Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preissturz beim Sigma 17-70mm!


Ernst-Dieter aus Apelern
19.10.2008, 08:36
Bin überrascht wie preiswert das Sigma 17-70mm zu haben ist momentan.
http://www.preissuchmaschine.de/in-Foto-Camcorderzubehoer/Zoomobjektiv/Sigma-17-70-F2-8-4-5DC.html
Kommt was Neues von Sigma sodass die alten Gurken vom Markt müssen?;)

About Schmidt
19.10.2008, 08:40
Vielleicht liegt es an den vielen Getriebeschäden, über die man bei diesem und anderen Sigma Objektiven immer liest. Da gehen die Absatzzahlen zurück.

Gruß Wolfgang

ERKO
19.10.2008, 09:42
Kommt was Neues von Sigma sodass die alten Gurken vom Markt müssen?;)

Ich würde das 17-70 als alles andere als ein Gurke bezeichnen.

Ernst-Dieter aus Apelern
19.10.2008, 09:46
Ich würde das 17-70 als alles andere als ein Gurke bezeichnen.
Meinte ich auch nur ironisch!
Du hast also ein gutes Sigma 17-70mm, oder?

ERKO
19.10.2008, 09:49
Ja Dieter, ich habe ein sehr gutes, meines braucht sich vor'm
Zeis 16-80 wahrlich nicht zu verstecken.

Matthias Häußler
19.10.2008, 09:57
aber selbst das ist zuviel für ein Objektiv, wo man davon ausgehen müsste, dass es sich demnächst zerlegt.
Ist aber nur meine Meinung.

Stempelfix
19.10.2008, 10:03
Ich habe auch ein hervorragendes Exemplar, daß keinen Vergleich mit dem SAL 1680 fürchten muss...

Macht sich hier ähnlich wie unter hochnäsigen Canonisten nun ein unsäglich arrogantes Sigma-Bashing breit? :flop:

Das musste ja kommen... was dem Canon-Mann sein L, ist dem Sony-Snob sein CZ... Alles andere kann und darf nicht sein...

Ich hab´s befürchtet. :roll:

Matthias Häußler
19.10.2008, 10:06
Ich habe auch ein hervorragendes Exemplar, daß keinen Vergleich mit dem SAL 2680 fürchten muss...

Macht sich hier ähnlich wie unter hochnäsigen Canonisten nun ein unsäglich arrogantes Sigma-Bashing breit? :flop:

Das musste ja kommen... was dem Canon-Mann sein L, ist dem Sony-Snob sein CZ... Alles andere kann und darf nicht sein...

Ich hab´s befürchtet. :roll:

vom optischen Aspekt sage ich ja nix, da fehlt mir der Vergleich.
Aber ich denke, wenn Sigmas wegen Getriebeschäden ihren Dienst quittieren, dann haben sie an der falschen Stelle gespart.Und so ein Zahnrad kostet nun nicht die Welt.

ERKO
19.10.2008, 10:07
Ich habe mein Zeis 16-80 wegen dem Sigma 17-70 wieder verkauft.
Die Verarbeitung des Zeis 16-80 ist sehr dürftig, fragt sich welche Linse hier bald auseinanderfallen wird ( smile )

Ernst-Dieter aus Apelern
19.10.2008, 10:22
Kann man das 17-70mm auch mit Getriebeschaden noch benutzen, ohne AF?

ERKO
19.10.2008, 10:44
Hallo Ernst Dieter !

Dann sag mir doch mal eine Hand voll 17-70ger welche einen Getriebeschaden hatten.
Bin mal gespannt drauf :D
Nix für ungut OK

iffi
19.10.2008, 11:06
Moin,

diese Handvoll würde mich auch interessieren.

Hab mein Sigma 17-70 jetzt auch schon über 2 Jahre (an der D7D, A200, A700) und nix ist mit Getriebeschaden.

An der D7D hat es lediglich im Weitwinkelbereich nicht sauber fokusiert/scharfgestellt. Konnte man aber mit reinzoomen, scharfstellen, zurückzoomen, auslösen umgehen. An der A700 ist das auch Geschichte, da funktioniert es einwandfrei :top:.

Gruß Bernd

kugelfisch
19.10.2008, 11:11
Das Sigma-Bashing ist ja schon übel hier.

Ich hab mein Sigma 17-70 zusammen mit meiner Dynax 5D gekauft und es ist bis heute immer noch mein fast immer drauf und hat noch nie Probleme gemacht.

Gruß
Alexx

Ernst-Dieter aus Apelern
19.10.2008, 11:26
Sachte, ich habe kein Sigma 17-70mm ,möchte mir aber eins kaufen, weil mir der Brennweitenbereich und die Naheinstellgrenze sehr gefallen.Optisch wird es sicherlich schon besser sein als mein 18-70mmDT.Die Sigma Objektive, die ich habe stellen mich zufrieden.Das 2,8/24mm und das 70-210/2,8 Apo und besonders das tolle 4,0/300mm Apo Makro.Keine Sigma Schelte von mir. Vielleicht gibt es aber A und B Ware beim 17-70mm. Auf jeden Fall würde ich beim Fachhandel kaufen(Brenner, Technik direk) und nicht bei einem Internethändler mit Phantasienamen.

Jens N.
19.10.2008, 11:47
Das 17-70 ist eigentlich schon seit einigen Monaten so günstig:

http://geizhals.at/deutschland/?phist=184759&age=365

wutzel
19.10.2008, 11:51
Auf jeden Fall würde ich beim Fachhandel kaufen(Brenner, Technik direk) und nicht bei einem Internethändler mit Phantasienamen.

Würde ich auch machen, in einem guten Fotoladen kannst du Bilder machen und am Pc betrachten, so kann man dann schon etwas selektieren. Und das würde ich definitiv bei Sigmalinsen machen. ;)

jqsch
19.10.2008, 12:11
Ich habe auch ein hervorragendes Exemplar, daß keinen Vergleich mit dem SAL 1680 fürchten muss...

Macht sich hier ähnlich wie unter hochnäsigen Canonisten nun ein unsäglich arrogantes Sigma-Bashing breit? :flop:

Das musste ja kommen... was dem Canon-Mann sein L, ist dem Sony-Snob sein CZ... Alles andere kann und darf nicht sein...

Ich hab´s befürchtet. :roll:

Sorry,

wenn Du mal Google oder die Suchfunktion nach Getriebschäden und Sigma durchsuchst, wirst Du einiges finden. Beim Zeiss 1680 Fehlanzeige. Nur immer wieder die gebetsmühlenartig herbeigebetete "PLastikverarbeitung"

Sigma hat / hatte wohl ein Problem mit der Verarbeitung. Und mit nicht eingehaltenen Ankündigungen. Und einen schlechten Ruf loszuwerden, ist extrem schwierig. Das ist kein Sigma Bashing. Hingegen ist das "Ist dem Sony-Snob sein CZ" Bashing. Sorry für das OT und mein letzter Beitrag zu diesem Thema

Grüße vom Snob

Jürgen

kugelfisch
19.10.2008, 12:22
Ok, du hast gegoogelt ... da geb ich mich geschlagen ... das sind ja quasi Infos aus fast erster Hand :P

zzratlos
19.10.2008, 12:28
Ich habe auch ein hervorragendes Exemplar, daß keinen Vergleich mit dem SAL 1680 fürchten muss...

Macht sich hier ähnlich wie unter hochnäsigen Canonisten nun ein unsäglich arrogantes Sigma-Bashing breit? :flop:

Das musste ja kommen... was dem Canon-Mann sein L, ist dem Sony-Snob sein CZ... Alles andere kann und darf nicht sein...

Ich hab´s befürchtet. :roll:

Hallo Stempelfix!

Ich denke, es ist kein arrogantes Verhalten, wenn man über das Getriebeproblem von Sigma schreibt. Es ist leider ein Fact, dass dies vorhanden ist. Sigma baut sicher gute Objektive. Zeiss baut auch gute Objektive. Und jeder Hersteller hat Spitzenobjektive und Nieten in seinem Angebot.

Ich denke bei solchen Preisen eher an Modellpflege. Da müssen halt die "Alten" vorher raus, ohne dass die Alten jetzt schlechter sind.

Gutes Licht und viele interessante Motive wünsche ich dir.

Gruß rudi

Jens N.
19.10.2008, 12:34
Ohne mich zu sehr in den Streit Sigma 17-70 vs. CZ 16-80 o.ä. einlassen zu wollen, in diesem thread hier zähle ich vier (?) Meldungen eines Sigma 17-70 mit Getriebeschaden: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53844 Gut, vier ist noch keine Hand voll ;) Aber zählen wir auch andere Sigma Objektive dazu, dann kommen wir schon auf einige Hände. Und meiner Meinung nach ist bei dem Thema jeder Fall einer zu viel!

clintup
19.10.2008, 12:47
Macht sich hier ähnlich wie unter hochnäsigen Canonisten nun ein unsäglich arrogantes Sigma-Bashing breit? :flop:

Das musste ja kommen... was dem Canon-Mann sein L, ist dem Sony-Snob sein CZ... Alles andere kann und darf nicht sein...

Ich hab´s befürchtet. :roll:

'N bißchen empfindlich, der junge Mann? Die von Dir festgestellte "Arroganz" läßt sich zumindest an den Aussagen in diesem Thread nicht festmachen. Sage ich 'mal so neutral als Nichtbetroffener (habe weder Sigma noch Zeiss).

Dat Ei
19.10.2008, 13:05
Hey Stempelfix,

Macht sich hier ähnlich wie unter hochnäsigen Canonisten nun ein unsäglich arrogantes Sigma-Bashing breit? :flop:

Das musste ja kommen... was dem Canon-Mann sein L, ist dem Sony-Snob sein CZ... Alles andere kann und darf nicht sein...

solche pauschalen Rundumschläge tragen nur wenig zu einer sachlichen Diskussion bei - ganz im Gegenteil. Es ging um ein spezielles Sigma-Objektiv und nicht um Canon- oder CZ-Anwender. Vokabeln wie "hochnäsig" und "Snob" stiften nicht unbedingt Frieden. Daher bitte etwas umsichtiger formulieren. Danke!


Dat Ei

wwjdo?
19.10.2008, 13:12
Das 17-70 ist eigentlich schon seit einigen Monaten so günstig:

http://geizhals.at/deutschland/?phist=184759&age=365

Es reichte bisher aber noch nicht, um so eine Aufregung zu verursachen...:lol:

wwjdo?
19.10.2008, 13:15
Nun, bei den Sigma Defekten muss man sich einfach klar machen, dass deren Linsen auch in der Regel nur die Hälfte bei ähnlicher Leistung wie die Objektive der Originalhersteller kosten.

In sofern muss man m.E. auch mit einem gewissen "Risiko" leben. Und wenn es schief geht und man aus der Garantie ist, hat man "Pech" gehabt.

Wer dieses Risisko nicht eigehen will, muss woanders kaufen und hoffen, dass er wirklich bessere Langzeitqualität bekommt...;)

About Schmidt
19.10.2008, 13:23
Und um sich darüber zu streiten erst recht nicht. Fest steht jedoch, dass Sigma immer wieder Probleme mit Getriebeschäden hat und das seit Jahren. Was allerdings nichts über die optische Qualität der Sigmalinsen aussagt. Ein Freund von mir hatte drei hochwertige Sigmaobjektive an der Minolta 9xi und der Dynax 9 und an der Eos 1Ds im Einsatz und alle waren mehr oder minder oft beim Service. Danach hatte er es satt und hat sämtliche Sigmas verkauft und seinen Objektivpark umgestellt.
Seither funktioneren alle seine Objektive (Tamron/Minolta/Canon) einwandfrei.

Dies und die Schilderungen in diversen Foren über eine vielzahl von Getriebeproblemen bei Sigma, gleich welcher Anschluß, veranlassen mich dazu, Sigmaobjektive zu meiden.

Damit will ich keinesfalls die teilweise hervorragende optische Qualität in frage stellen.

Meine Meinung zum 16-80 von Sony/CZ werden einige hier kennen. Sie ist ehrer gespalten, denn ich finde die Optik für die dargebotene Qualität schlicht zu teuer.

Gruß Wolfgang

wutzel
19.10.2008, 14:13
Sigma kann Linsen bauen, ich finde es wirklich sehr schade das diese Firma das so halbherzig tut. Qualitätsschwankungen und das Risiko das die Linse nach zwei Jahren nicht mehr repariert wird (Sigma wollte mein 100-300/4 verschrotten :roll:) ist mir auch zu hoch. Also ich kaufe nach möglichkeit nur noch original. Das heisst aber nicht das ich irgendwas gegen Sigma habe, dem ist nicht so.

Stempelfix
19.10.2008, 14:15
Hey Stempelfix,



solche pauschalen Rundumschläge tragen nur wenig zu einer sachlichen Diskussion bei - ganz im Gegenteil. Es ging um ein spezielles Sigma-Objektiv und nicht um Canon- oder CZ-Anwender. Vokabeln wie "hochnäsig" und "Snob" stiften nicht unbedingt Frieden. Daher bitte etwas umsichtiger formulieren. Danke!


Dat Ei

Vor Dir, Du Ei, hatte man mich schon gewarnt, und es wurde mit Stirnrunzeln zur Kenntnis genommen, daß Du hier wieder als Mod mitmischt...

Also quak mich nicht von der Seite an...

So, nun kann Peter oder wer anderes mich gerne hier rauswerfen. :flop:

wutzel
19.10.2008, 14:18
Vor Dir, Du Ei, hatte man mich schon gewarnt, und es wurde mit Stirnrunzeln zur Kenntnis genommen, daß Du hier wieder als Mod mitmischt...

Also quak mich nicht von der Seite an...

So, nun kann Peter oder wer anderes mich gerne hier rauswerfen. :flop:

So ganz gut gehts dir heute nicht, oder?
Was du hier ablässt ist nicht besser als das was man ja den achso bösen C....usern vorwirft (und sowas habe noch nicht mal ich von mir gegeben). Also mal bitte ganz locker bleiben.:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
19.10.2008, 14:26
Sigma kann Linsen bauen, ich finde es wirklich sehr schade das diese Firma das so halbherzig tut. Qualitätsschwankungen und das Risiko das die Linse nach zwei Jahren nicht mehr repariert wird (Sigma wollte mein 100-300/4 verschrotten :roll:) ist mir auch zu hoch. Also ich kaufe nach möglichkeit nur noch original. Das heisst aber nicht das ich irgendwas gegen Sigma habe, dem ist nicht so.
Bei Fusch sollte die Firma dafür einstehen, auch bei nur 250-300 Euro!Außerdem, die Sache mit der Lizenz für Sony AF ist ja nicht gelöst!Da sollte man erst mal ansetzen.Bisher habe ich mit Sigma gute Erfahrungen gesammelt.Nur für eine "Katze im Sack" gebe ich ungern mein Geld her.Bin kein Geizhals.

Ernst-Dieter aus Apelern
19.10.2008, 14:29
Vor Dir, Du Ei, hatte man mich schon gewarnt, und es wurde mit Stirnrunzeln zur Kenntnis genommen, daß Du hier wieder als Mod mitmischt...

Also quak mich nicht von der Seite an...

So, nun kann Peter oder wer anderes mich gerne hier rauswerfen. :flop:
Mach mal kein Fass auf, die Lunte hast Du nun einmal gelegt mit Deiner Antwort.Ganz neutral gesehen!

wutzel
19.10.2008, 14:29
die Sache mit der Lizenz für Sony AF ist ja nicht gelöst!Da sollte man erst mal ansetzen.

Ich gebe dir da recht, das betrifft aber alle Bajonette. Da seid ihr bei Sony noch recht gut bedient. Bei Canon zum beispiel ist die Chance eine Sigmalinse inkl. Fehlfokus zu kaufen noch viel höher was man so liest.

Dat Ei
19.10.2008, 15:02
Hey Stempelfix,

Vor Dir, Du Ei, hatte man mich schon gewarnt, und es wurde mit Stirnrunzeln zur Kenntnis genommen, daß Du hier wieder als Mod mitmischt...

Also quak mich nicht von der Seite an...

So, nun kann Peter oder wer anderes mich gerne hier rauswerfen. :flop:

ach weißt Du, mir ist das ja vollkommen egal, wie Du Dich hier selbst disqualifizierst. Zudem ist es allzu offensichtlich, woher der Wind weht. Deinen Wunsch werde ich gerne weiterleiten.


Dat Ei

Somnium
19.10.2008, 15:10
Bei Canon zum beispiel ist die Chance eine Sigmalinse inkl. Fehlfokus zu kaufen noch viel höher was man so liest.

Wobei man immer bedenken muss, man ließt mehr über schlechte Sigmas an Canon als an Sony weil einfach mehr Leute fürs Canon Bajonett kaufen als fürs Sony Bajonett.
Im Freundes und Bekanntenkreis sind sicher 7 oder 8 Sigmas, vom 70-200 übers 50-150 bis zu Makros und Standard Zooms an Canon im Einsatz. Alle Tadellos, von einem defekten Objektiv abgesehen. Aber nach 10 Jahren nen Getriebeschaden zu bekommen kann man verschmerzen denk ich. ;)

MD800
19.10.2008, 18:38
Kann man das 17-70mm auch mit Getriebeschaden noch benutzen, ohne AF?

Bei meinem uralten Sigma 28-200 hatte ich auch schon mal vor Jahren so einen Getriebeschaden.
Manuell fokussieren ging noch, aber der Zoom war gleich mit stillgelegt, bzw. so schwergängig, daß ich Angst hatte, das Objektiv beim Zoomen zu zerbröseln.
Also wirklich brauchbar ist so ein Objektiv nicht mehr ohne Reparatur. Sehr ärgerlich mitten im Urlaub:flop:

Grüße
Uwe

Gotico
21.10.2008, 22:08
Stempelfix gesperrt :shock: Was ist denn jetzt hier los? Jungs, das solltet ihr euch aber noch einmal überlegen.

Oder handelt es sich um eine temporäre "Nachdenk-Sperre"?

See ya, Maic.

P.S: Jeder hat mal einen schlechten Tag und reagiert etwas überspitzt ;).

werni1949
22.10.2008, 09:15
Ich betreibe seit vielen Jahren auch ein Forum, bei dem ich viel Wert auf einen angemessenen Umgangston lege. Sicherlich waren einige Äußerungen von Stempelfix nicht besonders höflich, auf der anderen Seite betrachte ich den Reaktionston von dat Ei:
solche pauschalen Rundumschläge tragen nur wenig zu einer sachlichen Diskussion bei - ganz im Gegenteil.
auch nicht gerade als das, was man von einem Moderator erwartet!

Schließlich gibt es für private Probleme zwischen zwei Usern auch die Möglichkeit, das per PN zu bereinigen oder sogar die Supermöglichkeit: zum Telefon greifen!

Deshalb mein Votum an das Team: Stempelfix wieder freischalten!

Anaxaboras
22.10.2008, 09:47
So, nun kann Peter oder wer anderes mich gerne hier rauswerfen. :flop:

Martin

Teddy
22.10.2008, 09:51
So, nun kann Peter oder wer anderes mich gerne hier rauswerfen. :flop:Martin

...was durch ein Statement per PN an das Team nochmals untermauert wurde.

Stempelfix hat eine temporäre Sperre erhalten. Solange diese besteht und er keine Möglichkeit hat sich wieder dazu zu äussern, sollte auch nicht weiter darüber diskutiert werden. Das kann gern nach Ablauf der Sperre im Café geschehen.

Und nun bitte zurück zum Thema, danke!

eac
22.10.2008, 10:18
Und nun bitte zurück zum Thema, danke!

Eigentlich ist das Thema ja schon so oft durchgekaut, daß es nichts mehr zu sagen gibt.

Zum 17-70 glaube ich nicht, daß bald was neues kommt. Ich rechne zwar damit, daß es irgendwann mal mit HSM veredelt wird, aber ich glaube nicht, daß das schon 2009 passieren wird.

Und zu der ewigen Sigma vs. CZ Diskussion lohnt es sich kaum , irgendwas zu schreiben. Objektive Fakten sind 11mm größerer Brennweitenbereich, 15mm kleinerer Filterdurchmesser. Mein persönlicher Vergleich sagt mir, daß mein CZ auch optisch besser war als mein Sigma. Die Frage, ob es den Aufpreis wert ist, muß eh jeder für sich entscheiden.

FuriosoCybot
22.10.2008, 11:02
Hier mal kurz ne Frage zu der Qualität des Sigmas. Ich meine optische.
Was ist besser ein Sigma EX 24-70 / 2,8 DG Macro oder das 17-70?
Ich wollte mir da was mit guter Lichtstärke zulegen, für den kleinen Geldbeutel wenns geht. Bin andauernd hin und her gerissen. Das Tamron 17-50 wird ja auch recht gelobt.

Gotico
22.10.2008, 21:19
Hier mal kurz ne Frage zu der Qualität des Sigmas. Ich meine optische.
Was ist besser ein Sigma EX 24-70 / 2,8 DG Macro oder das 17-70?
Ich wollte mir da was mit guter Lichtstärke zulegen, für den kleinen Geldbeutel wenns geht. Bin andauernd hin und her gerissen. Das Tamron 17-50 wird ja auch recht gelobt.

Hi FuriosoCybot.

Ich kann jetzt hier nur meine eigene Einschätzung wiedergeben. Diese sieht wie folgt aus:

Sigma 24-60: Lichtstark, ordentliche bis sehr gute Abbildungsleistung. Optimale Brennweite im Studio an einer Crop-Kamera. AF mässig schnell, aber durchaus brauchbar.

Tamron 17-50: Lichtstark, sehr schöne und neutrale Farbwiedergabe. Gute Exemplare wissen auch schon bei kurzer Brennweite und mäßig abgeblendet zu überzeugen. Habe selber bis vor 4 Wochen eines für meine 40D gehabt. (Wechsel auf 24-105 machte das Glas überflüssig. Da die Brennweiten von 10-50 noch mehrfach abgedeckt sind).

Sigma 17-70: Hatte mal das Vergnügen an einer D7D. War ich nicht so sehr davon überzeugt. AF war alles andere als treffsicher. Speziell bei Brennweiten unterhalb 30mm.
(Ich meine mich erinnern zu können, dass dieses Glas parfokal ist. Daher kann man dann bei langen Brennweiten fokusieren und anschliessend weiter öffnen).

Ansonsten einfach mal die Suchfunktion hier im Forum anwerfen. Speziell das 17-70 dürfte mehr als ausführlich besprochen sein.

Oder du schaust mal bei Dyxum unter "Lenses" nach.

See ya, Maic.

Ernst-Dieter aus Apelern
23.10.2008, 20:47
Habe das Hin und her satt, am Montag bestelle ich ein 17-70mm Sigma für meine Dynax 5 eventuell noch eine Alpha 200 dazu.;)
Berichte dann!
ERnst-Dieter, springe über meinen Schatten mit Bewilligung der Regierung.

Gotico
23.10.2008, 22:04
Viel Glück und viel Spass mit der Neuerwerbung :top:.

See ya, Maic.

FuriosoCybot
23.10.2008, 23:53
@Maic Schulte
Vielen Dank für deine Einschätzungen.
Na ja vom 17-70 hört man mal so und mal so.
Aber ich glaub ich wart noch ein bisschen, da Sigma soweit ich das mitbekommen habe ja grad das 17-70 mit HSM nachrüstet. Also für Nikon könnte man es schon kaufen, aber für Sony wirds bestimmt wieder noch ne Weile dauern.

Gotico
24.10.2008, 00:05
Kopf hoch. Für Sony wird das jetzt auch immer etwas schneller gehen. Seit der Übernahme durch Sony, tritt das Minolta-Bajonett ja immer mehr aus seiner Nische an die breite Öffenlichkeit. Das sehen die Hersteller auch. Und nicht nur mit den >40%-Brands lässt sich Geld verdienen.

Geht bestimmt schneller jetzt, als alle denken. Drücke den Sony-Usern die Daumen.

See ya, Maic.