz als Aufheller von der rechten Seite zünden.

Ich denke aber, irgendwo ist´s gut mit dem Aufwand für ein spontanes Privatfoto mit der Backupkamera ;) Der Reflektor war zwar dabei, aber eben silber (wegen des Büroshootings) statt golden.

Man muss sich entscheiden: entweder man wirft Licht auf die Szenerie, und lebt mit sichtbarem Blitzeinsatz, oder eben das übliche, verwackelte Schattendesaster mit dunklen Zombie-Augenhöhlen.

Somnium
23.10.2008, 13:34
Naja, dein blitz kam von links, richtig? Also, Kamera so gehalten das der Auslöser oben ist. Andersrum, wenn der Auslöser unten gewesen wäre, und der Blitz von rechts gekommen wäre, wäre er vielleicht nicht so aufgefallen, da die schatten tendenziell nicht richtung Baum, sondern Richtung "nichts" gegangen wären...

André 69
23.10.2008, 13:35
Ich meinte: hier kommt das Licht von links (links von der Kamera) und wirft nach rechts den Schatten, andersrum wäre der Schatten nach links gefallen?!

Thomas war schneller :-)

Gruß André

eggett
23.10.2008, 15:54
Da ist schon mit einem Reflektor gearbeitet worden ;) Ich wundere mich offengestanden etwas, wie sehr dieser Minischatten zu stören scheint ...

@ Thomas

bei direktem Blitz von deutlich weiter rechts, hätte man einen derben Schatten am Ast links gehabt.

Katja
24.10.2008, 00:11
mich stört der Schatten auch *flüster*
auf dem ersten Blick hätte ich auch gedacht es ist moniert (wegen eben diesen Schatten zwischen Baum und Hose) aber inzwischen weiss ich ja das Bilder zwar so wirken können aber es noch lange nicht so ist und wenn man es sich richtig anguckt sieht man es ja auch, dass alles seine Ordnung hat.
Insgesamt ist es aber ein schönes Bild, die Pose ist nett und die Dame kommt echt rüber, hat ein sympatisches Lächeln und wirkt ganz locker und nicht aufgesetzt. Die Ton in Ton Farbe ist Geschmacksache, hier wirkt alles aufeinander abgestimmt auch wenn es vielleicht nicht so gewollt war und so kommt das Bild für mich so rüber: die Farben im Herbst, unsere neue Kollektion ;) also ein Foto aus nem Herbst / Winter Katalog aber das meinte ich jetzt im positiven Sinne ;)

eggett
24.10.2008, 10:29
mich stört der Schatten auch *flüster*


Na gut, hast gewonnen :crazy:

Ohne Schatten:

843/4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=64691)

hlenz
24.10.2008, 13:38
Hallo,

mal eine andere Frage: Gibt es eigentlich eine Fotografieregel die besagt, dass ein Modell eine Hand in irgend eine verfügbare Tasche stecken soll (sogar wenn diese überhaupt nicht dafür gedacht ist) oder ist das bloß ein Reflex des Fotografierten, der nicht weiß was er mit seinen Händen machen soll (das übergeschlagene Bein deutet hier auch auf eine gewisse Verlegenheit des Modells hin, obwohl es das gar nicht nötig hätte)?

Bei dem Foto hier fällt es mir besonders auf, aber ich bin auch schon selbst von Fotografen gebeten worden, eine Hand in die Hosentasche zu stecken, obwohl Hand in Anzug-Hosentasche ja nun nicht gerade guter Stil ist.

Ohne Schatten gefällt mir das Bild übrigens auch besser. ;)

eggett
24.10.2008, 14:15
Ich meine, das ist eine bekannte Geste mit der Tasche. Die gute Dame ist seit recht langen Jahren in der Modelbranche unterwegs, ich denke, das ist schon eine übliche Pose.

Besser übereinander geschlagene Beine, denn breitbeinig wie ein Holzfäller, oder? :mrgreen:

WFranke
24.10.2008, 14:21
Farben u. Belichtung sind OK. Das Bild wirkt allerdings extrem unecht. Ich kann mich den Voranmerkern nur anschließen. Ich hatte auch sofort an eine Monatge gedacht.

LG aus SA
Willi

eggett
24.10.2008, 15:46
Das Bild wirkt allerdings extrem unecht.


Das kann ich nicht so recht nachvollziehen. Die Freistellung vor dem Hintergrund ist recht stark, aber "extrem unecht" - das finde ich dann doch etwas sehr übertrieben. Es ist eben als Portrait mit einem Reflektor recht homogen ohne absaufende Schlagschatten ausgeleuchtet. Aber genau das ist je der Sinn der Sache.

Somnium
24.10.2008, 15:50
Ich glaube das Problem ist einfach, dass das Auge oder der Kopf unter einem Baum nun mal schatten erwartet, wo aber nun einfach aufgrund des Blitzes keiner ist...

eggett
24.10.2008, 16:16
Da liegt ja gerade der Witz dran, Thomas. Abgesoffene Portraitierte im Schatten - das wäre irgendwie nicht so meine Maxime für ein Portrait ;)

WFranke
24.10.2008, 17:15
Das kann ich nicht so recht nachvollziehen. Die Freistellung vor dem Hintergrund ist recht stark, aber "extrem unecht" - das finde ich dann doch etwas sehr übertrieben. Es ist eben als Portrait mit einem Reflektor recht homogen ohne absaufende Schlagschatten ausgeleuchtet. Aber genau das ist je der Sinn der Sache.

Du hast recht, ich habe mich nicht ganz korrekt ausgedrück. Ich meinte 'auf mich wirkt das Bild extrem unecht'. :)

Meine Gründe für diese ganz persönliche Sichtweise u. Beurteilung:

1. die 'schwebenden Füße'
2. der Hauptgrund: die scharfe und ausgeprägte schwarze Line entlang von Hose/Jacke. Die Linie ist pechschwarz und sieht nicht wie ein Schatten aus. Ich kann ich sie daher auch nicht als solchen interpretieren, sondern auf mich wirkt der Strich wie ein Bearbeitungsfehler bei einer nicht so geglückten Montage.

Wobei ich mich ernsthaft gefragt hatte, warum dir so ein BEA-Fehler passiert, wo doch der Rest der 'Montage' gelungen aussah. Nun weiß ich ja, dass das alles original ist, aber das ändert nichts an der Wirkung, die das Bild auf mich hat.

Ich hoffe, du kannst mit der Erklärung leben :?::lol:

LG aus SA
Willi

eggett
24.10.2008, 18:52
Ich hoffe, du kannst mit der Erklärung leben :?::lol:

Klar. Wobei ich es halt skurril finde, was ein durch einen popeligen Selbstbau-Reflektor beleuchtetes Bild für Empfindungen hervor ruft ;)

Somnium
24.10.2008, 19:01
Da liegt ja gerade der Witz dran, Thomas. Abgesoffene Portraitierte im Schatten - das wäre irgendwie nicht so meine Maxime für ein Portrait ;)

Richtig. Aber, wie so oft im leben gibt es halt auch viele Stufen zwischen diesen extremen. :)

Katja
25.10.2008, 00:12
also ohne Schatten find ich es jetzt auch gut anzusehen. Denke das wird der Dame auch besser gefallen und für ein Foto, das spontan und ohne große Ausrüstung vor Ort entstanden ist, find ich das auch gut umgesetzt. :top: