PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur zwei Pilze


Fritzchen
14.10.2008, 12:14
Mehr habe ich nicht gesehen :(

865/Nur_zwei_Pilze.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63913)

slowhand
14.10.2008, 13:02
Die gefallen mir aber :top:
Schöne Farben, da stört auch der etwas unruhige Hintergrund nicht. Einzig die Oberseite der Pilze erscheint mir fast schon ein bisschen zu hell.

Gordonshumway71
14.10.2008, 13:50
Mir gefallen Pilze "in freier Wildbahn". Ich brauch die nicht unbedingt komplett freigestellt. Das ist bei Pilzbildern für mich irgendwie Deko....
Dieses Bild gefällt mir sehr gut. Ich habe kaum was zu meckern. An der Hutkante ist es allerdings etwas überstrahltund der Gegenstand am rechten stört mich. Das ist meine Kritik, das passt so nicht ganz. Aber die Deko ist ein richtig schönes sattes Grün. Ein Fritz eben, mit beiden Knien und Ellenbogen in der Erde und voller Einsatz kurz über der Grasnarbe.

Teddy
14.10.2008, 13:50
Moin Fritz,
ich find die dunkle Grundstimmung auch klasse! Hat da Hamilton mitgemischt? ;)

Aber Slowhand hat Recht: Ab Oberkante des Schirms wird es etwas zu hell, wirkt schon fast überstrahlt. Kannst du da etwas nachdunkeln?

Fritzchen
14.10.2008, 13:54
Um das mit den oberen Rand mal zu sagen, das Bild wurde mit -1,3 unterbelichtet. Mehr geht leider nicht, sonst wäre der Rest weg:roll:
Der Pilz ist oben Cremweiß, das ist nun mal etwas heller :D

Hamilton, ist wohl auch ein wenig drin:D

BeHo
14.10.2008, 14:06
Ein wirklich gutes Pilzfoto! :top:
Da warst Du gerade noch rechtzeitig da, so wie die Pilze schon aussehen. ;)

Fritzchen
14.10.2008, 17:55
Schreib doch man jemand, was das für Pilze sind, die waren etwa 20 cm hoch:D

simply black
14.10.2008, 19:28
Also, wenn ich an Holland denke und mir jemand sagt, da gibts Pilze, stimme ich ihm zu, die sind aber anders :lol:

Das hier sind keien zum bedröhnen.

Dunkle Stimmung ist passend :top:

Gordonshumway71
14.10.2008, 19:52
Schreib doch man jemand, was das für Pilze sind, die waren etwa 20 cm hoch:D

Es sollte sich hierbei um einen Safran-Riesenschirmpilz oder um einen Zitzen-Riesenschirmling handlen. Allerdings ist das mit Fotos immer schwierig, Pilze zu bestimmen. Auf alle Fälle gehört er zur Gattung der Riesenschirmlinge.

Ich lasse mich auch gerne korrigieren, falls ich falsch leigen sollte.....

About Schmidt
14.10.2008, 19:53
Egal welche Pilze es sind, mir ist es zu unruhig und zu viel Hamilton. ;)

Gruß Wolfgang

Fritzchen
14.10.2008, 21:51
Egal welche Pilze es sind, mir ist es zu unruhig und zu viel Hamilton. ;)

Gruß Wolfgang

Hamilton sind 8%, das ist also nicht so ganz richtig.
Wenn man bedenkt der Pilz ist oben etwa 15cm im Durchmesser, das bei dem Aufnahmeabstand, da muß mindestens Blende 11 rein, sonst ist die Schärfentiefe vom Pilz nicht gut.
Also sieht man den Hintergrund immer etwas unruhig:roll:

Sollte ich den jetzt nicht fotografieren, da ich sofort von dem Hintergrund, schon bei der Aufnahme wußte:D
Du siehst, das ist nicht so einfach zu beantworten:D:D:D:D:D

wwjdo?
14.10.2008, 22:55
Da hilft nur Stacken (DFF) und den Pilz am richtigen Standort suchen! ;)

malo
14.10.2008, 23:09
OT:
lecker die Teile ;)
Ich schneide sie klein und dann mit Butter, Salz und etwas Petersilie kurz in der Pfanne dünsten, dazu frisches Brot. Man kann die ganzen Schirme auch panieren.

Gruß, Lothar

Alexander Hill
15.10.2008, 09:20
Kann mir auch jemand sagen, was HAMILTON bedeutet? Hab ich gerade zum ersten Mal gehört (zumindest in einem Zusammenhang, wo nicht LEWIS davor steht). :?::?::roll:

Alex

BeHo
15.10.2008, 09:50
Kann mir auch jemand sagen, was HAMILTON bedeutet? Hab ich gerade zum ersten Mal gehört (zumindest in einem Zusammenhang, wo nicht LEWIS davor steht). :?::?::roll:

Alex

Ui, Du musst noch ziemlich jung sein. Es geht um den König des Weichzeichners (http://de.wikipedia.org/wiki/David_Hamilton). ;)

OT:
lecker die Teile ;)
Ich schneide sie klein und dann mit Butter, Salz und etwas Petersilie kurz in der Pfanne dünsten, dazu frisches Brot. Man kann die ganzen Schirme auch panieren.

Gruß, Lothar

Paniert kenne ich die auch. :top: Aber nicht mehr in dem hier gezeigten Zustand. ;)

Fritzchen
15.10.2008, 10:00
Ihr wollt meine Pilze essen :shock:
Zu Glück stehen sie in Holland :top:

baerlichkeit
15.10.2008, 10:00
Bei uns laufen die Riesenschirmlinge auch gerne unter dem Namen "Schnitzelpilz"

:mrgreen:

Fritzchen
15.10.2008, 10:02
Bei uns laufen die Riesenschirmlinge auch gerne unter dem Namen "Schnitzelpilz"

:mrgreen:

Wie groß ist dann das Schnitzel:shock::shock:

baerlichkeit
15.10.2008, 10:03
Hängt vom Schirmdurchmesser ab :mrgreen:

Im Ernst, total lecker! Schmeckt wirklich ein bissel wie Schnitzel. Wenn man genug Panade und Fett zusammenarbeiten lässt :lol:

Alexander Hill
15.10.2008, 10:11
Ui, Du musst noch ziemlich jung sein. Es geht um den König des Weichzeichners (http://de.wikipedia.org/wiki/David_Hamilton). ;)
;)

Ziemlich jung ist eine Frage des Standpunktes. Zehn Jahre älter und ich wäre bei Woodstock aktiv dabei gewesen :);)

Wenn ich dich richtig verstanden habe, heißt "8% Hamilton" bei einem Foto, dass irgend ein Weichzeichner zu 8% angewandt wurde? Das geht aus dem Wikipedia-Link so nicht hervor. Sorry, wenn ich mich hier als Anfänger oute.

Alex

baerlichkeit
15.10.2008, 10:21
Ich antworte mal für Fritz, da der bestimmt grade wieder arbeitet :lol:

Ich vermute er hat den "Hochzeitsfilter (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=54157)" rüberlaufen lassen.

- Ebene duplizieren
- diese weichzeichnen
- weiches Licht
- Deckkraft regulieren (8% oder sonstwas)

Grüße

BeHo
15.10.2008, 10:24
Ziemlich jung ist eine Frage des Standpunktes. Zehn Jahre älter und ich wäre bei Woodstock aktiv dabei gewesen :);)
:lol:

Wenn ich dich richtig verstanden habe, heißt "8% Hamilton" bei einem Foto, dass irgend ein Weichzeichner zu 8% angewandt wurde? Das geht aus dem Wikipedia-Link so nicht hervor. Sorry, wenn ich mich hier als Anfänger oute.

Alex
Die 8% müsste Dir Fritzchen erklären. Ich denke, er meinte einfach, dass in der EBV ein ganz leichter Weichzeichnerfilter verwendet wurde.

Bei Hamilton kamen die Weichzeichnerbilder direkt aus der Kamera, ich glaube durch Vaseline auf der Frontlinse und/oder mit Schleifpapier bearbeitete Linse.

Fritzchen
15.10.2008, 12:01
:lol:


Die 8% müsste Dir Fritzchen erklären. Ich denke, er meinte einfach, dass in der EBV ein ganz leichter Weichzeichnerfilter verwendet wurde.

Bei Hamilton kamen die Weichzeichnerbilder direkt aus der Kamera, ich glaube durch Vaseline auf der Frontlinse und/oder mit Schleifpapier bearbeitete Linse.
Der Hamiltoneffekt wir am Rechner über 4-5 Ebenen erzeugt.

Wurde Oben in etwa beschrieben.

Dann habe ich die Hamiltonbenen in eine Eben verwandelt.
Nun über die % angepaßt.

Die untere Originalebene bleibt aber erhalten.
Die habe ich kopiert, dann oben eingesetzt.
Mit einer Schwazmaske wurde dann das Hauptmotiv, hier die Pilze in die Hamiltoneben reingemalt.
Jetzt kannst Du die beiden Ebenen noch verfeinern, fertig :D

Alexander Hill
15.10.2008, 14:16
Ok, das war verständlich, danke. Solche Sachen sind ja auch kein Problem. Nur dass das "Hamilton" heißt...

Alex

Fritzchen
15.10.2008, 14:26
Ok, das war verständlich, danke. Solche Sachen sind ja auch kein Problem. Nur dass das "Hamilton" heißt...

Alex

Von dieser Bearbeitung gibt es noch unzählige Abänderungen und Möglichkeiten:D

Den Namen habe ich mal irgendwo gelesen :top:

BeHo
15.10.2008, 15:05
Hamilton = David Hamilton = Weichzeichner (Manche kennen bestimmt noch seine Weichzeichnerfilmchen wie Bilitis)