PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAW: DimageViewer vs. Breezebrowser


Wano
28.03.2004, 12:50
Hallo,
ich habe jetzt zum ersten Mal ein Paar Fotos in RAW gemacht und dann mit obengenannten Viewern angeschaut (BreezeBrowser neueste Version heruntergeladen). Dabei sah ich einen himmelweiten Unterschied:
Dimage-Viewer - Farben fast übertrieben, knallig
BreezeBrowser - Farben saftlos, matt, dunkel

Hat sich jemand auch schon darüber gewundert?
Gruß
Wano

LF
28.03.2004, 13:58
Hallo Wano,

eigentlich ist der BreezeBrowser für die Canon Raw optimiert. Die neueste Version ist nur mal ein Versuch auch andere Marken zu unterstützen. Ausserdem wenn du die Version 2.91 meinst ist diese noch eine Beta Version.

Ich hoffe aber Chris Breeze entwickelt es für die Minolta Raw Konvertierung weiter, da dieses Programm ansonsten wirklich Super ist. Ich hab damit meine Canon Bilder konvertiert.

Hier mal zwei Links dazu:

Hompage
http://www.breezesys.com/index.htm

Forum
http://groups.yahoo.com/group/breezebrowser/messages

Gruß
Leo