Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschwindigkeit des Autofokus´
Kunozerus
03.10.2008, 13:45
Hallo!
Mit meiner Alpha 100 und dem Sigma "Forumstele" war ich neulich zum Hundefotografieren. Dazu habe ich mich sogar bis zu den Knien in die Elbe gestellt, um von meinem Hund Action-Wasseraufnahmen zu machen.
Das Ergebnis: enttäuschend, weil unscharf. :|
Ich habe den Hund am Strand stehend fokussiert, dann flog der Ball und der Hund rannte auf mich zu. Soooo schnell war er dabei eigentlich nicht, trotzdem hat der Autofocus (AF-C) das nicht gewuppt.
(Sonstige Einstellungen: mittenbetont, Fokus mit Mehrfeldmessauswahl, Serienbildfunktion)
Woran kann das liegen? Schafft die 100 das nicht? Oder habe ich etwas falsch eingestellt? Oder...?
:zuck:
Viele Grüße,
Caro
Hallo Caro - wie schnell und sicher der AF ist hängt sehr stark vom verwendeten Objektiv ab.
Ich war gestern mit der Alpha 100 und einem einfachen, alten 28-200mm Tele unterwegs und habe mich gewundert, wie fix das Teil fokussiert. Meine "Testpersonen" waren alle möglichen Vögel, die weil klein am Himmel und schnell unterwegs, ja ohnehin schwer zu treffen sind. Vielleicht stimmt die Justage bei Deinem Objektiv auch nicht.
Ja Die Alpha 100 ist was den Fokus angeht eher langsam (eher ne trödel Tuse ;))
Ich würde mir einen Punkt suchen an dem der Hund vorbeiflitzen wird und darauf Fokussieren, dann klappts auch mit einem langsamen AF.
Das Forumstele soll (bin mir aber nicht sicher) auch nicht besonders schnell sein....
SSM soll ja auch an der A100 schnell sein evtl, die beste Lösung?
Gruß
Steffen
Kunozerus
03.10.2008, 14:00
Danke! :D
Ich habe außerdem noch ein Sigma 70-300, das reagiert wesentlich schneller. Aber nun habe ich mir ja extra für die Tierfotografie das 100-300 1:4 gekauft - und dann das... :cry:
Was könnte denn da bei der Justage nicht stimmen?
Viele Grüße,
Caro
Kunozerus
03.10.2008, 14:02
Ja Die Alpha 100 ist was den Fokus angeht eher langsam (eher ne trödel Tuse ;))
Packen andere das besser? Ich quake ja aus anderen Gründen schon immer rum, dass ich mal aufrüsten müsste... ;)
Viele Grüße,
Caro
Schnellere Bildfolgen schafft die Alpha 700 mit 5 Fotos pro Sekunde.
Wenn Dein Tele nicht scharf stellt stimmt vermutlich was nicht. Oder Du hast Bewegungsunschärfe in den Aufnahmen, dann müssen die Verschlusszeiten deutlich verkürzt werden. Ohne Foto und EXIFs ist das schwer zu sagen.
Kunozerus
03.10.2008, 14:23
Die Fotos sind leider im Moment nicht greifbar, weil auf einem anderen Rechner.
Aber:
An den Verschlusszeiten kann es nicht liegen, ich hatte bei voreingestellter Blende 1/1600s. :?
Andere (A200..., A700) sind schneller. Aber das Objektiv bestimmt die Geschwindigkeit mit, d.h keine Ahnung ob das Objektiv an einer anderen Kamera schneller ist.
Ob das Objektiv ok ist kannst du an statischen Objekten testen.
1/1600 ist sehr schnell...
Gruß
Steffen
Die A100 ist nicht sehr schnell, als ich auf einer Falkenflugschau mit einem Tokina 80-200 fotografiert habe war ich dermassen frustriert das ich damals den Systemwechsel beschlossen hatte (die neuen Alphas gabs damals nicht also wurde es ne Eos30D und das Sigma 100-300 mit HSM). Vom hörensagen weiss ich das das Sigma 100-300 auch an der 700er nicht sehr schnell ist. Also wirst du wohl ein SSM brauchen.
Weiterhin ist ein schnell auf einem zulaufender Hund nicht eben ganz einfach einzufangen.
Da ist ein gutes AF Modul nicht schlecht, was nicht eben die Stärke der Sonys ist,
ein schneller Ultraschallfokus (SSM, HSM) hilft da auch sehr und nicht zuletzt viele Serienbilder.
bei der A100 ist es so, dass sie mit schnellen Optiken schon recht brauchbar ist, das Forentele gehört aber definitiv nicht dazu! ;)
An der A700 gewinnen viele an der A100 kritischen Objektive ein ganzes Quentchen an speed dazu, so dass die Lage hier wieder eine andere ist!
jean__pascal
03.10.2008, 14:52
Hallo Caro,
mal eine Frage, Hast du an deiner Alpha 100 die Prio auf Schärfe oder auf auslösen gestellt?
Das geht im Menu --> Zahnrad --> Prior.einstlg --> AF
Kunozerus
03.10.2008, 14:53
Hast du an deiner Alpha 100 die Prio auf Schärfe oder auf auslösen gestellt?
Das geht im Menu --> Zahnrad --> Prior.einstlg --> AF
Es ist auf AF eingestellt.
Kunozerus
03.10.2008, 14:58
Danke schon mal für eure Hinweise! :D
Bei Portraits u.Ä. ist das Objektiv spitzenmäßig, also scheint soweit alles okay zu sein. In dem Bereich bin ich auch sehr zufrieden.
Ich habe gerade im Garten noch mal probiert: Der Hund ist auch wirklich extrem schnell, besonders, wenn er einem Ball hinterher jagt. :cool:
Das System will ich nicht wechseln, den Hund auch nicht, bleibt der Versuch mit einer A700 (die ich sowieso schon im Auge habe).
Kunozerus
03.10.2008, 15:29
Und hier nun mal der Auslöser für die Frage, eben bei den Schnellschussversuchen (ohne jeglichen Ansatz einer vernünftigen Bildgestaltung). Bei Seitenaufnahmen reicht die Geschwindigkeit ja aus...
http://img404.imageshack.us/img404/6915/fotoarchiv36sc7.jpg
Weder die A100, noch das Forumstele sind unbedingt AF-Raketen und sich auf die Kamera zubewegende Ziele, insbesondere Hunde, sind auch nicht unbedingt die einfachsten Motive. D.h. hier kommen gleich mehrere Faktoren zusammen.
Den größten "Schub" würde sicher die Anschaffung eines schnelleren Objektivs bringen, ich denke da z.B. an ein 70-200mm /2,8 G SSM, einen "Weißen Riesen" Minolta AF 80-200mm /2,8, das Sony 70-300 mit SSM oder ein Minolta AF 200mm /2,8. Die sind alle recht schnell, aber auch nicht unbedingt billig. Eine Kamera wie die A700 ist auch schneller, kann das aber auch nur mit den richtigen Objektiven richtig ausspielen. Und dann kann man natürlich auch bei der Aufnahme selbst einiges falsch machen. Ich würde z.B. AF-C empfehlen, oder -besser, wenn man die Möglichkeit hat- auf einen bestimmten Punkt vorfokussieren und dann im richtigen Moment auslösen. Dabei am besten noch gut abblenden für mehr Schärfentiefe.
Ich versuche mich auch immer wieder an solchen Aufnahmen, da wir zwei große Hunde haben, aber ich muß sagen nach einigen hundert Versuchen ist mir "das" Bild noch nicht gelungen, auch nicht mit der A700 und dem Weißen Riesen. Ist halt schwierig und man braucht Geduld.
Das hier ist so ein Beispiel, mit dem ich einigermaßen zufrieden bin, obwohl es eigentlich nicht so richtig scharf ist:
1020/Sammy.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63110)
War die A700 mit dem Weißen Riesen und AF-C wenn ich mich nicht irre. Und der gezeigte Hund ist verdammt schnell (bei dem Bild zum Glück nicht).
Kunozerus
03.10.2008, 15:50
Ja, Geduld und viele Versuche... :D
Die genannten Objektive kommen einfach aus finanziellen Gründen nicht in Frage, dann eher noch eine neue Kamera. Es tröstet mich, dass es euch mit auf euch zu laufenden Hunden auch so geht.
@ Jens
Danke für das Bild, so scharf sind meine Fotos neulich auch geworden! ;)
Ich habe ja auch die A100 (nach der KoMi D5D),gegen 2. ist die A100 schon 'ne kleine Rakete :lol: Ich habe im Urlaub meine Döggels mit dem Tamron 55-200 fotografiert, da waren einige schöne Ergebnisse dabei! Ich habe das zentrale Feld ausgewählt und die "AF-Priorität", damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Montag hatte ich am Sony-Bus die A700 ausgeliehen, da liegen Welten bei der AF-Geschwindigkeit dazwischen :shock:
Es ist auf AF eingestellt.
moin moin,
eventuell solltest du dies mal umstellen.
Ist ja eigentlich logisch: AF meldet Scharf, na dann lass mal langsam den Spiegel hochklappen. Ach moment, wir müssen mal die Bewegung der Kamera für den SSS messen. Alles klar, nun is alles bereit fürs Foto: und Bitte! Spiegel hoch, Chip bewegen, Verschluss auf.... da ist der Hund schon 2 Meter weiter. So ähnlich stell ich mir das zumindest vor.
Ich habe generell auf Auslösepriorität gestellt. Lieber ab und zu ein unscharfes Bild als die entsprechende Aktion verpasst.
Diese Fotos (www.ilaun.de/hundetreff/) sind mit einem auch nicht sonderlich schnellen Tamron gemacht und trotzdem waren genügend Bilder brauchbar um zufrieden zu sein. Nur der kleine Schwarze war regelmässig zu schnell.... (Sind übrigens einfach alle Fotos des Tages gewesen, deswegen sind auch die unscharfen in der Galerie)
Olli
Anaxaboras
04.10.2008, 00:55
Den größten "Schub" würde sicher die Anschaffung eines schnelleren Objektivs bringen, ich denke da z.B. an ein 70-200mm /2,8 G SSM, einen "Weißen Riesen" Minolta AF 80-200mm /2,8, das Sony 70-300 mit SSM oder ein Minolta AF 200mm /2,8.
Das ist sicher eine - kostspielige - Möglichkeit. Günstiger käme die Anschaffung einer :a:700.
Ich hatte da auf der Photokina ein Schlüsselerlebnis: Am Stand von Tamron war das neue 80-200/2.8 an eine :a:100 montiert. Mann, war der AF da lahm. Ich habe das Objektiv dann an meine :a:700 geflanscht - im Vergleich ging es ab wie eine Rakete.
Das Sigma 100-300/4 "Forumstele" hatte ich auch mal. Ein tolles Glas, aber nichts für Action-Fotos. An meiner :a:700 hat es überraschenderweise doch arg "gepumpt", bis der Fokus saß. Ich habe es gegen ein Sony 70-200/2.8 G SSM "getauscht".
Martin
hendriks
04.10.2008, 01:44
Ist ja eigentlich logisch: AF meldet Scharf, na dann lass mal langsam den Spiegel hochklappen. Ach moment, wir müssen mal die Bewegung der Kamera für den SSS messen. Alles klar, nun is alles bereit fürs Foto: und Bitte! Spiegel hoch, Chip bewegen, Verschluss auf.... da ist der Hund schon 2 Meter weiter. So ähnlich stell ich mir das zumindest vor.
Ich habe generell auf Auslösepriorität gestellt. Lieber ab und zu ein unscharfes Bild als die entsprechende Aktion verpasst.
Sehe ich genau so, Prio ist bei mir immer auf Release - erst an der 7D und jetzt auch an der :alpha:900 - da habe ich erst wieder mit AF Prio probiert - aber schnell wieder umgestellt, weil 99% unscharfe Bilder bei sich zur Kamera relativ schnell bewegenden Subjekten. Aja ich fotografiere keine Hunde, aber Kinder - irgendwie kommt dass dann auf's selbe raus mit dem AF. ;)
LG, Hendrik
Stempelfix
04.10.2008, 07:31
Das mit der Auslösepriorität wäre ein Ansatz... das werde ich auch mal probieren... klingt plausibel! :top:
Ich möchte aber noch anmerken, daß bei Mitziehern und dergleichen auch der SSS ausgeschaltet sein sollte.
Der SSS hat nämlich nur einen Stabilisierungsmodus, wohingegen die Canon-Teles derlei zwei haben und bei Mitziehern entsprechend eingestellt werden können.
Fakt ist: die Alpha 700 ist im AF-C Modus deutlich fixer als die Alpha 200, aber auch hier gilt: es gibt Objektive an denen auch die Alpha 700 diesen Vorteil nicht wirklich befriedigend ausspielen kann. Ich bin öfters unterwegs an der Pferderennbahn, was hab ich da einen Ausschuss wenn ich ein behäbiges Objektiv drauf habe...
Das kleine leichte Tamron 55-200 ist an der Alpha 700 sauflink, die Mordstüte Tamron 200-400 ist hingegen für diese Art von Fotografie völlig unbrauchbar, insbesonders wenn sich das Motiv auf die Kamera zubewegt. Da ist auch richtig Masse zu wuppen, und das Sigma 100-300 EX ist halt auch nicht gerade ein zierliches Objektiv. :lol:
Gruß, Stempelfix
@ Jens
Danke für das Bild, so scharf sind meine Fotos neulich auch geworden! ;)
Ich habe beim Wühlen im Archiv auch noch ein ähnliches gefunden, das scharf ist. Da war mehr Licht (bei dem gezeigten Bild hatte es schon gedämmert AFAIR), ich konnte stärker abblenden usw. Trotzdem gefällt mir das nicht so scharfe Bild besser muß ich sagen - hat halt mehr Dynamik.
Anaxaboras
04.10.2008, 14:19
Ich möchte aber noch anmerken, daß bei Mitziehern und dergleichen auch der SSS ausgeschaltet sein sollte.
Nein. Das "Mitziehen" wird vom SSS erkannt und entsprechend nicht korrigiert (wie sollte das auch gehen, so weit kann der Sensort ja nun doch nicht ausgelenkt werden :crazy:).
Ich kann das auch aus der Praxis bestätigen. Meine Mitzieher vom Nürburgring haben vom SSS nur profitiert.
Martin
Stempelfix
04.10.2008, 15:20
Nein. Das "Mitziehen" wird vom SSS erkannt und entsprechend nicht korrigiert (wie sollte das auch gehen, so weit kann der Sensort ja nun doch nicht ausgelenkt werden :crazy:).
Ich kann das auch aus der Praxis bestätigen. Meine Mitzieher vom Nürburgring haben vom SSS nur profitiert.
Martin
Hmmm, hmmm! :?:
Versuch macht kluch...