Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kontakte am Blitz reinigen -> Batteriesäure


newdimage
10.10.2008, 13:29
Wie kann ich die Kontakte für die Batterien an einem Blitz reinigen, wenn diese mit Batteriesäure verklebt sind?

Besten Dank
Frank

Matthias Häußler
10.10.2008, 13:33
Ausgelaufene Batterien???
Bitte Bild davon!

ArneS
10.10.2008, 13:40
Hallo Frank,

für oxidierte Kontakte eignet sich ein Glasfaserradierer (http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4;GROUP=N31;GROUPID=3465;ARTICLE=534 04;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=28mSxv3X8AAAIA AH4dL24d25f066d23aa44be8154bf0283985b0b) sehr gut. Damit habe ich auch schon mal die Kontakte eines alten Blitzes gereinigt.

newdimage
10.10.2008, 13:40
Ja, ausgelaufene Batterien.
Hab den Blitz leider nicht zur Hand. Ich versuche, ein Bild nachzureichen.

newdimage
10.10.2008, 13:47
Hallo Frank,

für oxidierte Kontakte eignet sich ein Glasfaserradierer (http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4;GROUP=N31;GROUPID=3465;ARTICLE=534 04;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=28mSxv3X8AAAIA AH4dL24d25f066d23aa44be8154bf0283985b0b) sehr gut. Damit habe ich auch schon mal die Kontakte eines alten Blitzes gereinigt.

Von einem radiergummi habe ich irgendwo schon mal gelesen, allerdings sind die handelsüblichen Teile natürlich ungünstig. So ein Stift ergibt einen Sinn!

Jens N.
10.10.2008, 14:18
Wenn du nicht zimperlich bist und es nicht schön werden muß: Schleif-/Sand-/Schmirgelpapier. Wenn's nur oberflächlich leicht anhaftet: Zahnbürste.

About Schmidt
10.10.2008, 16:32
Zunächst einmal alles mit Reinigungsbenzin abwaschen und mit besagtem Glasfaserradierer, den gibts auch im Schreibwarenhandel, weil die Technischen Zeichner damit auf Transparentpapier radieren. Danach unbedingt die Kontakte mit Kontaktspray, zB. Kontakt 61 von Kontaktchemie einsprühen, da sie sonst wieder schnell korrodieren.

Gruß Wolfgang

newdimage
13.10.2008, 20:50
Kontakte sind gereinigt (mit so einem Radierstift) und es funktioniert wieder :D
K61 muß noch besorgt werden, aber das wird nachgeholt. :D

Besten Dank
Frank

About Schmidt
13.10.2008, 21:54
Aber auf keine fall Kontakt 60 aufschwatzen lassen. Das reinigt zwar Kontakte an unereichbaren Stellen, aber zerfrisst Messing und daraus sind die Kontaktplatten meist unter der Chrome oder Silberschicht.

Kontakt 61 ist genau das Richtige.
Gruß Wolfgang

newdimage
13.10.2008, 21:59
Werde ich beachten, danke Dir, Wolfgang.

Gruß
Frank

spider pm
14.10.2008, 00:43
moin

... eben - jetzt wird vermutlich die Chrome oder Silberschicht weg sein ... das Material darunter wird von Zeit zu Zeit anlaufen ... also wenn du wieder kontaktschwierigkeiten hast , nicht groß ärgern , mußt du halt nachputzen ...

pierre

XxJakeBluesxX
16.10.2008, 18:00
Warum benutzt Du auch Batterien im Blitzgerät? :roll:

Ich habe da schon lange Eneloops in Gebrauch weil ich den Blitz nicht so oft benutze. Dann muss ich mir keine Gedanken darüber machen ob die Akkus nach längerem Nichtgebrauch des Blitzes noch genügend Kapazität haben. :)