Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Containerbrückentransport
Hansevogel
22.09.2008, 20:43
Wer schon immer mal wissen wollte, wie Containerbrücken über See transportiert werden...
http://www.hansevogel.de/hamburg/containerbruecken.jpg (1,3MB)
Wo ist da wohl der Schwerpunkt? :shock:
Gruß: Joachim
Schmiddi
22.09.2008, 20:46
Wenn der Kahn nicht gaaanz viele Steine geladen hat - dann zu weit oben :shock:
Schmiddigrüße
TorstenG
22.09.2008, 21:01
In Bremerhaven wurde der Containerbereich ja auch enorm verlängert und dort kamen die Brücken auch so aus Fernost angeschippert, bloß das sie dort auch noch seitlich deutlich übers Schiff ragten (die Ständer), hab es aber nur im TV gesehen! :shock:
Das Teil ist mir letzten Donnerstag bei der Überfahrt nach Helgoland in der deutschen Bucht auch begegnet. Schon sehr beeindruckend. Falls jemand weitere Bilder sehen will...
condor-x
06.10.2008, 10:34
Das Teil ist mir letzten Donnerstag bei der Überfahrt nach Helgoland in der deutschen Bucht auch begegnet. Schon sehr beeindruckend. Falls jemand weitere Bilder sehen will...
Ja bitte... ich ;)
Mich interessieren derartige Transporte immer... auch wenn ich leider zu selten irgendwo bin, um sowas zu sehen.
AlexDragon
06.10.2008, 11:40
Schon eine Beeindruckende Szene :top:
Markus L
06.10.2008, 11:54
Mmh,
wie kommen die eigentlich vom Schiff wieder runter?
PeterHadTrapp
06.10.2008, 11:54
Falls jemand weitere Bilder sehen will... *sehenwill*
Mmh,
wie kommen die eigentlich vom Schiff wieder runter?
So wie das Schiff ausschaut würd ich sagen, die lassen de Kahn dort wo die Teile hinsollen auf Grund laufen und warten dann ne Woche oder zwei bis er weggerostet ist.... ;)
Sieht aber wirklich abgefahren aus, ich seh da auch gern mehr von.
Also dann hier noch ein paar Bilder von dem Schiff in der Deutschen Bucht, es lag da wohl vor Anker und hat auf eine kostengünstigere Zeit im Hafen gewartet, erklärte der Kapitän des Halunderjets. Die Bilder können (und sollen) natürlich nicht mit Joachims Bild konkurrieren:
817/Kai1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63366)
817/Kai2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63367)
817/Kai3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63368)
Das Schiff war einige hundert Meter bis ein paar Kilometer entfernt (wir haben es zwei mal passiert). Entstanden sind die Bilder übrigens mit dem Tamron 70-200mm /2,8, das erste mit einem 2x Konverter. Warum es an dem Ausleger oben rechts so unscharf wird kann ich mir nicht erklären (Schärfentiefe???), auf anderen Bildern ist das nicht zu sehen.
In der Galerie unter "Schiffe" auf der zweiten Seite ist der Burchardkai übrigens auch an seinem eigentlichen Platz zu sehen.
Am 2. Februar 2008 ist die Zehn Hua 10 schon einmal vor Hoek van Holland gestrandet und wieder frei geschleppt (http://www.youtube.com/watch?v=lYptPasV3bE)worden.
So ein Transport ist schon recht gewagt und sicherlich beeindruckend. Werde das Unterfangen heute Abend mal mit dem großen Playmobilfrachter in der Badewanne nachstellen.