PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Travor s350 Batteriegriff erhältlich


Schoeni_
21.10.2008, 17:39
http://www.enjoyyourcamera.com/Batteriegriffe/weitere-Marken/Travor-S350-Pro-Batteriegriff-Handgriff-Hochformatgriff-fuer-Sony-Alpha-a200-a300-a350-VG-B30AM::1971.html

Recht günstig.

Wer testet?

Nightmare
21.10.2008, 20:07
immer der der fragt :D

thomas1a
21.10.2008, 21:30
Hallo!

Ich habe in China shops gefunden die den Griff anbieten, und dort gibt es auch mehr Bilder zu sehen! ...Ich spiele mit dem Gedanken mir diesen Griff mal zuzulegen... allerdings scheint der orginale Sony Griff nur unwesentliche 50 EUR teurer zu sein und von der Qualität sicherlich auch um einiges besser...

Klick (http://etacho.de/users/thomas1a/travor_griff13.jpg)
Klick (http://etacho.de/users/thomas1a/travor_griff1.jpg)
Klick (http://etacho.de/users/thomas1a/travor_griff2.jpg)
Klick (http://etacho.de/users/thomas1a/travor_griff3.jpg)
Klick (http://etacho.de/users/thomas1a/travor_griff4.jpg)
Klick (http://etacho.de/users/thomas1a/travor_griff5.jpg)
Klick (http://etacho.de/users/thomas1a/travor_griff6.jpg)
Klick (http://etacho.de/users/thomas1a/travor_griff7.jpg)
Klick (http://etacho.de/users/thomas1a/travor_griff8.jpg)
Klick (http://etacho.de/users/thomas1a/travor_griff9.jpg)
Klick (http://etacho.de/users/thomas1a/travor_griff10.jpg)
Klick (http://etacho.de/users/thomas1a/travor_griff11.jpg)
Klick (http://etacho.de/users/thomas1a/travor_griff12.jpg)

[Userteam: Bilder in dieser Größe und Anzahl bitte nicht direkt einbinden. Danke!]

Nightmare
21.10.2008, 21:36
Hallo!

Ich habe in China shops gefunden die den Griff anbieten, und dort gibt es auch mehr Bilder zu sehen! ...Ich spiele mit dem Gedanken mir diesen Griff mal zuzulegen... allerdings scheint der orginale Sony Griff nur unwesentliche 50 EUR teurer zu sein und von der Qualität sicherlich auch um einiges besser...


Wo gibts den Sony für 150 Euronen???

Dio
22.10.2008, 09:05
Geizhals Österreich (http://geizhals.at/a304522.html) und das ganze für Deutschland (http://geizhals.at/deutschland/a304522.html).

likeit
22.10.2008, 09:47
also ich kann jetzt nicht für die A350 reden,
aber für die A100 und dann A700,
der Originale ist und bleibt der Originale, viel wertiger, bessere Haptik, bessere Qualität und wo Sony drauf steht ist immerhin auch Sony drin,

Liebe Grüße Claudia

Philipp_H
22.10.2008, 09:56
Wenn man sich die Bilder ansieht kann man sehen das man den Batteriefachdeckel an der Kamera abbauen muss! :shock: Was soll das den? Also das wäre für mich schon ein Ausschlusskriterium.

Philipp

.


@Claudia: Für die :a:100 gab es nie einen original Griff.;)

dominik.herz
22.10.2008, 10:04
Wenn man sich die Bilder ansieht kann man sehen das man den Batteriefachdeckel an der Kamera abbauen muss!

Das ist selbst bei dem original Sony-Griff der Fall!
Und in wenigen Sekunden erledigt, da genau dafür vorgesehen ;)

Hat der Griff von Travor keine Ösen zum Befestigen einer Handschlaufe?
Ich konnte keine sehen ...


@nightmare
Ich habe meinen vor 2 Wochen bei Digimas für ~150€ bestellt, da er zu dem Zeitpunkt nur dort zu dem Preis sofort ab Lager lieferbar war.

Philipp_H
22.10.2008, 10:10
Das ist selbst bei dem original Sony-Griff der Fall!
Und in wenigen Sekunden erledigt, da genau dafür vorgesehen ;)

Echt? Beim originalen auch! Ich kenne das nur so das im Griff eine Aussparung für den Deckel ist. Kein Montieren nötig und kein Verlieren des Deckels möglich. Na ja, wieder was gelernt. ;) Zum Glück habe ich eine :a:700.

.

FREAKadelle
22.10.2008, 14:41
Beim Batteriegriff der Fa. Ansmann gibt es eine Ausparung für den Deckel
http://www.digiklix.de/2008/09/16/ansmann-batterie-griff-fuer-sony-alpha-200300350/
Das Teil kostet so um die 150 Euro.

Gruß
Dieter

oneoone
22.10.2008, 14:47
AAAAAHHHHH

schaut euch doch mal das/ die bilder richtig an .. da seht ihr das im Steckmodul das in dem Akku-slot von der Cam kommt, der Deckel eingeleckt werden kann .. auch bei dieser version..!!!! genauso wie bei der Sony ...

fogga
22.10.2008, 14:54
Aber nochmals.....,
warum zur "günstigeren" Variante greifen, wenn man den orginalen Sony Handgriff für 159,50 EUR (incl. Porto) in Deutschland bekommt?????
Verstehe ich nicht....
Ich habe diesen seit 3 Wochen und bin völlig begeistert!!

Philipp_H
22.10.2008, 15:33
Musst Dich deswegen doch nicht aufregen. Ich musste Deinen Satz bestimmt 5x lesen um zu verstehen was Du uns sagen wolltest. Bei den Griffen der D7D und der a700 ist das halt etwas anders gelöst. Dort muss man den Deckel erst gar nicht abbauen, was ich persönlich besser finde (Ja ich habe den Platz im Griff für den Deckel gefunden!). Wenn das bei den Griffen (Original und Nachbau) anders ist dann ist es halt so. Gut finde ich das deshalb immer noch nicht.

AAAAAHHHHH

schaut euch doch mal das/ die bilder richtig an .. da seht ihr das im Steckmodul das in dem Akku-slot von der Cam kommt, der Deckel eingeleckt werden kann .. auch bei dieser version..!!!! genauso wie bei der Sony ...

Ich würde mein Geld auch lieber für den Originalen ausgeben als für den Nachbau (bei gleichem Preis wie schon mehrfach bemerkt wurde)!

.

dominik.herz
22.10.2008, 15:44
Ich muss sagen, ich hatte auch eigentlich zum Ansmann-Nachbau tendiert.
Aber die Preise für den Sony-Griff sind so gefallen, dass sich der minimale Preisunterschied wirklich kaum noch lohnt.

wwjdo?
22.10.2008, 16:34
Ich muss sagen, ich hatte auch eigentlich zum Ansmann-Nachbau tendiert.
Aber die Preise für den Sony-Griff sind so gefallen, dass sich der minimale Preisunterschied wirklich kaum noch lohnt.

Es dürfte nicht schwer zu erraten sein, warum ausgerechnet jetzt die Preise fallen...:twisted::lol:

Philipp_H
22.10.2008, 16:43
Es dürfte nicht schwer zu erraten sein, warum ausgerechnet jetzt die Preise fallen...:twisted::lol:

Wird Zeit das es auch einen Nachbau für die :a:700 gibt! Dann kann ich mir endlich einen günstigen Original-Griff kaufen! :cool:

.

wwjdo?
22.10.2008, 16:50
Wird Zeit das es auch einen Nachbau für die :a:700 gibt! Dann kann ich mir endlich einen günstigen Original-Griff kaufen! :cool:

.

Sony, bitte Zeit lassen!

Ich hab mir nämlich einen erst vor einigen Wochen gekauft...:P

spider pm
22.10.2008, 19:19
moin

ich hab den Originalen ... er sieht Optisch fast gleich aus . oK der Aufdruck der Schalterbezeichnungen ist anders und das Bateriefach , aber sonst ... evtl der Kunststoff selber .

Aber wenn ich das richtig sehe haben die Akkus nur Zwei Kontakte ... Bei meinem Originalen sind es drei Stifte ...


pierre

Nightmare
22.10.2008, 19:20
Geizhals Österreich (http://geizhals.at/a304522.html) und das ganze für Deutschland (http://geizhals.at/deutschland/a304522.html).

Danke für den Tip!
Warum Nachbau kaufen, wenns den Originalen nicht deutlich teurer gibt!

Jetzt muss es nur noch günstigere Akkus geben :D

Schoeni_
23.10.2008, 12:35
Nunja, der Nachbau für ~88€ und das Original für ~160€ - für mich ist dieser Unterschied ausschlaggebend ..

Gotico
23.10.2008, 14:13
Wenn man sich die Bilder ansieht kann man sehen das man den Batteriefachdeckel an der Kamera abbauen muss! :shock: Was soll das den? Also das wäre für mich schon ein Ausschlusskriterium.

Hallo Philip.

Das ist bei vielen anderen Herstellern aber auch so. Bei meiner 40D muss ich den Deckel auch abmontieren. Allerdings ist dieser dort nicht geschraubt, sondern nur so eingeklickst.

Die Lösung bei meiner D7D und dem VC-7D gefiel mir natürlich wesentlich besser. Dort verschwand die Klappe einfach im Griff. Das war Top. Minolta halt :mrgreen:.

@Claudia: Für die :a:100 gab es nie einen original Griff.;)

Das stimmt allerdings. Dafür gab es aber den Griff von Dicain. Dieser ist spitzenmässig gewesen. Ich war damals total zufrieden damit. Die Haptik war sehr gut, Passform und Funktion ebenfalls. So wurde aus dem niedlichen Zweitgehäuse eine nahezu vollwertige Kamera ;).

See ya, Maic.

P.S: Ich finde es aber sehr gut, das Sony jetzt für jeden Body einen Griff anbietet. Klasse.

dominik.herz
23.10.2008, 14:46
Allerdings ist dieser dort nicht geschraubt, sondern nur so eingeklickst.

Genauso wie bei :a:300 und :a:350 ;)

David_91
29.10.2008, 16:55
Ich habe nur eine kleine Frage:

Hat der Orginal Akkugriff ein Stativgewinde ???


Danke im Vorraus !

dominik.herz
29.10.2008, 16:56
Ich habe nur eine kleine Frage:
Hat der Orginal Akkugriff ein Stativgewinde ???


Ja - unten. (Schreibe ich deshalb, weil der Nachbau anscheinend auch seitlich eins hat)

tomtomson
29.10.2008, 18:04
also 50 euro sind für mich schon Grund genug vielleicht zum Nachbau zu greifen!
Man müsste sich natürlich vorher mal das Teil anschauen, zwecks Verarbeitung...
aber wenn die Funktionalität und die Qualität stimmt muss für mich auf dem Teil kein Sony-Logo stehen...
Obwohl, wenn ich nicht aufs Geld achten müsste, dann würd ich wohl auch markengleiche Komponente kaufen!
Azubis habens eben schwer=)

oneoone
30.10.2008, 08:57
Amazon (http://www.amazon.de/Travor-Batteriegriff-Handgriff-Hochformatgriff-VG-B30AM/dp/B001JBUKQI/ref=sr_1_10?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1225349482&sr=1-10) hat den ja jetzt für 99,99 Teuronen. Hat nun jemand mit dem Griff Erfahrungen sammeln können ?

David_91
03.11.2008, 15:59
Braucht man 2 Akkus um den Akkugriff zu betreiben oder muss ich jetzt auch noch gleich dazu einen 2. Akku kaufen ???

(Grade als Schüler hat man nicht immer das Geld um einen 2. Akku für 75 € zu kaufen, nachdem man sich den Griff gekauft hat.)


Danke im Vorraus !!!

Zwerg009
06.11.2008, 14:36
Hat schon einer den Ansmann Griff?


Ich hab ihn bestellt,

soweit ich weiß braucht man auch nicht zwingend zum betreiben 2 Akkus!!!


PS: Ich schreibe wieder sobald ich meinen Ansmann Nachbau für die 300 getestet hab.

Philipp_H
06.11.2008, 14:49
Wenn er wie der originale funktioniert reicht auch ein Akku!

.

Braucht man 2 Akkus um den Akkugriff zu betreiben oder muss ich jetzt auch noch gleich dazu einen 2. Akku kaufen ???

(Grade als Schüler hat man nicht immer das Geld um einen 2. Akku für 75 € zu kaufen, nachdem man sich den Griff gekauft hat.)


Danke im Vorraus !!!

henning101
01.12.2008, 13:56
Hallo
Ich habe den Ansmann Betteriegriff s 350 pro. Man kann ihn mit einem oder mit zwei Akkus betreiben. Bei Betrieb mit einem Akku, muß dieser aber in einem bestimmten Fach liegen. Der Akkudeckel wird von der Kamera (Alpha 200) geklemmt und in eine spezielle Aussparung im Griff eingelegt wo sie sicher arretiert ist. Das sieht man auch beim Travor-Griff: http://www.enjoyyourcamera.com/popup_image.php?pID=1971&imgID=0'
Mein Ansmann hat knapp 85,- Euro gekostet, ich erwarb ihn hier: http://www.limbastore24.de/ . Leider war er von Anfang an defekt. Entweder hat er einen Wackelkontakt, oder sonstige Kontaktschwierigkeiten. Der Auslöser und das Wahlrad funktionierten nur zeitweise. Der Griff ist nun schon eine Woche weg und ich warte auf Ersatz. Er hat mich übrigens fatal an den ganz vorne vorgestellten Travor-Griff erinnert.
Akkus für die 200 gibt es übrigens bei Amazon für ca. 64,- Euro, ohne Versandkosten.

Ciao

AlexDragon
01.12.2008, 19:56
Akkus für die 200 gibt es übrigens bei Amazon für ca. 64,- Euro, ohne Versandkosten.
Ciao

Zu teuer, gibts schon für Unter 60,--€ und zwar Originale :top:

henning101
04.12.2008, 10:48
Wo denn und wie weit unter 60, denn Amazon liefert wie erwähnt ohne Versandkosten?

Hat zwar etwas gedauert, aber mein Ansmann wurde dann anstandslos im Rahmen der Garantie, also vom Hersteller, getauscht. Der Griff funktioniert nun tadellos.
Da ich ihn nun verwenden kann, wie ich will, viel mir etwas grundsätzlich negatives auf. Der Schnelladapter meines Statives, liegt nun jedesmal genau in meiner Handmulde, wenn ich Hochformat schieße, da ich ja an genau der Stelle den Handgriff umfasse. Der Adapter ist aber leider sehr kantig.
So muß ich nun den Schnelladapter seines Sinnes berauben und jedesmal anschrauben, wenn ich das Stativ verwenden will, denn ohne Schnelladapter geht es da nicht.
Wenn ich von meinem Bruder die kleine Pentax leihen kann, zeige ich später Fotos vom Ansmann, mit und ohne 200.

Ciao

Dornwald46
04.12.2008, 11:44
Bei EG Electronics 55,40 €

henning101
04.12.2008, 22:03
Danke, das ist doch ein Wort.

David_91
08.12.2008, 16:06
Hi,

übrigens danke dass ihr so toll antwortet !!!
---------------------------------------------------------------------------------
Ich hab noch ne Frage zum Ansmann Griff:

Wie ist er sonst vom Handling ?
--> Ist er aus 'billigen' Plastik oder sonst etwas erwähnenswertes (nicht sauber
Verarbeitet usw.)
--> sonstige Mängel ?

Hat jemand mit dem Sony Griff solche Erfahrungen gemacht ???
---------------------------------------------------------------------------------

Viele Grüße und Danke im Vorraus !

sgtphil
09.12.2008, 01:26
Servus...erstmal Glückwunsch zu dem tollen Thread, läuft mir voll rein;-)
Der Travor Griff hat ja eigentlich die selben Funktion wie das Organial...also AEL-Taste und Belichtungskorrekur. Gibts die beiden Tasten auch beim Ansmann oder nur das Einstellrad? Und hat jemand schonmal alle 3 Griffe im direkten Vergleich gehabt?

henning101
12.12.2008, 18:53
Der Ansmann sieht genau so aus wie der Travor und dieser bis auf wenige stilistische Feinheiten genau wie der Sony. Ich werde das Gefühl nicht los, daß Travor als auch Ansmann in China gefertigt werden und sich, sagen wir mal, optisch sehr an den Sony anlehnen.
Der Ansmann hat die gleichen Tasten und das Einstellrad wie der Travor und übrigens auch der Sony. Ich kenne den Sony nur von Fotos und da scheint auch der Rücken gummiert zu sein, beim Ansmann ist es "nur" der eigentliche Handgriff.
Der Ansmann fühlt sich gut an, etwa in einer Liga wie die Oberflächen der Alpha 200. Also nicht sonderlich wertig aber durchaus ausreichend. Alle Funktionen erfüllt der Ansmann bei mir, nach dem Austausch, zur völligen Zufriedenheit. Der Auslöser ist kaum vom Sony-Original an der Kamera zu unterscheiden, hat evtl. einen etwas längeren Weg, ist aber sehr feinfühlig. Der Batteriegriff liegt sehr sehr gut in der Hand und funktioniert einfach. Ich möchte ihn nicht mehr missen. Die Klappe, hinter der die Akkus stecken sieht ein wenig billig und klapprig aus, funktioniert aber.

Ciao