Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PDF-problem
Hallo zusammen,
ich habe auf meinem Arbeits-PC ein PDF-problem.
Seit ich im Urlaub war, ist irgendwas verstellt worden, und ich kann nicht feststellen was es ist, oder wer es gemacht hat.
Problem:
Ich kann die Dokumente nicht mehr maßstäblich ausdrucken. Wenn ich die Papiergröße eingebe, wird ein Stück abgeschnitten rund herum.
Es ist keine Seitenanpassung oder Skalierung eingestellt. Auch wenn ich Papierquelle anhand der PDF Seitengröße auswähle, klappt es nicht.
In meiner Druckvorschau kann ich nicht mehr die graue Fläche sehen, wenn mein Papier zu klein ist. Oben steht neben Vorschau das Wort unsepariert. Auf einem anderen Rechner ist dieses unsepariert nicht da und die grauen Flächen sind zu sehen.
Ich habe schon alle möglichen Einstellungen probiert und krieg es nicht hin.
Ich drucke auch übergroße Pläne auf einem Plotter, wo ich auch Übergrößen im Papier auswählen kann.
Kann mir einer weiterhelfen?
der_knipser
15.10.2008, 16:33
Der falsche Maßstab muss nicht zwingend am AdobeReader liegen. Möglicherweise hat jemand die Skalierung im Plottertreiber verstellt?
Nö, am anderen Rechner geht´s ja. Druckt auf den gleichen Plotter.
der_knipser
15.10.2008, 16:47
Kann trotzdem sein. Der Plottertreiber ist nicht im Plotter, sondern auf jedem Rechner. Und da können durchaus verschiedene Einstellungen sein.
Öffne mal die Druckereigenschaften und prüfe die Skalierungseinstellungen.
Hallo,
wenn es das ist, was ich vermute, dann gibt es eine ganz simple Lösung. Im Druckdialog von Acrobat gibt es unten eine Einstellungsmöglichkeit, wie das Dokument zu Papier gebracht werden soll. Du hast zwar geschrieben, dass keinerlei Skalierung eingestellt ist, dennoch übersieht man diesen Punkt oft, so dass Du noch einmal genau gucken solltest.
Leider habe ich gerade nur die englische Version vor mir, so dass es sein kann, dass die verwendeten deutschen Begriffe etwas anders sein könnte: Unter Skalierung (Page Scaling) muss "an Papiergröße angepasst" (Fit to paper) stehen. Dann wird das Dokument auch komplett auf das Papier gedruckt.
Möglicherweise hat jemand hier "Unverändert" (None) eingestellt, so wird unter Umständen, wenn das Dokument formatfüllend ist, ein Stück abgeschnitten, wie Du festgestellt hast. Denn viele Drucker, gerade reine Dokumentendrucker, sind in der Grundeinstellung nicht in der Lage, randlos zu drucken. Daher gibt es diese sinnvolle Einstellmöglichkeit.
Ich habe morgen früh wieder mein Notebook, da habe ich eine deutsche Version installiert, so dass ich Dir gerne ggf. noch die originalen deutschen Einstellungen nennen kann, auch wenn ich denke, dass Du mit meinen jetztigen Infos auch klar kommen solltest.
Gruß
Pooky
der_knipser
15.10.2008, 19:34
... muss "an Papiergröße angepasst" (Fit to paper) stehen...
Genau das ist bei Plan-Ausdrucken nicht erwünscht. Hierbei kommt es nicht darauf an, dass alles schön auf's Blatt passt, sondern dass der Maßstab stimmt. Die Papiergröße muss entsprechend gewählt werden.
In den Einstellungen für den Plotter muss die Skalierung auf "keine" oder "100,00%" stehen. Die richtige Papiergröße (oder Rollenbreite) muss dort ebenfalls eingestellt sein.
Erst wenn diese Einstellungen stimmen, kann man einen pdf-Plan auch maßstäblich drucken.
Wenn es dennoch nicht klappt, muss man danach den Fehler woanders suchen.
Gut, dann habe ich das Problem nicht richtig verstanden...
der_knipser
16.10.2008, 00:33
Ich bin dem Problem nochmal nachgegangen. "Unsepariert" hat etwas mit Farbeinstellungen zu tun (4 Farben separat drucken). Damit kenne ich mich leider nicht so gut aus. Deshalb habe ich 3 entsprechende Seiten aus der Acrobat-Hilfe kopiert, und hoffe, dass Du damit etwas anfangen kannst.
Vielleicht kannst Du doch noch herausfinden, wer welche Einstellungen verändert hat?
Die Seiten sende ich Dir als PN.