Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine sogenannte "Ratrität" in der Bucht !


willimax
27.09.2008, 20:48
Hallo,
wer HIER (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170267072542&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2F%3F_from%3DR40 %26_trksid%3Dm38.l1313%26_nkw%3D170267072542%26_sa cat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1) nicht zuschlägt ist selber Schuld :D

Gruss
Willi

krems11
29.09.2008, 07:16
Es gibt schon ungeahnte Frechheiten bei manchen Verkäufern.....das erinnert schon an die Aussagen (und Handlungen) mancher Politiker.....

cdan
29.09.2008, 07:28
"zum Schützen der Kamera, wenn kein Objektiv angeschlossen ist" :?
Kürzlich las ich hier im Forum etwas von "Objektiv angeflanscht". Wie heißt es nun richtig: aufgedreht, installiert, aufgesteckt, draufgemacht und bei Teleobjektiven angetütet?

PS: Berliner können das Teil ja abholen und sparen die 2,50 Euro Versandkosten. ;)

Matthias Häußler
29.09.2008, 08:30
angeschraubt und drangetackert haste vergessen;)

Stempelfix
29.09.2008, 09:15
Angeschlossen ist schon richtig...

Man spricht ja beim Bajonett ebenfalls vom Anschluss, passt schon!

P.S.: ich habe hier jede Menge Raritäten im Schrank! :cool:

Fastboy
29.09.2008, 14:59
Da ist mir die Zeit zu schade um sowas in die Bucht zu laden. Abgesehen vom shooting für den Deckel.

LG
Gerhard

Jan
29.09.2008, 15:36
Wer eine alte analoge Minolta hat, ist vielleicht froh, für seine Sammlung genau diesen Deckel zu finden, ich finde es nicht so abwegig.
Jan

P.S..: Ich würde nur einen mit dem flachen Schriftzug ohne Sonne haben wollen ;).