PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwergbartagame


Yttrium
13.10.2008, 20:50
Hallo,

wollte euch mal diesen Schnappschuss zeigen:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/PICT3773bearbverkl.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63875)

Hab ich mit meinem "neuen" Minolta 100/2,8 Macro gemacht :D

Was meint ihr dazu?

LG, Melanie

Katja
14.10.2008, 01:51
Gut getroffen :top: vielleicht liegt es an der Tonung aber ich find es könnte etwas nachgeschärft werden und ich würd es gerne auch mal in den original Farben sehen... denke damit kommt es besser zur Geltung.

simply black
14.10.2008, 09:27
So ein Build lebt von und mit unbedingter Schärfe, meien ich. Da mußt - und kannst - Du EBV mäßig hier nich was reissen :)

Sag mal was zur Tonung? Ist das Absicht?

Das Objektiv ist super.

Alexander Hill
14.10.2008, 10:12
Hmm, bei mir liegt die Schärfe auf dem Auge, und da gehört sie doch auch hin, oder?

Das Bild ist gut. Ein Wort zur Farbe würde mich auch interessieren. Ist das Tier braun?

Alex

Matthias Häußler
14.10.2008, 10:35
Durch das Kunstlicht wird weiß zu gelb.
Das ist mir auch schon öfters passiert, dass ich den falschen Weißabgleich hatte. Kann man aber leicht nachregeln.
Bei F8-F10 wäre das ganze Tier scharf gewesen.

Achja, und Glückwunsch zum Minolta;)

Yttrium
14.10.2008, 16:50
Hallo,

ich habe das Bild nicht nachbearbeitet. Das ist das Original! Der Weißabgleich war auf Automatisch und die Blende mit 4 relativ offen. Ich war gar nicht auf die Idee gekommen, das ganze Tier scharf haben zu wollen. Für mich ist immer nur das Auge wichtig ;) Das Tier ist normalerweise beigebraun, aber nicht viel anders als auf dem Bild. Der Hintergrund ist auch beige und schwarz und wie ein Ast aussieht, weiß wohl jeder ;)

Die warmen Farben fand ich für ein Reptil aus Australien gar nicht so unpassend. Was sollte ich denn eurer Meinung nach genau ändern? Werde es gern mal probieren ;)

LG, Melanie

BeHo
14.10.2008, 17:38
Hallo Melanie,

es könnte ein ganz leichter Rotstich sein, aber da ich die Originalfarbe nicht kenne... :zuck:

Für mich wirkt der Halsbereich am schärfsten. Der Kopfbereich hinter dem Auge wirkt unschärfer. Ich denke, eine etwas geschlossenere Blende wäre hier besser gewesen - es geht aber noch. Und ich finde, nicht immer ist nur das Auge wichtig. ;)
Der "Schnappschuss" gefällt mir ansonsten gut. Das Hereinragen des Zweigchens(?) hätte man vielleicht noch vermeiden können, aber ich mag das Bild trotz der angesprochenen Kleinigkeiten recht gern. :)

Gruß,
Bernd

simply black
14.10.2008, 19:03
Wieso Schärfe nur auf dem Auge? Ist das das interessante dan dem Tier? Nein! es sind die Schuppen, die Haut :-) Auge und Haut sollten scharf sein. Das geht beie Deinem Bild aber noch. Selbst das runtergerechnete jpg hier bekommst Du noch gut scharf.
Und den Weißabgleich würde ich verschieben. Zu einer natürlicheren Tonung oder zu irgeneinem Efekt. Wenn die Haut knackscharf ist, kannst Du sogar ein extremes s/w machen :) Kommt gut bei Echsie

simply black
14.10.2008, 20:46
Nachdem ich Melanies Erlaubnis habe mal mein Vorschlag:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/echsie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63956)

Yttrium
14.10.2008, 21:16
Hallo,

ich war mir nicht sicher, ob ich den hineinragenden Holzsplitter wegretuschieren sollte oder nicht. Hat mich auch ein ganz bisschen gestört. Wenn ich mal Zeit über hab, mach ich ihn mal weg ;) Ist aber ein guter Tipp!

Die Version von simply black mag ich auch sehr gerne. Dennoch finde ich aber, dass das Auge bei so einem Portrait immer scharf sein sollte. Wenn ich nur die Schuppen haben will, mach ich ein Makro davon und der Kopf ist gar nicht erst drauf. Es ist gar nicht so einfach, bei diesen flinken Tieren das Auge scharf zu bekommen, da sie sehr schnell auch wieder "flüchten".

LG, Melanie

simply black
14.10.2008, 21:35
Vielelicht ein Mißverständnis? Nicht die Augen unscharf sondern Auge und Haut scharf ;)

Yttrium
14.10.2008, 21:45
Hallo,

aso, da hast du natürlich recht. Wenig Tiefenschärfe ergibt aber auch interessante Effekte :D

LG, Melanie

Yttrium
14.10.2008, 23:10
Hallo,

hier noch zwei weitere Bilder meiner Tiere:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/PICT3436bearbverkl.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63967)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/PICT3437bearbverkl.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63968)

Welches ist euer Favorit? Ich sehe grad, dass das erste vllt etwas zu blass wirkt...

LG, Melanie

abc
14.10.2008, 23:17
Auf alle Fälle das zweite, schon von der Schärfe her.
Aber ich merk grad. Ich krieg schon wieder Hunger :lol:

Gruß
Thomas

Yttrium
14.10.2008, 23:37
Hallo,

ein Bekannter aus dem Nikon-Lager hatte das mal ganz passend formuliert: "Ich hab mich mal gefragt, warum manche meiner Bilder in der fc so wenige Klicks haben und andere so viele. Dann hab ich mal deren Gemeinsamkeiten verglichen und festgestellt, dass immer die, auf denen weniger drauf war, mehr Klicks hatten!" Ich denke, dass genau deswegen auch das Zweite interessanter wirkt. Die Schärfe ist natürlich auch ein Grund, aber wenn es nur nach dem Ausschnitt ginge, dann wäre auch das Zweite das Bessere :lol:

LG, Melanie

Anaxaboras
15.10.2008, 00:08
So - mit der freundlichen Erlaubnis von Melanie - habe ich mich auch mal über das Bild hergemacht:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Zwergbartgame_by_Anaxaboras.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63969)
Zergbartgame by Anaxaboras

Was mit im Original am wenigsten gefallen hat, war der Bildschnitt. Das angeschnittene Hinterbein rechts ist nicht nötig. Aber etwas Raum in Blickrichtung der Echse. Also habe ich das Bild mal flugs so neu komponiert, dass das Auge bei 38% (goldener Schnitt) liegt. Und so nebenbei noch diesen hellen Fleck am linken Bildschirmrand eliminiert.

Außerdem habe ich mich über die Farbstimmung hergemacht. Das Foto war für meinen Geschmack übersättigt und ist nach wie vor leicht gelbbetont. Vielleicht hing ja eine Kunstlichtleuchte im Terrarium?

Zum Schluss gab's noch einen kräftigen Schuss Schärfe. USM mit Radius 0,3 (wegen der feinen Strukturen) und dann kräftigen 180 Prozent. Die unscharfen Partien am Kopf habe ich nochmals gesondert mit dem Selektiven Scharfzeichner behandelt.

Für meinen Geschmack liegt die Schärfe übrigens nicht perfekt auf dem Auge. Schaut euch einfach mal den Schärfeverlauf auf dem Ast an, auf dem die Echse sitzt. Ich finde, dass der Bauch die beste Schärfe hat. Vielleicht hat das possierliche Tierchen ja auch im Moment des Auslösens den Kopf bewegt. Den sehr weichen Hintergrund finde ich auch bestens gelungen. Aber mit Blende 5.6 wäre das Tier sicher durchgängig scharf gezeichnet, ohne dass der Hintergrund merkliche "härter" geworden wäre.

Martin

Yttrium
15.10.2008, 00:19
Hallo,

ob das Tier gerade den Kopf gedreht hat? Frag lieber nicht, wie viele Bilder ich löschen musste :lol: Dieses Tier hier ist mein schreckhaftes und rennt meistens schon weg, wenn man die Glasscheiben aufschiebt... Von daher war zu erwarten, dass man das Auge nicht perfekt trifft...

Die Farben hast du sehr gut getroffen. Sie ähneneln den natürlichen sehr. Mir fehlen etwas die warmen Farben, aber das ist sicherlich geschmackssache. Schärfe und Ausschnitt gefallen mir nun deutlich besser. Danke dafür :top:

Eine Kunstlichtleute? Also es waren 6 :lol: Eine davon ist die Oseam Ultra Vitalux, vllt kennt sie jemand... Das Licht ist sehr aggressiv :? Aber dennoch werde ich nicht das nächste Mal vorher das Licht ausmachen :lol:

LG, Melanie

Yttrium
15.10.2008, 00:20
Bevor ichs vergesse: Jeder darf die Bilder aus diesem Thread bearbeiten und hier veröffentlichen, ihr braucht nicht zu fragen! ;)

Anaxaboras
15.10.2008, 00:27
Freut mich, dass dir meine Bearbeitung gefällt.

Aber dennoch werde ich nicht das nächste Mal vorher das Licht ausmachen :lol:

Besser nicht. Besorge dir eine Graukarte und mach einen manuellen Weißabgleich mit der Kamera. Dann stimmen beim nächsten Mal auch die Farben :D.

Martin

Katja
15.10.2008, 03:06
Dennoch finde ich aber, dass das Auge bei so einem Portrait immer scharf sein sollte.

Klar kann Auge auch scharf sein aber ich find die Haut in diesem Fall viel interessanter.

simplys Version gefällt mir von der Farben sehr gut

Anaxaboras Version ist vom Kontrast her super aber Haut ist mir noch etwas zu blass....

so ein Zwischending von beiden wäre es für mich persönlich ;)

Von den nächsten Versionen, die beide was hermachen, gefällt mir Futterneid II ein bisschen besser. Eine schöne Perspektive :top::top:

Alexander Hill
15.10.2008, 08:35
Futterneid II ist auch mein Favorit. Perspektive und Schärfe passen hier besser. Ein wenig würde ich am Farbabgleich spielen, etwa so wie bei den anderen Bearbeitungen deines ersten Bildes. Die extrem warmen Farben nehmen dem Bild ein wenig die Dramatik.

Die Bearbeitungen des Ursprungsbildes haben gezeigt, was man aus solchen Bildern herausholen kann. SimplyBlacks Bearbeitung ist mir ein wenig zu hart. Martins Bearbeitung trifft es ziemlich gut. Schärfe, Beschnitt und Farbgebung kommen gut rüber. Vielleicht etwas kräftigere Farben noch, dann wärs für mich perfekt.

Alex

BeHo
15.10.2008, 09:58
Martins Bearbeitung und Beschnitt sagt mir auch zu. Ich denke, der Tipp mit der etwas größeren Blendenzahl und dem manuellen Weißabgleich wird demnächst zu weiteren schönen Agamenbildern führen. :)

Vom Nachschlag gefällt mir auch das zweite Bild am besten. Beim ersten ist leider das rechte Tier nicht mehr in der Schärfeebene. Ansonst würde es mir vielleicht sogar besser als das zweite gefallen.

Yttrium
15.10.2008, 21:51
OK, alles klar! Aber noch eine Frage: Woher weiß ich die Lichttemperatur für den manuellen Weißabgleich? Oder muss ich das einfach ausprobieren?

simply black
15.10.2008, 23:09
Martins Version ist richtig gut :top:

Matthias Häußler
15.10.2008, 23:28
OK, alles klar! Aber noch eine Frage: Woher weiß ich die Lichttemperatur für den manuellen Weißabgleich? Oder muss ich das einfach ausprobieren?

Einfach den Weißabgleich manuell so verändern, dass weiß auch weiß ist, am besten ein weißes Blatt papiwer unter das dort vorherrschende Licht halten und danach die Kamera ausrichten.

Yttrium
16.10.2008, 20:23
Das ist eine sehr gute und einfache Idee, dankeschön! Werde ich bei Gelegenheit direkt mal testen! Die Ergebnisse werde ich dann wohl mal wieder zeigen, wenn was gutes dabei ist ;)

Anaxaboras
16.10.2008, 22:12
am besten ein weißes Blatt papiwer unter das dort vorherrschende Licht halten und danach die Kamera ausrichten.

Ein weißes Blatt ist nicht so gut geeignet, nimm besser ein (hell-)graues. Die Rückpappe von einem Spiralblock oder so etwas in der Art ist gut.
Einfach ins Terrarium legen, die Kamera auf die Pappe ausrichten und die WB-Taste drücken.

Martin

Matthias Häußler
17.10.2008, 11:42
Ein weißes Blatt ist nicht so gut geeignet, nimm besser ein (hell-)graues. Die Rückpappe von einem Spiralblock oder so etwas in der Art ist gut.
Einfach ins Terrarium legen, die Kamera auf die Pappe ausrichten und die WB-Taste drücken.

Martin

@Martin
Klär mich mal auf, warum grade ein hellgraues Blatt????

BadMan
17.10.2008, 13:17
Ich weiß nicht, ob dieses Tier tatsächlich ein wenig Grün in den Schuppen hat. Aber von der Bearbeitung gefällt mir die Version von Martin am besten und es wirkt in der Farbgebung sehr harmonisch auf mich.
Die Blende hätte ich auch ein wenig geschlossen, damit die Schuppen etwas schärfer werden. Es muss ja nicht f16 sein, ein wenig Abblenden reicht ja schon.

Yttrium
17.10.2008, 15:26
Naja, ich hab das Bild ohne Blitz gemacht und wollte nicht verwackeln, daher die kleine Blende... Werd aber trotzdem mal mehr abblenden!

Das Tier ist kein bisschen grün. Es sind alles Brauntöne...

Ach die WB-Teste stellt das dann automatisch richtig ein? Oder wie sehe ich das... Sonst mach ich einfach Testbilder....

LG, Melanie

BadMan
17.10.2008, 16:14
wollte nicht verwackeln, daher die kleine Blende.
Da hilft ein Stativ. :)
Die Tiere halten ja doch i.d.R. länger still, so dass dann lange Belichtungszeiten kein Problem sind.

Anaxaboras
17.10.2008, 19:37
Da hilft ein Stativ. :)
Die Tiere halten ja doch i.d.R. länger still, so dass dann lange Belichtungszeiten kein Problem sind.

Hallo,

ob das Tier gerade den Kopf gedreht hat? Frag lieber nicht, wie viele Bilder ich löschen musste :lol: Dieses Tier hier ist mein schreckhaftes und rennt meistens schon weg, wenn man die Glasscheiben aufschiebt...

Martin :D

BadMan
17.10.2008, 19:53
:oops:
Immer dieses oberflächliche Lesen auf der Arbeit. ;)

Na gut, dann schlägt es halt aus der Art. ;)
Dann muss man wohl mit Kompromissen leben. Aber Melanie will es (das stärkere Abblenden) ja trotzdem probieren, da ist dann ein Stativ auf jeden Fall hilfreich.