Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anti-Shake und der Service (Kosten?)
Gefahrstoff
19.10.2008, 19:45
Mir ist vor kurzem meine Dynax 7D entglitten. Also aus ca 1m-1.20m aus dem Rucksack auf weichen sandigen Untergrund gefallen. Äußerlich trug sie keine Spuren davon. Wenn ich sie jedoch anstelle, klingt es unheilvoll. Es spielt keine Rolle ob der Bildstabilisator aktiviert ist oder nicht. Jedes Mal tritt schnelles Klacken auf (ca 2-3s) fast wie ein Brummen.
Danach scheint alles ganz normal. Der Autofokus funktioniert und sonst scheinbar auch alles. Jedoch passiert dann nichts wenn ich den Auslöser durchdrücke. Stattdessen blinkt ständig der Verwacklungsindikator und bei aktivierten Anti-Shake auch die entsprechende Anzeige.
Eindeutig ein Fall für den Service. Ich hänge sehr an meiner Kamera und würde daher gern erfahren, mit welchen Kosten ich grob rechnen müsste für eine Reperatur beim Service? Ab einen gewissen Punkt macht nunmal der Kauf eines Nachfolgers mehr Sinn ...leider muss ich sehr wirtschaften mit meinem Geld.
Ich wäre sehr erfreut über Informationen. Wenn wir schon dabei sind...wie teuer wäre das Einsetzen einer Gitternetzscheibe?.
MfG,
Gefahrstoff
AlexDragon
20.10.2008, 06:25
Mir ist vor kurzem meine Dynax 7D entglitten. Also aus ca 1m-1.20m aus dem Rucksack auf weichen sandigen Untergrund gefallen. Äußerlich trug sie keine Spuren davon. Wenn ich sie jedoch anstelle, klingt es unheilvoll. Es spielt keine Rolle ob der Bildstabilisator aktiviert ist oder nicht. Jedes Mal tritt schnelles Klacken auf (ca 2-3s) fast wie ein Brummen.
Danach scheint alles ganz normal. Der Autofokus funktioniert und sonst scheinbar auch alles. Jedoch passiert dann nichts wenn ich den Auslöser durchdrücke. Stattdessen blinkt ständig der Verwacklungsindikator und bei aktivierten Anti-Shake auch die entsprechende Anzeige.
Eindeutig ein Fall für den Service. Ich hänge sehr an meiner Kamera und würde daher gern erfahren, mit welchen Kosten ich grob rechnen müsste für eine Reperatur beim Service? Ab einen gewissen Punkt macht nunmal der Kauf eines Nachfolgers mehr Sinn ...leider muss ich sehr wirtschaften mit meinem Geld.
Ich wäre sehr erfreut über Informationen. Wenn wir schon dabei sind...wie teuer wäre das Einsetzen einer Gitternetzscheibe?.
MfG,
Gefahrstoff
Ruf doch einfach mal dort an, schildere den Fall und frage, was es kosten könne ;)
Hi Alex, welchen Sinn hatte jetzt Dein Komplett-Zitat?
aprilioni
20.10.2008, 17:26
Der Austausch des AS kostet rund 185 €.Meine Dicke hatte den Wackeldackel auch nach einem leichten Sturz erst sporadisch und letztendlich total geschmissen.Symptome waren genauso wie du beschrieben hast.Runtime wird dir aber eh einen Kostenvoranschlag schicken,den du per Mail annehmen oder ablehnen kannst.Die Geschichte war sehr schnell erledigt.
Gruss
Frank
Gefahrstoff
21.10.2008, 14:35
Ich danke :), das ist doch eine passende Aussage.
So bevor ich noch groß drüber nachdenke, würde ich sie zum Service schicken.
Ich kann nicht behauptet dies oft bzw je getan zu haben.
Wohin muss sie? Was muss ich beachten? Wie verschick ich sie? Fragen über Fragen:roll:
Wenn ihr mir sagt, wo ich die Infos bekomm wärs lieb.
...Wohin muss sie? Was muss ich beachten? Wie verschick ich sie? Fragen über Fragen:roll:
Wenn ihr mir sagt, wo ich die Infos bekomm wärs lieb.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du in Deutschland wohnst. Dann ist die Firma Runtime in Bremen Dein Ansprechpartner:
Runtime
Hohweg 5
28219 Bremen
Telefon: +49 (0) 421 - 52 62 80
Fax: +49 (0) 421 - 52 62 81 11br>
e.mail: repairinfo@runtimecontract.biz
Die Kamera gut und sicher verpacken, vorher alles an Zubehör (Akku, Objektiv, CF-Card, Blitzschuhabdeckung, Kameragurt) entfernen, Gehäusedeckel auf das Bajonett und per Paket an obige Adresse senden.
Vorher würde ich mit Runtime kurz Kontakt aufnehmen (telefonisch oder Mail), da lässt sich auch schon klären, wie lange die Reparatur dauern wird.
Vorher würde ich mit Runtime kurz Kontakt aufnehmen (telefonisch oder Mail), da lässt sich auch schon klären, wie lange die Reparatur dauern wird.
Für den Error 58 sind es nach gestriger Aussage ca. 3 Wochen - ob das für andere Fälle auch gilt kann ich natürlich nicht sagen.
Ich habe vor kurzem meine Dynax 7D hier http://www.hopfauer-kameraservice.de/ reparieren lassen und war sehr zufrieden. Der Kostenvoranschlag kostet 8 Euro. Wenn Du die Kamera reparieren lässt, ist er kostenlos. Den bekommst Du ziemlich zügig per mail und kannst dann entscheiden, ob es sich noch lohnt. Gut einpacken und einfach hinschicken. Bremen soll lt. Aussage meines Händlers ziemlich teuer sein. Gruss Tine
Philipp_H
22.10.2008, 10:21
Ich würde die Kamera auf jeden Fall zu Runtime schicken. Bei mir war nach einem Sturz ebenfalls der Anti-Shake defekt (hab ich erst aus dem Kostenvoranschlag erfahren), da aber auch der Err58 im Fehlerspeicher war (hab übrigens nie irgendwelche Symptome davon gemerkt) wurde auch der AS kostenlos mit repariert. Die Kamera war zum Zeitpunkt 2,5 Jahre alt.
Philipp
.
Gefahrstoff
22.10.2008, 12:48
Ich würde die Kamera auf jeden Fall zu Runtime schicken. Bei mir war nach einem Sturz ebenfalls der Anti-Shake defekt (hab ich erst aus dem Kostenvoranschlag erfahren), da aber auch der Err58 im Fehlerspeicher war (hab übrigens nie irgendwelche Symptome davon gemerkt) wurde auch der AS kostenlos mit repariert. Die Kamera war zum Zeitpunkt 2,5 Jahre alt.
Philipp
.
Das wäre natürlich sehr schön, wenn es zusammen kostenlos behoben werden würde. Ich erwähne also besser nur die Symptome nicht die Ursache?
Ich hab an Runtime mal eine Mail geschickt bezüglich der Möglichkeit auf eine Gitterscheibe und Verpackungshinweisen ^^
Gefahrstoff
07.11.2008, 18:52
So ich hab sie mal gut verpackt zu Runtime geschickt. Mittlerweile müsste das gute Stück schon mind. ne Woche dort rumliegen. Bisher gabs noch keinen Kostenvoranschlag. Wie geduldig muss ich denn sein? Bzw. wie lange hat man denn zu warten ^^ Ich werd so schnell nervös...
Hademar2
07.11.2008, 18:54
So ich hab sie mal gut verpackt zu Runtime geschickt. Mittlerweile müsste das gute Stück schon mind. ne Woche dort rumliegen. Bisher gabs noch keinen Kostenvoranschlag. Wie geduldig muss ich denn sein? Bzw. wie lange hat man denn zu warten ^^ Ich werd so schnell nervös...
Hast du kein Telefon, damit du bei Runtime nachfragen kannst?
Gefahrstoff
07.11.2008, 21:08
Nein hatte ich nicht ;P
Aber seit heute wieder...
christianf1977
11.11.2008, 19:06
Hi,
mein Beileid dass Dir das passiert ist und Deine Kamera Schaden genommen hat.
Mir ist meine D7D samt angesetztem 17-35 auch aus dem Rucksack gefallen. Blöderweise sind dann das 28-75 und das 100-300 direkt hinterher gesprungen. Ich wollte den Rucksack aus dem Kofferraum vom Auto nehmen, hatte aber blöderweise den Reissverschluss nicht zugemacht. Jedenfalls sind Kamera und Objektive aus ca 80 - 100 cm auf Steinboden gefallen.
Ich war natürlich total erschrocken und völlig perplex, Logisch wenn die gesamt Ausrüstung plötzlich durch die Gegend scheppert. Meine Freundin stand auch da und bekam ihren Mund vor Schrecken nicht mehr zu.
Die sichtbaren Schäden an Kamera+Handgriff sind ein paar Abschürfungen am Plastik. Am VG Handgriff ist der Stift abgebrochen der die Akkus im Griff hält wenn man die Klappe am Griff öffnet. An der Sonnenblende des 17-35 ist ein Stück Plastik abgebrochen. Die Sonnenblenden der beiden anderen Objektive und die Objektivdeckel haben ein paar Schrammen abbekommen.
Natürlich habe ich direkt mit der Kamera ein paar Bilder gemacht, um zu testen ob die Kamera noch fokussiert, ob der AS noch funktioniert (Kamera auf M stellen, 10sec Belichtungszeit einstellen, auslösen und hören ob der AS-Motor arbeitet), ob der Fokus der einzelnen Objektive noch sitzt usw usw. Bei diesen Tests konnte ich keine Defekte feststellen. Die Akkus halten im Handgriff wenn ich die Klappe des VGs zumache und haben auch Kontakt (liefern also Strom). Abends dann die Fotos auf den Laptop geladen und nochmal bei 100% Vergroßerungen Schärfe usw. kontrolliert. Es war alles soweit ok.
Das einzige mechanische Problem war am 100-300. Wenn ich den Zoomring drehte knirschte es am Anfang. Das ging aber später weg (Vielleicht ein Sandkörnchen?). Und ich habe das Gefühl, dass das Objektiv langsamer/schwergängiger Fokussiert, wenn es an der Kamera ist. Kann aber auch nur Einbildung sein.
Jedenfalls hatte ich vermutlich bei dieser Geschichte soviel Glück, soviel Glück kann man eigentlich gar nicht haben.
Wollte ich Euch nur mal erzählen weil ich diesen Thread gerade gelesen habe.
Grüße
Christian
Gefahrstoff
13.11.2008, 19:43
Soooo ich darf verkünden: meine Kamera kam heute zurück...repariert...und sauber ^^
Und vorallem war das Ganze kostenlos 0,00€.
Ich bin glücklich. Lange gedauert hat es ansich auch nicht. Sie war keine zwei Wochen dort(mit Transport 17Tage), aber Informationen wären nicht schlecht gewesen.
*glücklich*
Soooo ich darf verkünden: meine Kamera kam heute zurück...repariert...und sauber ^^
Und vorallem war das Ganze kostenlos 0,00€.
Ich bin glücklich. Lange gedauert hat es ansich auch nicht. Sie war keine zwei Wochen dort(mit Transport 17Tage), aber Informationen wären nicht schlecht gewesen.
*glücklich*
Glückwunsch da kann man dir nur Gratulieren und den Erstklassigen rumtime Service nur loben.:top: