Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Happy in Passau / Konzertbilder mit Blitz
konzertpix.de
18.10.2008, 22:36
Wir haben ja zur Zeit in der Bildgestaltung einen Fred, bei dem es um den Einsatz von Blitzlicht bei Konzertfotos geht. Üblicherweise ist es ja untersagt, den Blitz während der drei erlaubten Songs einzusetzen.
Gestern war ich das erste Mal auf der aktuellen Tour von Die Happy. Saugut war es, irre heiß dazu und richtig voll - aber auch leider ohne Graben. Die Happy haben ihre Lightshow ziemlich stark umgestellt und nutzen nun fast nur mehr Licht von hinten. Hmmm... ist zwar klasse, wenn man das Publikum gut sehen und fotografieren will. Mir geht es aber dagegen doch mehr um das Geschehen auf der Bühne. Und dieses festzuhalten gelingt unter solchen Umständen leider nicht befriedigend nur unter Nutzung des vorhandenen Lichts, so daß ich gegen später dann doch zum 54'er Metz gegriffen habe und ein wenig damit herumspielte. Ich muß bei Aufsteckblitzen echt noch verdammt viel dazulernen...
Und dennoch sind ein paar nette Schüsse dabei herausgesprungen. Die beiden hier haben es mir besonders angetan, aber es sind noch viel mehr zeigenswerte geworden. Vielleicht kann ich morgen ein wenig die Upload-Flaute meiner Homepage unterbrechen, dann gibt es mehr u.a. von gestern zu sehen - aber eigentlich ist ja für morgen wieder sonnig-schönes Wetter angesagt...
Langer Rede, kurzer Sinn: hier sind die beiden:
844/Die-Happy-DSC03227.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=64223)
844/DH-DSC03307.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=64224)
LG, Rainer
PS: Habe ich schon erwähnt, daß ich diese Band hier liebe ? ;)
ThomasTH
19.10.2008, 10:42
Also ich finde die zwei Bilder super, vor allem das erste natürlich. Das ist echt spitze!! :top::top: Und vernünftig eingesetzt muss ein Blitz ja nichts schlechtes sein und oft geht es ohne halt gar nicht.
Mich würden noch die Einstellungen beim ersten Foto interessieren.
AlexDragon
19.10.2008, 11:13
Da stimme ich gerne zu - finde die Bilder Spitze :top:
Ich muß bei Aufsteckblitzen echt noch verdammt viel dazulernen...
Moin
das ist der Punkt der gerne vernachlässigt wird:D
aber wie man sehen kann, hast du es ja hinbekommen....Bild 1 ist doch der Knaller:cool:
zum Blitz...
ich kann es nicht nachvollziehen, das man angeblich hier und da keine Blitze nehmen darf oder soll...
was zählt ist das Endergebnis...nix anders!
und was das ganze schwer macht...ist der User selber!!!:evil::roll::cool:
das ständige schielen nach irgendwelchen Blitzprogrammen und Features,
3DMatrix/TTL/iTTL/eTTL....die angeblich ALLES besser können....
löst sich schnell in laufe Luft auf, vor allem wenn du so nah dran bist,
es hektisch wird, keinen Zeit da ist!
das hat dazu geführt, das Profis spätestens dann die Autofunktionen(Blitz) ausschalten...
man hat es irgendwann einfach "gefressen" wann die Blende hoch oder runter muss,
oder wie man den Blitz einfach handeln kann!
Dazu nochmal ein Beispiel,
mein alter Multiblitz PressUniversal, konnte bedingt duch einen Kniegelenkanschluss,
in Sekundenbruchteilen geschwenkt werden( wurde nie kopiert oder nachgebaut!)
auch der Leistunsgumschalter saß exakt auf dem Daumen. der Winkelumschalter etwas höher...:top::top::top:
damit hatte ich dann eine mögliche Steuerung über 4 Blenden!!!
wohlbemerkt OHNER Menues die zu klein, schlecht ablesbar und frickelig zu bedienen waren!!!
wenn ich dir das mal vorführen könnte....
würdest du dir die Haare raufen nicht längst so einen Oldie ersteigert zu haben:evil::roll::lol:
dagegen ist alle heute gebaute....nur Plastik-E-Mist:flop:
und, obwohl ich nie Konzerte mache...
typische ähnliche Events habe ich dauernd für kunden gemacht...nannte sich schlicht Reportage:D
und es waren immer dieselben Bedingungen, wie du sie auch kennst!
Mfg gpo
Tommyknocker
19.10.2008, 13:40
Sorry, ich mag weder S/W-Konzertbilder noch geblitzte. Da ist ja NULL von der Lichtstimmung zu sehen. Waren die von Die Happy wirklich unempfindlich gegen deine Blitzerei? Finden die Bands normalerweise nicht soo prickelnd...
konzertpix.de
19.10.2008, 20:48
Sodele, ich mach's mal der Reihe nach.
Erstmal vielen Dank für die Wortmeldungen, auch zum Thema Blitzen auf Konzerten hier und im anderen Fred.
Xnay wollte noch die Daten, hier sind sie: Sony Alpha 700 mit CZ 16-80 @ 16 mm, ISO 800, 1/200s, f/3.5, Blitz Metz 54-MZ4i im TTL-HSS-Modus.
Gerd, wir sollten mal zusammen losmarschieren und ein Konzert von Die Happy fotografieren. Ich bin mir sicher, sehr viel von Dir lernen zu können und Du würdest mal sehen, wie die Umstände heutzutage so sind. Und außerdem hast Du mich wirklich sehr neugierig gemacht mit dem uralten Blitz, den Du da beschreibst - beim Metz ist da das herumwerkeln in den Einstellungen in der Tat, ähm, schwierig und ohne Blick auf den Blitz kannste manuelles Drehen an den Einstellungen echt vergessen ;-)
Und Peter, ich fotografiere normalerweise auch lieber unter Zuhilfenahme des vorhandenen Lichts. Aber wenn Du die Wahl zwischen grellem Sepia-Licht von hinten und gar keinem Licht hast, bist Du sicher irgendwann auch auf der Suche nach einer Lösung aus dem Dilemma, mehr als Schattenbilder fotografieren zu wollen, aber nicht zu können. Ok, ich hab' da einen gewissen Bonus bei den vieren, wir kennen uns wohl schon seit 12 Jahren oder so und sie wissen, daß meine Bilder ganz ok sind, also läßt sich's wohl verschmerzen und sie akzeptieren auch, daß ich - unter solchen Umständen - den Blitz herauskrame.
In einem muß ich Dir allerdings widersprechen: Lichtstimmung ist da sehr wohl zu sehen. Oder wie würdest Du das weiße da hinter Marta sonst nennen ? ;) Ansonsten war die Farbe des Abends wie schon erwähnt ein Art Natur-Sepia. Praktisch ausschließlich - und damit eher langweilig für 50+ Bilder auf der Homepage. Da bringt s/w eine echte Abwechslung hinein ;)
Und um der nächsten Frage vorzugreifen: nein, es dauert noch, bis die Bilder online sind - das Wetter war heute nochmal richtig toll, so daß ich draußen (am Federseesteg) unterwegs war statt haufenweise Bilder der letzten Konzerte nachzuarbeiten.
LG, Rainer
Aha - Die Martha ;)
Finde ich schon richtig gut ... ABER: nun ja ... in SW ... da kann man ja sowieso blitzen ;)
Hey Rainer ... wir könnte auch mal zusammen auf ein Konzert ;) Da ich ja gestern auch meine erstes Konzert mit Blitz bewältigen musste (nur Licht von hinten - schein gerade modern zu sein :(
Grüße jms