Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonntags im Wald...
Kleine Forsetzung meiner vo reinige Zeit begonnenen Pilzserie.
Im Moment bin ich wieder etwas weg vom Stacken (der DFF Technik) gekommen und versuche auch einzelne Aufnahmen mit offenerer Blende bzw. wenn es der Hg zulässt auch stark abgeblendet aufzunehmen...
865/DSC09637rawvkmfend.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63514)
865/08-10-04_205053__R5_S3vk_ji_filtered.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63515)
865/08-10-04_205247__R5_S4vk_ji_filtered_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63519)
865/DSC09573vk_ji_filtered.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63518)
rmaa-ismng
08.10.2008, 23:27
Servus Matthias,
Bin doch wirklich erstaunt. :top:
Die sehen alle sehr gut aus die Bilder. Wirklich richtig gut!! :top:
Spannend finde ich diese Pilz-Bilder...!
Das ist hier im Forum völlig neu - find ich gut! ;)
Hast Du irgend etwas verwendet zum Aufhellen oder ging das alles so?
Anaxaboras
09.10.2008, 00:14
Hallo Matthias,
ich habe ja immer so meine Probleme, wenn's im Album mehr als zwei Bilder zu besprechen gibt :zuck:.
Dass du vom "Stacken" abkommst, ist in meinen Augen kein Fehler. Einen lebendiger Hintergrund, wie im ersten Bild, finde ich allemal schöner (oder auch "authentischer") als einen einen weichgespülten HG, wie z. B. im zweiten Bild.
Gerade im zweiten Bild ist der Pilz doch arg aus "seinem Lebensraum herausgerissen". So ein Foto wirkt sicher zur Illustration eines Wikipedia-Artikels oder eines Pilzlehrbuchs (wo es ja nur um das einzelne Gewächs geht). Aber auf mich wirkt das so eher "steril".
Beim vierten Bild hast du dieses "Problem" in meinen Augen elegant umschifft, indem du du den Vordergrund stärker mit einbezogen hast. Da kann ich gut mit dem sehr weichen Hintergrund leben.
Bei allen Bildern fällt mir auf: Das Licht war doch sehr weich. Im dichten Unterholz ist das halt so - aber da hätte ich mit einem wohldosierten Aufhellblitz doch noch ein paar Akzente gesetzt.
Spannend finde ich diese Pilz-Bilder...!
Das ist hier im Forum völlig neu
Mmh, Ron - wirklich :?: - schau mal hier (http://www.sonyuserforum.de/galerie/categories.php?cat_id=865&).
Martin
rmaa-ismng
09.10.2008, 00:21
Natürlich gibt es hier schon Bilder von Pilzen... :?
Aber in so einwandfreier Qualität derart freigestellt sieht man das hier sehr selten!
Aber gerne öfter... ;)
Ich find die Pilze schön dargestellt und nur das erste spricht mich nicht so an... zur wahrscheinlich weil ich den Pilz an sich nicht so lecker finde aber alle anderen sind toll :top::top: Technik kann ich nicht sowiel sagen aber so vom ersten Blick her find ich sie auf jeden Fall gelungen :top::top:
Hallo, erst einmal danke, dass ihr euch mit den Bildern befasst habt! ;)
Hast Du irgend etwas verwendet zum Aufhellen oder ging das alles so?
Manchmal arbeite ich mit Reflektoren - aber meistens fehlt dann die dritte Hand dazu. Im Grunde bin ich ein Fan von natürlichem und weichem Licht! :top:
Gerade bei Makros ist das, wenn man eine bestimmte Qualitpöt erreichen will, unabdingbar! ;)
Bei allen Bildern fällt mir auf: Das Licht war doch sehr weich. Im dichten Unterholz ist das halt so - aber da hätte ich mit einem wohldosierten Aufhellblitz doch noch ein paar Akzente gesetzt.
Ja, das wäre evtl. schon möglich, nur beziehe ich bis jetzt keine "unnatürlichen" Lichtquellen in die Bilder ein, weil dadurch wieder Reflexionen entstehen können, die den Bildeindruck kaputtmachen. Manche verwenden ja auch LED Lampen mit Spiegeln, diese Effekte wirken mir persönlich aber zu wenig naturgemäß und gefallen mir auch nicht.
Dagegen kommt ein Diffusor gegen Überstrahlungen eher mal zur Anwendung...;-)