Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Außer A900 keine weitere DSLR von Sony ?
About Schmidt
23.09.2008, 17:27
Hallo, eigentlich hatte insgeheim auf den (für mich) ganz großen Coup von Sony gewartet und auf andere, neue DSLR Modelle von Sony gehofft. Da wurde ich leider endtäuscht, ihr auch ?
Gruß Wolfgang
Was hättest Du denn erwartet? Ist doch alles komplett. Alle DSLR sind technisch auf der Höhe, die A700 ist nun wirklich noch nicht austauschreif.
Fritzchen
23.09.2008, 17:29
Hallo, eigentlich hatte insgeheim auf den (für mich) ganz großen Coup von Sony gewartet und auf andere, neue DSLR Modelle von Sony gehofft. Da wurde ich leider endtäuscht, ihr auch ?
Gruß Wolfgang
Nein, damit hatte ich nicht gerechnet .
Enttäuscht vielleicht ja... aber ich bin mir auch nicht sicher ob es überhaupt notwendig ist mit vielen gestaffelten DSLRs am Markt vertreten zu sein...
Ich konnte schon Brüderchen und Schwesterchen nicht wirklich verstehen (A300/350) :roll:
Von daher - weniger ist mehr, sollen sie sich ersteimal auf das Glas konzentrieren... und Nikon hat es ja vorgemacht, es braucht keine große Bühne um ein neues Modell auf den Markt zu schießen ;)
baerlichkeit
23.09.2008, 17:33
Die A900 ist zu "groß" für Sony um mit anderen Kameras davon abzulenken... außerdem, was, außer Liveview vielelicht, sollen sie mit der A700 denn machen. Das Firmware-Update war doch, was ich gelesen habe, fast wie ein Nachfolger ;)
Grüße Andreas
ich bin nicht entäuscht, so behält meine A700 noch einigermaßen ihren Wert. Nach dem Firmwareupdate ist einiges verbessert worden, für mich tut es das Teil. Die sollten eher mit den Objektiven in die Gänge kommen und das Angekündigte auf den Markt bringen.
About Schmidt
23.09.2008, 17:43
Dann will ich euch mal sagen, was mich und viele andere sicherlich auch, erfreut hätte.
Eine Sony Alpha 800 Vollformat, mit dem 14 MP Sensor der Nikon D700, nett verpackt in dem Body der A700 und das ganze zwischen 1400 und 1800 Euro, das wäre ein Wort.
Gruß Wolfgang
austriaka
23.09.2008, 17:46
Hallo, eigentlich hatte insgeheim auf den (für mich) ganz großen Coup von Sony gewartet und auf andere, neue DSLR Modelle von Sony gehofft. Da wurde ich leider endtäuscht, ihr auch ?
Gruß Wolfgang
Enttäuscht wurde ich zwar nicht, weil ich es jetzt nicht erwartet habe, aber ich warte und hoffe dennoch auf eine A500: die fehlt nämlich sowohl von der Logik der Zahlen als auch von der Kamera her - also ein Nachfolger für die A100, ein "ambitioned amateur" Modell sozusagen. Gerne auch wieder als Doppel A500/550 mit und ohne Live-View, mit dem Rauschverhalten der "kleinen" Modelle, aber auch mit SVA, Tiefenschärfebutton und nicht so auf Einsteiger ausgerichtet...
*man darf ja wohl träumen*
Eine Sony Alpha 800 Vollformat, mit dem 14 MP Sensor der Nikon D700, nett verpackt in dem Body der A700 und das ganze zwischen 1400 und 1800 Euro, das wäre ein Wort.
Wenn du jetzt noch das D700-Af-Modul dazunimmst wäre es ein richtig schönes Paket gewesen........;)
Hmm, erwartet habe ich kein weiteres Modell. Sony muss jetzt erst einmal Abverkäufe der 900 generieren, was wohl in diesem Segment nicht so leicht wird.
Sie punktet mit der Auflösung und dem Stabi für den Vollformatsensor. Ob das reicht wird man sehen.
Wenn ich so überlege was mich von meiner A700 abbrächte, dann wäre das wohl eine Kamera wie die D700, nur halt von Sony.:)
Aber irgendwie ist es schon krank darüber nachzudenken. Die Alpha700 habe ich erst seit ein paar Monaten.
Vielleicht sollte ich weniger im Forum lesen...
About Schmidt
23.09.2008, 17:58
Wenn du jetzt noch das D700-Af-Modul dazunimmst wäre es ein richtig schönes Paket gewesen........;)
Da stimme ich zu und nehme es zu dem Preis gerade mit ;)
Übrigens brächte mich diese Kamera nicht von der A700 ab. Das wäre dann halt mein Zweitbody :lol:
Das Problem wird wohl der SSS sein, den die Nikon ja nun mal nicht hat.
Gruß Wolfgang
Fritzchen
23.09.2008, 18:05
Wenn man sieht was Sony da aufgebaut hat, da wäre eine weitere Maschine gar nicht aufgefallen:(
About Schmidt
23.09.2008, 18:12
Wenn man sieht was Sony da aufgebaut hat, da wäre eine weitere Maschine gar nicht aufgefallen:(
Leider werde ich es nicht sehen :( aber die von mir erwähnte Kamera hätte mein Geldbeutel gern gesehen :lol: Vielleicht wird´s ja noch. Die A300/350 kamen ja auch etwas unverhofft.
Gruß Wolfgang
Fritzchen
23.09.2008, 18:32
Leider werde ich es nicht sehen :( aber die von mir erwähnte Kamera hätte mein Geldbeutel gern gesehen :lol: Vielleicht wird´s ja noch. Die A300/350 kamen ja auch etwas unverhofft.
Gruß Wolfgang
Da geht aber auch um das Prinzip, neben der 900er geht eben nicht:D
Die Preise purzeln ja schon ;)
DSLR-A900 bei SonyStyle 2.800,00 € (http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a900)
Und bei EBay ein Fachhändler aus Ludwigsburg SONY Alpha 900 digitale SLR Gehäuse ab sofort lieferbar EUR 2.799,00 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=120306783609)
Hademar2
23.09.2008, 19:08
Die Preise purzeln ja schon ;)
DSLR-A900 bei SonyStyle 2.800,00 € (http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a900)
Sehr wahrscheinlich zu wenige Vorbestellungen zum ursprünglichen überhöhten Anfangspreis.
Sehr wahrscheinlich zu wenige Vorbestellungen zum ursprünglichen überhöhten Anfangspreis.
Oder der Versuch - die Differnez zum ebenfalls gesunkenen Preis der Nikon D700 - kurz zu halten...
real-stubi
23.09.2008, 19:35
Oder der Versuch - die Differnez zum ebenfalls gesunkenen Preis der Nikon D700 - kurz zu halten...
Was isn daran so toll? 2800 ist doch die UVP - oder sehe ich das falsch?
MfG
Stubi
Anaxaboras
23.09.2008, 19:41
Die A900 ist noch nicht mal richtig angekommen und schon wollt ihr noch was Neueres sehen?
Ich kann nur sagen: Die :a:900 ist ein richtiger Star auf der Photokina. Huete früh um 11:00 Uhr war die Führunsetega von Canon da, um sich das Teil anzusehen.
Fritz und ich haben doch einige Fotos mit der A900 gemacht. Mehr gegen Ende der Woche, wenn ich wieder zuhause bin.
Martin
About Schmidt
23.09.2008, 19:46
Die A900 ist noch nicht mal richtig angekommen und schon wollt ihr noch was Neueres sehen?
ich will halt ne billige A800 und mir sind 24 MP einfach zu viel, das brauche ich nicht.
Gruß Wolfgang
Was isn daran so toll? 2800 ist doch die UVP - oder sehe ich das falsch?
MfG
Stubi
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Beitrag von ViewPix ein gerüttelt Maß Ironie enthielt...
...2.800,00 - 2799,00 = 1,00 € = "purzeln" :D
real-stubi
23.09.2008, 19:50
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Beitrag von ViewPix ein gerüttelt Maß Ironie enthielt...
...2.800,00 - 2799,00 = 1,00 € = "purzeln" :D
*patsch*
naja, ich darf auchmal daneben greifen ;)
MfG
Stubi
Die A900 ist noch nicht mal richtig angekommen und schon wollt ihr noch was Neueres sehen?
Ich kann nur sagen: Die :a:900 ist ein richtiger Star auf der Photokina. Huete früh um 11:00 Uhr war die Führunsetega von Canon da, um sich das Teil anzusehen.
Und aus dem Grund wäre Sony total behämmert gewesen, sich den Auftritt durch weitere Modelle zu verwässern. Ausserdem kann man, wenn die Konkurrenz sich von dem Schreck erholt hat, ja immer noch was nachschieben, wo man dann erneut in den Schlagzeilen ist. Besser zwei mal mit je einer guten Nachricht auffallen als ein mal mit zwei Nachrichten im Doppelpack..
Was isn daran so toll? 2800 ist doch die UVP - oder sehe ich das falsch?
MfG
Stubi
Anfangs war im Sony-Style-Sore 2.999 € zu lesen ;)
Dornwald46
23.09.2008, 20:06
Du hast doch ein solch tolles Eqipment, doch immer noch nicht genug???:?:?:?
ich will halt ne billige A800 und mir sind 24 MP einfach zu viel, das brauche ich nicht.
Gruß Wolfgang
phootobern
23.09.2008, 20:23
Vielleicht sollte ich weniger im Forum lesen...[/QUOTE]
....und mehr Knipsen....
Ich finde die A700 eine Wunderbare SLR und seit ich den Batterigrif und die Firmware V4 habe bin ich Happy.
Michael W.
23.09.2008, 20:37
Ich frag mich, auf welches Feature will man denn bei einer A800 verzichten, dass diese soviel günstiger angeboten werden kann?
Und ich sehe auch keinen Grund von 24 auf 12MP herunter zu gehen ausser um mehr FPS zu haben und den heimischen Rechner zu entlasten.
Denn es scheint sich ja zu bestätigen, dass das Rauschen allein von der Sensorgröße abhängig ist und nicht von der Pixelanzahl.
Dennoch hatte ich auch auf eine A500 gehofft.
- Sensor der A700
- LV
- hochwertiges Kunststoffgehäuse und nicht Plastik...
- Display der A700
Preis 100eur unter A700 Straßenpreis.
Was mich auch ein wenig enttäuscht, sind fehlende Objektivvorstellungen.
Ist ja schön und gut, dass man für die A900 wenigstens 2 Objektive im Angebot hat - hätten auch gerne mehr sein dürfen.
Aber für den mittleren bis kleinen Geldbeutel sind doch noch Lücken vorhanden.
Auffällig ist, dass in diesem Jahr fast nur noch KB-kompatible Objektive vorgestellt wurden. Das Suppenzoom ist dem Tamron doch sehr ähnlich.
Es fehlen weiterhin ein gutes
!!16-55 2,8 SSM !!
10-22 F4
Tja vielleicht will Sony garkeine DT-Objektive selbst entwickeln und lässt diese Arbeit Tamron machen.
Für mich sieht es so aus, dass Sony 2-gleisig fährt:
Billigschiene mit Einsteigerkameras und billige Tamronobjektiven
High-Amateurschiene mit FF-Kameras und G und CZ Objektiven.
Insgesamt bin ich aber zufrieden, da der Preis der A900 und der 5DMk2 nicht so hoch ausgefallen sind, sodass bis ins neue Jahr sich auf diesem Gebiet noch einiges tun wird.
Ich rechne mit 2200eur Anfang nächsten Jahres und vorher kann ich gut sparen.:top:
Für mich wäre auch ein 24-105 F4 SSM interessant gewesen. Hätte es als "Kit"Linse zur A900 erwartet. War es doch nur ein Gerücht?
baerlichkeit
23.09.2008, 20:37
ich will halt ne billige A800 und mir sind 24 MP einfach zu viel, das brauche ich nicht.
Gruß Wolfgang
ich weiß Wolfgang, das hilft nicht wirklich, aber das muss jetzt sein...
KLONK (http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_5D/index.asp)
:lol:
Was mich auch ein wenig enttäuscht, sind fehlende Objektivvorstellungen.
Dito.
Ich hätte eigentlich erwartet, daß die angekündigten Objektive (70-400; 16-35) als Testmuster am Stand sind und weitere neue Ankündigungen wenigstens als Holzmodelle hinter Glas.
Das Tamron 10-24 erwarte ich demnächst dann auch in einer Sony Variante. Wenn Sony nur noch Tamron Objektive für das Halbformat adaptiert, dann sollen sie gefälligst ihr SSM Know-How weiterlizensieren oder wenigstens die Sony-Zwillinge damit aufmotzen, wie es bei den Tokina/Pentax Varianten der Fall ist.
Apropos Pentax -- 60-250/4 SDM hört sich ziemlich nett an. Warum gibts sowas nicht bei Sony?
Es fehlen außerdem noch ein ganzer Haufen Festbrennweiten, die momentan nur auf dem Altglasmarkt zu erwerben sind: 35mm, 50mm, 85mm, 100mm, 135mm, 200mm -- einige gibts ja schon als prestigeträchtige aber kaum bezahlbare Zeiss oder G Varianten. Das 50mm/1,4 hat übrigens Nikon gerade mit einem Ultraschallmotor modernisiert, von Sigma gibts sowas auch und von Sony?
Dem Zeiss 16-80 stände ein aktualisierter um SSM erweiterter Nachfolger auch gut zu Gesicht.
Auch wenn ich jetzt wieder als ewig mäkelnder Dauernörgler geschimpft werde: Das Jahr 2008 ist aus meiner Sicht relativ enttäuschend. Fotografie ist meiner Meinung nach zum größten Teil Optik, aber Sony ist halt ein Elektronik-Konzern. Die einzig interessanten Dinge für mich waren der 200€ Cashback, der mich die 700er hat kaufen lassen, obwohl ich eigentlich auf ein kompakteres Modell mit mehr Features als die A200 gewartet habe und in gewissem Maß auch das 70-300 G SSM, daß lange angekündigt mittlerweile ja wenigstens in Amerika und Österreich lieferbar ist.
- hochwertiges Kunststoffgehäuse und nicht Plastik...
??
Die Alpha 700 hat ein Metallgehäuse.
Rainer
dino the pizzaman
23.09.2008, 23:58
jep Objektive vermisse ich auch. Das ist es nämlcih, was ein System letztlich ausmacht. Und da hätte ich mir klar mehr Signalwirkung von Sony erhofft. Einige Zeiss-Linsen mögen ja schön und gut sein aber das alleine reisst auch noch nichts... ! Hier sind wir einfach immer noch ein "kleines" System (resp. kleiner geworden weil doch erheblich viel rausgestrichen und nicht oder nur unzureichend ersetzt wurde)
Leute überlegt mal!!! Was alles in der letzten Zeit passiert ist! Sony pebbelt mal schnell in zwei Jahren unser System auf dass die anderen nur blöd kucken und ihr seit immer noch nicht zufrieden???? Vor "kurzem" wurde das Sony/Minolta System für tot erklärt!
Fritzchen
24.09.2008, 08:32
Leute überlegt mal!!! Was alles in der letzten Zeit passiert ist! Sony pebbelt mal schnell in zwei Jahren unser System auf dass die anderen nur blöd kucken und ihr seit immer noch nicht zufrieden???? Vor "kurzem" wurde das Sony/Minolta System für tot erklärt!
Das ist so, es gibt immer jemanden der mit allem unzufrieden ist:flop:
Warum Menschen manchmal so sind:D wer weiß es schon:D
Solche Teile müßen ja erst mal entwickelt werden, aber das dauert ebend mal.
Geduld ist auch nicht die Stärke von einigen.
Aber die Fotos sieht man leider nie:D
Mal etwas überzeichnet, aber so in etwa paßt es schon:D
About Schmidt
24.09.2008, 08:36
ich weiß Wolfgang, das hilft nicht wirklich, aber das muss jetzt sein...
KLONK (http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_5D/index.asp)
:lol:
Hallo Andreas,
das war nun gemein ;) Mein Freund Michael hat diese Kamera und ich durfte schon oft damit hantieren und auch wenn mir die Haptik nicht zusagt (bin Minoltaverwöhnt) ist es eine tolle Kamera, die ich mir auch gekauft hätte, wäre der Objektivpark nicht. Deshalb käme mir die Alternative einer "A800" gerade recht.
Gruß Wolfgang
Das ist so, es gibt immer jemanden der mit allem unzufrieden ist:flop:
Warum Menschen manchmal so sind:D wer weiß es schon:D
Solche Teile müßen ja erst mal entwickelt werden, aber das dauert ebend mal.
Geduld ist auch nicht die Stärke von einigen.
Aber die Fotos sieht man leider nie:D
Mal etwas überzeichnet, aber so in etwa paßt es schon:D
Da stimme ich dir vollkommen zu. Es macht in meinen Augen mehr Sinn, sich über Fotos und Motive Gedanken zu machen als über eine Kamera.
Ich definiere mich über meine Bilder und nicht über die Kamera, die ich um den Hals hängen habe.
Eine A900 kann man kaufen, gute Fotos muss man machen.
About Schmidt
24.09.2008, 08:57
Aber seine Wünsche sollte man doch noch äußern dürfen, oder?
Die A900 ist eine Kamera, die ich gern hätte. Was für mich (persönlich) dagegen spricht ist a) der Preis und b) die Pixelzahl, denn Nikon und auch Canon zeigen, dass es nicht unbedingt nötig ist und auch mit weniger geht. Manchmal ist weniger halt mehr. Wobei ich damit die A900 nicht schlecht reden will!!!
Wie gesagt, 2009 ist noch lang und ich bin guter Dinge, dass da noch was folgt, vielleicht liest Sony ja hier mit. ;)
Gruß Wolfgang
Aber seine Wünsche sollte man doch noch äußern dürfen, oder? [...]
Auf meinem Wunschzettel steht sie doch auch und noch ein wenig mehr, z.B. das SAL-70200F1.8cz. ;)
SAL-70200F1.8cz. ;)
Filterdurchmesser mindestens 112mm, Gewicht 4Kilo, dadurch ohne Stativ fast nicht einsetzbar, Preis 5000€?
Rainer
Filterdurchmesser mindestens 112mm, Gewicht 4Kilo, dadurch ohne Stativ fast nicht einsetzbar, Preis 5000€?
Das enttäuscht mich jetzt aber wieder maßlos, dass Sony uns da mal wieder keine kundengerechten Lösungen bieten will und nur auf Abzocke aus ist. :cool:
Zum aktuellen Un-Thema: Eine so beschriebene A800 wäre für mich auch geeigneter. Ob sie kommt, weiß man nicht. Aber auch wenn sie in der Pipeline sein sollte, wäre es absoluter Unsinn von Sony, der A900 gleich mit einer zweiten Kamera die Show zu stehlen. Da ist es besser in ein paar Monaten wieder in die Presse zu kommen.
Aber dvon abgesehen: Wer Vollformat will, den werden die paar Megapixel auch nicht wirklich abschrecken.
Viele Grüße
Stephan
PeterHadTrapp
24.09.2008, 10:07
Sony hat auch schon früher gerne die PMA als Bühne genutzt. Zeitlich wäre das auch weit genug weg von der :a:900 sodass ich mich Stephans Argumentation gerne anschließe.
So eine VF-12-16 MP :a:750i für 1700 Euro könnte den Markt richtig aufmischen.
rainerte
24.09.2008, 10:32
Das Sony-Marketing wäre schlecht beraten, wenn es ein paar Wochen/Monate nach Marktstart der A900 schon zur PMA eine "kleine Schwester" zum wesentlich günstigeren Preis ins Rennen schicken würde. Eher ist mit einer aufgepeppten A200 und vielleicht mit einer A7xx mit LV und HD-Videofunktion zu rechnen. Auch bei den Gläsern sehe ich eher schwarz als einen Silberstreif... Sony hat da eventuell ganz bewusst beschränkten Ehrgeiz: ein paar Basisoptiken und ausgesuchte Highlights wie das STF vom Start weg (aber z. B. kein 200er Macro). Die Masse der User wird auf Tamron, Siechma und Co. (ja, aber wer ist das eigentlich noch, Tokina irgendwann?) verwiesen.
PeterHadTrapp
24.09.2008, 10:34
Bis zur PMA ist noch fast ein halbes jahr. Sony hat dort schon früher wichtige releases vorbereitet. So abwegig finde ich das nicht.
rmaa-ismng
24.09.2008, 10:43
Sony hat auch schon früher gerne die PMA als Bühne genutzt. Zeitlich wäre das auch weit genug weg von der :a:900 sodass ich mich Stephans Argumentation gerne anschließe.
So eine VF-12-16 MP :a:750i für 1700 Euro könnte den Markt richtig aufmischen.
Ganz sicher wäre das so!
Die D700 von Nikon scheint jedenfalls ein richtiger Renner zu sein!
Aber lasst alle mal das letzte Jahr Revue passieren:
Die A700 erschien vor nicht ganz 12 Monaten erst!!
Danach die A200, A300, A350...
Das sind 5 Kameras binnen Jahresfrist!
Und dann die ganzen Linsen die zum besten gehören was der Objektivmarkt überhaupt zu bieten hat..!
Vor etwas länger als einem Jahr haben wir hier im Forum noch täglich spekuliert ob es überhaupt weitergeht mit dem System...
Habt also etwas Geduld..!
Da kommt sicherlich bald eine Kamera die die Lücken schließt... oben und unten...!
Sieht für mich jedenfalls momentan so aus als würde Sony nicht die Fehler wiederholen die Minolta ins Aus führten...!
Aber lasst alle mal das letzte Jahr Revue passieren:
Die A700 erschien vor nicht ganz 12 Monaten erst!!
Danach die A200, A300, A350...
Das sind 5 Kameras binnen Jahresfrist!
Und dann die ganzen Linsen die zum besten gehören was der Objektivmarkt überhaupt zu bieten hat..!
Aufgrund des eher lückenhaft übernommenen Objektivprogramms und der bisher neu eingeführten Objektive, die alle (oder fast alle) zur Oberklasse (zumindest preislich) oder zu Tamron (die DT-Sachen außer dem Zeiss natürlich) gehören, würde ich nicht sehr überrascht gucken, wenn Sony mittelfristig mit einer komplett neuen Serie Objektive im mittleren Segment aufwarten würde. Aus einem Guss sozusagen.
Das ist natürlich reine Spekulation meinerseits.
Vor etwas länger als einem Jahr haben wir hier im Forum noch täglich spekuliert ob es überhaupt weitergeht mit dem System...Habt also etwas Geduld..!
Da kommt sicherlich bald eine Kamera die die Lücken schließt... oben und unten...!
Wenn jetzt noch ne Alpha 500 und die vielfach herbeigeredete A800 käme, dürfte Sony wohl die meisten aktuellen Modelle aller Hersteller anzubieten haben (die abgelösten aber noch erhältlichen Modelle wie die Alpha 100 oder die Canon 400D, Nikon D80 z.B. nicht mitgerechnet). Selbst dann wird es noch Leute geben, die absolut nicht zufrieden sind, und von Sony dringend x, Y oder Z erwarten, damit das DSLR-Segment der Fa. überleben kann ;)
Wenn es genug Kameramodelle von Sony gibt, wird dann halt gemeckert, dass an der A900 Fremdobjektive nicht mehr im A-Modus, sondern nur noch manuell bedient werden können, und dass dieser Zustand die A900 für breite Käuferschichten uninteressant macht. :roll:
Zu manchem fällt mir echt nix mehr ein. Ich glaube, dass es mit Geduld alleine nicht getan ist. Zusätzlich wäre etwas Realitätssinn und Objektivität nicht schlecht. ;)
TorstenG
24.09.2008, 11:29
Was isn daran so toll? 2800 ist doch die UVP - oder sehe ich das falsch?
MfG
Stubi
Anfangs war im Sony-Style-Sore 2.999 € zu lesen ;)
Das war ein Fehler, der UVP war von Anfang an 2800,- €!
Angesichts der D700 und der Canon 5D MarkII dürfte sich da sicherlich noch was im Straßenpreis tun! Aber die A900 macht definitiv einen sehr guten Eindruck!
Das war ein Fehler, der UVP war von Anfang an 2800,- €!
Aha - vielen Dank für die Information, Namensvetter ;)
Ich frag mich, auf welches Feature will man denn bei einer A800 verzichten, dass diese soviel günstiger angeboten werden kann?
Und ich sehe auch keinen Grund von 24 auf 12MP herunter zu gehen ausser um mehr FPS zu haben und den heimischen Rechner zu entlasten.
Auf den tollen Sucher könnte man natürlich verzichten und stattdessen eine billigere Variante einbauen. Bei 12 MP reicht dann auch ein BIONZ, aber mehr kann man eigentlich nicht weglassen (auf den SSS würde man wohl kaum verzichten). Mehr FPS hat man dann natürlich nicht, das würde wieder kosten (falls es überhaupt möglich ist, ich erinnere mich dunkel, dass mal jemand gemutmaßt hat, mehr als 5 FPS seien mit dem Minolta-Bajonett technisch nicht möglich).
Leute überlegt mal!!! Was alles in der letzten Zeit passiert ist! Sony pebbelt mal schnell in zwei Jahren unser System auf dass die anderen nur blöd kucken und ihr seit immer noch nicht zufrieden???? Vor "kurzem" wurde das Sony/Minolta System für tot erklärt!
Du darfst nicht vergessen, denen einen oder anderen in diversen Foren geht es nicht darum, die Kamera auch zu kaufen, denen reicht es einfach, darüber zu diskutieren. Und das Interesse flacht ab, sobald die Kamera auf dem Markt und greifbar ist. Theoretisch wäre es auch bestimmt diese Klientel okay, wenn Sony die A900 erst gar nicht verkauft. :lol:
Du darfst nicht vergessen, denen einen oder anderen in diversen Foren geht es nicht darum, die Kamera auch zu kaufen, denen reicht es einfach, darüber zu diskutieren. Und das Interesse flacht ab, sobald die Kamera auf dem Markt und greifbar ist. Theoretisch wäre es auch bestimmt diese Klientel okay, wenn Sony die A900 erst gar nicht verkauft. :lol:
:top:
Ich wollte jetzt keinen angreifen ja? Ich kenn viele die mit einem anderem System fotografieren und jetzt überrascht auch unser System schauen dass es sich so gemausert hat!
:top:
Ich wollte jetzt keinen angreifen ja?
Und selbst wenn, das würden einige gar nicht merken... :lol: