PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo kann ich RAW Datei der Sony Alpha 700 runterladen?


katz123
16.10.2008, 15:54
Ich stelle zunehmen Zeichen in mir fest, dass ich von Sony Alpha 100 umsteigen werden auf Sony Alpha 700. Da ich nur Linux habe, würde ich gerne eine Datei mit ufraw entwickeln, bevor ich zum entgültigen Kauf schreite. Kann mir jemand ein RAW Foto schicken? Oder wo bekomme ich solche her?

Thunderbird74
16.10.2008, 16:18
schau Dir mal die Beispielfotos auf http://a700.makrograf.com/#schaerfe an. Dort sind jpegs, raws und craws der A700.

_Funny_
16.10.2008, 18:30
Bitte schön ... 18 MB.

http://bilder.sl-foto.de/bilder/08-06-08_12421.arw

real-stubi
16.10.2008, 18:37
Bitte schön ... fast 9 MB.

http://bilder.sl-foto.de/bilder/08-02-03_8975.mrw

Setzen, 6, Thema verfehlt ;)
Das ist mit Sicherheit das einer 5D oder 7D...

MfG
Stubi

_Funny_
16.10.2008, 18:48
Ach du kriegst die Motten, voll daneben. :oops:

_Funny_
16.10.2008, 18:57
Jetzt aber, habe den Link geändert.

*mb*
16.10.2008, 19:01
Jetzt aber, habe den Link geändert.
Artiges Mädchen! :top:

_Funny_
16.10.2008, 19:45
http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h090.gif

katz123
18.10.2008, 19:24
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Klasse Fotos. Der Konverter ufraw funktionert auch mit dem komprimierten Format.

Ich habe auch schon die Sony Alpha 700 bestellt.


Doch der Ablauf ist irgenwie seltsam. Zuerst erhielt ich eine Bestättigung:

Diese Bestellbestätigung ist keine Auftragsbestätigung, sondern dient ausschließlich Ihrer Information! Wir prüfen zunächst, inwieweit wir in der Lage sind, Ihre Bestellung auszuführen. Eine Bestellbestätigung geht Ihnen in den nächsten 24 Stunden / am nächsten Werktag per E-Mail zu.


Soweit so gut. Danach folgte noch eine über die Bearbeitung der Bestellung und dem Hinweis:

Bei Irrtümern, Lieferengpässen des Vorlieferanten oder sonstiger höherer Gewalt
behalten wir uns vor, Ihren Auftrag nicht anzunehmen.



Auch gut. Aber irgendwie seltsam: Nach meiner Bestellung wurde der Preis um 100 eur hoch gesetzt und als nicht verfügbar markiert. Ob das alles nur ein Irrtum war? Seltsam! Wie das wohl weitergehen wird?

Arrakis
18.10.2008, 21:12
Auch gut. Aber irgendwie seltsam: Nach meiner Bestellung wurde der Preis um 100 eur hoch gesetzt und als nicht verfügbar markiert. Ob das alles nur ein Irrtum war? Seltsam! Wie das wohl weitergehen wird?

Da würde ich mir erst mal keine Sorgen machen. Entscheidend ist, was auf der Auftragsbestätigung für ein Preis steht!
Was das teurer werden und die Nichtverfügbarkeit angeht: Vielleicht hast Du einfach die letzte bekommen, die auf Lager war und die Nachbestellung hat der Händler nicht merh so günstig tätigen können...?

Weiß man nicht. Aber wie gesagt: Die Auftragsbestätigung ist entscheidend.

oduis
19.10.2008, 13:39
Hallo Linux-User,

Tipp, auch wenn ich kein Linuxer bin: versuchs mal mit RawTherapee 2.4m1 für Linux. Ist ein deutlich besserer Open Source RAW-Konverter als ufraw(DCRaw), und der verträgt auf jeden Fall A700-RAWs, auch cRAWs:
http://www.rawtherapee.com/rawtherapee24m1.tgz

Qualitäsvergleichs zum Vergleich gegen Adobe, DCRaw(=UFRAW) etc. gibts hier:
http://www.rawtherapee.com/RAW_Compare/

katz123
22.10.2008, 22:04
runtergeladen und gestarted bricht mit dem Fehler ab.

./rt
./rt: /usr/lib/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.9' not found (required by ./rt)

Was nun? Bevor ich wieder in die Steinzeit von Linux zurückfalle, nehme ich lieber den offenen Konverter und muss mögliche Qualitätseinbusen in Kauf nehmen. Hier mein erste Foto mit der Sony Alpha 700

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_dsc0014b.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=64573)

Thomas F.
22.10.2008, 22:23
runtergeladen und gestarted bricht mit dem Fehler ab.

./rt
./rt: /usr/lib/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.9' not found (required by ./rt)

Was nun? Bevor ich wieder in die Steinzeit von Linux zurückfalle, nehme ich lieber den offenen Konverter und muss mögliche Qualitätseinbusen in Kauf nehmen. Hier mein erste Foto mit der Sony Alpha 700

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_dsc0014b.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=64573)


Schön unscharf!

Gruß
Thomas


P.S. Blende F 20 geht ins Negative was die Bildqualität anbelangt und bei der schummrigen Beleuchtung wird das nie was mit der Brillanz;)

Wolpertinger
23.10.2008, 00:00
Schön unscharf!


@katz123
den Kommentar einfach ignorieren

Gruß Peter

Thomas F.
23.10.2008, 00:42
@katz123
den Kommentar einfach ignorieren

Gruß Peter

Das Pic ist total unscharf! Kann er natürlich ignorieren, das ändert aber nichts an der Tatsache:D

katz123
23.10.2008, 08:52
So richtig zufrieden bin ich auch nicht. Deswegen wollte ich den empfohlenen Konverter ausprobieren.

Liegt es wirklich an der Blende? Ich habe eines mit Blende 11, das auch nicht anders aussieht. Es könnte auch an ufraw liegen. Ufraw macht keine Bearbeitung der Rawdatei (Unschärfe maskieren, Highpass, ... Kontrastspreizung).

Die Blüte ist mit einem Scheinwerfer angestrahlt. An zu wenig Licht kann es nicht liegen, eher an zu kurzer Belichtungszeit.

Thomas F.
23.10.2008, 17:58
So richtig zufrieden bin ich auch nicht. Deswegen wollte ich den empfohlenen Konverter ausprobieren.

Liegt es wirklich an der Blende? Ich habe eines mit Blende 11, das auch nicht anders aussieht. Es könnte auch an ufraw liegen. Ufraw macht keine Bearbeitung der Rawdatei (Unschärfe maskieren, Highpass, ... Kontrastspreizung).

Die Blüte ist mit einem Scheinwerfer angestrahlt. An zu wenig Licht kann es nicht liegen, eher an zu kurzer Belichtungszeit.


Also ich lese in der Exif Datei 1/1.7 Sekunde Belichtungszeit und 35 mm Brennweite. Hoffentlich ist das kein freihand Foto denn mit der Belichtungszeit und der Brennweite geht das mit dem supersteadyshot nicht mehr freihand, dies nur mal so am Rande.

Gruß
Thomas

WB-Joe
23.10.2008, 18:11
@katz123
den Kommentar einfach ignorieren

Gruß Peter
Was soll das?:flop::roll:
Thomas hat doch vollkommen recht!;)

RainerV
23.10.2008, 18:18
Die Diskussion um die Schärfe des Bildes hat aber wohl mit der eigentlichen Frage nichts zu tun.

Außer, daß man eben wissen sollte, daß ufraw keine Möglichkeit der Schärfung bietet. Hier ist also eine Nachbearbeitung in einem Bildbearbeitungsprogramm nötig.

Rainer

katz123
24.10.2008, 07:35
Ist es jetzt besser?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_dsc0810230113b.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=64687)

katz123
03.11.2008, 01:18
Der IDC ist unter Linux etwas schwerfällig. Deswegen habe ich mir den Tip Raw Therapee angesehen. Die Version

Beta Version: Download RT v2.4beta1

läuft problemlos (obwohl eine Fehlermeldung erscheint).

Die ersten Bilder sehen sogar besser aus als vom IDC. Die Integration von Gimp ist hervorragend. Die Farbtemperatur ist die gleich wie von ufraw/dcraw, was draufhin deutet, das der gleiche Code eingebaut sein könnte. Aber entscheidend ist, dass im Standardablauf die richtigen Bilder herauskommen.

Ich hadere noch mit dem Adobe Farbraum. Hier klappts noch nicht so wie ich mir das vorstelle.

Insgesamt macht Raw Therapee auf Linux einen sehr guten ersten Eindruck.