PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ablauf Ende/Locationwechsel eines Shoots?


Silver
23.09.2008, 12:57
Hey Leute,

nachdem ich jetzt schon einige Shootings hinter mir habe, als Fotograf natürlich :D , gibt es immer wieder das gleiche Problem zum Schluss.

Und zwar. Wenn der Shoot vorbei ist, oder wenn Location Wechsel ansteht. Wie macht ihr das mit eurem Equipment, zwecks aufräumen. Sollte ja relativ zügig gehen. Lasst ihr Euch von den anwesenden helfen (wenn sie fragen), oder macht ihr das lieber komplett selbst? Weil man dann weiß, wo seine Sachen sind, was macht dann das Model in der Zwischenzeit?

Sowie Zwecks Kabel. Ich habe immer etwa 4 Kabel dabei. Wie die am besten lagern und zusammen legen, damit nicht jedesmal beim Aufbau man den ganzen Kabelsalat entwirren muss?

Danke mal.

Grüße
Rainer

Tobi.
23.09.2008, 13:17
Und zwar. Wenn der Shoot vorbei ist, oder wenn Location Wechsel ansteht. Wie macht ihr das mit eurem Equipment, zwecks aufräumen. Sollte ja relativ zügig gehen. Lasst ihr Euch von den anwesenden helfen (wenn sie fragen), oder macht ihr das lieber komplett selbst?
Gemischt. Beim Abbauen mag ich Hilfe, da gibts auch nicht allzu viel falsch zu machen, aber zusammenpacken mache ich dann doch lieber selbst. Mittlerweile hat jedes Kleinzeug seinen Platz bekommen, wenn es dann woanders ist, finde ich es nicht mehr.
Sowie Zwecks Kabel. Ich habe immer etwa 4 Kabel dabei. Wie die am besten lagern und zusammen legen, damit nicht jedesmal beim Aufbau man den ganzen Kabelsalat entwirren muss?
Klettkabelbinder sind gut. Man kann die Kabel aufnehmen und damit zu einem Ring zusammenbinden, der sich nicht mehr verheddert. Solche (http://www.klettladen.de/product_info.php/products_id/6?Klettladen-ID=4890367b9ef97a207677ae81a879440e) können an den Kabeln bleiben und sind dann auch immer zur Hand.

Tobi

Silver
23.09.2008, 21:08
Ok. Danke. Wieder ne Kleinigkeit dazu gelernt.

Hat sonst irgendwer irgendwelche andere ,,Verfahren" wie er das ganze handhabt?

Rainer