Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Makro - Schärfe / Unschärfe
Wie bekomm ich das mit ner Kompakten hin, die Blüte komplett scharf zustellen.
859/IMG_0380_1024.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62913)
der Vorteil der kompakten Kameras ist, der Abstand zum Objekt kann bis zu 1mm betragen. Hab schon Bilder gemacht wo ein Blütenbaltt die Linse berührte ;)
Vor allem wenn man Blumen von unten im Gegenlicht fotografiert ist ne Kompakte sehr praktisch( natürlich nur mit schwenkmonitor :) )
Bitte um konst. Kritik
Gruß
Eddy
Alexander Hill
30.09.2008, 11:52
Komplett scharfstellen wird wohl nicht gehen, aber die Schärfentiefe ist von der Blende abhängig. Bei diesem Bild hast du Blende 4 benutzt. Wenn du bei der Kamera die Blende einstellen kannst, stell die kleinste mögliche Blende ein (4 ist eher die Größte, also etwa 22 nehmen oder so).
Dadurch steigt natürlich die Belichtungszeit, pro Blendenstufe um das doppelte, so daß du mit Sicherheit ein Stativ brauchen wirst.
Alex
hi,
ich glaub die kamera kann nur f2.8 - 4.1
oder sind die werte nicht für die blende?
gruß
TimSchuler
30.09.2008, 12:38
hi,
ich glaub die kamera kann nur f2.8 - 4.1
oder sind die werte nicht für die blende?
gruß
Diese Werte beschreiben die maximale Blende. Das heißt f2.8 bei minimalstem Zoom und 4.1 bei vollem Zoom.
Da es sich um eine Kompaktkamera handelt, wage ich zu bezweifeln, dass du die Blende manuell einstellen kannst.
Vielleicht gehts aber doch, die neuen Canon Ixus Modelle sollen ja diese Einstellungsmöglichkeit besitzen.
Hallo,
um welche Kamera handelt es sich denn? Dann könnte man vielleicht Tips geben, denn mit vielen kompakten Kameras bekommt man durchaus Blüten komplett scharf.
Diese Werte beschreiben die maximale Blende. Das heißt f2.8 bei minimalstem Zoom und 4.1 bei vollem Zoom.
Da es sich um eine Kompaktkamera handelt, wage ich zu bezweifeln, dass du die Blende manuell einstellen kannst.
Vielleicht gehts aber doch, die neuen Canon Ixus Modelle sollen ja diese Einstellungsmöglichkeit besitzen.
Das will ich jetzt aber wissen "staun".
Woher weißt du welche Kamera das Bild gemacht hat?
ok. ich glaub die cam kann bis f8, mehr geht nicht.
ja die kamera hat blendenautomatik, zeitautomatik und komplett Manuell.
ok ich wähle Zeitautomatik, dann stelle ich die Blende auf maximum, bei mir halt nur Blende 8.
Dann müsste es mit der Schärfentiefe funktionieren, zumindest besser als es bis jetzt war.
noch was zum Stativ, also bei den Lichtverhältnisssen brauch ich das nicht, oder?
@ muffin:
weiß nicht ob ich das hier so sagen soll ;)
wir sind ja im Sony-forum.
Alexander Hill
30.09.2008, 13:22
Das Foto entstand bei 1/80 Sekunde. Wenn du auf Blende 8 gehst, hast du also bei gleichen Lichtverhältnissen 1/40 Sekunde und etwa die doppelte Schärfentiefe. Da brauchst du schon eine ruhige Hand. Geht aber noch ohne Stativ. Auch eine kürzere Brennweite bringt Schärfentiefe. Wenn das ne Zoom-Kamera ist, probiers mal mit der Weitwinkel-Einstellung.
Markenbashing ist hier nicht üblich, was das Sony-Forum angenehm von anderen unterscheidet.
Alex
Markenbashing ist hier nicht üblich, was das Sony-Forum angenehm von anderen unterscheidet.
Alex
Alles klar.
Ist meine kleine Powershot A640 von Canon.
(sony DSLR kommt demnächst) "freu"
Das Foto entstand bei 1/80 Sekunde. Wenn du auf Blende 8 gehst, hast du also bei gleichen Lichtverhältnissen 1/40 Sekunde und etwa die doppelte Schärfentiefe. Da brauchst du schon eine ruhige Hand. Geht aber noch ohne Stativ. Auch eine kürzere Brennweite bringt Schärfentiefe. Wenn das ne Zoom-Kamera ist, probiers mal mit der Weitwinkel-Einstellung.
Bei der kompakten kann man Makroaufnahmen nur im Weitwinkel machen, anders kriegt die es gar nicht scharf, oder ich geh weiter vom Objekt weg, aber dann ist es keine Makroaufnahme mehr, weil der zoom nicht so stark ist. (nur 4-fach)
gruß
Das Foto entstand bei 1/80 Sekunde. Wenn du auf Blende 8 gehst, hast du also bei gleichen Lichtverhältnissen 1/40 Sekunde
Nein, 1/40 s hätte er bei Blende 5,6. Bei Blende 8 hat er 1/20 s.
Alexander Hill
30.09.2008, 16:29
Logisch:oops:
Dann wird aber ein Stativ nötig.
Alex
Ich empfehle dir unbedingt eine Macrolinse und dann damit in Telestellung fotografieren, nicht Weitwinkel.
Dazu bräuchtest du den passenden "Converter Lens Adapter" plus eine vernüftige Macrolinse/Nahlinse.
>der Vorteil der kompakten Kameras ist, der Abstand zum Objekt
>kann bis zu 1mm betragen
das ist eher ein Nachteil - wie du an deiner Blüte siehst.
Eine Macrolinse + Telestellung (=grösserer Abstand) und deine Blüte wird scharf.
Hier habe ich ein paar Blumen mit einer Canon A70 (Vorgängermodell):
http://www.photo-ex.de/Flowers/index.html
Viele Grüsse,
Lothar
Ich empfehle dir unbedingt eine Macrolinse und dann damit in Telestellung fotografieren, nicht Weitwinkel.
Dazu bräuchtest du den passenden "Converter Lens Adapter" plus eine vernüftige Macrolinse/Nahlinse.
>der Vorteil der kompakten Kameras ist, der Abstand zum Objekt
>kann bis zu 1mm betragen
das ist eher ein Nachteil - wie du an deiner Blüte siehst.
Eine Macrolinse + Telestellung (=grösserer Abstand) und deine Blüte wird scharf.
Hier habe ich ein paar Blumen mit einer Canon A70 (Vorgängermodell):
http://www.photo-ex.de/Flowers/index.html
Viele Grüsse,
Lothar
ja perfekt, ich hab nen tubus und n fischaugeobjektiv.
da komm ich doch mit hin oder? muss ich mal ausprobieren.
nur dann ist meine cam wieder mind. 12cm lang
und das kann bei manchen blümchen schon ein problem werden wenn ich ide von unten fotografieren will.
aber herzlichen dank für den guten tipp, bin vorher nicht draufgekommen.
wenns klappt stell ich hier n neues bild rein