PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Weg am Waldesrand] - DRI im Wald


jms
30.09.2008, 22:42
Moin,

am Waldesrand sind ja extreme Helligkeitsunterschiede. Schatten der Bäume .. und doch Stellen wo die Sonne rein strahlt.

Also habe ich an einem Waldesrand mein kleines Stativ ausgepackt und die neue Belichtungs-Reiche der Firmware 4 ausprobiert: -2, 0 +2

leider habe ich dann erst am Rechner in den EXIF-Daten gesehen, dass bei dieser Belichtungsreihe die Kamera ja auch die Blende verändert ... und nicht nur die Belichtungszeit [in meinen Augen ein Bug].

Aber egal - trotzdem einfach mal kurz durch Photomatix durchgejagt ... und hier ist das Ergebnis:

Weg am Waldesrand

http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/58/Weg_am_Waldesrand.jpg (http://galerie.jmshome.net/details.php?image_id=3417)


Grüße jms

PS: Der Rahmen ist Geschmackssache ... ich weiß ;)

gpo
30.09.2008, 23:08
Moin,

ich finde das gut weil es ...endlich mal eine andere Perspektive ist:cool:

bekanntlich kommen wir alle häufig schlecht(aus dem Kreuz) runter...
und machen somit immer die gleichen Bilder:roll:

dieses ist anders...
und nicht ganz so verschlimmbessert(HDR) :D

Probleme habe ich nur mit Rahmen und geschreibsel:P
Mfg gpo

Dana
30.09.2008, 23:23
Das Bild gefällt mir sehr.

Mal endlich ein HDR-Bild, das nicht die typischen Totalverunstaltungen hat. Sehr sanft eingesetzt und daher wirkungsvoll. Die Perspektive wurde schon angesprochen und trifft auch meinen Nerv. SEHR schön ist zusätzlich noch die Sonneneinstrahlung links.

Meine persönliche Meinung: Deine Rahmen mit der Schrift machen alles kaputt...sowohl hier, als auch bei diesem anderen Bild, das du heute eingestellt hast. Du lenkst damit vom Motiv total ab.

Katja
01.10.2008, 02:34
das Motiv ist sehe schön aber mir gefällt die Perspektive nicht ganz so gut.... trotzdem sehr schöne Farben :top::top::top:

hpm-ba
01.10.2008, 06:43
Hallo ich habe so allgemein ein Problem mit HDR-Aufnahmen.
Dies hat jetzt nichts mit Deinem Bild zu tun.

Bei Nachtaufnahmen mag ja DRI wirklich sinnvoll sein. Aber bei Tagesaufnahmen bekomme ich in 95% der Fällen mit der richtigen Blende und Belichtungszeit genau das gleiche Ergebnis hin, wie mit einer Belichtungsreihe. Daher finde ich dies grenzt an Spielerei und unnötig, ein schöner Gimmick aber nicht mehr. Dies ist aber nur meine ganz persönliche Meinung.

So nun zum Bild, der Ausschnitt ist klasse gewählt, der Rahmen Katastrophe, der Farbeindruck klasse. Nur liegen nicht alle Bilder hundertprozentig übereinander so entsteht der etwas unscharfe Eindruck. Merkt man aber erst wenn man das Bild vergrößert.

Das was Du schreibst dass die Kamera bei einer Belichtungsreihe Blenden und Belichtungszeit verändert ist ein Fehler. Ich weiß dass dies bei Belichtungsreihen bei der Pentax-SLR auswählbar ist.

Ich mache aus diesem Grund Belichtungsreihen immer manuell.

ViewPix
01.10.2008, 07:01
Das Bild selbst (sagen wir das Motiv) gefällt mir.

Der Rahmen ist unglücklcih gewählt, nicht immer ist schwarz die beste Wahl ;)
Die Schrift hast Du wahrscheinlich in einer größeren Auflösung des Bildes erstellt, diese verpixelt dann natürlich beim herunterskalieren - das sieht unschön aus. Außerdem passt der Muster-Effekt nicht zu dem gewählten Font!

Zur Belichtungsreihe:
Ich weiß ja nicht wie das bei der A700 ist, aber bei der Dynax 7D wird je nach dem auf welcher Einstellung das Programmrädchen steht der Wert angepasst.

P=beides A=Belichtungsteit S=Blende

So glaube ich zumindest das das ist...

jms
01.10.2008, 09:04
Moin,

Dank für die Kommentare ...

der Rahmen ist total daneben - ihr habt recht ... war gestern nur so ne Spielerei ...
Werde das Bild nochmals hier zeigen ohne rahmen.

@hpm-ba: da gehe ich mit Dir nicht ganz kondom ;) ... ich habe das selbe Bild ohne Belichtungsreihe aufgenommen ... da sind Stellen sie sind überstrahlt und welche die saugen ab. Mittels EBV kann man natürlich die Dunklen bereiche aufhellen ... aber nur durch DRI bzw. tonemapping bekommt man (ich) die knalligen Farben wieder rein.

@Torsten: ach ja ... die bracking-Funktion habe ich bisher ganz selten genutzt ... da ich das eigentlich immer manuell mache ... (und die 0,5 Schritte eh zu wenig waren).
Nun wollte ich die neue Funktion der FW4 mal test ...
Aber danke für de Tipp mit dem Programmwahlrad .. das werde ich mal testen.

Grüße jms

rmaa-ismng
01.10.2008, 09:29
Servus Jürgen...
Ja ja die Rahmen - immer diese Rahmen..!

Macht man keinen - verkehrt.
Macht man einen - verkehrt.. wie man es macht - egal.. verkehrt ist es meistens!

Das Bild gefällt mir speziell natürlich wegen der Perspektive.
Werde das demnächst selbst mal nachstellen ob mir ein ähnlich gutes Bild aus dieser Perspektive auch gelingt...!

Bäume sind meiner Ansicht nach immer ein lohnendes Motiv !
In unserer Welt die im grau versinkt!!

Cool gemacht - Jürgen! :top:

PeterHadTrapp
01.10.2008, 09:38
leider habe ich dann erst am Rechner in den EXIF-Daten gesehen, dass bei dieser Belichtungsreihe die Kamera ja auch die Blende verändert ... und nicht nur die Belichtungszeit [in meinen Augen ein Bug]. öhm ... Jürgen
Du solltest vielleicht vorher Modus A einstellen :zuck:

Alexander Hill
01.10.2008, 09:41
Ein starkes Bild. Die Perspektive finde ich genial. Das HDR hast du auch gut abgestimmt, fällt nur wenig auf (z.B. der Baum rechts vorne, ist an der Astgabel fast unnatürlich hell).

Zum Rahmen hast du selbst schon das Richtige gesagt.

Alex

jms
01.10.2008, 09:46
öhm ... Jürgen
Du solltest vielleicht vorher Modus A einstellen :zuck:

Yepp ... danke für den Hinweis ...

wie gesagt ... ich hatte die bracking Funktion davor nie Ernsthaft in Erwägung gezogen ... nun mit FW4 macht es schon mehr Sinn ... und man lernt nie aus :)

@Alex: danke :)

Grüße jms

ViewPix
01.10.2008, 09:55
Ich muss noch mal was zu den Rahmen sagen:

Rahmen finde ich total spannend, weil im normalen Leben gibt es die auch und mal ehrlich diese Rahmenlosen Glasabdeckunegn mit diesen Metallclips sind nicht wirklich schön.

Natürlich gibt es die verschiedensten Rahmen, Paspartuos etc. Ihr wisst schon.
Deswegen muss man sich richtig Gedanken machen was wie wirken könnte.

Ich habe das ja schonmal demonstriert bei einem Stuhlbild von Wolfgang (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=653492#post653492)

Nicht das jetzt der Eindruck entsteht mein Geschmack in Bezug auf Rahmen wäre Gesetz, wollte nur kundtun, das man sich mit einem EBV Rahmen durchaus auseinandersetzen muss, wie das wirkt.

Durch die neue Lightbox Funktion hier im Forum, wirken viele Rahmen nochmal ganz anders.

Und es ist auch zu bedenken das bei begrenzter Größe in Pixeln hier in der Galerie das Bild/Motiv immer kleiner wird, je aufwendiger der Rahmen...

jms
01.10.2008, 09:58
Hi Torsten,

Du hast komplett recht. Ein Bild ohne rahmen wirkt für mich immer irgendwie langweilig .... und die neue Bilderschau hier im Forum schmeichelt dem meisten Bildern, da nun ein schwarzer Rahmen drum ist ...

Deshalb gibts bei mir auch immer einen Rahmen ... aber ehrlich gesagt fehlt mir odt das Gefühl was Bild dienlich ist und was zu viel des guten ist ;)

Grüße jms

Alexander Hill
01.10.2008, 10:10
Für Kritik am Bild ist m.E. ein Rahmen eher hinderlich. Bei der Beurteilung von Bildaufbau, Schärfe, Standpunkt, Belichtung, Farbe usw. lenkt ein Rahmen mehr ab als er hilfreich ist, vor allem bei einer Größe von max. 1024 Pixeln.

Vielleicht sollten wir dazu übergehen, die Rahmendiskussion von der Bilddiskussion zu trennen. Also in diesem Forum (Fotoalbum) nur die nackten Bilder einzustellen und dann fertig kritisierte Bilder in ein Forum "Bildpräsentation" zu stellen, mit Rahmen und so weiter.

Na ja, die Idee ist nicht ausgegoren, aber ich denke, ihr versteht, was ich sagen will.

Alex

ViewPix
01.10.2008, 10:11
Ja es ist eine kleine Kunst - auch um sich in der Art der Präsentation abzuheben ;)

Aber man kann auch klein anfangen, gleichmäßiger heller Rahmen bei dunklen Motiven, oder umgekehrt. Dann kann man variieren mit einer 1PX Kontur direkt am Motivbild, manchmal passts manchmal nicht...

Schpock
01.10.2008, 14:35
Hi,
ich mag mich irren, aber für mich sieht es aus, als wäre das Bild in keiner Ebene wirklich scharf... mag Absicht sein oder an Photomatix liegen... oder meine Brille müsste mal geputzt werden...:cool:

BeHo
01.10.2008, 14:44
Rahmen hin, Rahmen her, das Bild ist klasse! :top:

Perspektive, Farben, Licht: alles passt wunderbar. Einfach schön. :D :top:

jms
01.10.2008, 15:33
Hi,
ich mag mich irren, aber für mich sieht es aus, als wäre das Bild in keiner Ebene wirklich scharf... mag Absicht sein oder an Photomatix liegen... oder meine Brille müsste mal geputzt werden...:cool:

Hi Schpock,

du irrst Dich nicht.

war alles etwas dilettantisch.
Erst mal das kleine Tisch-Stativ, das zwar schon klasse ist ... aber nur bedingt für die Belichtungsreihe taugt.
Dann der Waldboden-Untergrund ... der ja auch nachgibt.

Ich habe mir auch gar nicht die Mühe machen wollen den Spiegelvorausschlag zu aktiveren (wenn das überhaupt bei der bracking-Funktion geht) - und erst recht nicht den Kabelfernauslöser aus den tiefen meines Rucksacks gramen ;)


Dann hat es ja sicherlich auch etwas gewindet ...

Dann eben die unterschiedlichen Blenden .. was auch zu einer unterschiedlichen Tiefenschärfe führt.

Normalerweise für meine Ansprüche: Pfusch ...

Aber was zählt ist das Bild und die Bildwirkung ... und die ist einfach schön ;)

grüße jms