PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2 friert ein


Maria
31.03.2004, 12:57
Hallo zusammen,
mitten im Fotografieren friert meine A2 ein*seufz*,dabei ist es doch so
sonnig.
Hat das schon jemand mal erlebt?Woran kann das liegen?
Werde mein Schätzchen wohl einpacken müssen und ab zu Brinker zurück.
Dabei hab ich sie grad 3 Wochen.
Fällt wohl unter Pech gehabt.
LG Maria

Computer-Maus
31.03.2004, 13:02
Hallo Maria,

habe zwar nur eine D7i, die mir auch schon mal eingefroren ist bzw. sie den ERR-Fehler gezeigt hat. Dies passierte aber dadurch, dass ich sehr, sehr viele Bilder hintereinandergemacht habe und die Cam dadurch heissgelaufen war, sie schaltet dann aus soweit ich weiss, ist dies ein Schutzmechanismus. (hoffe, habe jetzt hier keinen Mist erzählt).

Jetzt die andere Frage, hast Du schon probiert Cam ausschalten, Akkus raus, etwas warten, Akkus wieder rein und einschalten? Oder funktioniert sie jetzt überhaupt nicht mehr. Dann musst Du natürlich umtauschen.

Liebe Grüße,
Ute
:)

Maria
31.03.2004, 13:04
Hallo Ute,
ausschalten funktioniert gar nicht mehr.Sonst hätte ich den Akkutausch vorgenommen.
Hab schon mit Brinker telefoniert,soll sie zurückschicken.
LG Maria

Opti
31.03.2004, 13:05
Wie - mitten in der Sonne Eis angesetzt :?:

Dabei soll sie doch eher zu warm werden .... :twisted: :twisted:

Dat Ei
31.03.2004, 13:18
Hallo Maria,

leider kann auch eine Dimage, wie fast jedes elektronisches Gerät heutzutage, auch mal abstürzen. Probier mal den Akku zu ziehen und wieder einzusetzen. Läuft sie wieder?

Dat Ei

SystemBenutzer
31.03.2004, 13:48
mitten im Fotografieren friert meine A2 ein*seufz*,dabei ist es doch so sonnig.
Huhu Maria!

Mist! :shock: Unter welchen Umständen/Situationen geschieht denn das? (Z.B.: Viele Aufnahmen hintereinander, bestimmte Speicherkarte, besondere Lichtverhältnisse, nur mit angeschraubtem BP-400?) Wie kannst Du sie danach 'wiederbeleben'?

Viele Grüße, Ingo

Tina
31.03.2004, 14:03
ausschalten funktioniert gar nicht mehr.Sonst hätte ich den Akkutausch vorgenommen.


Hallo Maria,

keine Panik, sowas kommt bei elektronischem Krempel vor. Einfach Akkus rausnehmen, auch wenn sie sich vorher nicht ausschalten lässt. Dann sollte alles wieder laufen :)

Viele Grüße
Tina

Maria
31.03.2004, 14:07
@ DatEi : Da im Handbuch steht,dass man die Kamera unbedingt ausschalten soll,hab ich das nicht probiert.War ich zu vorsichtig?
Obwohl, Brinker meinte auch,drinlassen und zurückschicken.
Nun ist sie schon sorgfältig verpackt.
(Jetzt denkste bestimmt:Warum fragt sie denn hier überhaupt?)
Ich wollte wissen,wodurch so etwas passieren kann.

@ SystemBenutzer: Ich hatte grad mal 4 oder 5Aufnahmen gemacht,auch nicht dicht hintereinander.Der Handgriff ist bei Sunny. Lichtverhältnisse:im Halbschatten fotografiert,nSpeicherkarte 128 MB
Wiederbelebung erfolglos,außer,dass ich nicht den Akku rausgeholt und wieder neu reingeschoben habe.Aber wie oben gesagt,da habe ich mich exakt ans Handbuch gehalten.

LG Maria

SystemBenutzer
31.03.2004, 14:12
Re-Huhu Maria!
Mal abgesehen davon, dass das Verhalten höchst unanständig für 'ne quasi nagelneue A2 ist - hast Du Dein Glück mal mit einer anderen CF-Card versucht (schlicht zur Fehlereingrenzung...)?!

Viele Grüße in die Nachbarschaft, Ingo :)

psychogerdschi
31.03.2004, 14:19
Servus Maria !

Der Hinweis ist meines Erachtens nur deshalb im Handbuch das
a) die Kamera nicht abstürzt :lol: und
b) das Microdrive nicht beschädigt wird bzw. das gerade zu speichernde
Bild nicht verloren geht (und dann jemand eine Klage einbringt).
Wenn die Kamera abgestürzt ist, dann speichert sie keine Bilder mehr auf die Speicherkarte, somit ist es nicht mehr relevant ob die Kamera an oder aus ist.

Es ist so wie beim Computer, da soll man ja auch das Windows runterfahren, aber wenn er nicht mehr will dann geht es nur mit Gewalt.

Maria
31.03.2004, 14:26
Hallo zusammen,
nun hab ich sie doch wieder ausgepackt,Akku raus und wieder rein.
Zur Zeit scheint alles ok zu sein.
Also gibt es noch mal eine Chance.
Danke für eure Unterstützung.
Ich hoffe, es passiert nicht noch mal.
LG Maria

Computer-Maus
31.03.2004, 14:32
Hallo Maria,

klasse, dass es nun geklappt hat und die Cam wieder funktioniert. :D Drücke Dir die Daumen, dass es nicht nochmal passiert.

Liebe Grüße,
Ute
:)

SystemBenutzer
31.03.2004, 14:35
Fein *Daumendrück* :top:

Aber wenn sie wider Erwarten/Hoffen doch nochmal so 'rummucken sollte, versuch's zum Test vielleicht wirklich mal mit 'ner anderen CF-Card... (Wenn ich fragen darf, was für eine 128er setzt Du da z.Zt. zum Katzen- & Blumenjagen ein?)

Sonnige Grüße, Ingo :cool:

Dat Ei
31.03.2004, 14:44
Na prima, Maria. Abstürze pssieren schon mal. Eine Situation, in der z.B. die A1 wegsemmeln konnte, wurde sogar von Minolta selbst beim letzten Firmware-Update dokumentiert (Blitzen + Vorschau). In solchen Situationen heißt es Nerven bewahren, Akku raus, Akku rein und weiter geht's. Wenn der Absturz allerdings zur Regel wird und in sehr kurzen Zyklen auftritt, sollte man über einen Servicebesuch nachdenken.

Dat Ei

Maria
31.03.2004, 15:03
@ Ingo: eine von Onkel Aldi :oops: ,also Medion 128 MB,
die benutze ich schon 2 Jahre,hatte mit der Kodak nie ein Problem damit.
Sollte es vielleicht doch eine bessere sein?

@ DatEi: Ich werde das Ganze genau beobachten.


Vielen Dank euch allen :top:
LG Maria

Computer-Maus
31.03.2004, 15:14
Hallo Maria,

bezüglich CF-Cards schau mal hier LINK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6544&sid=dbb993648b735419c7104d486d7f6152)

Vielleicht hilft es Dir ja weiter.

Liebe Grüße,
Ute
:)

Maria
31.03.2004, 15:16
Danke Ute,
da hab ich grad noch mal intensiv gelesen,als deine Nachricht kam*ggg*.
LG Maria

PeterHadTrapp
31.03.2004, 15:17
Hallo Maria

die Dimage-Baureihe ist geradezu berühmt dafür bei Speicherkarten sehr zickig zu sein. Es gibt durchaus Fälle, bei denen die Cam 3 Wochen klaglos läuft und dann stürzt die Cam urplötzlich ab und die Bilder sind nicht mehr lesbar.
Man sollte tatsächlich nur Speicherkarten verwenden, die als kompatibel eingestuft sind.
Welche das sind, kann man bei Minolta nachsehen, ich finde den Link grade nicht, vielleicht hat ihn ein Teamer parat (oder eine Teamerin ;) )

Ich selbst verwende seit langem nur noch Microdrives, aber auch damit gibt es gelegentliche Abstürze. Vielleicht einmal bei 500 Bildern (ist aber jetzt nur eine aus dem Bauch getroffene Schätzung)

Gelegentliche Abstürze haben alle Dimages gehabt, die A1 am seltensten, die A2 allerdings schon am häufigsten.

PETER

SystemBenutzer
31.03.2004, 15:27
Huhu Maria!

Ich habe hier mittlerweile eine ziemlich bunte Mischung - aus den Zeiten, als noch alles über die DC4800 lief gibt's ua. zwei 64MB (Medion & Atelco), zwei 128er (Medion & Atelco). Problem ist, dass Aldi/Medion auch bloß Etiketten auf diverse Hersteller-Ware klebt - meine 128er ist (glaube ich) 'ne Toshiba. Bisher hatte ich mit allen keinerlei Probleme (nur mit 'ner alten 48MB Memorex, die selbst für meinen MP3-Player zu lahm ist).

Die 128MB Medion-CF muss weder schlecht noch das Problem sein!
Nur hatten wir das Thema 'Speicherkarten-Kompatibilität ja leider schon oft genug hier. Wenn Deine A2 nochmal in der Richtung Mucken macht, könntest Du halt nur mal zwecks Ursachenforschung schauen, ob genau Deine CF-Karte Macken hat, der CF-Typ in der A2 nicht so gut läuft oder das Problem gaaanz woanders liegt... Wenn Du möchtest & niemand mit CFs dichter bei Dir wohnt, könnte ich Dir zwecks CF-Test gerne 'was aus meiner o.g. Sammlung leihen. :)

Sehe gerade, dass Peter parallel geantwortet hat...
. . . hier (http://www.minoltaeurope.com/pe/digital/de/faq_de_2720_c22_d1969.html) der Link zum Thema "Welche Speicherkarten sind kompatibel? (http://www.minoltaeurope.com/cgi/compati_d.cgi?category=DSC&product=da1)"

LG zurück, Ingo

Sausewind
04.04.2004, 19:16
Hallo Maria,

ich habe heute dieses Phänomen gehabt. Allerdings vermute ich das es ein Fehler von mir war. Ich machte ein Bild die Zugriffslampe leuchtete noch als ich den Hebel auf Wiedergabe umlegte. Bei jedem mal als ich von Aufnahme zu Wiedergabe stellte hing sie und ich musste den Accu entfernen. Nun habe ich die CF Karte neu formatiert und sie funzt wieder fehlerfrei.

Benutze Lexar Professional 40x CF Karten

Maik
05.04.2004, 23:00
Hallo Ich hatte das gleiche Proplem mit meiner 7i.Es nervte schon immer den Akuschacht zu öffnen. Auserdem gibt es ja soetwas wie eine Garantie.Ich habe meine Kammera in den Service gegeben und nach 10 Tagen wieder bekommen . Ja und seit dem gibt es dieses Proplem nicht mehr.Wichtig ist auch zu wissen , das beim einfrieren viel Strom aus dem Aku "gesaugt wird und das ausschalden mit Akuschacht öffnen nicht gerade gut ist.
Viele Grüße ....Maik Kurz :!: