Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bessere Verbreitung des Bundestrojaners!
jean__pascal
09.10.2008, 15:43
Damit der Bundestrojaner so richtig unters Volk kommt. :shock::shock:
KLICK (http://computer.t-online.de/c/16/48/03/08/16480308.html)
Ja ne, is klar. Ich deponiere dann alle wichtigen Daten direkt beim Innenministerium und kommuniziere mit allen wichtigen Stellen auch direkt über dieses.
AlexDragon
09.10.2008, 17:58
Dann können wir Uns ja eigentlich auch gleich ALLE aufhängen :shock:;)
MacSource
09.10.2008, 20:31
Das ganze dann vermeldet auf einer Seite der Telekom: “hochoffiziellen eMail-Adresse... und deshalb besonders sicher sein. “
Wenn es nicht so traurig wäre...
Zitat: “Das weltweit einmalige Projekt...“
Fällt unter die Kategorie: “Du bist Deutschland“ (und der Rest der Welt lacht... :shock:)
Aber das wird schon was, ca. 3,3 Mio Konsumenten eines auflagenstarken Presseproduktes werden es machen :twisted:
Wer sich den Oskarprämierten Film "Das Leben der anderen" noch nicht angesehen hat, der sollte sich mal ansehen was uns erwartet ;)
Komisch, daß die das brauchen.:shock::roll:
Mein Mann und ich kommunizieren schon seit Jahren mit allen Behörden, Versicherungen, Banken etc. über unsere, verzeiht das Wort, popelige Arcor-Mailadresse.
Selbst alle Formalitäten zum Sterbefall meines Schwiegervaters vor kurzem und im Betreuungsverfahren für einen nahen Verwandten liefen tadellos über den Mailverkehr, es gab keinen, der die Mails nicht beantwortet und bearbeitet hat.
Also ich brauch die De-Mail nicht. :flop:
brandyhh
09.10.2008, 22:14
DE-Mail kommt dann unter dem Deckmäntelchen E-Government 2.0 daher und wird es der 89-jährigen Rentnerin Martha M. aus H. u.a. ermöglichen ihre Steuererklärung online an einem öffentlichen Terminal - z.B. beim türkischen Gemüsehändler um die Ecke - abzugeben. :shock: Gruselig!
Gruß Heike
Reichlich politisch hier:cool:
Hansevogel
09.10.2008, 22:52
Reichlich politisch hier:cool:
Nein, das ist nur Aufklärungsunterricht. ;)
PeterHadTrapp
09.10.2008, 22:58
*hust*
reichlich politischer Aufklärungsunterricht hier ... :?
AlexDragon
10.10.2008, 12:24
*hust*
reichlich politischer Aufklärungsunterricht hier ... :?
Dagegen hilft auch der "Beste" Husten nix :lol:;)
PeterHadTrapp
10.10.2008, 12:58
ich würde meinen echten Husten gerne abgeben, auch wenn er nix hilft, mir schadet er grade ganz schön ... :?
Dimagier_Horst
10.10.2008, 13:16
Prognose: Das DEppenMail wird sich genauso schnell verbreiten tun wie die Deppenapostroph`s :mrgreen:
Ich muss zugeben ich bin etwas sprachlos augrund dieser Idee. Wie Irmi schon schrieb: Das geht alles schon Problemlos und unabhängig vom Anbieter. Man stelle sich analog eine De-Telefonnummer vor.
Seufz.
Das Medium Internet ist immer noch eher ein Mysterium. Ich erinnere immer gerne an das Zitat vom Beckstein:
"Wir brauchen insgesamt eine stärkere polizeiliche Überwachung des Internets" (Quelle (http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/66/93972/))
Gruß, Ralph
Schmiddi
11.10.2008, 16:51
Mich nervt dabei mehr, dass den Leuts scheinbar vorgegaukelt wird, nur mit "dieser" Mailadresse hätte man plötzlich eine sichere Mailadresse. Das ist Unfug - jede Mailadresse kann sicher sein im Sinne von vertraulich: wenn die Mails mit offenen Standards wie OpenPGP signiert werden (wobei es natürlich dann eines überprüfbaren Schlüssels bedarf!). Und von Signaturen/Schlüsseln/Trustcentern/Kosten für das alles - da redet da mal wieder niemand. Umgekehrt kann jeder SPAM-Fritze seinen Müll mit so einer Bundesadresse versehen. Deppen!
Schmiddigrüße
der_knipser
11.10.2008, 20:43
Es macht nicht so viel Sinn, den Bundestrojaner in einer Emailsoftware zu verstecken, deren Benutzung man sich aussuchen kann. Eine Pflichtsoftware wie ELSTER ist dazu besser geeignet.