Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entenaction
Habe dieses Bild schonmal in meinem Zoothread in der Kiste gezeigt. Da mir dieses Bild aber sehr gut gefällt hätte ich evtl. doch gern ein Paar Kritiken dazu. Gut oder Ok oder schlecht wie auch immer.;)
http://www.da-photoarts.de/4images/data/thumbnails/40/IMG_6677.jpg (http://www.da-photoarts.de/4images/details.php?image_id=393)
Alexander Hill
07.10.2008, 14:06
Hast du toll erwischt, Das Gegenlicht, die teilgefrorenen Tropfen, passt alles zusammen.
Alex
Fishmobber
07.10.2008, 14:19
Nicht Superscharf und die Tropfen wurden meiner Meinung nach ins Bild eingefügt
was für Naturbilder ein absolutes :flop: bedeutet
simply black
07.10.2008, 14:31
Ich kenne das Gesetz nicht, dass die Bearbeitung von Naturbildern verbietet und Naturbelassenheit vorschreibt. Und wenn es das gäbe, interessiert es micht nicht, weil Du dann alles, was Du hier zu sehen bekommst wegwerfen kannst.
Eine wundervolle gefühlvolle Momentaufnahme voller Lichtstimmung, die zugleich romantisch und dynamisch ist.
Vielleicht würde ich den Kopf von Vogi noch etwas aufhellen, ansonsten gefallen mir auch Kontrast und die Tiefen gut. Das und die Farbe unterstreichen die oben genannten Wirkungen auf mich.
Fishmobber
07.10.2008, 14:41
Bearbeiten ist ok aber hier meine ich das einfügen gestalterischen Bestandteilen ist Verfälschung und hat in Naturbildern NICHTS zu suchen ,
meine persönliche Meinung die der ein oder andere hier vielleicht auch teilt !
Aber Du hast recht es ich natürlich erlaubt aber macht in diesem Fall das Bild nicht besser weil es einfach zu offensichtlich ist !
Wie darauf komme ??
Die Flugbahnen der Wassertropfen sind einfach zu unterschiedlich lang besonders an den Flügeln deshalb:flop:
Er hat wirklich bessere Bilder auf seiner Homeüpage !!
simply black
07.10.2008, 14:57
mag sein, mag sein, dass Du irrst (wenn Du bedenkst, dass die Flügel beweglich sind :D.
Wie auch immer, Dich störts, das ist ok.
Aber was Generelles draus zu machen ("absolutes :flop:" "die der ein oder andere hier vielleicht auch teilt") geht mir zu weit.
Mir gefällt es gut! :D
Die hintere Ente ist schon fast ein bisschen viel aber die verschiedenen Flugbahnen der Wasserspritzer sind klasse. Da kann man richtig die Bewegung der Flügel nachvollziehen. :top:
und die Tropfen wurden meiner Meinung nach ins Bild eingefügt
Das glaube ich nicht, und wenn ich so eine Vermutung hätte, würde ich sie als Frage formulieren. ;)
Ich kenne das Gesetz nicht, dass die Bearbeitung von Naturbildern verbietet und Naturbelassenheit vorschreibt.
Verboten ist es sicher nicht, aber unter Naturfotografen ist es äußerst verpönt, Bilder zu manipulieren. Oft sind solche Bilder Dokumentationen, und genau wie ich keine gefälschten Nachrichtenfotos sehen will, gilt dies auch für Naturfotos. Es gehört daher zum guten Ton, Manipulationen, die über die "normale" Bearbeitung hinausgehen, zumindest anzugeben.
[...], weil Du dann alles, was Du hier zu sehen bekommst wegwerfen kannst.
Diese Aussage ist sehr pauschal und daher falsch. Sie besagt nämlich nichts anderes, als das hier jeder alle seine Bilder manipuliert, was definitiv nicht stimmt.
Also meiner Meinung nach stimmen die Tropfen.
Die Ente schlägt die Flügel nach vorne und wieder zurück, dadurch fliegen die Tropfen vorne anders als hinten. Wenn das getürkt ist, muss man vor dem enormen Können schon wieder den Hut ziehen.
Alles in allem ein Bild mit enormer Dynamikwirkung, gutem Aufbau, tollem Licht und Atmosphäre. Die Ente könnte einen Tick mehr Schärfe haben, aber ansonsten finde ich es klasse! Habe ich doch gerade mit meiner kleinen Graugans gesehen, wie schwer es ist, so einen Augenblick fotografisch festzuhalten!
@Veränderungen eines Naturbildes:
Öhm...wo fängt dann Türken an und wo hört das auf? Ich denke, das ist nicht wirklich sinnvoll, darüber zu streiten, ob man "das darf" und "das nicht darf". Wenns gut gemacht ist, warum nicht.
baerlichkeit
07.10.2008, 19:08
Dana,
ich habe mich mal aufklären lassen, von Naturfotografen... viele beschneiden nicht mal, das Bild muss perfekt aus der Kamera kommen...
Mir muss man das natürlich nicht erzählen, ich hätte ja nicht mal die Geduld dazu :lol: Abgesehen davon bekäm ich wohl eh in jedem Natur-Foto-Forum Hausverbot :mrgreen:
Aber jeder hat seine Meinung, was ich völlig ok finde, trotzdem finde ich es doch das mindeste so vorzugehen wie Bernd es oben vorschlägt :D
Das Bild ist ein schöner Schnappschuss, so müssen solche Situationen aussehen :top:
Viele Grüße
Andreas
Fishmobber
07.10.2008, 19:23
Das beschneiden der Bilder ist mit Sicherheit keine Manipulation die als Verfälschung
gilt hab ich schon oft hier gesehen und mache es auch selber :oops:
Aber das einfügen von Bildbestandteilen ist dann doch zu viel
@ Daniel ? nachdem ich die Sache schon so zerissen habe Sind die Wasserspuren ergänzt ??
Grüsse Andreas
Ich verstehe das schon.
Aber es gibt eben Dinge, bei denen ich denke, meine Güte, da kann man ja wohl drüber weggucken. Wenn ich Viecher umfärbe oder sie woanders hinklone oder so, dann versteh ich das ja noch. Out of Cam...joah, ist halt eine andere Meinung. Ich denke, optimieren tun die auch....also ich behaupte das mal dreist. :D
(Optimieren = Helligkeit regeln, Schärfe, Farben gut herausarbeiten)
Servus Daniel
Hervorragend :top: wie die Tropfen nur so herum zischen.
Schön eingefangen :top:
@ Dana:
Deine Behauptung trifft den Nagel gold richtig :top:
Siehe hier (http://naturfotografen-forum.de/o154209/Kohlmeise)
@ Fishmobber:
Von wo nimmst du deine Weisheit her :?:
Gehe mal in den Link den ich Dana gepostet habe.
simply black
07.10.2008, 20:47
Welchen Sinn gibt die propagierte Form des Purismus jenseits der rein wissenschaftlichen Dokumentation?
Das ist vielleicht doch in Teilen so ein (weil dann schnell und oft) leicht überrissener Retro-Ansatz ("früher, zu guten alten analogen Zeiten, da haben wir noch...") wobei dann doch schnell übersehen wird, dass die Dunkelkammer viele Möglichkeiten bot, die kräftig genutzt wurden.
Ich selbst bin diesem Trugschluss lange aufgesessen und habe bis 2005 nur analog fotografiert, weil mir das digitale und die damit verbundene Nachbearbeitung "suspekt" war. Mir ist erst spät klar geworden, dass das ein im Grunde falscher Ansatz ist.
Dazu kommt:
Dieses Bild hier ist erkennbar einer Stimmung gewidmet, also eher als künstlerich zu verstehen, denn als bebilderte Dokumentation für den Enten Almanach. Da dann zu dies kritisieren finde ich in sofern unpassend, weil die Zielrichtung des Forografen bei der Kritik doch wohl eine Rolle spielt.
Und noch mal, als Frage wäre es völlig ok gewesen ;)
*absolut zustimm* =)
Und nuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuun würde ich ja ZU gerne wissen, was der Threadersteller dazu sagt. ;) Wutzel, sachmawatt!
An diesem Bild ist mal garnix manipuliert (klar geschärft und etwas aufgehellt), wie kommt ihr darauf? Muss ich jetzt noch die Rawdatei hochladen?
Was jetzt die Unschärfe angeht, ok das das Bild überhaupt halbwegs geworden ist wundert mich ehh schon und gerade deshalb gefällt es mir.
Iso400 - 400mm - 1/125sek Blende 7.1, evtl klärt das die Frage nach den tropfen und deren Flugrichtung und die leichte unschärfe.
Finde aber gut das eines meiner Bildchen mal so eine diskusion auslöst.;)
Ich hatte Reeeheeeeecht!!
:cool: :cool: :cool: :cool:
Dass ich Recht hatte, hab ich schon gesagt? :D
Ich hatte Reeeheeeeecht!!
:cool: :cool: :cool: :cool:
Dass ich Recht hatte, hab ich schon gesagt? :D
Klaro, es ist schon klar das ich gerade bei Makros öfter mal etwas mogel (beim Hintergrund), aber ewig viele Tropfen physikalisch korrekt in ein Bild einbauen das kann ich nun nicht wirklich.:roll:
Na, aber schau mal, was die dir zutrauen. ;)
Das ist doch auch irgendwie ein Kompliment. :D
Sicher das Foto ist kein Burner, aber gerade durch die Dynamik mit den Wassertropfen und das Loch in den Baumwipfeln mit den hereinfallenden Sonnenstrahlen macht es doch irgendwie ganz gut. Meiner Meinung. Aber gut geschmäcker sind ja verschieden.:top:
simply black
08.10.2008, 08:37
Blödsinn, das Teil ist super.
und ich hatte auch Recht :twisted::lol:
Wir sind die Helden des Forums!!! (noch genau bis halb zehn, dann ist Knoppers-Zeit und wir sind abgeschrieben)
Und ich finde das Foto auch mehr als gut gelungen. Es transportiert total viel spritzige Stimmung. Stapel nicht so tief, Wutzel. ;)
baerlichkeit
08.10.2008, 09:13
Ganz ehrlich, ich finde der gute Daniel ist erstaunlich ruhig geblieben, so kenne ich den gar nicht :mrgreen:
Nicht Superscharf und die Tropfen wurden meiner Meinung nach ins Bild eingefügt
was für Naturbilder ein absolutes :flop: bedeutet
^^ ist einfach keine Art, sorry Andreas. Erstens weil wir in keinem Naturfotoforum sind in dem man entsprechende Regeln akzeptiert hat, und zweitens, und deine persönliche Meinung ist dir natürlich gegönnt, man fragen kann :top: Aber das hast du ja noch nachgeholt :lol:
Mich würde jetzt allerdings interessieren wie man so gute Spritzer nachträglich erstellen kann, ist mir vielleicht irgendwann mal nützlich *hihi*
Grüße Andreas
Das Bild gefällt mir sehr gut. Die Tropfen bringen eine gute Dynamik rein und das Licht ist toll.
Vielleicht ist etwas zuviel um das Hauptmotiv drum herum, aber ich wüsste auch nicht wie man anders beschneiden könnt. Also passt auch das.
Zum Thema Bildmanipulation (was hier nicht zutrifft):
Die Regeln der Naturfotografen sind sehr restriktiv und mögen dort ihre Berechtigung haben. Hier freuen wir uns über schöne Bilder in dem Bewusstsein, dass sie auch bearbeitet wurden.
Werden Bestandteile hinzugefügt wäre es einfach schön wenn der Urheber darauf hinweisen würde.
Gelegentlich schaue ich mich im Makroforum um und habe mich dabei schon immer gewundert, wie traumhaft die Insekten vor dem Hintergrund freigestellt werden.
In einem „Making of“ war nun zu sehen dass dort quasi ein kleines Freilichtstudio mit kontrollierten Bedingungen (Hintergrund, Beleuchtung) entsteht und die Insekten mitsamt dem Pflanzenstängel dorthin umgesetzt und fixiert werden.
Die Ergebnisse gefallen mir immer noch, aber meine Begeisterung ist ein wenig abgeflaut.
Servus Peter
In einem „Making of“ war nun zu sehen dass dort quasi ein kleines Freilichtstudio mit kontrollierten Bedingungen (Hintergrund, Beleuchtung) entsteht und die Insekten mitsamt dem Pflanzenstängel dorthin umgesetzt und fixiert werden.
Und im Naturfotografenforum wird es auch praktiziert.....
Hintergrundausdrucke, Lichtschrankenauslösung, mehr oder weniger EBV (entrauschen ist da normal bzw. werden die HG`s manipoliert und störende Äste weg gestempelt).
In einem „Making of“ war nun zu sehen dass dort quasi ein kleines Freilichtstudio mit kontrollierten Bedingungen (Hintergrund, Beleuchtung) entsteht und die Insekten mitsamt dem Pflanzenstängel dorthin umgesetzt und fixiert werden. Boah, ich könnte vor Wut kotzen, wenn ich sowas lese...
Für ein gutes Bild ein Tier irgendwo dranklemmen, betäuben oder feststecken...wargh.
Und das tun sie, sonst würde das Insekt sich nicht einfach "umsetzen und fixieren" lassen...aber das ist ein anderes Thema.
Schon älter, aber immer noch lesenswert: Entdecke die Möglichkeiten... (http://www.poelking.com/wbuch2/manipulationen/manipulationen.htm)
Ganz ehrlich, ich finde der gute Daniel ist erstaunlich ruhig geblieben, so kenne ich den gar nicht :mrgreen:
Blaa bin ich doch immer. :crazy:
Ich muss allerdings auch sagen das mir bei Makros das umsetzen und fixieren deutlich zu weit gehen würde, nein da könnte ich mich nicht guten gewissens an meinen Fotos erfreuen.:flop:
Schnapszahlenbeitragsnummer:mrgreen:
Schnapszahlenbeitragsnummer:mrgreen:
Da bestelle ich doch gleich mal eine Runde auf Deine Rechnung. :mrgreen:
*gg*
Ich trink mit. :D
*Wutzel seinen Schnapszahl-Screen schenk*
http://www.abload.de/img/wutzel3333w5u.jpg
:mrgreen:
Sollt ihr beide haben euren Schnaps, wenn ihr mal in Regensburg vorbeischaut.:mrgreen::mrgreen:
Ohje...
Bis ich so viel verdiene, dass ich "mal so zum Schnapstrinken" nach Regensburg einfliegen kann, muss ich noch einige Fotos verkaufen. :D
Am besten in der Wurstkuchl. :)
Am besten in der Wurstkuchl. :)
Wie ihr möchtet, bin da flexibel.;)
Und für die zweifler hier das originalbild komplett ohne bearbeitung (noch nichtmal das Raw ist beim Entwickeln geschärft) nur auf 1024 er Bildbreite verkleinert und nix beschnitten.
http://www.da-photoarts.de/4images/data/thumbnails/12/IMG_6677.JPG (http://www.da-photoarts.de/4images/details.php?image_id=398)
dafür mit Exifdaten.
Aber nicht das ich mich rechtfertigen will.
Und für die zweifler hier das originalbild komplett ohne bearbeitung (noch nichtmal das Raw ist beim Entwickeln geschärft) nur auf 1024 er Bildbreite verkleinert.
Ich habe nichts anderes erwartet. :top:
Boah, ich könnte vor Wut kotzen, wenn ich sowas lese...
Für ein gutes Bild ein Tier irgendwo dranklemmen, betäuben oder feststecken...wargh.
Und das tun sie, sonst würde das Insekt sich nicht einfach "umsetzen und fixieren" lassen...aber das ist ein anderes Thema.
Hallo Dana,
bitte nicht falsch verstehen.
Der Stängel auf dem das Insekt sitzt wurde in diesem Fall umgesetzt und fixiert. Das passiert meistens morgens, wenn die Tiere noch in der Kältestarre sind.
Aber natürlich ist es ein Eingriff.
Allerdings möchte ich nicht wissen wieviele Kleininsekten ich schon unabsichtlich beim Fotografieren zerquetscht habe.:roll: