Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Augen lasern lassen?
Da ich nächstes Jahr überraschenderweise etwas Zeit haben werde dachte ich daran vielleicht mal die Brille loszuwerden und die Augen lasern zu lassen.
Aber irgendwie habe ich mich noch nicht wirklich näher damit beschäftigt.
Hat jemand von euch selbst oder im Bekanntenkreis Erfahrungen zu berichten?
Gibt's verschiedene Verfahren/Indikationen?
Würde mir sehr helfen :)
ciao
Frank
Habe ich vorher zufällig beim Einkaufen gesehen, im aktuellen Focus (http://www.focus.de/magazin) ist das ein großes Thema.
Ich kenne nur zwei Personen die sich die Augen haben laserrn lassen, waren beide aber auch über 65 Jahre alt, und hatten diverse Probleme mit Brille & Co., waren aber auch beide sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Und die Sehschärfe war nach der Operation wohl wieder annähern 100%.
Selber werde ich dieses auch noch vor mir haben, und habe damit auch keinerlei Probleme, denn die Brille wird mir langsam aber sicher lästig.
Frag mal Hans Auweiler... ;)
André 69
07.10.2008, 14:12
Hallo Frank,
... ich kenne 2 Personen die es haben machen lassen (57/ 68) und es 2x ein Erfolg, eigentlich 4x, da jeweils nur ein Auge gemacht wird. Hinterher kam der Spruch, " jetzt sehe ich wieder jeden Schei*dreck" ... gemeint war Staub.
Die OP ist wohl die häufigste in D ausgeführte OP mit der niedrigsten "Fehlerquote" ... habe ich gehört.
Gruß André
"Never touch a running System"
Man kann Glück haben, so wie man nicht zwangsläufig bei einem Unfall eingeklemmt im Auto bei lebendigen Leibe verbrennt, wenn man sich ans Steuer setzt.
Wenn aber etwas schief geht, kann das Leben nahezu vorbei sein. Ein Bekannter hat das auch machen lassen. Es ist gut gegangen, und er freut sich, es angegangen zu haben. Allerdings nervt ihn nun bei stärkerem Wind, bei offenem Autofenster und auf dem Mopped, dass seine Augen so schnell vom Zug tränen. Anscheinend hat die Brille doch was abgehalten.
=> ich würde es nur machen lassen, wenn man ohne Brille nahezu blind ist, dieses Ding auf der Nase richtig hasst, oder wenn man damit dämlich aussieht (bei dicken Gläsern vergrößern die Augen etc.)
Fritzchen
07.10.2008, 14:24
Ich wollte mir die Zeitung auch kaufen, über das Problem habe ich auch schon nachgedacht.
Jetzt soll es ja auch für nah und weit Sichtig gehen.
Zusammen natürlich, sonst brauch ich das auch nicht:roll:
Aber vorstellen kann ich mir das gut:top:
baerlichkeit
07.10.2008, 14:25
Also so lange ich Kontaktlinsen vertrage lasse ich sicher niemanden an meinen Augen rumlasern...
Dabei ist es mir ziemlich egal, was die Statistiken sagen, denn die interessieren mich nicht mehr, wenn es mich erwischt.
Nur meine Meinung, bin vielleicht zu ängstlich :oops:
Grüße Andreas
Wenn aber etwas schief geht, kann das Leben nahezu vorbei sein. Ein Bekannter hat das auch machen lassen. Es ist gut gegangen, und er freut sich, es angegangen zu haben. Allerdings nervt ihn nun bei stärkerem Wind, bei offenem Autofenster und auf dem Mopped, dass seine Augen so schnell vom Zug tränen. Anscheinend hat die Brille doch was abgehalten.
Apropos Moped: Da fiel mir gerade ein dass Ewan McGregor es auch hat machen lassen bevor er aufbrach für "long way round".
Das ist schon einige Jahre her und bei ihm hat's wohl funktioniert.
An der Brille nervt mich halt dass ich inzwischen Gleitsichtgläser haben bei denen doch merkliche Bereiche nicht mehr richtig scharf sind, und beim Fotografieren nervt sie natürlich auch.
ciao
Frank
Hallöchen Frank,
ich überlege auch schon seit Jahren die Augen lasern zu lassen aber meine Optikerin hat mir (allerdings vor 5 Jahren) noch davon abgeraten. Die Technik ist wohl noch nicht soweit und so richtige Langzeitstudien gibbet auch nicht. Leider ist sie verstorben, sonst hätte ich Dir die Nummer mal geben können für eine ausführliche Beratung.
Eine Freundin von mir hat sich die Augen auch lasern lassen und ist seitdem sehr lichtempfindlich, die Augen sind überempfindlicher bzw. nicht mehr so belastbar und 100% sehen kann sie auch nicht... nagut sie hatte -7 auf beiden Augen da ist vielleicht der Erfolg nicht gegeben aber dennoch war sie insgesamt sehr unzufrieden und hat mir davon eher abgeraten.
Wie sieht es denn aus mit Kontaktlinsen??? Wäre das bei Dir möglich oder eine Alternative für Dich??? Ich bin damals umgestiegen weil sich mein Sehen dadurch verbesserte und seither zufrieden.... klar ganz ohne wäre toll aber ich warte lieber noch ab, das ist mir doch nicht sicher genug.
Den Focusbericht kenne ich noch nicht hab aber auch schon in der Werbung davon gehört...
Die Klinik für Augenheilkunde des Frankfurter Uniklinikums hat seit Januar '08 den „LASIK-TÜV". Am 15.10.2008 gibt es eine Infoveranstaltung für Refraktive Chirurgie, wenn da jeder hin darf würde ich mir das mal ansehen.
http://www.refraktiv.com/aktuelles/index.php
Das interessiert mich jetzt auch, brillenlos fotografieren wäre schön. :)
LG
Smilla
Wenn das hier in der Schweiz nicht so schweineteuer wäre (ca. 4000 Euro für beide Augen) hätte ich mich von meinen Kontaktlinsen schon längst verabschiedet. Wobei....im Moment hat mir mein Optiker Linsen verschrieben, die man einen Monat lang ununterbrochen tragen kann, also auch Nachts nicht rauszunehmen braucht. Das kommt doch schon Nahe ans Laser heran...:)
Anaxaboras
07.10.2008, 16:17
Mein Augenarzt rät dringen vom Lasern zur Korrektur einer Fehlsichtigkeit ab. Wie schon anklang: Langzeitstudien gibt es überhaupt noch nicht. Und was macht man, wenn in ein paar Jahren die Augen noch schlechter werden? Dann ist da kein Material mehr auf der Hornhaut, das man noch wegnehmen könnte.
Mein Augenarzt hat mir auch mal vorgerechnet, was seine Kollegen am Lasern verdienen :shock:. Das erklärt dann auch so ein bisschen, warum die Ärzte das so gerne empfehlen :roll::roll::roll:.
Martin
Ich will ja kein Spielverderber sein, meine letzte Augen-OP in der Charité Berlin ging gründlich schief. Seit dieser Zeit sehe ich auf der rechten Seite permanent Doppelbilder. Da ging es jedoch nicht um das Lasern. Mit so einer Erfahrung im Hintergrund gehe ich schon deutlich vorsichtiger an das Thema heran.
Morgen bin ich mal wieder bei meiner Augenärztin genau mit der Frage, die Frank hier gestellt hat. Ich bin natürlich sehr gespannt auf das Ergebnis und werde dann hier berichten. Das mit dem Fokus Artikel ist interessant und den werde ich mir gleich mal holen gehen.
In dem Focus-Artikel ist eine Adresse genannt, wo man unabhängig beraten wird. Es ist kein Arzt und keine Augenklinik, die ihren Maschinenpark bezahlen müssen. Vielleicht lohnt es sich zunächst mal die 3,20 € für das Heft zu investieren.
maxiline
07.10.2008, 17:20
Hallo,
ich habe meine Augen (-5,0 und -4,75) vor 6 1/2 Jahren (da war ich knapp 40) mit der LASIK-Methode (Hornhaut wird kreisrund eingeschnitten, weggeklappt, gelasert, Hornhaut wieder drübergeklappt) bei meinem Augenarzt lasern lassen. Habe dafür 3.700 Euro gezahlt und keinen Pfennig davon bereut. Da ich jedes Jahr zur Kontrolle gehe, habe ich noch dieselbe Sehschärfe wie nach der Laser-OP (mein Doc meint: 120 % auf beiden Augen - besser gehts nicht). Und das kann ich bestätigen, ich sehe super gut und möchte dies auch nicht mehr missen. Ein unbeschreibliches Gefühl, morgens auf dem Wecker die Uhrzeit ablesen zu können, ohne erst nach der Brille fischen zu müssen. Einziger Nachteil ist, dass meine Augen lichtempfindlicher wurden. Das waren sie aber auch schon vorher. Da ich helle Haut und blaue Augen habe, habe ich auch vorher schon immer eine Sonnenbrille in der Handtasche bzw. Auto.
Mein Mann hat sich genau ein Jahr später die Augen lasern lassen. Ergebnis: 100 % auf einem Auge, 80 % auf dem anderen. Diese Daten haben sich seither auch nicht verändert.
Grund für den Entschluss zum Lasern war, dass ich vorher über 15 Jahre Kontaktlinsen getragen habe. Zuerst habe ich auf das Reinigungs- und Aufbewahrungsmittel allergisch reagiert, dann wohl auch auf die Linsen selber. Eine Brille kam nie für mich in Frage.
Ich kann dir/euch nur raten, schaut euch den Arzt vorher genau an. Ich habe mich damals u.a. an meine damalige Krankenkasse (AOK) gewandt und die haben mir dann einen empfohlen. Ich war vor der OP bestimmt 3-4 mal zur Ausmessung der Augen und zu verschiedenen Tests bei ihm, bevor er mich gelasert hat. Eine Laser-OP im Ausland oder in einem Laser-(Massen)-Zentrum käme für mich nicht in Frage.
Viele Grüße
maxiline
superburschi
07.10.2008, 18:13
Frag mal meine Freundin :!:
Sie hat sich die Augen links, Anfang August machen lassen und Rechts Anfang September. Das einzige was sich verbessert hat sind die farben, lesen kann sie nur noch mit Lupe :twisted::evil::twisted:
Supererfolg:flop::flop:
Gordonshumway71
07.10.2008, 18:58
Hallo zusammen,
ist eigentlich schon mal einem aufgefallen, daß viele in der Focusredaktion oder in der Politik eine Brille auf der Nase haben ? Die haben doch genug Geld für eine OP, aber warum macht das keiner ? :? :?
Es ist eine Operation an unserem wichtigsten Sinnesorgan, nicht an unserm Ohrläppchen, oder kleinen Fusszeh. Bei jeder Op gibt es Risiken....
Ich habe beruflich immer mehr mit Patienten zu tun, die Probleme nach mehreren Lasikop haben; die Stärke blieb nicht stabil, weil dann ggf. keine Kontaklinsen mehr getragen werden können und sie doch auf die ungliebte Brille zurückgreifen müssen.
Das große Problem bei der Laserop ist die Dicke der Hornhaut im Auge, die nach 1. Lasik und Nachlasern eben einfach zu dünn wird.
Also ich würde mir das sehr gut überlegen, ob ich mein, zwar fehlsichtiges, aber sonst gesundes Auge dem Risiko einer Operation aussetzten würde....
.....Nur mal so zum lesen..... (http://lasikdisaster.com/index.htm)
hansauweiler
07.10.2008, 19:20
Frag mal Hans Auweiler... ;)
Ich weiß zwar nicht warum man mich fragen soll, ich habe mir die Augen nicht lasern lassen.
Was bei mir an einem Auge gemacht wurde ist die Linse entfernen und gegen eine Kunststofflinse austauschen. Dies macht man bei Linsentrübung (Katarakt).Die Sache war enfach und von Kasse bezahlt. Ich bin voll zufrieden.Dies hat nichts mit Brillen zu tun.
HANS
Gordonshumway71
07.10.2008, 19:24
Ich weiß zwar nicht warum man mich fragen soll, ich habe mir die Augen nicht lasern lassen.
Was bei mir an einem Auge gemacht wurde ist die Linse entfernen und gegen eine Kunststofflinse austauschen. Dies macht man bei Linsentrübung (Katarakt).Die Sache war enfach und von Kasse bezahlt. Ich bin voll zufrieden.Dies hat nichts mit Brillen zu tun.
HANS
Richtig Hans,
das ist KEINE Operation an einem gesunden Auge. Hier lässt sich auch mit Brille und (oder) Kontaktlinse keine Verbesserung der Sehleistung (Achtung: nicht der Brillenstärke) erreichen. Deshalb bezahlt auch die Krankenkasse....
Hier meine Erfahrung zum Thema Augenoperation.
Ich bin sehr stark kurzsichtig (-12,5 und -14) und wollt mir daher auch die Augen
operieren lassen. Nach einer halbjährigen Wartzeit wurde es dann auch zum ersten
mal ernst. Ich wurde zu einem OP-Vorgespräch in die Augenklinik des LKH-Graz eingeladen. Die Operation hätte mich nichts gekostet, da ich so eine Art von Test-
objekt gewesen wäre (aufgrund meine starken Fehlsichtigkeit). Aber folgende Aspekte
brachten mich von der Operation ab.
1. Die Wahrscheinlichkeit an grauem Star zu erkranken steigt stark an.
2. Bei der Untersuchung wurde beidseitig meine Hornhaut so stark verletzt, dass ich
eine Woche mit geschwollenen Augen zu Hause verbringen musste.
3. Die Gefahr, dass das Auge schlechter wird bleibt bestehen.
4. Es besteht das Risiko, dass das Auge erblindet.
Ich bin zwar weiterhin der Meinung, dass bei geringen Sehfehlern eine Augen-
operation möglich sei, aber bei starker Fehlsichtigkeit ist eine Operation reines
russisches Rollet.
Noch zum Schluss: Ich kenne keinen Augenarzt mit Kontaklinsen oder operierten Augen!!!:roll:
rmaa-ismng
08.10.2008, 00:16
Also so lange ich Kontaktlinsen vertrage lasse ich sicher niemanden an meinen Augen rumlasern...
Dabei ist es mir ziemlich egal, was die Statistiken sagen, denn die interessieren mich nicht mehr, wenn es mich erwischt.
Nur meine Meinung, bin vielleicht zu ängstlich :oops:
Grüße Andreas
***absolut zustimm***
Niemals nie kommt mir jemand an meine Augen... außer es geht gar nicht anders...!
Kontaktlinsen... hmmm, gute Idee...
rmaa-ismng
08.10.2008, 00:17
Noch zum Schluss: Ich kenne keinen Augenarzt mit Kontaklinsen oder operierten Augen!!!:roll:
...aber nur weil die den Chirugen nicht trauen... :lol:
Ich weiß zwar nicht warum man mich fragen soll, ich habe mir die Augen nicht lasern lassen.
Was bei mir an einem Auge gemacht wurde ist die Linse entfernen und gegen eine Kunststofflinse austauschen. Dies macht man bei Linsentrübung (Katarakt).Die Sache war enfach und von Kasse bezahlt. Ich bin voll zufrieden.Dies hat nichts mit Brillen zu tun.
HANS
Wusst nur noch dunkel das bei Dir was gemacht wurde...Hab mir allerdings nicht gemerkt was ganz genau :oops:
...
Noch zum Schluss: Ich kenne keinen Augenarzt mit Kontaklinsen oder operierten Augen!!!:roll:
Woran erkennt man das eigentlich? ;)
baerlichkeit
08.10.2008, 07:31
Also,
meine Augenärztin trägt Kontaktlinsen ;)
Man sollte sich nur gut beraten lassen, einfach im Internet bestellen und fröhlich reinstopfen ist Käse... es hat bei mir glaube ich ein halbes Jahr gedauert, bis ich die richtigen Linsen hatte...
Wovon mir meine Ärztin damals allerdings abgeraten hat (ich glaube so vor 2 Jahren) waren diese Ganzzeitlinsen für einen Monat wie oben beschrieben, oder auch die, die man über Nacht trägt, dann rausnimmt, und tagsüber wieder sehen kann...
Viele Grüße
Andreas
Mir geht es auch so dass ich davor zurückscheue, meine Augen operieren zu lassen. Ich war schon fast mein ganzes Leben lang maulwurfsblind mit fast -5,75 Dioptrin auf beiden Augen - aber eigentlich stört es mich nicht besonders.
Über 30 Jahre habe ich problemlos Kontaktlinsen getragen. Mit 50 ist die Altersweitsichtigkeit dazu gekommen und seither bin ich super ausgerüstet mit einer normalen Fernsichtbrille mit allem Schnickschnack (selbsttönend, dünne Kunststoffgläser, etc.), einer Gleitsichtbrille die ich nur zuhause tragen weil ich sonst hinfliege (ich wohne im Wald und da man den Boden nicht mehr normal scharf sehen kann ist das keine Option, damit draussen zu laufen) und natürlich habe ich noch Kontaktlinsen.
Ich hatte lange genug Zeit mich an den Zustand zu gewöhnen *g*. Das Risiko einer Gefährdung meiner Sehfähigkeit durch eine OP werde ich mich bestimmt nicht aussetzen. Wer weis ob nicht später nochmal aus medizinischer Notwendigkeit heraus eine OP notwendig wird bei der die Linsen ausgetauscht werden müssen.
Im Sommer musste ich wegen der Lichtempfindlichkeit sowieso schon immer eine Sonnenbrille tragen - was soll's also.
Regine, es gibt inzwischen auch Kontaktlinsen, die neben der Korrektur der (normalen) Kurzsichtigkeit auch die Altersweitsichtigkeit korrigieren. Meine Frau ist sehr zufrieden damit und wieder ganz begeistert von ihren Kontaklinsen. Sie kann damit scharf in die Ferne sehen, aber auch lesen ohne eine Brille zu Hilfe nehmen zu müssen. Klappt also wirklich.
Jo ich weis, vielleicht teste ich sie mal. Meine Erfahrung mit der Gleitsichtbrille bei uns draussen ist nicht so positiv weil ich den Boden nicht deutlich genug sehe und deshalb gestolpert und hingefallen bin - das wird mit einer entsprechenden Linse vielleicht nicht besser sein.
Mit Kontaktlinsen ohne Lesebereich muss ich dann am Rechner sowieso eine Lesebrille tragen (habe ich auch) und das finde ich total albern. Dann lieber gleich die Brille - und bei Regenwetter kann ich immer noch auf die Kontaktlinsen zurückgreifen.
Mir gehts gut, ich habe alle Möglichkeiten und keinen Leidensdruck. Kann aber auch gut nachvollziehen, dass junge Leute die Kontaktlinsen nicht gut vertragen über eine OP nachdenken, das hätte ich mit Anfang Zwanzig auch gemacht.
Heute Früh war ich bei meiner Augenärztin zur Untersuchung. Auf die Frage nach dem Lasern der Augen hat sie mir davon abgeraten und meinte, dass ich mich nicht zum Versuchskaninchen machen sollte. Sie hält vom Lasern nichts und da ich ihr absolut vertraue, werde ich diese Richtung nicht weiter verfolgen, zumal ich ja schon zuvor hier geschildert hatte, dass eine Augen-OP bei mir schief gegangen ist.
Da ich Weitsichtig bin und für die Fernsicht keine Brille benötige hat sie mir Gleitsichtkontaktlinsen empfohlen. Wie das genau funktioniert ist mir zwar nicht ganz klar aber sie weiß schon was sie tut. Wir probieren das jetzt aus und am Freitag bekomme ich die neuen Kontaktlinsen. Wenn ich dann zum Fotografieren keine Brille mehr benötige, dann bin ich am Ziel meiner Wünsche.
...
Da ich Weitsichtig bin und für die Fernsicht keine Brille benötige hat sie mir Gleitsichtkontaktlinsen empfohlen. Wie das genau funktioniert ist mir zwar nicht ganz klar aber sie weiß schon was sie tut. Wir probieren das jetzt aus und am Freitag bekomme ich die neuen Kontaktlinsen. Wenn ich dann zum Fotografieren keine Brille mehr benötige, dann bin ich am Ziel meiner Wünsche.
Damit sich die Gleitsichtzonen nicht verdrehen werden diese mit einer simplen Heftzwecke fixiert :cool:
helmut-online
08.10.2008, 14:55
Ich bin stark kurzsichtig - aber ich trage eine Brille, allerdings mit den dünnsten verfügbaren Gläsern (gibt es nur in Glas, Kunststoff ist deutlich dicker). Aus kosmetischen Gründen lasse ich die Gläser nicht mittig einschleifen, sondern möglichst weit vorne im Gestell. In Kombination vermeidet man dadurch diesen Uhu-Blick.
Natürlich habe ich mich auch mit Lasern beschäftigt, habe den Gedanken aber aus zwei Gründen verworfen: Die Risiken sind mir zu hoch; beispielsweise wird in vielen Fällen trotz an sich erfolgreicher Operation die volle Sehschärfe nicht erreicht, man braucht also dennoch eine Brille. Und es gibt noch keine Langzeiterfahrung. Man muß sich hier vorstellen, daß das Auge zusammen mit der Hornhaut ein druckmäßig ausbalanciertes System ist. Wird die Hornhaut dünner gelasert, ist das System nicht mehr in Balance. Wie sich das langfristig auswirkt, weiß niemand.
Gruß
Ich hab bisher nur Kontakt mit Leuten gehabt, die ganz begeistert vom Ergebnis ihrer Augenoperation waren, aber selbst würde ich auch keinen Chirurgen an meine Augen lassen, wenn keine absolute Notwendigkeit dafür bestünde.
Ich bin Anfang August auf Monatskontaktlinsen umgestiegen, nachdem ich vorher immer mal wieder Tageslinsen hatte. Ohne Brille ist einfach in so vielen Situationen praktischer - nicht nur beim Fotografieren.
Ich habs natürlich nicht so gemacht, wie empfohlen, sondern habe einfach mehrere verschiedene Probierpacks zum testen gekauft, nachdem mein Optiker mir damals die passenden Tageslinsen rausgesucht hat und die Augen untersucht hat. Ich bin jetzt aktuell bei den Ganztageslinsen gelandet, trage sie aber nicht über Nacht. Aber wenn man sie 16-18 Stunden trägt, dann sollten es meiner Meinung nach schon hoch sauerstoffdurchlässige Linsen sein. Die sind zwar nicht ganz billig, aber auf der Alpha habe ich ja auch kein 10€ Acrylglasobjektiv drauf.
Also ich bin ja nur ein kleines bißchen weitsichtig (+1,75) und jetzt altersweitsichtig dazu (+1,50), beides auf beiden Augen.
Ich habe eine super Gleitsichtbrille. Ich hatte einen großen Horror davor, weil viele Leute damit nicht klar kommen. Aber ich habe auf meinen Optiker gehört, der mir sagte, 99 Euro Gleitsichtbrillen können nicht funktionieren, und da hab ich tief in die Tasche gegriffen, 650 Euro :evil: für zwei Gläser, die sind ganz dünn und wurden in meine ganz dünne scharnierlose Brille eingebaut.
Das Ganze wiegt nur 9 Gramm, stört also gar nicht. Ich habe Supersehzonen und komme auf meinem Schreibtisch, am PC, beim Autofahren, beim Wandern super gut klar. Einzig wenn es sehr kalt ist draußen, oder ich die Sterne sehen will, gehe ich ohne Brille, weil ich da irgendwie nicht scharf sehe, aber da muß ich ja auch nichts unterschreiben oder so.;)
650 Euro sind ´ne Masse Geld, aber durch die "Objektive" muß ich mind. 16 Std. am Tag durchkucken.;)
Zum Lasern weiß ich nur, daß die Sehschärfe über längere Zeit sich nicht verändert haben darf. Eine Bekannte von mir hat auf einem Auge irgenwie um die -7, das andere Auge ist ok. Sie überlegt auch, will es auch machen, aber nur weil es nur ein Auge betrifft. Sie sagt, falls es schief geht, hab ich ja noch das andere Auge :shock::roll:
Am vergangenen Freitag waren die Gleitsichtkontaktlinsen da. Nach vielen Jahren mit Brille kann ich jetzt das erste Mal wieder ohne Brille leben. Der Rat meiner Augenärztin, Gleitsichtkontaktlinsen auszuprobieren war genau richtig, auch wenn es meine ersten Kontaktlinsen sind. Mit der Fernsicht hatte ich nie Probleme, nur im Laufe der Zeit hatten meine Augen deutlich nachgelassen und so brauchte ich für alle Tätigkeiten in der Nähe eine Brille.
Nun werde ich mich an das neue Gefühl in den Augen gewöhnen müssen und das Einsetzen und Herausnehmen der Linsen bereitet mir ziemliches Unbehagen und läßt mich fluchen. Wenn ich jetzt jedoch die Kamera in die Hand nehme und das Display wieder scharf erkennen kann, dann vergesse ich schnell diese Strapazen.
Alles ist nun ohne Brille scharf, von ca. 15cm bis Unendlich. Es ist ein großartiges Gefühl und der Gedanken daran, meine Augen lasern zu lassen ist verschwunden. :lol:
Glückwunsch, daß das so gut klappt.
Ich hab keine Linsen, weil ich mir gar nicht am Auge rumfuchteln kann, dann krieg ich die Krise.
Glückwunsch, daß das so gut klappt.
Ich hab keine Linsen, weil ich mir gar nicht am Auge rumfuchteln kann, dann krieg ich die Krise.
Hi Irmi,
das geht mir nicht anders. Ich bin immer kurz vorm verzeweifeln aber anschließend weiß ich wofür ich mich so geschunden habe. Wenn ich meiner Familie sage, "ich gehe ins Bad und setze die Kontaktlinsen ein" gehen alle in Deckung; auch der Hund. ;)
Gordonshumway71
12.10.2008, 20:11
Hallo Christian,
ich wette mit Dir, daß Du in 3 Wochen nicht einmal mehr einen Spiegel brauchst, um die Linsen einzusetzten.....:top::top:
auch wenn Du mir das jetzt noch nicht glauben wirst....;);)
hmm, da haben sich ja doch deutlich mehr kritische Stimmen gefunden als ich gedacht hätte :)
Ich habe auch nie Kontaktlinsen gehabt, die Vorstellung mir da am Auge rumzufummeln ist der Horror. Ein Freund von uns hat welche und was dem immer alles passiert damit, da verliert man echt die Lust drauf (er ist aber manchmal etwas ungeschickt/ungeplant).
Derzeit habe ich eine Gleitsichtbrille die alles andere als billig war - allerdings sind die unscharfen Zonen trotz des doppelten Preises (im Vergleoich zur vorigen) und der angeblich genauen Einmessung auf mich merklich grösser und störender als bei der alten, was für mich halt sehr unkomfortabel ist weil ich gewohnt aufmerksam zu sein und das gesamte Sichtfeld nutze.
Naja, ich werde dann auch mal wieder zum Augenarzt gehen und sehen ob ich überhaupt in Frage käme für das Lasik :)
ciao
Frank
Ich habe über 30 Jahre Kontaktlinsen getragen und erinnere mich noch genau, dass ich am ersten Abend eine der damals noch sehr teuren Linsen verloren hatte. Sie war mir vom Finger gerutscht sonstwohin. Die ersten Tage war das einsetzen und rausholen immer ein Akt. Inzwischen kann ich es natürlich blind. Das Gehirn gewöhnt sich auch daran, dass eine Hand in das Auge fasst - man kann später die Augen problemlos offen halten und der "Horror" ist schnell vorbei zugunsten einer totalen Routine.
Einfach durchhalten, das dauert nicht lang.
Hey, Frank.
Wie du siehst - was zu erwarten war - bekommst du hier eine bunte Mischung aus Begeisterungsstürmen und Großraumwarnungen. Aber das ist bei sowas normal.
Beispiel: mein Mann bekam die Galle raus. Einen Tag Krankenhaus, einen Tag etwas vorsichtig, danach alles in Ordnung. Meine Mutter bekam die Galle raus: aus Versehen wurde die Leber mit erwischt und sie ist uns fast gestorben.
Was also nun raten? Dafür oder dagegen?
Ich denke, was deinen Fall betrifft, wäre es besser, du würdest einfach nach ein paar Ärzten schauen und dich beraten lassen. Ärzte, die sofort, ohne darüber zu reden, dazu raten, sind eh schon falsch. Wichtig ist, dass du jemanden findest, der sich deiner annimmt und dir das Für und das Wider erklärt. Und dann solltest du mit dem Arzt deines Vertrauens ein Ergebnis erzielen, ob du es machst oder nicht.
Ich denke, das ist produktiver...hier wirst du nur total narrisch. :D
Gerhard H.
13.10.2008, 11:01
Ich hab auch meine Bedenken gegen jede Art von Operationen. Ich meide sogar Medikamente so gut es geht (dann brummt mir der Schädl halt den ganzen Tag lang).
Auch bei der Brille kanns schiefgehn, ist allerdings reversibel.
Z.B. mit Kunststoffgläsern bin ich zukünftig vorsichtiger, bei den derzeitigen verschieben sich die Farben, wenn ich nicht genau mit der Glasmitte hinschaue. besonders lästig ist das bei beleuchteten blauen Sachen.
Reisefoto
13.10.2008, 11:57
Hallo Frank,
3 Anmerkungen:
1. Ich kenne einen ca. 25-30 Jahre alten Mann, der mit der Operation zufrieden ist.
2. Ich habe es mir auch überlegt, aber wenn ich mich richtig erinnere, läßt sich die Altersweitsichtigkeit nicht korrigieren (ist aber schon eine ganze Weile her, vielleicht erinnere ich mich falsch). Ich würde also nur meine Kurzsichtigkeit loswerden. Da meine Altersweitsichtigkeit noch nicht stabil ist, ware es im Zweifelsfall auch noch nicht der richtige Zeitpunkt.
3. Neben den reinen Dioptrienkorrekturen ist auch eine Optimierung der Augenoberfläche möglich. Dadurch wird das Sehvermögen besser, als es früher je gewesen ist. Das finde ich sehr interessant, aber ich weiß nicht, ob dies inzwischen schon anwendungsreif ist.
Hallo Frank.
Ich bin vor circa 4-5 Monaten am linken Auge gelasert worden. Allerdings wegen einer drohenden Netzhautablösung. Seit dieser vergleichsweise harmlosen Laser-OP, bin ich extrem lichtempfindlich. Sonnenbrille in meiner Sehstärke ist seitdem Pflicht.
Ich bin teilweise sogar gezwungen, an sehr hellen Tagen, mit der Sonnenbrille zu fotografieren. Kontrolle über Farben etc. hast du dann gar keine mehr. So manche Aufnahme mutiert dann zum russischen Roulette.
Bei mir lies sich der Eingriff nicht vermeiden. Aber wenn es nicht nötig wäre, würde ich niemanden mehr an meine Augen lassen. Weder mit dem Laser noch mit anderen OP-Methoden.
Lass dich bitte auf jeden Fall von mehr als einem Augenarzt beraten.
See ya, Maic.
Ich habe eine Bekannte die sich erfolgreich die Augen hat lasern lassen, ein völlig neues Lebensgefühl!
Ich habe Gleitsicht-Kontaktlinsen, das würde gut funktionieren, wenn ich nicht so empfindliche Augen und zu wenig Tränenflüssigkeit hätte.
So schade es ist - ich glaube irgendwann ende ich als VIERAUGE *heul*
Solange die Stärken der beiden Zusatzaugen in normalen Rahmen bleiben, kann man als Vieraug prima Leben und bei entsprechender Auswahl kann eine Brille zu einem durchaus positiven Teil des Aussehens werden.
Zu ersterem habe ich über 40 Jahre Erfahrung, ich hatte wohl schon eine Korrektur vor den Augen, als ich noch mit Windeln unterwegs war.
Bzgl. des zweiten habe ich weniger Erfahrung, zumindetst bis in die 70'er hinein sind die Brillen, die man auf alten Fotos von mir sieht, (aus heutiger Sicht) ein Graus.
Jan
Ein Leben als Vierauge wäre für mich persönlich eine enorme Einschränkung meiner Lebensqualität. Natürlich kann man - so man sich damit identifiziert - gut zurechtkommen.
Für mich ist das aber wirklich erst dann eine richtige Option wenn nichts anderes mehr geht.
Erstens stören sie mich alle, ich vertrage die Bügel überhaupt garnicht, zweitens verliere ich ständig was, drittens käme mir das als Sonnenbrillenjunkie nicht nur teuer, sondern ich verlöre auch meine total Spontaneität beim Kauf derselben.
Meine neue schöne Sonnenbrille aus New York hat heimischen Boden niemals gesehen, kaum gekauft, schon verloren, so ist das bei mir.
Meine erste Brille liegt noch immer im Auto, die nutze ich abends noch, die ist ultraleicht, hat mini-Stege und das bot mir damals nur so ein schweineteures Armanigestell. Naja, besser sehen tue ich damit auf jeden Fall.
Ein Jammer wenn man alt wird :lol:
Hi Maic,
Ich bin vor circa 4-5 Monaten am linken Auge gelasert worden. Allerdings wegen einer drohenden Netzhautablösung. Seit dieser vergleichsweise harmlosen Laser-OP, bin ich extrem lichtempfindlich. Sonnenbrille in meiner Sehstärke ist seitdem Pflicht.
Lass dich bitte auf jeden Fall von mehr als einem Augenarzt beraten.
das klingt ja gar nicht gut, eine solche Lichtempfindlichkeit ist eigentlich auch genau das was ich als Lasik-Nebenwirkung bisher so mitbekommen hatte. Verändert sich das mit der Zeit wieder? Was sagen die Ärzte?
Ich bin eigentlich sehr froh darüber wenig lichtempfindlich zu sein und auch öfter mal ohne Sonnenbrille auszukommen.
ciao
Frank
Hallo Frank.
Laut Aussage der Ärzte, wird sich an diesem Zustand nichts mehr ändern. Durch die Behandlung ist das Auge jetzt lichtempfindlicher. Dabei bleibt es dann auch.
Ich bin ja vorher schon ein "Kneifer" gewesen. Soll heissen, ich war immer schon ein wenig lichtempfindlicher als andere. Aber eine Sonnenbrille habe ich selbst im Sommer nur seltenst getragen.
Jetzt gehört die dunkle Brille zum Standard-Accessoire.
Überlege dir die Laserung aus "Kosmetischen" Gründen ganz genau.
See ya, Maic.
P.S: Gruss an Elke.
Spiegel Online hat heute ein Artikel zu dem Thema veröffentlicht.
"Die Hornhaut ist für eine Lasik nicht geeignet" (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,589822,00.html)
Hi Christian,
Spiegel Online hat heute ein Artikel zu dem Thema veröffentlicht.
"Die Hornhaut ist für eine Lasik nicht geeignet" (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,589822,00.html)
ist auch in der Print-Edition, hab's vorhin gelesen und endgültig die Lust drauf verloren. Vielleicht in 10 Jahren :)
Danke für den Hinweis
Frank
Sehr vernünftige Entscheidung. Ich halte das mit der Brille so, wie andere mit der Glatze. Es bekommt keiner eine, dem Sie nicht steht ;).
Eventuell bietet uns die Medizin ja in ein paar Jahren, wesentlich bessere Methoden zur Behandlung einer Sehschwäche an.
See ya, Maic.
(Ausserdem möchte ich auf meine immerdrauf "Schutzbrille" echt nicht mehr verzichten. Wie oft hätte ich sonst schon beim Heimwerken, der Gartenarbeit oder beim unterm Auto liegen etwas in die Augen bekommen... )
misskerstin
18.07.2009, 09:44
Spiegel Online hat heute ein Artikel zu dem Thema veröffentlicht.
"Die Hornhaut ist für eine (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,589822,00.html) Lasik nicht geeignet (http://www.apomio.de/lasik.html)"
Sorry, dass ich diesen alten Thread wieder herauskrame. Aber das Thema interessiert mich doch sehr.
Bin momentan am Überlegen eine Lasik zu machen. In letzter Zeit hört man ja sehr viel positives über Lasik - auch über Lasik OPs im Ausland, aber das würde ich nie machen. Bleibe dann doch lieber in Deutschland.
Ist hier im Forum vielleicht jemand der in letzter Zeit Lasik hat machen lassen. Würdet ihr es empfehlen oder sind die Risiken immer noch zu hoch? :?
Letzteres.
Lasik fällt bei mir unter Schönheitsoperation, obwohl mein Augenarzt sagt, ich sei idealer Kandidat. Man könne bei mir zwar nicht alles beheben, weil die Augen doch zu schlecht seien, aber ich solle es machen. Trotzdem: eine ernsthafte, die Lebensqualität deutlich mindernde Behinderung ist die Brille nicht. Insofern lasse ich das, denn die Risiko-Nutzen-Abwägung ist mir immer noch viel zu einseitig. Aber das trifft jeder für sich individuell.
Ich kenne eine Familie, die (außer der Mutter) alle denselben Erbfehler haben (eine bestimmte Verkrümmung der Hornhaut, die Doppelsichtigkeit hervorruft). Vater und drei Kinder wurden gelasert, bei dem dritten Kind musste nach einem Jahr ein zweiter Anlauf gemacht werden, weil nicht genug korrigiert worden war, aber alle vier sind nun Brillenfrei und sie sagen, dass es das beste sei, was sie je gemacht haben.
Aber die Risiken gibt es natürlich...d.h. WENN, auf jeden Fall bei einem wirklich guten Spezialisten.
Genau mit dieser Frage (Augen lasern) war ich gestern mit meiner Frau beim Arzt-beide Augen 5,25 und die Brille geht ihr schon auf den Geist.
Um es kurz zu machen- man hat nur zwei Augen und obwohl bei der Berechnung und Planung vor der OP alles 100% ig passt besteht ein Restrisiko.
Laut seinen Aussagen hat er momentan 4 Patieneten die nach einer Laserbehandlung nahezu blind sind :shock:
Anaxaboras
18.07.2009, 11:39
Mein Augenarzt ist ein strikter Gegner des Laserns. Warum es trotzdem so viele Ärzte empfehlen? Mein Arzt hat mir genau vorgerechnet, was sich am Lasern für die Ärzte verdienen lässt :shock:.
Martin
Ich habe bisher am rechten Auge meine Hornhaut durch eine Spenderhaut ersetzen lassen.
Lasern wäre auch gegangen,aber wie das Ergebnis im nachhinein gewesen wäre.......:?:
Hätte gut sein können.....aber auch nicht.
Ein Restrisiko war auch bei meiner OP dabei(Wie bei jeder),aber nun bin ich höchst zufrieden und seh auch wieder 100%.:top:
Und.......es ist wie ein neues Leben,wieder richtig zu sehen!
Gruß Thomas
klaeuser
18.07.2009, 15:29
Lufthansa und die meisten anderen Airlines stellen keine Personen die sich haben lasern lassen als Piloten ein. Das Langzeitrisiko ist zu hoch.
Es gibt kaum Erfahrungen mit Leuten die schon 30 oder mehr JAhre damit arbeiten und ein zweites mal Lasern wenn die Altersweitsichtigkeit kommt, geht auch nicht mehr.
Gordonshumway71
19.07.2009, 11:16
Ich kenne, als Augenoptiker, doch mittlerweile den einen oder anderen Augenarzt persöhnlich. Komischerweise habe die alle eine Brille auf.
Warum wohl ?
Was mir auch aufgefallen ist, daß es meistens die Ärzte sind, die die Infoveranstaltungen abhalten, die mit Lasikoperationen ihr Geld verdienen. Was die wohl empfehlen werden ? ..... Aber sie tragen selbst eine Brille und das ist keine Schutzbrille.....
Eine sehr gute Fernsehsendung kam kürzlich zu diesem Thema klick (http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2009/0707/uebersicht_sehen.jsp)
MajorBullfrog
19.07.2009, 11:35
Es gibt kaum Erfahrungen mit Leuten die schon 30 oder mehr JAhre damit arbeiten und ein zweites mal Lasern wenn die Altersweitsichtigkeit kommt, geht auch nicht mehr.
Quelle?
Man kann sooft nachlasern, solange die Hornhaut dick genug ist (bei jeder Lasik wird die Hornhaut dünner, irgendwann gehts dann nicht mehr, aber 3-5 mal sollte schon möglich sein). Mit der Altersweitsichtigkeit sollte es da dann meines Wissens nach auch keine Probleme geben.
Ich hab mir im April meine Augen lasern lassen und würde es derzeit nicht mehr tun.
Für mich war klar, dass ich es in den nächsten 5-10 Jahren sowieso machen würde, deshalb dachte ich, dass ich es so bald wie möglich mache, damit ich umso mehr davon habe (bin btw. erst 22 Jahre alt). Mein Vater und mein Cousin haben es vor ca. 10 bzw. 5 Jahren machen lassen und sind 100%ig zufrieden.
Noch dazu ist in Lohr am Main bei mir um die Ecke eine der führenden Kliniken in Deutschland.
Ich seh zwar jetzt wieder 100%ig, aber meine Augen sind öfters mal recht trocken, dass ich ab und an mal Augentropfen benutzen muss.
Noch dazu hab seh ich bei starken Kontrasten doppelt bzw. Lichterquellen ziehen sich (zb. beim Fernsehen bei weißer Schrift auf schwarzem Grund, bei LEDs, etc). Das ist anfangs völlig normal und soll sich wieder zurückbilden, aber jetzt nach 3,5 Monaten hab ichs immernoch und nach 3 Monaten sollte es eig vorbei sein.
Ich merke es aber auch nur, wenn ich auch daran denke bzw. darauf achte. Wenn ich nen Film konzentriert schaue oder ähnliches dann merk ich es gar nicht, weder die Lichter, noch dass die Augen trocken sind. Ich hoffe mal, ich gewöhne mich in den weiteren Monaten noch so daran, dass es optimal ist.
Wenn du mit Brille/Kontaktlinsen sehr gut zurecht kommst, dann würd ichs nicht machen. Wenn du aber auch mit Sehhilfen nicht richtig siehst/zurecht kommst, dann würd ichs doch in Erwägung ziehen (Im Schwimmbad zu tauchen mit offenen Augen und solche Sachen sind einfach klasse :) ). Aber sei dir über die Risiken bewusst (siehe auch http://www.operationauge.de/ ).
In der Türkei soll es auch eine sehr sehr gute Klinik geben, die höchste Qualität anbietet, aber alleine dafür, dass man danach einfach fertig ist und sich in gewohnter Umgebung in sein Bett legen kann etc. wären mir die 2000€ Unterschied wert.