Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhr stellen nach Akkuwechsel


eskimoo
08.10.2008, 19:31
Hallo,
immer wenn ich bei meiner :a:700 den Akku wechsle, werde ich zum Einstellen von Datum/Uhrzeit aufgefordert. Kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist, da die restlichen Einstellungen ja auch gespeichert bleiben? Gibts da ne Knopfzelle zum auswechseln, oder is da was kaputt?

Gruß, eskimoo

About Schmidt
08.10.2008, 19:38
Wie lange hast du die Kamera? Das war bei meiner die Ersten male auch so, danach nie wieder.

Gruß Wolfgang

Elric
08.10.2008, 20:24
War die Kamera beim Wechsel noch eingeschaltet?

Gruß
Eric

eskimoo
09.10.2008, 12:28
Wie lange hast du die Kamera? Das war bei meiner die Ersten male auch so, danach nie wieder.

Hab sie seit drei Wochen und schon diverse Akkuwechsel durchgeführt.

Als ich sie kaufte war noch Firmware V2 drauf, hab gehofft das geht vielleicht durchs Upgrade weg, aber war nicht so.

War die Kamera beim Wechsel noch eingeschaltet?

Nein, schalte sie immer aus beim Akkuwechsel.

Eberhard123
09.10.2008, 14:43
Hallo,

So weit ich es verstanden habe, wird die Uhrzeit / Datum bleiben gespeichert. Allerdings benötigt die Kamera eine funktionierende interne Batterie dafür.

Sollte die Uhrezeit / Datum nicht gespeichert bleiben könnte es sein das die interne Batterie leer ist. Wie man das aber nun testet weis ich nicht, habe ich auch noch nicht einmal gelesen. Das einzige was ich weis ist, daß der Wechsel der internen Batterie nur vom Service gemacht werden kann.

MfG

Eberhard

eskimoo
09.10.2008, 16:12
Ok, vielen Dank. Dann werd ich da in Kürze mal vorstellig werden.

Gruß, eskimoo

ttouch
09.10.2008, 16:34
Die Interne Batterie ist meiner Meinung nach auch ein Akku. Bei der 900er wird in der BDA (S170) beschrieben, dass dieser beim Gebrauch der Kamera vom normalen Akku geladen wird. Wenn der Interne Akku ganz leer ist, kann er auch mit Hilfe des Netzgerätes geladen werden, falls du ein solches hast oder Organisiern kannst.

Habe gerade gesehen, dass ca. das selbe auch in der BDA der a700 auf Seite 167 beschrieben wird. Hier steht was, von 24h mit neuem Akku ausgeschaltet liegen lassen, dass ist ev weniger lang, als wenn du de Cam in den Service geben musst...

mintracer
09.10.2008, 17:08
das war schon bei den Dynax Digital Modellen so...

Wenn sie länger ohne Akku sind, verlieren Sie den Datenspeicher... abhilfe... Akku Laden... und mit vollem Akku halt eine zeit lang stehen lassen... dann lädt die Interne Batterie wieder...

Dieses ist mir halt aufgefallen, da ich für meine Dynax 5D einen Batterigriff (Ownuser, Taiwan) habe... ich hatte halt sehr lange keinen Akku in der Kamera direkt sondern immer nur 2 im Griff...
da der griff aber "abgekoppelt" ist, konnte die interne Batterie nicht laden... somit war sie immer wieder leer... Datum und Bildspeicher waren somit futsch...
jetzt hab ich immer einen Akku in der Kamera und sie löppt tadellos...

Bei der A700 verhält es sich anders mit dem Batteriegriff... da er ein Originalzubehörteil ist und auch "direkt" mit der Kamera verbunden ist...
(keine rückschlüsse ziehen :-))

lg Einar

Stempelfix
09.10.2008, 17:19
Ach, das kenn ich doch... ich hatte aus dem selben Grunde schon einen Thread gestartet... die SuFu hätte evt. geholfen...

Nun, jemand hier brachte mich auf die Idee, peinlichst zu beachten, daß die Kamera ausgeschaltet ist, bevor der Akku entnommen wird...

Seitdem passiert´s mir nicht mehr...

:cool:

Stempelfix

eskimoo
15.10.2008, 16:43
Ich hatte die :a:700 bereits schon mehrfach mit voll geladenem Akku unbenutzt zwei,drei Tage in der Kameratasche, da hat sich leider nichts aufgeladen.


Nun, jemand hier brachte mich auf die Idee, peinlichst zu beachten, daß die Kamera ausgeschaltet ist, bevor der Akku entnommen wird...


Ich hab den Akku noch nie aus der Kamera genommen, als diese noch an war (sowas macht man doch nicht), daran liegt es also auch nicht.