Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Software für schnelle Ergebnisse?


hlenz
21.10.2008, 11:24
Hallo,

ich hoffe ich ernte nicht nur Augenrollen mit meiner Anfängerfrage:
Welche Bildbearbeitungssoftware empfehlt Ihr für jemanden, der nicht stundenlang an einem Bild rumbasteln will, aber schnell mal Farbe, Kontrast usw. anpassen will und ab und zu mal kleinere Retuschen machen oder sich künftig auch mal mit Masken und Layern befassen möchte?
Ich mache farbliche Anpassungen derzeit mit der Sony-Software, mit Picasa und für speziellere Sachen benutze ich schon seit Jahren eine alte Version von Paint Shop Pro (Vers. 5).
Ich hätte aber gern eine Software, die bessere Auswahlwerkzeuge bietet für die Retusche (lese hier öfter von "Stempeln" :?:), damit später weniger Übergänge zu sehen sind.
Automatiken wären auch ganz nett, allerdings möglichst anpassbar.

Photoshop 7 konnte ich mal ausprobieren, das war mir aber schon zu komplex (mir fehlt die Geduld für lange Einarbeitungszeiten ;)).
Kosten sollte es außerdem nicht mehr als 100€.
Elements soll ja gut sein, nur habe ich bisher nicht damit gearbeitet.
Fixfoto habe ich mal kurz getestet, hatte aber nicht genug Zeit dazu bevor die Testlizenz ablief.
Von PaintShop Pro gibt es ja diverse "Ausbaustufen", auch sonst gibt's öfter mal Angebote bei Amazon&Co. von Magix, Corel, Ulead, usw.

Was empfehlt ihr und warum?

ingoKober
21.10.2008, 11:39
Hi Harald,

mir gehts ganz genauso wie Dir. Ich habe keine Zeit für nix, aber den Wunsch, trotzdem effektiv zu verbessern und evtl ab und an mal komplexeres auszuprobieren. Nachdem mich ein Forenmitglied darauf gestossen hat, arbeite ich momentan mit der Testlizenz von Fixfoto und ich muss sagen, das überzeugt mich voll und ganz.
Intuitiv zu verstehen, trotzdem sehr vielfältig und ebenso durchdachte wie im Ergebnis qualitativ zufrieden stellende Features.
Ich werde es wohl ordern und für den ganz schnellen Durchgang der Familienfotos auch perfectlyclear dazu bestellen.


Viele Grüße

Ingo

RainerV
21.10.2008, 11:49
Auch wenn Du Fixfoto nur kurz angetestet hast, meiner Meinung bietet es genau die Funktionalitäten, die Du suchst.

Anpassbare Automatiken ohne Ende, massenweise gute und einfach zu bedienende Tools. Retuschemöglichkeiten und Maskierungsmöglichkeiten, allerdings keine Ebenen. Einfache aber mächtige Stapelverarbeitung, bis hin zur Programmierbarkeit.

Viele Tutorials, fertige Skripte und ein extrem "lebendiges" und hilfreiches Forum.

Raw-Bearbeitung ist nicht allzu gelungen (zu langsam), Farbmanagement nur in Ansätzen vorhanden, 16-Bit-Funktionalitäten nur eingeschränkt vorhanden, keine Ebenen. Das wirst Du aber, so wie Du es beschrieben hast vermutlich nicht brauchen.

Sehr günstig, Upgrades kosten meines Wissens nichts (jedenfalls habe ich noch nie was zahlen müssen).

Rainer

About Schmidt
21.10.2008, 12:03
Hallo,

ich würde auch zu Fixfoto raten. Allein durch die Funktion "RGB-Max" und "Y-Max" (greift in die Histogramme ein) lässt sich so manches flaue Bild leicht aufpeppen. Dazu gibt es die Module i²E oder Perfekt Clear und Andere (glaube vier an der Zahl) die man zwar dazu kaufen muss, aber sehr gute 1-Klick Ergebnisse abliefern. FixFoto hat meiner Meinung nach den großen Vorteil, dass es den Anfänger nicht überfordert und der "Profi" damit sehr gute Ergebnisse erreichen kann. Allerdings finde ich es nur bei JPG´s angebracht, für RAW - Verarbeitung gibts besseres.

Einen andere (günstigere) Variante ist Picasa, was man sich kostenlos im Internet herunterladen kann und mittlerweile auch RAW´s darstellt. Ob man sie damit bearbeiten kann, weis ich nicht. Dort gibt es die Option " Auf gut Glück" das mit einem Tastendruck das Bild optimiert, was meist auch ganz gut funktioniert.

Gruß Wolfgang

hanito
21.10.2008, 13:03
Picasa gibt es jetzt in der Vers. 3.

http://picasa.google.com/thanks.html

hlenz
21.10.2008, 14:51
Hi,

danke für eure Meinungen. Perfect Clear konnte ich natürlich nicht kostenlos testen, hört sich aber interessant an.
Ich werd mir Fixfoto doch noch einmal genauer zu Gemüte führen.

Picasa nutze ich ja bereits, "auf gut Glück" und die automatische Farbkorrektur hauen mir aber zu kräftig rein und verfälschen die Fotos zu sehr, lediglich die Kontrastautomatik arbeitet gut. Insgesamt fehlt mir aber dort die Anpassbarkeit, auch bei der Schärfung.
Aber dazu ist es ja auch nicht in erster Linie gedacht. Außerdem hat meine Grafikkarte manchmal Schwierigkeiten mit Picasa.

Hat jemand eine der neueren Paint-Shop Pro-Versionen?
Die 11 ist ja sehr günstig zu bekommen...

RainerV
21.10.2008, 14:55
Hi,
danke für eure Meinungen. Perfect Clear konnte ich natürlich nicht kostenlos testen, hört sich aber interessant an.
Ich werd mir Fixfoto doch noch einmal genauer zu Gemüte führen.

Tu das.

Du kannst übrigens alle kostenpflichtigen Erweiterungen also auch Perfectly Clear testen. Da werden dann einfach zusätzliche Logos oder Ähnliches ins Bild eingeblendet, wenn Du diese Erweiterungen verwendest aber nicht lizensiert hast.

Rainer

hlenz
22.10.2008, 21:18
So, ich habe jetzt FF in der Basisversion gekauft. Danke für Eure Beiträge.

Bis jetzt habe ich noch keine E-Mail mit Fangprämien für neue FF-Käufer bekommen, also gehe ich mal davon aus, dass der Enthusiasmus für FF echt ist. ;)

amateur
23.10.2008, 01:57
Hi,


Hat jemand eine der neueren Paint-Shop Pro-Versionen?
Die 11 ist ja sehr günstig zu bekommen...

Hier! Paint Shop Pro X1 war ein relativ großer Schritt in Richtung 16-Bit-Verarbeitung und modernerer Funktionen. Die neueste Version Paint Shop Pro X2/Paint Shop Pro X2 Ultima haben keine wirklich relevanten Änderungen mehr gegenüber X1, die einen höheren Preis wirklich rechtfertigen würden.

Du bekommst für einen kleinen Euro nix, was Photoshop so nahe kommt. Allerdings hast Du damit grundsätzliche auch eine ähnliche Komplexität im Programm. Es gibt allerdings eine einfache Funktion integriert, die "intelligente Fotokorrektur" heißt und die von Dir genannten wichtigen Funktionen enthält. Intelligent ist an dieser Funktion, dass mit wenigen Reglern in einem Dialog grundsätzliche Manipulationen am Bild möglich sind und eine Automatik einen ersten Vorschlag generiert, der bei Standardbildern das gewünschte Ergebnis in vielen Fällen bereits liefert.

Viele Grüße

Stephan

der_knipser
23.10.2008, 03:16
Als gute Alternative zu FixFoto habe ich jpg-illuminator (http://www.heise.de/software/download/jpg_illuminator/47833) kennen und schätzen gelernt. Damit kann man zwar nicht retuschieren und stempeln, aber für globale Arbeiten wie Helligkeit, Kontrast, Entzerren, Weißabgleich, Sättigung, Lichter/Schatten, Beschnitt usw. ist es hervorragend geeignet und intuitiv zu bedienen.
Es ist nur für jpg geeignet, und die Bedienung ähnelt einer RAW-Bearbeitung. Ein kleines feines Freeware-Tool, das keine Installation braucht, und USB-Stick-fähig ist. :top: