Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spiel am Bajonett
Hallo...,
hab ihr auch ein leichtes Spiel am Bajonett eurer Alpha 700? Also natürlich mit angesetztem Objektiv. Ich kann das Objektiv (egal welches) ein klitzkleines Stück drehen.
Gruß
Martin
Hallo blueka ...
habe es gerade mal ausprobiert und ja, ein minimales Spiel ist zu spüren. Fühlt sich aber absolut normal an und man muss es wirklich provozieren.
Lässt mich aber völlig kalt :cool:
Schätze bei dir ist alles in Ordnung.
Ja.
Und auch an allen anderen Kameras mit Wechselobjektiv, welche ich besitze/besaß.
Gruß MD800
Hi,
danke für eure Antworten. Also provozieren muss ich da nichts, es lässt sich ganz leicht bewegen. Ich frag nur, weil wenn ich mein Tele mit meinem 1,4er Teleconverter betreibe, dann sitzen die beiden sitzen sowas von stramm zusammen....da dreht sich gar nichts. Und wenn ich das Tele mit dem Converter verbinde ist es ja praktisch so, als wenn ich das Tele an die Kamera anschliesse...und da ist Spiel.
Ich mach trotzdem nicht überwiegend schiefe Bilder ;)
Gruß
Martin
der_knipser
08.10.2008, 12:27
Das Spiel kann auch störend sein. Mein Sigma 10-20 reagiert auf diese winzige Drehung, indem es am linken Anschlag nicht mehr erkannt wird. Das passiert öfter, wenn ich das Objektiv neu ansetze. Nach ein paarmal hin und her wackeln verschwindet der Fehler.
Auch meine a700 zeigt mit jedem Objektiv ein minimales Spiel; macht aber keine Probleme.
Bemerkenswert ist jedoch dass die KM D7D (ich hatte 2 Expl.) keinerlei Spiel zeigte.
(Bajonett präziser gefertigt?)
greetz hairbee
Old-Papa
08.10.2008, 14:39
Hallo,
auch bei mir, deutlich fühlbares Spiel. Aaaaber, erst mit dem SAL70200SSM. :shock:
Vorher mit anderen Objektiven keinerlei Spiel, alles gut fest. Ich hatte schon das SAL in Verdacht, doch wenn ich das hier lese bin ich ja wieder beruhigt ;)
Old-Papa
Auch ich habe dieses leichte Spiel. Genauso an der A100.
Das kam aber erst mit der Zeit, nach sehr vielen Objektivwechseln. Leider hat das bei mir an beiden Kameras auch den faden Beigeschmack, das Objektive gelegentlich nen aussetzer haben. Beim Zoomen oder manuellen Fokussieren wird das Objektiv kurz nicht erkannt, was mir schon viele schöne Schnappschüsse gekostet hat. Das ist der Grund warum ich meine A100, an der der Fehler schlimmer ist gar nicht mehr benutze.
Auch meine hat Spiel, ist scheinbar normal und stört mich nicht weiter. Meine Contax RTSIII hat auch etwas Spiel.
Also: trink ein gutes Biercehn und genieße die 700er, ist schon ein tolles Ding. ;)
LG
Wolfgang
Pittisoft
13.10.2008, 08:39
Beim Zoomen oder manuellen Fokussieren wird das Objektiv kurz nicht erkannt, was mir schon viele schöne Schnappschüsse gekostet hat. Das ist der Grund warum ich meine A100, an der der Fehler schlimmer ist gar nicht mehr benutze.
Hallo Flubbe,
das hatte ich an meiner A700 in Verbindung meines KoMi 28-75mm f 2,8 auch.
Nachdem der Zustand langsam unerträglich wurde habe ich mich mal mit meinen Pinselstift aus Glasfaser zb. (http://cgi.ebay.de/Glasradierer-Glasfaserstift-Radierstift-Glaspinsel_W0QQitemZ300262142686QQcmdZViewItem?has h=item300262142686&_trkparms=72%3A1279%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C 240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14) an die Reinigung der Kontakte gemacht und seitdem keine Probleme mehr.:top:
PeterHadTrapp
13.10.2008, 08:43
Ich habe das Bajonett-Spiel schon an meiner D7d gehabt. Auch dass dann mal ein Objektiv nicht mehr erkannt wurde kenne ich, trat aber nur mit Sigma-Objektiven auf, schlimm war es mit dem 12-24, hier musste ich dann das Objektiv sogar entriegeln und neu einrasten lassen, damit es wieder ging.
Spiel hab ich nur beim 70-200. An den anderen Objektiven fällt es nicht so auf. Kontaktprobleme haben sie alle nicht.