Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jannis II
So, ihr Lieben.
Hier sind nochmal ein paar Bilder, die ich eben fertig gemacht habe.
Für mich wären folgende Dinge als Portrait-Anfängerin wichtig:
Was sind die Dinge, an denen ich noch arbeiten muss, wenn ich shoote?
Was muss ich in der EBV noch beachten?
Was ist so schon gut und kann so bleiben?
Als Info für euch:
Ich habe leider keine Ausrüstung, außer meiner Kamera. Also so Dinge wie Schirmchen, externe Blitzchen oder andere Dinge sind momentan finanziell noch nicht drin, also Available Light.
Beim Bearbeiten habe ich auch bisi mit den Farben gespielt, um zu schauen, welche Sättigung ihm am besten steht. Leicht entsättigt gefällt es mir am besten.
843/Jannis_057klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63534)
843/Jannis_062swSF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63535)
843/Jannis_084SF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63536)
843/Jannis_113SF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63537)
843/Jannis_137SF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63538)
Na auf dem s/w bild ist doch die Stirn glatt :) ..klappt doch..
öhm .. ist glaube ich aber offtopic .. sorry
Gordonshumway71
09.10.2008, 12:39
Welche Stimmlage singt er denn ?
So ungefähr stelle ich mir den Papageno vor...
Gute Bilder....mit dem Equipment wahrscheinlich nicht besser zu machen.....
André 69
09.10.2008, 12:49
Hallo Dana,
mir gefällt das das "Jannis" am besten, welches hier nicht dabei ist, aus dem ersten Fred.
Von denen hier das S/W, und ansonsten das vorletzte entsättigte.
Ich kann aber nicht sagen was man hätte anders machen sollen, da ich noch nicht all zu viele Portraits gemacht habe.
Aber im Normalfall gefallen mir Portraits wo der Fotografierte mit dem Blick mit der Kamera spielt.
Diese Fotos haben was von In Gedanken versunken ...
Gruß André
Für die nächsten Antworter auf das Thema:
Über etwas detailliertere Beschäftigung mit meinem Thema wäre ich sehr froh.
Jannis ist Bass-Bariton.
EDIT: André, macht nichts, ich hoffe, es gibt noch ein paar Leute, die mehr Portraiterfahrung haben...ich will hier gerne noch etwas lernen, weil ich das sicher noch öfter machen werde.
Gordonshumway71
09.10.2008, 13:03
...Über etwas detailliertere Beschäftigung mit meinem Thema wäre ich sehr froh...
Dann wirst Du auf meine Beschäftigungen mit Deinen Themen tagsüber verzichten müssen. Ich, und bestimmt auch viele andere, müssen nebenbei noch arbeiten....
Dann wirst Du auf meine Beschäftigungen mit Deinen Themen tagsüber verzichten müssen. Ich, und bestimmt auch viele andere, müssen nebenbei noch arbeiten....
Du musst gar nicht so biestig reagieren.
Ich habe gerade Ferien und denke nicht, dass die ganze Welt auch Ferien hat.
Schreib dann, wenn du Zeit hast, ich erwarte nicht, dass du es sofort tust, aber für mich ist es enorm wichtig zu wissen, was ich noch besser machen muss, was ich hier auch schrieb. Wenn du gar nicht schreiben willst, muss ich das auch akzeptieren.
Aber ich verstehe den persönlich treffenden Unterton gerade nicht...
simply black
09.10.2008, 13:07
Über etwas detailliertere Beschäftigung mit meinem Thema wäre ich sehr froh.
das kann ich verstehen, denn die Bilder und genauso das Motiv sind es wert:
generell, ich verstehe, was Du im anderen Thread zur Mimik angedeutet hast. Bisweilen wäre weniger mehr gewesen ( 2, 3, 5) Hier ist die Mimik so intensiv, dass sie auffällt. Etwas dezenter reicht für Bilder. Das ist den Bühnen Schauspielern häufig an zu merken, die dramatisieren auch intensiver als beim Film.
1. Hier gefällt mir die Pose und auch sein Gesichtsausdruck. Die Gestaltung mit der weichen Treppe im HG ist toll, die Farben stimmig.
2. Mein Lieblingsbild. Trotz der Mimik, die zuviel ist. Die Tonung und Gestaltung ist stimmig. Die linke Gesichtshälfte (seine) würde ich noch geringfügig nachbelichten, die ist etwas zu hell. Sonst wirklich stark!
3.Coole Pose, von der Gestaltung mit der Säule gut umgesetzt. Hier kannst Du das Gesicht noch etwas(!) entsättigen. Im übrigen finde ich gelungen, hier bei den Blättern und der Säule im dunklem satten Farbbereich zu verbleiben. Auch hier das Licht im Gesicht etwas nachbelichten, kommt etwas ausgefressen an den Kanten.
4.Hier ist die Tonung des Gesichts so, wie ich sie mir im Bild davor auch gewünscht hätte. Wenn Du noch mehr Konzentration aufs Model willst, könntest Du den Ast im VG unten links noch dunkler, und damit etwas unaufälliger gestalten. Er lenkt den Blick dann noch besser rein und zieht weniger (wie alles helle) den Blick an.
5. tolles weiches Licht!! Schade, dass er den Kopf so vorzieht. Gelassenheit wäre hier ergänzend zur Gestaltung des Umfeldes auch gut gekommen, meine ich.
Eine schöne Serie Dana
baerlichkeit
09.10.2008, 13:08
Also Dana,
nicht, dass ich Profi-Potraitgraf bin, aber mal meine Eindrücke...
1. Du weißt was du tust, du platzierst überlegt und triffst technisch soweit möglich.
2. Es sind Kleinigkeiten, die ich übrigens auch immer erst danach sehe und mich ärger, die mir auffallen. Etwa die Rose beim sonst von mir favorisierten dritten Bild. Die muss da weg. Also meine Meinung. Ich meine damit nicht, stempel dir jetzt nen Wolf, sondern vorher wegbiegen. Wie gesagt, ich bin da oft nicht besser :lol:
Die Farben beim vierten, da sieht aus als hätte er nach dem dritten Gevatter Tot höchstpersönlich gesehen. Viel zu fahl... beim dritten finde ich die Farben und das Licht hingegen sehr gut.
Abgesehen davon finde ich die Haltung beim 4. komisch, so verbogen.
Beim letzten ist mir zu viel weiß, durch die Säulen. Vielleicht mögen das andere, mich lenkt es ab.
3. Generell, wahrscheinlich wieder Geschmacksfrage, und bei dir sicher auch Ausrüstungs-bedingt. Die Bilder sind mir zu platt. Um die 200mm sind natürlich auch möglich wie man sieht, aber ich finde Bilder um die 100mm herum wesentlich ansprechender, vor allem wenn es Richtung Portrait geht, nicht ganz-Körper.
Für relativ wenig Geld bekommt man ein Makro um 100mm. Von Sigma oder Tamron etwa (Sony/Minolta ist ungleich teurer :roll:)
Ich glaube eine Investition darin würde sich bei dir absolut lohnen!
Viele Grüße
Andreas
Gordonshumway71
09.10.2008, 13:11
...Du musst gar nicht so biestig reagieren...Aber ich verstehe den persönlich treffenden Unterton gerade nicht...
Ups....das sollte weder biestig noch persöhnlich sein...einfach nur eine Erklärung....
zum Ersten:
Pose und Gesichtsaudruck gefallen mir gut. Auch die Bearbeitung geht für mich in Ordnung.
Mir geht es aber so, dass mein Blick von den Treppenstufen immer wieder in den Hintergrund gezogen wird.
zum Zweiten:
Auch hier finde ich Pose und Gesichtsaudruck richtig gut. Die Umsetzung in Schwarz/Weiß geht auch in Ordnung.
Im Gegensatz zum Ersten bleibt mein Blick bei Jannis. Wieso es hier bei mir funktioniert kann ich aber nicht wirklich beschreiben.
zum Dritten:
Mir fällt es hier schwer was dazu zu schreiben. Was mir auffällt ist, dass sein Gesicht recht gebräunt wirkt aber das obere Drittel wie ein hellerer Streifen (schwer zu beschreiben) aussieht bzw. der Farbton nicht mehr passt.
zum Vierten:
Das gefällt mir wiederum gut. Der Helligkeits- bzw. Farbunterschied auf der Stirn fällt nicht mehr auf. Mir ist nur die Nasenkante (gibt es das überhaupt) etwas zu überstrahlt und lenkt den Blick ab. Genauso auch die Stelle auf der Stirn oben rechts.
zum Fünften:
Das gefällt mir richtig gut. Eventuell hätte ich links noch etwas mehr beschnitten um das Grüne im Hintergrund abzuschneiden.
Generell hat Jannis schon ein sehr ausdruckstarkes Gesicht das auch gut durch Deine Fotos zum Ausdruck kommt. Mir gefällt die Serie auf jeden Fall.
Gruß
Eric
Frank, dann ist alles gut. =)
Ich sehe manche Dinge wohl gerne mal zu angreifend. Das ist der Nachteil am Geschriebenen.
Ansonsten: danke für die jetzt folgenden genauen Analysen! Das hilft mir schon sehr weiter!
Eine Frage noch an Andreas:
Was meinst du mit "zu platt"? Was macht eine 100mm Brennweite da besser als eine 200 oder 300? Das ist mir technisch nicht klar...und ich muss sowas VERSTEHEN, damit ich es besser machen kann.
rmaa-ismng
09.10.2008, 13:20
Servus Dana,
Also ich kann nichts wirklich negatives an Deinen hier gezeigten Bildern sehen.
Das erste und das letzte finde ich persönlich am stärksten. :top:
Die Farben sind teilweise echt top! :top:
Ich überlege: die Bilder sind sehr gut für den Mann sich geeignet darzustellen.
Sie unterstreichen durch seinen Blick in die Ferne und die Farben sehr gut das "Getragene", das "Opernhafte"!
Allerdings fehlt mir etwas die Nähe. Will sagen, man sieht Ihn in etwa so wie man Ihn wohl auf der Bühne auch sehen würde.. etwas Distanz zwischen Ihm und dem Betrachter. Gerade die Distanz können die Bilder nicht überbrücken finde ich. Hier wäre ein viel engerer Ausschnitt oder eben das Gesicht wichtig. Man will Ihn doch so sehen wie man Ihn normalerweise nicht sieht. Auch der direkte Blick in die Kamera dieses "starken" Mannes fehlt mir etwas..! Der würde sehr viel mehr Persönlichkeit in die Bilder bringen..! Es kommt einem vor als wären die Bilder gestellt... - das meine ich!
Ich finde die Bilder durchaus gelungen. Auch bearbeitungstechnisch!
Was mir bei dieser Serie fehlt ist das Bild welches ich nicht vom Opernsänger erwarten würde, das natürliche, das spontane, das persönliche...., das Gefühl...!
Hoffe, Du weißt was ich meine... ;)
Ich hab auch noch Bilder, wo er in die Kamera guckt. Ich reiche sie hier nach. =)
Aber ich bin noch nicht mit allen durch, dauert noch.
rmaa-ismng
09.10.2008, 13:23
Ich hatte mir auch gedacht das Du Ihn nicht ohne diese Bilder gehen lässt... :lol:
Auch wenn ich selber kaum über Portrait-Erfahrung verfüge, habe ich doch eine Meinung zu Deinen Bildern. ;)
Wenn im Vordergrund von Bild 3 nicht der Rosenzweig wäre, könnte es aus einem Katalog eines Herrenausstatters stammen. Das meine ich sowohl positiv (Farbe/Schärfe) als auch negativ (nach der Haltung scheint er seinen Anzug zu präsentieren).
Bei Bild 1 bedauere ich, dass er nicht komplett zu sehen ist.
Bild 5 gefällt mir am besten. Da bist Du auf Augenhöhe gewesen. Der Hintergrund ist weich und nicht unruhig, aber auch nicht eintönig. Der Blick des Models ist neugierig und nicht so grimmig, macht hier einen sehr sympathischen Eindruck. Da nur der Oberkörper zu sehen ist, wirkt die Haltung auch nicht zu "macho-haft". Vielleicht könnte man am rechten Rand noch ein wenig von der weißen Säule wegnehmen - aber das ist kein Muss.
Gruß
Echidna
Hi Dana,
folgende Dinge sollte aus meiner Sicht man/frau beim portraitieren beachten
(dies sind nur die Dinge, die mir jetzt auffallen und koennen gerne vervollständigt werden) und das Thema ist so umfassend, dass manche damit Bücher füllen d,h. dies
ist nur ein kleiner Ausschnitt:
- Immer auf die Augen scharf stellen
- Darauf achten, was der porträtierte mit seinen Händen macht:
- ungünstige Haltung, verkrampft etc.... (steht dann im Gegensatz
zu seinem gespieltem Lächeln)
- Sind die Hände angeschnitten oder nicht, teilweise sichtbar oder nicht etc....
(P.S. Fände ich bei den Bildern mit dem Strauch besser, wenn die Hand ganz zu
sehen wäre)
- Den Portaitierten ruhig mal "Posen" lassen wie er meint, aber Du solltest Ihn auch
fotografieren wie Du Ihn siehst - besonders wenn es Bekannte oder Verwandte etc.
sind.
- Knackscharfe Optiken sind wunderbar, aber fördern auch manchmal die eine oder
"Hautunreinheit" zu Tage. Hier kann man dann ev. die Gesichter wieder glätten (EBV)
- Den Hintergrund mir einbeziehen bzw, nicht aus den Augen verlieren bei der Session
- Availble Light ist dem Blitzlich vorzuziehen, für Innen sind am Anfang Baustrahler
eine günstige Lösung, aber entwickeln sehr viel Hitze
- Dem Model vor der Session erklären, dass es genügend Zeit mitbringt........
- Bei s/w Fotos sollten die Damen sich stärker schminken als bei Farbaufnahmen.....
- Das Model zu Posen anleiten mit Ihm kommunizieren was es will, was Du willst.....
- Dem Amateurmodel die Angst nehmen,
- fotgrafieren, fotgrafieren, fotgrafieren, fotgrafieren, fotgrafieren, fotgrafieren.......
- EBV nur minimal einsetzen, die üblichen Verdächtigen und bei Hautunreinheiten etwas verschönern
- Literatur über Portaitfotos, Bildbände etc lesen............
Tja, das sind meine Tipps mit denen ich ganz gut gefahren bin, aber natürlich hat jeder seine eigenen Erfahrungen und ich finde du bist auf den richtigen Weg:top:.
Ciao Günni
Das ist mir technisch nicht klar...und ich muss sowas VERSTEHEN, damit ich es besser machen kann.
Aber, aber, für derlei Probleme haben wir hier doch neuerdings Fachkräfte, an die man sich vertrauensvoll wenden kann:
Ich bin ein Technikschaf, um es vorher zu sagen.
...
Danaschaf.
baerlichkeit
09.10.2008, 13:36
Hi Dana,
du wirst ja jetzt mit Antworten überschüttet :mrgreen:
Also,
alles eine Frage des Geschmacks. Was dir sicher klar ist, ich sage es trotzdem noch einmal, ist die unterschiedliche Bildwirkung verschiedener Brennweiten.
Es gibt natürlich Regeln. So ist an Vollformat/KB irgendwas um 100-135mm recht klassisch, an Crop mag man gerne 85mm. Ich habe da auch oft mit 50mm hantiert.
Diese Objektive sind natürlich wesentlich lichtstärker als dein zoom. Hier schaffst du die Freistellung also durch die Entfernung. Für mich wirken die Menschen dann immer ein wenig wie raufgeklebt. Mensch dann Hintergrund. hach ist das schwer zu erklären.
Fotografierst du nun mit weniger Brennweite, bist also näher dran für den Ausschnitt änderst du natürlich die Perspektive, in meinen Augen wird das Bild plastischer. Das kann schon beim Gesicht anfangen (siehe mein Bild im blauen Hemd :D) wo die Unschärfe schon im Gesicht beginnt. Das könntest du natürlich auch mit 200mm und einer schönen offenen Blende machen (ein 70-200 2.8 etwa) aber das ist natürlich sehr teuer. Darum der Einwurf mit dem Makro.
Das krasse Gegenteil ist natürlich mit Weitwinkel, wo du dicke Nasen bekommst.
Hier sieht man das ganz gut...
http://www.fotocommunity.de/info/Portraitfotografie
Hach, prima! Danke für die Hilfen! =)
*richtig glücklich bin*
@Günni: deine Liste ist klasse...allerdings hoffte ich eigentlich, ziemlich alles davon beachtet zu haben...
Ich achte auf das Licht, auf den Ausschnitt, auf Hände, Nacken, Hals, Pose, Blick, Mund, dass nichts blitzt oder glitzert etcpp...und ich bearbeite nur soviel nach, wie wirklich sein muss, alles andere will ich schon vorher mit den Einstellungen geschafft haben.
Meintest du jetzt mit deiner Aufzählung einfach nur die Dinge, die DU beachtest oder sind das wirklich alles Fehler von mir gewesen? Weil du meintest, es sei dir JETZT aufgefallen...?
@*mb* was soll dieser Kommentar mir sagen?
@Andreas: danke!
Das Problem ist nur: Jannis hat eine etwas dominantere Nase, wie man sieht. Je näher ich kam, desto mehr fiel sie ins Gewicht...und da hat er echt ein Problem. Momentan sitzt er über den Bildern und jauchzt, dass man seine Nase nicht als zu groß erachten kann auf den Fotos...ein Makro habe ich ja noch nicht und mit dem Tele wars schwierig, näher ran...
Aber ich werde mich damit mal näher befassen. =)
Hallo Dana
Mir gefallen deine Bilder von Jannis auch sehr gut! Sehr ausdrucksstark, gute Posen und auch gut gewählte Hintergründe. Alles sehr natürlich und stilvoll.
Was mir nicht gefällt ist die 'Entfernung' zum Model und das er auf keinem Bild in die Kamera schaut! Ich könnte mir knapp beschnittene Bilder nur vom Gesicht von Jannis sehr gut vorstellen! Deine Bilder sind sehr gut gestaltet, aber in Gegensatz zu deinen Treppenbilder, wo du dich auf das wesentliche konzentrierst, hast du bei dieser Portraitserie 'sehr viele Details' drauf, die ablenken könnten!
Tja, du wirst wohl, wie schon gesagt, um eine 85, 90 oder 105er Festbrennweite bei deiner fotografischen Entwicklung nicht drumherum kommen! Ich hab selten, bei den hier eingestellten Fotos, ein so hohes durchgängiges Niveau gesehen!:top::top:
olli
okokok!
Hier sind Detailaufnahmen nur vom Gesicht und er guckt...fast rein. :D
843/Jannis_046SF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63546)
Wartet noch, das andere kommt gleich!
*wie wild dran schaff*
@Olli: vielen Dank für das liebe Kompliment...das ist sehr nett!
Hallo Dana,
nein, das waren nicht Deine Fehler, sondern nur Dinge die ich beachte beim foten.
2 Dinge die mich stören sind:
- Das die Hände durch die Sträucher verdeckt sind und
- dies ist nur eine Mutmassung, da ich Jannis nicht kenne, dass keines den wahren
Jannis zeigt, sondern nur eine "Maske". Das kannst Du aber besser beurteilen als ich.
Ein Portrait ist dann wirklich gelungen, mal ganz abgesehen von den technischen Dingen, wenn der Mensch so wiederspiegelt wird, wie er ist und wie ihn seine Umwelt sieht und nicht wie er sich gerne sehen würde oder der Fotograf ihn sehen möchte.
Und das ist eine echte Herausforderung.
Gruss
Guenni
okokok!
Hier sind Detailaufnahmen nur vom Gesicht und er guckt...fast rein. :D
843/Jannis_046SF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63546)
Das ist sicherlich nicht das, was ich mir vorstelle. Kann Jannis auch lächeln:)?
olli
Jannis WILL nicht lächeln. :D
Jannis guckte die Bilder an und sagte: DAS ist geil, da gucke ich richtig diabolisch!
Das freundliche da war für ihn schon "zu rund". :D
Aber hier noch ein halbwegs freundliches, wo er direkt in die Kamera guckt. =)
843/Jannis_096SF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63547)
@Günni: ah, gut. =) Ja, es sind die Dinge, die mir auch auffielen...und ich stelle fest, dass es echt hammerschwer ist.
Allerdings ist Jannis wirklich so getroffen, wie er eben ist.
Gerne finster guckend und theatralisch. Er mag es so und Bilder wo er richtig lacht, werden von ihm sofort eingezogen...er lacht auch wirklich nur unter uns Freunden so richtig heraus. So isser halt...
simply black
09.10.2008, 14:40
Er muß nicht lächeln.
Portraits dienen dazu ein Bild zu zeichen davon, wie jemand wirkt, aussieht oder sich fühlt.
Wer seine Augen, seinen Bart und seine Gestalt sieht, weiß, dass ein gutes Portrait die Spanne zwischen (ganz gut versteckter) Unsicherheit, Emotionalität und Machismo/Eitelkeit darstellt. Und das tun diese Bilder allesamt. Dazu vorteilhaft, wie wir jetzt wissen. Das macht sie zu gelungenen Portraits, die mir auch noch technisch gut gefallen, meine Gedanken dazu hab ich ja schon gepostet..
Nicht jeder muß unbedingt nun fröhlich oder glücklich dargestellt werden.
Ne, die letzten beiden finde ich gar nicht gut! Da schaut er ja wie.........:?!
Was mir noch aufgefallen ist, sind deine exif's! Die Bilder sind ja fast alle bei iso100, >180mm, Zeiten von 1/50...1/80 und Blenden ~5 entstanden. Da machst du dir das Leben selbst ein wenig schwer. Stativ oder hast du eine so ruhige Hand?
olli
Warum mache ich mir das Leben schwer?
Ich hatte ein Stativ dabei, damit ich ISO100 beibehalten kann und mir die Tele-Bilder nicht verwackeln. Wie kann ich es denn besser machen? Näher ran, anderes Objektiv?
Festbrennweiten habe ich noch nicht, werde mir aber, wenn wieder etwas mehr Geld da ist, ein oder zwei kaufen und dann weitere Versuche anstellen. Solange muss ich halt mit meinem 17-70 und 70-300 auskommen.
Mir gefallen die beiden letzten Bilder auch nicht so dolle, weil ich ihn da echt zum Lächeln gezwungen habe. Er ist einfach ein anderer Typ, wahrscheinlich sieht man jetzt dass es "nicht passt".
Danke, Simply, für deine Einschätzung. =)
Warum mache ich mir das Leben schwer?
Du hast ja ein Stativ benutzt, dann ist das auch ok. Ich finde so ein Portraitshooting mit einer so langen Brennweiten schon zu kompliziert. Für mich reichen da 80mm bis max 150mm. Und das für 'nur Kopf'-Portraits.
Aber deine Ergebnisse sprechen doch für sich und sind technisch gut! Mit einem anderen Objektiv würdest du vielleicht keine besseren Bilder machen, du hättest aber mehr Möglichkeiten. Könntest flexibler ohne Stativ arbeiten. Mehr Lichtstärke bedeutet auch die Möglichkeit zum 'noch mehr' freistellen und kürzere Zeiten.
Ich kenne die Alpha 350 nicht, glaube aber, das sie bei iso200 auf jeden Fall keine Schlechteren Ergebnisse bringt. Vielleicht sogar mehr Dynamikumfang? Soll bei der Alpha 700 so sein!
Bei der Einschätzung von Jannis muss ich Christop Recht geben, der getragene Ausdruck mit Blick in die Ferne passt wesentlich besser zu Jannis! Mein Favourit ist das Bild aus dem Jannis I Thread und hier das fünfte.
olli
About Schmidt
09.10.2008, 16:10
für mich ist es enorm wichtig zu wissen, was ich noch besser machen muss
Müssen gar nichts, aber können. Z.B. den Typ mal zum lachen bringen. Ein toller Bursche wie er kommt bestimmt noch besser rüber, wenn er was freundlicher dreinschaut. Ich gehe jede Wette, der ist viel lustiger, als er auf den Bildern ausschaut und ich frage mich, warum er das nicht zeigt. Die Mimik auf den Bildern und das was es bewirken soll (Ernsthaftigkeit) nehme ich ihm nämlich nicht ab ;)
Mir gefallen die Bilder, aber ein Tip, was man besser machen kann, halbe ich leider nicht. Dafür kenne ich mich mit dieser art Fotografie zu wenig aus um besser zu sagen, gar nicht.
Gruß Wolfgang
Er WILL nicht, Wolfgang.
Das bisschen Lächeln war schon echt ein Zwang.
Für ihn ist alles, was er nicht mit mir so freizeitmäßig macht, richtig "Theater". Er setzt sich in Szene, so ist er halt. Das laute Lachen ist absolute intimste Privatsache. Das ist nicht nur so dahingesagt. Er ist ein Fünftel meiner Freundschaftsclique, alles Musiker und schon seit zehn Jahren innig befreundet. DA lacht er und zeigt Zähne. Ansonsten nicht. Das muss ich einfach akzeptieren, schließlich muss ER sich drauf gefallen.
Und Jannis ist wirklich glücklich. Ich lasse ihm das.
About Schmidt
09.10.2008, 17:25
Sicher muss ER sich darauf gefallen. Ich finde, es ist ein sehr schöner Mann, wenn ich das als Hetero mal so sagen darf. Darum schrieb ich auch MIR würde er mit einem lächeln noch besser gefallen, was kein Angriff auf seine Persölichkeit darstellen sollte. ;)
Gruß Wolfgang
Wenn dieses posieren des Modells so stört, dreh doch den Spiess um und mach es zum Teil des gestalterischen Konzeptes.
Beispielsweise das Schwarzweissfoto, wenn da noch irgendetwas drauf wäre, auf das er eigentlich schaut.
Meinetwegen, jetzt völlig aus der Luft gegriffen, irgendeine mehr oder weniger dämliche Skulptur in einem Park.
Oder das letzte Bild mit den Säulen. Würde die rechte Säule das Gesicht etwas verdecken, etwa bis einschliesslich Ohr, wäre die Bildaussage schon ganz anders,
sozusagen erzählerischer.
Nur so als Idee, keine Kritik
Gruß
Thomas
Ja, das ist eine gute Idee!
Danke! =)
rmaa-ismng
09.10.2008, 23:37
Jannis WILL nicht lächeln. :D
Jannis guckte die Bilder an und sagte: DAS ist geil, da gucke ich richtig diabolisch!
Das freundliche da war für ihn schon "zu rund". :D
Aber hier noch ein halbwegs freundliches, wo er direkt in die Kamera guckt. =)
843/Jannis_096SF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63547)
@Günni: ah, gut. =) Ja, es sind die Dinge, die mir auch auffielen...und ich stelle fest, dass es echt hammerschwer ist.
Allerdings ist Jannis wirklich so getroffen, wie er eben ist.
Gerne finster guckend und theatralisch. Er mag es so und Bilder wo er richtig lacht, werden von ihm sofort eingezogen...er lacht auch wirklich nur unter uns Freunden so richtig heraus. So isser halt...
Sehr gut dieses Bild - finde ich!
Er WILL nicht, Wolfgang.
Das bisschen Lächeln war schon echt ein Zwang.
Für ihn ist alles, was er nicht mit mir so freizeitmäßig macht, richtig "Theater". Er setzt sich in Szene, so ist er halt. Das laute Lachen ist absolute intimste Privatsache. Das ist nicht nur so dahingesagt. Er ist ein Fünftel meiner Freundschaftsclique, alles Musiker und schon seit zehn Jahren innig befreundet. DA lacht er und zeigt Zähne. Ansonsten nicht. Das muss ich einfach akzeptieren, schließlich muss ER sich drauf gefallen.
Und Jannis ist wirklich glücklich. Ich lasse ihm das.
Ja, wenn das so ist - muss das so sein... - dann musst Du damit leben oder die winzigen Momente abpassen zwischendrin wo er nicht drauf gefasst ist..!
Beim Anschauen der Bilder kann man dann immer noch selektieren..!
Mir ist es halt wichtig, dass sich mein "Model" beim Anschauen der Bilder erstens wiedererkennt und zweitens nicht unangenehm berührt ist, weil ich Seiten zeige, die sie nicht haben wollen.
Und bei Jannis gibt es eben auch gewisse Punkte. Er meint, er habe eine sehr breite Hüfte, also wird die weitestgehend kaschiert, er findet seine Hände zu klein, also wird geguckt, wie man sie präsentieren kann, damit es passt...er lächelt nicht gerne, also muss er nicht lächeln. Nur dann fühle ich mich auch wohl, wenn sich das Model wohlfühlt...
Kleine Frage Dana, wolltest du wissen ob ein Motiv lächeln muß oder nicht oder eher was du Aufnahmetechnisch verbessern kannst. Sprich andere Blende oder bessere Ausschnitt.. halt sowas in der Art ? Oder gehört lächeln und co. mit dazu wie mann/frau besser ein Bild aufnimmt ??
rmaa-ismng
09.10.2008, 23:45
Mir ist es halt wichtig, dass sich mein "Model" beim Anschauen der Bilder erstens wiedererkennt und zweitens nicht unangenehm berührt ist, weil ich Seiten zeige, die sie nicht haben wollen.
Und bei Jannis gibt es eben auch gewisse Punkte. Er meint, er habe eine sehr breite Hüfte, also wird die weitestgehend kaschiert, er findet seine Hände zu klein, also wird geguckt, wie man sie präsentieren kann, damit es passt...er lächelt nicht gerne, also muss er nicht lächeln. Nur dann fühle ich mich auch wohl, wenn sich das Model wohlfühlt...
Also wirklich...diese Männer! :roll: :oops: Vielleicht liest er das ja?? :top:
Er ist ja nun bei weitem kein Typ der schlecht aussieht!
Der Mann stellt doch was dar! Sag Ihm das....
Und ein paar Ecken darf Mann haben, denke ich! Das ist okay!
Lächeln muss er gar nicht... auf Autogrammkarten kann man lächeln....!
Kleine Frage Dana, wolltest du wissen ob ein Motiv lächeln muß oder nicht oder eher was du Aufnahmetechnisch verbessern kannst. Sprich andere Blende oder bessere Ausschnitt.. halt sowas in der Art ? Oder gehört lächeln und co. mit dazu wie mann/frau besser ein Bild aufnimmt ?? Natürlich wollte ich eher technische Dinge haben, aber wenn sich die Diskussion in diese Richtung entwickelt, ist es auch ok.
Also wirklich...diese Männer! :roll: :oops: Vielleicht liest er das ja?? :top:
Er ist ja nun bei weitem kein Typ der schlecht aussieht!
Der Mann stellt doch was dar! Sag Ihm das....
Und ein paar Ecken darf Mann haben, denke ich! Das ist okay!
Lächeln muss er gar nicht... auf Autogrammkarten kann man lächeln....! Er liest es nicht, aber ich sage hier auch nichts, was für ihn nicht ok wäre. Er ist sehr ehrlich mit sich selbst und würde es genauso sagen. Und JA, ich weiß, dass ich einen sehr hübschen Freund habe. Mein anderer Freund ist komischerweise auch sehr hübsch, der kommt auch mal dran. ;)
Aber ich gebe das gerne weiter. =) Da freut Jannis sich.