Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gemeinschaftsarbeit: Wie finde ich den passenden Rahmen [Weg am Waldesrand]
Moin,
nach dem in diesem thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59817) mein zugegebener maßen bescheidener rahmen für Diskussion sorgte - und ich ehrlich gesagt mir immer etwas schwer tue einen Rahmen zu finden, der dem Bild dienst - möchte ich hier einfach mal eine kreative Gemeinschaftsaufgabe anzetteln.
Aufgabe:
Kreiere einen bild dienlichen Rahmen, der die Aussage des Bildes unterstützt und nicht vom eigentlichen Motiv ablenkt ...
Hier das Bild:
http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/58/Weg_am_Waldesrand_2.jpg (http://galerie.jmshome.net/details.php?image_id=3418)
Einfach mit der rechten Maustaste "speichern unter" und die Copyright-Warnung ignorieren ;)
Bin gespannt was ihr kreatives zaubert ....
Grüße jms
Mein Vorschlag: Klein, schlicht, schwarz:
6/Weg_am_Waldesrand_2_justus_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62992)
...wobei ich finde, daß nicht jedes Bild einen Rahmen haben muß. Ich habe mich schonmal für ein bestimmtes Bild danach totgesucht und beschlossen, daß es ohne Rahmen am besten aussieht ;).
EDIT: Habe nochmal eine etwas geschärfte Version hochgeladen und oben verlinkt.
Gruß
Justus
Hier wäre mal mein Vorschlag, obwohl das Bild eigentlich nicht wirklich einen Rahmen braucht.
6/Weg_am_Waldesrand_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62993)
About Schmidt
01.10.2008, 19:39
Hallo,
so, dann gebe ich meinen Senf mal dazu. Ein Rahmen, vielmehr ein Passepartout dessen Machart ich erst vor kurzem "entdeckt" habe. Vielleicht kommt es an?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Rahmen_fr_jms.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62994)
Gruß Wolfgang
Hallo,
ich gebe auch gerne meinen Senf dazu, nur kann ich nicht so gut Rahmen. Aber der Rahmen von Justus mit einer kleinen weissen Linie innen müßte sehr gut aus sehen. Vielleicht kann das ja einer hinkriegen.
Grüße
HC
So in dieser Art vielleicht?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Weg_am_Waldesrand_2_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62998)
Grüße
Hans-Christian
So ein Motiv gehört in einen fetten Holzrahmen :top:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Weg_am_Waldesrand_ViewPix.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63000)
FREAKadelle
01.10.2008, 21:40
ich bin, was Rahmen angeht, kein Profi, aber evtl. gefällt ja dieser Vorschlag
6/Weg_am_Waldesrand_2_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63009)
und jetzt dürft Ihr mich hauen :lol:
fallobst
01.10.2008, 23:11
Das erste, was mir hierzu einfällt ist, das Bild kippt sehr stark und müßte zu allererst um 7,3-7,5° im UHS gedreht werden. Dieser gekippte Eindruck ist für das Bild absolut störend und der Bildasussage nicht dienlich. Mich wundert, dasshier alle fleißig Rahmen vorschlagen aber das Bild gar icht fertig ist. Das Motiv gefällt mit sehr gut, da kann ich den Wunsch,es zu rahmen verstehen. Der Vorschlag von Wutzel gefällt mir bisher am besten.
Ich hoffe, es gibt noch etwas Futter, um das Bild wie vorgeschlagen zu richten.
Hier mal zwei von mir.
Wenn die Machart nicht klar ist, fragen. ;)
6/Rahmen1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63013)
6/Rahmen2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63014)
@Fallobst: ich würde sagen, das Kippen ist hier Stilmerkmal. Ohne wäre es entschieden langweiliger.
Anaxaboras
01.10.2008, 23:42
In diesem Thema geht es weniger um die Kritik am Bild als um die Gestaltung eines passenden Rahmens. Also habe ich es mal in die "Bildgestaltung" verschoben.
@Dana: Ich habe schon den halben Tag darauf gewartet, dass du hier mitmischst :D.
Martin
Hallo,
also, da ich hier neu bin, traue ich mich noch nicht eigene Vorschläge zu machen :oops: und stimme deshalb nur ab. Ich finde den Vorschlag von wutzel (Daniel) gut. Der schmale grüne Rahmen hebt sich passend zum Thema ab und sieht auf einem schwarzen Hintergrund wie immer edel aus.:top:
Und ein freundliches Hallo an Alle als Canon-Userin :oops:
Und ein freundliches Hallo an Alle als Canon-Userin :oops:
Willkommen, du bist hier nicht allein.:D
Alexander Hill
02.10.2008, 08:16
Hier mal mein Vorschlag:
6/Weg_am_Waldesrand_2_Rahmen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63023)
Ich habe versucht, das Bild nicht zu erdrücken. Ich schwöre, dass ich Danas Bearbeitung erst gesehen habe, als mein Rahmen fertig war:roll::).
Alex
Major-Grafix
02.10.2008, 08:38
Ich denke man sollte das Bild nicht von einem Rahmen erdrücken lassen. Wenn Rahmen, dann hätte ich ihn denke ich wohl wie folgt angelegt:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Weg_am_Waldesrand_2_4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63024)
Moin,
klasse das sich so viele beteiligen ...
Generell braucht dieses Bild wirklich wenn dann nur einen schlichten rahmen ... alles was zu dick wird erschlägt das Bild ...
Meine Kommentare zu den einzelnen Ramen:
Justus: klassisch schwarz ... wenn so - dann eher weiß. Aber schön dezent ...
Wutzel: In der Richtung gehen auch immer meine Ideen ... damit mit Rahmen wieder ein 3:2 Format entsteht. Allerdings stört mich her dass rechts & links nun der kleine rahmen ist ... generell aber echt gut ;)
About Schmidt: mhmm ... das unscharfe am Bildesrand ist nicht so mein Ding ... da wird der Rahmen zwar fleißend an das Bild angebracht ... aber ein Rahmen soll einrahmen und nicht Teil de sBildes werden ... so zumindest mein Eindruck. Generell aber ne gute Idee ... muss ich mal ausprobieren ;)
HCV: ganz klassisch ... einer meiner typischen rahmen ... (habe dafür auch ne Aktion in PS gemacht ;). Allerdings würde ich da zuerst noch einen kleinen schwarzen und dann erste den weißen ... und de weißen vielleicht leicht grün/gelblich ... aber nur ein Tucken.
Torsten: KEIN KOMMENTAR ;)
Freakadelle: aha - das hat was ... hast Du das von Hand gezaubert ... oder mit einem PlugIn/Programm? Ist mal ne interessante Variante die mir gefällt ... aber grundsätzlich etwas zu aufdringlich ist ;)
Dana: I: uahhhh ... den kann ich nicht mehr sehen ... sorry ;)
Dana: II: Auch so ne generelle Standard Idee ... das unscharfe am Rand ... gefällt mir hier sehr gut ... nur viel zu breit ;)
Alex: Eine Variante von Dana II - generell gut ... aber die Aufhellung ist zu starkt (das Auge geht immer zum hellen ...)
Major-Grafix: schlicht schön dezent ... gut ;)
Danke fürs mitmachen - ich denke es hat euch genauso viel Sopass gemacht wie mit ;)
.... vielleicht kommen noch ein paar Vorschläge ...
Liebe Grüße jms
Projekt5
02.10.2008, 09:31
...
Aufgabe:
Kreiere einen bild dienlichen Rahmen, der die Aussage des Bildes unterstützt und nicht vom eigentlichen Motiv ablenkt ...
...
Der Aufgabenstellung fehlt ein wesentliches Kriterium - der Einsatzzweck. Poster, Flyereinsatz, Homeausdruck oder für eine Internetpräsentation. Ist dieser, wie hier nicht festgelegt, dann erhälst du lediglich eine Auswahl verschiedener Rahmen-Effekte.
Zudem ist das Ausgangsbild zur Ansicht einfach zu gross, weil man das Bild nicht als Ganzes einsehen kann und somit keinen Gesamteindruck erhält.
Erst wenn der Einsatzzweck definiert ist, wird es spannend eine Rahmung zu entwickeln, oder zu sehen was dem einen oder anderen dazu schickes einfällt.
FREAKadelle
02.10.2008, 09:53
Freakadelle: aha - das hat was ... hast Du das von Hand gezaubert ... oder mit einem PlugIn/Programm? Ist mal ne interessante Variante die mir gefällt ... aber grundsätzlich etwas zu aufdringlich ist ;)
Hi jms,
leider muss ich gestehen, dass ich das nicht von Hand gemacht habe.
Ich habe nur Corel Paint Shop Pro X etwas zaubern lassen:mrgreen:
Leider gibt es keinen Regler für die Rahmenstärke (zumindest habe ich nichts dergleichen gesehen)
Gruß
Dieter
Dana: I: uahhhh ... den kann ich nicht mehr sehen ... sorry ;)
Dana: II: Auch so ne generelle Standard Idee ... das unscharfe am Rand ... gefällt mir hier sehr gut ... nur viel zu breit ;)
PÖH!! Dir helf ich nochma !!! :D :D :D
Der erste Rahmen ist mit mein Lieblingsrahmen. Schlicht und einfach. Aber ich gebe es zu, dass er gerne verwendet wird.
Der zweite ist eigentlich komplizierter, als du das hier abgetan hast. ;) Die Breite kannst du mit der Schere ja verändern.
Könntest du denn mal sagen, was du NICHT willst? Das würde das dann schon mal bisi eingrenzen...
Moin,
danke für die rege Diskussion ...
Es geht aber gerade in eine nicht von mir erwartete Richtung ...
Am Ende soll kein Ergebnis raus kommen ... ich wollte einfach mal ein paar andere kreative Ergebnisse sehen ... um meine eigene Kreativität anzuregen ...
Dazu ist es imho auch nicht wichtig ob es nun fürs web ist oder als Ausdruck für die Wand oder oder oder ....
Und bitte fühlt euch nicht auf die Zehen getreten wenn ich den ein oder anderen Rahmen negativ kritisiert habe ...
Rahmen sind un bleiben Geschmackssache ... und ich äußere lediglich meine persönliche Meinung ;)
beste Grüße
Moin,
danke für die rege Diskussion ...
Es geht aber gerade in eine nicht von mir erwartete Richtung ...
Am Ende soll kein Ergebnis raus kommen ... ich wollte einfach mal ein paar andere kreative Ergebnisse sehen ... um meine eigene Kreativität anzuregen ...
Dazu ist es imho auch nicht wichtig ob es nun fürs web ist oder als Ausdruck für die Wand oder oder oder ....
Und bitte fühlt euch nicht auf die Zehen getreten wenn ich den ein oder anderen Rahmen negativ kritisiert habe ...
Rahmen sind un bleiben Geschmackssache ... und ich äußere lediglich meine persönliche Meinung ;)
beste Grüße
aaaaach das kann ich schon vertragen... wenn Dir mein geschreinerter Rahmen nicht gefällt ;)
hrstatler
02.10.2008, 12:34
Hallo,
könnt Ihr mir mal sagen wie und mit welchem Programm Ihr die Rahmen ausarbeitet.
Major-Grafix
02.10.2008, 12:39
Ich tu's mit Photoshop CS3 ... "Wie" ist schlecht zu erklären... Ich würde sagen, jeder wie er kann, nach eigenem Ermessen...
FREAKadelle
02.10.2008, 12:54
Hallo,
könnt Ihr mir mal sagen wie und mit welchem Programm Ihr die Rahmen ausarbeitet.
Hallo Dieter,
ich verwende Paint Shop Pro von Corel (für Amateure wie mich ausreichend)
Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann findest Du im Menü unter "Bild" den Eintrag "Bilderrahmen..."
Es gibt aber noch einen Menüpunkt "Rahmen hinzufügen".
Hier kannst Du Farbe und Breite selber wählen.
Gruß
Dieter
hrstatler
02.10.2008, 13:04
@ FREAKadelle,
hey ich benutze Corel Photo Paint, endlich mal jemand der auch Corel hat.
Wenn ich da Fragen habe darf ich Dich dann mal anschreiben ?
FREAKadelle
02.10.2008, 14:11
@ FREAKadelle,
hey ich benutze Corel Photo Paint, endlich mal jemand der auch Corel hat.
Wenn ich da Fragen habe darf ich Dich dann mal anschreiben ?
Corel Photo Paint habe ich schon lange nicht mehr verwendet.
Aus dem Paket verwende ich ab und zu noch Corel Draw 11.
Du kannst gern Fragen stellen. Ob ich sie beantworten kann weiß ich nicht :?
Und bitte fühlt euch nicht auf die Zehen getreten wenn ich den ein oder anderen Rahmen negativ kritisiert habe ...
Rahmen sind un bleiben Geschmackssache ... und ich äußere lediglich meine persönliche Meinung ;) Ach watt. ;)
Sowas kann mich nicht fußlich verletzen. :D
Wir wurschteln ja nur bisi.
fallobst
02.10.2008, 22:17
Hier habe ich auch einen Vorschlag, erstellt mit Helicon Filter.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Weg_am_Waldesrand_fallobst.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63061)
come_paglia
02.10.2008, 22:48
Hmmm, mir persönlich gefallen diese ganzen verspielten Ränder nicht so sonderlich.
In diesem Fall würde ich selber einen relativ breiten weißen Rand mit einer 1px-schwarzen Trennlinie zum Bild hin nehmen, um den luftig-leichten Bildeindruck zu unterstreichen.
LG, Hella
Hansevogel
03.10.2008, 13:16
:lol: :lol: :lol:
Da konnte 'fallobst' nicht anders und hat das vermeindlich gekippte Bild erstmal aufgerichtet.
Nur... woher weiß er, ob es jetzt der Wirklichkeit entspricht und die Pfähle tatsächlich senkrecht stehen?
Gruß: Joachim
fallobst
03.10.2008, 17:35
Wie die Pfähle standen, weiß ich nicht, aber von Berufs wegen weiß ich wie Bäume wachsen, deshalb mein Vorschlag, es wieder zu richten.
Kann gut sein, dass die Kamera etwas schräg stand ... das Bild mir den senkrechten Bäumen ist aber langweiliger :)
Grüße jms
Ich würde es auf keinen Fall richten.
Nur weil das Auge klassisch gerade guckt, muss ein Foto in "Gerade" nicht wirklich besser sein. Ich denke übrigens inzwischen, dass ein klassischer Rahmen ein nettes Gegenstück zu der "innovativen Schräge" bildet.
Gerichtet find ichs wesentlich besser, weder langweilig noch sonst was. Und den Rahmen von Hans-Christian. Das wäre meins.
Wie die Pfähle standen, weiß ich nicht, aber von Berufs wegen weiß ich wie Bäume wachsen, deshalb mein Vorschlag, es wieder zu richten.
:shock:
Also ich kenn viele Bäume, die derart schräg in die Gegend gewachsen sind.
Zum Rahmenthema:
Ich beschäftige mich auch damit und bin zu dem Schluß gekommen, daß ich meist einen ganz dünne weiße Linie ums Bild und einen etwas breiteren schwarzen Rahmen bevorzuge. Oder umgekehrt, wie Hella es beschrieben hat.