mullar
29.03.2004, 08:43
Da ist sie wieder - die allseits beliebte Farbkombination aus den Komplementärfarben Gelb und Blau.
Die Kanzel und der Ausleger (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=mullar&id=aae&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) eines Verleih-Krans auf einer offenen Baustelle, der offenbar Übermütigen als Zielscheibe für Wurfübungen mit ebenfalls auf der Baustelle befindlichen Steinen gedient hat.
Auf einen Rahmen habe ich dieses Mal für alle "Rahmen-Puristen" verzichtet ;-)
Zum Einsatz kam ein Polfilter circular von Minolta. Wie man sieht nimmt, wenn man einen relativ großen Teil des Himmels abbildet (hier vom Zenit bis zum Horizont) der Polarisationseffekt schon ziemlich stark ab.
Durch die JPEG-Komprimierung ist leider im Blau des Himmel (Mitte unten) schon eine recht heftige Artefaktbildung zu bemerken, die wie ein Rauschen aussieht. Im Original ist dies natürlich nicht so.
Eure Meinungen und Kommentare sind wie immer willkommen.
------------------------------------------------------
Kameratyp: DiMAGE A1
Programm: P - Automatik
Blende: f 6,3
Belichtungszeit: 1/320 s
ISO-Wert: 100
EV: -0,30 EV
Blitz: Aus
KB-Brennweite: 28 mm
Die Kanzel und der Ausleger (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=mullar&id=aae&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) eines Verleih-Krans auf einer offenen Baustelle, der offenbar Übermütigen als Zielscheibe für Wurfübungen mit ebenfalls auf der Baustelle befindlichen Steinen gedient hat.
Auf einen Rahmen habe ich dieses Mal für alle "Rahmen-Puristen" verzichtet ;-)
Zum Einsatz kam ein Polfilter circular von Minolta. Wie man sieht nimmt, wenn man einen relativ großen Teil des Himmels abbildet (hier vom Zenit bis zum Horizont) der Polarisationseffekt schon ziemlich stark ab.
Durch die JPEG-Komprimierung ist leider im Blau des Himmel (Mitte unten) schon eine recht heftige Artefaktbildung zu bemerken, die wie ein Rauschen aussieht. Im Original ist dies natürlich nicht so.
Eure Meinungen und Kommentare sind wie immer willkommen.
------------------------------------------------------
Kameratyp: DiMAGE A1
Programm: P - Automatik
Blende: f 6,3
Belichtungszeit: 1/320 s
ISO-Wert: 100
EV: -0,30 EV
Blitz: Aus
KB-Brennweite: 28 mm