PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hörbücher, welche Empfehlungen?


Conny1
27.09.2008, 13:41
Hallo,

kürzlich bin ich auf den Geschmack gekommen, als ich mir erstmalig Hörbücher auf einer längeren Autofahrt angehört habe. Es handelte sich dabei um " Die Chemie des Todes" und " Kalte Asche" von Simon Beckett, gelesen von Johannes Steck. Jetzt suche ich nach ähnlich spannenden und unterhaltenden Hörbüchern (müssen keine Krimis sein). Habt Ihr Empfehlungen?

CB450
27.09.2008, 13:47
Servus,
ich bin oft auf längeren Strecken im Auto unterwegs und starte nie ohne Hörbuch.
Am unterhaltsamsten war bisher "Die Säulen der Erden" von Ken Follett. Das kann ich wirklich empfehlen.

Somnium
27.09.2008, 13:49
Was ich, wenn man solche Bücher mag, empfehlen kann sind die Walter Moers Bücher wie "Rumo", "13 1/2 Leben des käptn Blaubär", "Stadt der träumenden Bücher", etc.. da von Dirk Bach gelesen.

lüni
27.09.2008, 14:17
Herr der Ringe ist auch sehr gut gemacht!

klaeuser
27.09.2008, 14:22
Ich bin dann mal Weg von und mit Hape Kerkeling (amüsant und interessant)

Das Jesus-Video von Andreas Eschbach (spannend)

Onkel Nick
27.09.2008, 14:43
Der Schwarm von Frank Schätzing

primihengst
27.09.2008, 14:46
Ich bin dann mal Weg von und mit Hape Kerkeling (amüsant und interessant)

Dem kann ich nur zustimmen. Außerdem gibt es eine Hörspiel-Version von "Moby Dick", die einfach überragend ist.

real-stubi
27.09.2008, 14:50
Gut sind auch die Sven Regener Romane: Herr Lehmann, Neue Vahr Süd und Der kleine Bruder von ihm selbst gelesen
Sehr witzig: David Sedaris - Holidays on Ice von Harry Rowohlt gelesen
Und echt schön: Puh, der Bär auch von Harry Rowohlt gelesen.
Die Harry Potter Hörbücher gelesen von Rufus Beck
Schon genannt: Ich bin dann mal weg von HaPe Kerkeling - auch toll
Und zu guter letzt die 3??? Hörspiele - und etliche tausend km Fahrstrecke sind gerettet ;)

Jens N.
27.09.2008, 15:31
Ich bin dann mal Weg von und mit Hape Kerkeling (amüsant und interessant)

Wer das mag, dem gefällt vielleicht auch "Ein Mann, ein Fjord". Laut Kerkeling ein "Spielfilm für die Ohren" (wird/wurde wohl auch tatsächlich gerade verfilmt), also kein Hörbuch imn klassischen Sinne.

real-stubi
27.09.2008, 15:33
Wer das mag, dem gefällt vielleicht auch "Ein Mann, ein Fjord".

Nein, also mir nicht, das musste ich sogar abschalten... ;)

MfG
Stubi

About Schmidt
27.09.2008, 15:34
Der kleine Prinz mit dem leider verstorbenen Ulrich Mühe und, wie man mit einem Lachs verreist, von Umberto Eco. Sensationell lustige Kurzgeschichten. Auch das im Stern erschienene Maria ihm schmeckt´s nicht von Jan Weiler ist absolut hörenswert.

Gruß Wolfgang

Nur ein Elch
27.09.2008, 15:52
Aus der Krimi Ecke wäre da Kathy Reichs Werke zu empfehlen (auf welche sich die Serie "Bones" auf Do. 22.15 RTL beziehen).
Evt. könnte auch Liza Marklund was für dich sein oder Karin Slaughter.

Petra Hammesfahr, Arnaldur Indridason, Hakan Nesser oder vielleicht Veit Heinichen ?


Mankell oder Elisabeth George mag man schon gar nicht mehr empfehlen, da die eh jeder kennt und gelesen haben sollte.


Gruß
Nur ein Elch

baerlichkeit
27.09.2008, 17:14
die ??? natürlich!

:D

Eragon hab ich auch gerne gehört, Teil 2 liegt aber noch ungehört rum ;)

primihengst
27.09.2008, 17:36
die ??? natürlich!

:shock:Wie konnte ich sie nur vergessen??? :oops:

baerlichkeit
27.09.2008, 17:39
vor allem wo es jetzt neue Folgen gibt :D

Conny1
28.09.2008, 12:50
Vielen Dank für Eure Anregungen!

Basti
28.09.2008, 16:37
Eigentlich alles von Frank Schätzing, ein hervorragender Autor dessen Werke auch wirklich gut umgesetzt worden sind. Unter anderem spricht auch Anke Engelke...
Basti

dominik.herz
28.09.2008, 17:57
Definitiv alle von Dirk Bach gelesenen Fantasy-Romane z.B. von Walter Moers und Terry Pratchett. Seine Stimmenvielfalt ist der Hammer!

Und wie wäre es denn mal mit einem KrimiThriller - Der Fotograf (John Katzenbach)?
War mein allererstes Hörbuch dank einer Gutscheinaktion von TVdigital ;)

Momentan höre ich auch gern Wolfgang Hohlbein, z.B. Der Inquisitor oder Unheil

Roland_Deschain
28.09.2008, 18:09
Wer das mag, dem gefällt vielleicht auch "Ein Mann, ein Fjord". Laut Kerkeling ein "Spielfilm für die Ohren" (wird/wurde wohl auch tatsächlich gerade verfilmt), also kein Hörbuch imn klassischen Sinne.

Ich fand's großartig, absolute Klasse :top:

Wenn man's mag kann ich die Hörbücher zu Harry Potter gelesen von Rufus Beck sehr empfehlen.

Ansonsten höre ich sehr viel lieber englische Hörbücher, weil die deutschen leider meistens gekürzt und oft auch schlecht gelesen sind. Damit meine ich, dass sie mehr oder weniger schlicht vorgelesen werden, ohne den einzelnen Personen Leben einzuhauchen. Harry Potter fand ich da eine glorreiche Ausnahme, Becks Charaktere haben Tiefe, Wiedererkennungswert und werden einfach toll herausgearbeitet. Im Grunde alles das, was ich von den englischen Hörbüchern kenne.

Eine deutsche Empfehlung hab ich aber noch, Vollidiot, Millionär und Resturlaub von Tommy Jaud und gelesen von Christoph Maria Herbst. Die Bücher sind zwar leider brutal gekürzt, aber Herbst's Art passt perfekt zum Inhalt der Bücher. Sehr lustig zu hören!

blueka
28.09.2008, 18:21
Wurde schon genannt und fand ich auch klasse:

Die 13 1/2 Leben des käptn Blaubär / Ich bin dann mal weg, Hape Kerkeling / Ein Mann ein Fjord, Hape Kerkeling / Der Schwarm von Frank Schätzing :top:
Eine deutsche Empfehlung hab ich aber noch, Vollidiot, Millionär und Resturlaub von Tommy Jaud und gelesen von Christoph Maria Herbst. Die Bücher sind zwar leider brutal gekürzt, aber Herbst's Art passt perfekt zum Inhalt der Bücher. Sehr lustig zu hören!Vollste Zustimmung!

Was ich noch empfehlen kann ist:

- Tod und Teufel, Sprecher Frank Schätzing selber (sehr spannend)

- Per Anhalter durch die Galaxis 1+2, ca. 648min!! Sprecher u.a. Klaus Löwitsch (reicht für lange Fahrten ;))

- Lachsfischem im Jemen, 106min, Sprecher u.a. Joachim Król (amüsant, interessant mit viel wissentschaftlichem Hintergrund, Hobby Fliegenfischen wäre von Vorteil)

- Der Genitiv ist dem Dativ sein Tod (da lernt man noch was)

Und last but not least:

- Fleisch ist mein Gemüse, 370min Sprecher und Autor Heinz Strunk (entweder man mag es, oder man mag es nicht)


Viele Grüße
Martin

Stefan4
29.09.2008, 15:39
Spannend: Assasini, Illuminati, Sakrileg und Meteor
Unterhaltend: Kurzgeschichten von Elke Heidenreich
Lustig: Der weiße Neger Wumbaba