Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Langbeinige Spinne
hansauweiler
01.10.2008, 14:05
Hallo !
Im Hausflur sitzt dieses Tieran der Wand.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1015/Langbeinspinne.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62965)
Die längsten Beine sind 60mm lang.
Der Körper ist 4 mm dick:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1015/Langbeinspinne_Krper.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62966)
Von nah sieht das Tier so aus:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1015/Langbeinspinne_Krper_nah.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62967)
Ich find dies ist eine erstaunliche Konstruktionsleistung der Evolution.
Gruß HANS
Und das lässt du bei dir im hausflur sitzen?! :shock:
:lol:
Das neue 4-Bein von Novoflex,da haben wir das Vorbild :lol:
Sind das nicht die Weberknecht, die immer im Schwarm auftreten?:shock:
Ja, das ist ein Weberknecht (http://de.wikipedia.org/wiki/Weberknecht). Völlig harmlos und ich glaube nicht, dass es sich um die aus der Presse bekannte "Invasions"-Art (http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-31538.html#backToArticle=553671) handelt.
Gut auch die Detailaufnahmen mit den großen Kieferklauen! :top:
Weberknechte sind niedlich. Die tun überhaupt nichts, sind federleicht und man kann sie eigentlich gut raustragen.
Da du es unter Bildkritik eingestellt hast:
Mir fehlen hier die Kontraste, ein Tick Schärfe, insgesamt ist es sehr hell.
Ich find dies ist eine erstaunliche Konstruktionsleistung der Evolution.
Gruß HANS
Ich finds toll dass Du staunst, aber glaubst Du wirklich an die Evolution?
Ich nicht, denn so was wunderbares (und das ist nur ein Element von Milliarden aus der Schöpfung) kann doch nicht von alleine entstehen?
Da ist jemand , eine echte Persönlichkeit, und derjenige hat sich das ausgedacht und hat es erschaffen.
GOTT!
Ok, nun zu den Pics.
ich finds toll dass Du das so dargestellt hast.
da kommt der kleine häusliche Ekel doch ganz positiv und bewundernswert rüber!
Gruß Eddy
Bevor hier eventuell eine Diskussion zwischen Kreationisten und Naturwissenschaftlern beginnt:
Ebenso unzulässig sind Beiträge, Bilder oder Links zu Seiten, die nicht jugendfrei sind, obszönen, vulgären, rassistischen, religiösen, politischen, (rechts-)extremistischen oder menschenverachtenden Inhalts sind oder in irgendeiner Weise Rechte Dritter verletzen.
;)
Bevor hier eventuell eine Diskussion zwischen Kreationisten und Naturwissenschaftlern beginnt:
;)
jaja , ich weiß. wollts ja nur gesagt haben. nicht übel nehmen,:roll:
soll jeder denken was er will...
Gruß
hansauweiler
01.10.2008, 15:23
@ Dana !
Zu Kontrast und Helligkeit ist zu sagen, das Tier saß auf einer weißen Wand die sehr diffus beleuchtet war.
Die Kontraste des Körpers (die Wand ist fast Kontrastlos) reichen nach meiner Meinung aus.
Zur Schärfe eine Bemerkung : Die Nahaufnahme entstand mit 105mm + 50mm in Retrostellung und wurde aus 8 Aufnahmen mit Helicon Focus verrechnet.
Auffällig ist eine scheinbare Unschärfe an den "Stummeln" unterhalb der Augen.
Mein eigenes rätseln ergab daß es sich um eine Art Schleim handelt.
Ist dir aufgefallen daß dem armen Tier ein Bein fehlt ?(Bildmitte ganz unten)
Ich habe das zuerst auch nicht gesehen.
HANS
vom weitem find ich die Spinne mit den langen langen Beinen irgendwie sehenswert aber dann bei den näheren Aufnahmen kann ich nur sagen, sie hat tolle Beine, nur ihr äusseres find ich nicht so berauschend *schüttel* ;)