Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Beleuchtung für Produktphotos
Hi,
ich habe mir einen kleinen Phototisch gebaut (nach der Idee im DSLR-Forum). Leider habe ich nur den eingebauten Blitz. Ich will nichts anspruchvolles machen, sondern eher bessere Photos für Ebay etc. machen.
Hier ein kleiner Test:
6/tasse.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62463)
Welche günstige Möglichkeiten gibt es für die bessere Ausleuchtung? Auch um auf den harten Blitz verzichten zu können. Teilweise gibt es ja Leuchtstofflampen mit Tageslicht (ca. 6400K). Könnte man mit 2-3 davon gute Ergebnisse erzielen?
Welche günstigen Alternativen (Stoffe) gibt es, um dem Blitz die Härte zu nehmen?
Gruß
Marcel
Produktfotos für eBay mache ich durchweg mit 4 Stück Minolta 5600HS + Reflexschirmen. Bei anspruchsvolleren Fotos verwende ich bis zu 7 Metz 54 MZ-4i mit großen Softboxen (Lastolite) und den großen Aufnahmetisch von Novoflex (MagicStudio 80)
Gut machen sich die große Softboxen vor den Kompaktblitzen. Dazu verwende ich die von Lastolite der Größen Apollo 60 (18X25 cm²), Apollo XXL (25x41 cm²), EZYBOX Hotshoe 38x38 cm² und 60x60 cm².
Die Apollo-Serie lässt sich einfach über den Blitz stülpen und wird via Klettband gesichert. Die EZYBOX passen durch ihre Universalhalterung zu fast allen Kompaktblitzen und zu irgendeinem Lampenstativ. Als Lampenstative nehme ich die Bigstand S und GXL.
Wer (am falschen Platz) sparen will, kann auch indirekt gegen die weiße Decke blitzen. Dadurch erhält das Objekt allerdings fast nur Licht von oben. Bei kleineren Objekten kann man auch in der weißen Badewanne blitzen und erhält damit eine ziemlich gute allseitige Ausleuchtung. Ich mache das vor allem bei Schmuck in Ermangelung einer riesigen Lichtwanne... :)
Produktfotos für eBay mache ich durchweg mit 4 Stück Minolta 5600HS + Reflexschirmen. Bei anspruchsvolleren Fotos verwende ich bis zu 7 Metz 54 MZ-4i mit großen Softboxen (Lastolite) und den großen Aufnahmetisch von Novoflex (MagicStudio 80)
Für den Profi sicherlich richtig aber ob es sich als "Gelegenheitsphotograph" im Produktbereich lohnt erst einen vierstelligen Eurobereich in Hardware zu investieren um hinterher eventuell ein paar Euro mehr auf ebay zu bekommen halte ich für fraglich.
Für den Profi sicherlich richtig aber ob es sich als "Gelegenheitsphotograph" im Produktbereich lohnt erst einen vierstelligen Eurobereich in Hardware zu investieren um hinterher eventuell ein paar Euro mehr auf ebay zu bekommen halte ich für fraglich.
Moin,
worin besteht denn bei Bilder im Netz....
der Unterschied Profi oder Gelegenheitsknipser:roll::?:
Bilder bei ebay sollen verkaufen helfen...
und Mistbilder verkaufen sich nun mal nicht!:cool:
der kleine aber feine Unterschied besteht in der Abwägung...was...wie...man...machen sollte?
und logisch wäre hier ein Mordsmäßiger Strudioaufwand fehl am Platze aber....
bei der Kaffeetasse geht es schon los das sie umfassend unscharf ist...
dann schlechtes Frontlicht hat und offenbar nicht nachbereitet:evil:
schon ein paar Styroplatten aus dem Baumarkt ud ein Diffursor vor dem Blitz....
würde schon fast ein....Verkaufsfoto daraus machen:cool:
also macht mal, werdet euren Ruf als ...Fotografen gerecht:roll:
Mfg gpo
Aus Erfahrung weiß ich das Gerd (gpo) Recht hat, selbst 1 Aufkleber aus dem Stickeralbum verkauft sich gut in Scene gesetzt bei EBay besser ;)
Mich würde in diesem Zusammenhang einmal interessieren ob es irgendwo im Netz bebilderte Lektüre zum Thema gibt :?:
Für uns Hobbyisten wäre es vielleicht einmal ganz interessant zu sehen wie so ein Aufbau für ein Produktfoto aussieht ;)
Reflexschirme, Softboxen, Diffusor etc. das wäre doch mal nicht schlecht zu sehen wovon immer geschrieben wird ;)
bei der Kaffeetasse geht es schon los das sie umfassend unscharf ist...
dann schlechtes Frontlicht hat und offenbar nicht nachbereitetn
Genau so ist es. Nachts um Sonntag nachts 1:00 Uhr habe ich mit dem Tischbau angefangen, dann 1 Bild gemacht und bin ins Bett. Daß die Tiefenschärfe nix ist und ich NICHT nachbearbeitet habe stimmt. Ich wollte nur noch was testen und bin an den Küchenschrank und hab die Tasse geholt :-) DIESES Bild hätte ich bestimmt nicht für Ebay verwendet!
schon ein paar Styroplatten aus dem Baumarkt ud ein Diffursor vor dem Blitz....
würde schon fast ein....Verkaufsfoto daraus machen
Genau solche Tips habe ich ja gesucht :-) Und ob ich z.B. mit sowas:
http://www.elv-downloads.de/bilder/artikel/72718.jpg
E27-Energiespar-Reflektorlampe PAR 38, 23 W, 6400 K (Tageslichtweiß) (hab ich Samstag bei Hornbach gesehen für 15,95€)
http://www.elv.de/E27-Energiespar-Reflektorlampe-PAR-38,-23-W,-2700-K-(Warmwei%C3%9F)/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_18584
Etwas ausrichten kann!?
@ViewPix: Im DSLR-Forum habe ich mittlerweile folgende interessante Links bekommen, die Dich auch interessieren dürften:
http://www.die-produktfotografie.de/
http://www.jaschik-home.de/img/foto/Diffusor/index_d.html
http://www.jaschik-home.de/img/foto/Bouncer/index_d.html
@ViewPix: Im DSLR-Forum habe ich mittlerweile folgende interessante Links bekommen, die Dich auch interessieren dürften:
http://www.die-produktfotografie.de/
http://www.jaschik-home.de/img/foto/Diffusor/index_d.html
http://www.jaschik-home.de/img/foto/Bouncer/index_d.html
Vielen Dank für die Links, das ist sehr interessant einmal visuell Beispiele dafür zu bekommen ;)
Hi,
gestern war Waschtag bei uns zu Hause und mir viel der leere Wäschesack "SKUBB" (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90116510) von Idioten Kaufen Einfach Alles vor die Füße:!:
http://www.ikea.com/PIAimages/68553_PE187464_S4.jpg
Wir haben die weiße Variante und die Ähnlichkeit mit einem Photozelt ist gegeben. An den schlechten Bildern sieht man, daß ich, ohne das Teil zu zerschneiden, nur mit Verrenkungen, schlechten Perspektiven und knapp an der Naheinstellgrenze des KoMi 50/f1.7 2 Tests machen konnte:
Meinen alten MDA in den Wäschesack gelegt und von vorne direkt angeblitzt:
http://gallery.q-stammtisch.de/main.php/d/3742-1/MDA_Blitz.jpg
Dann die Kamera so gehalten, daß der Blitz durch das Polyestergewebe des Wäschesacks geht (Blitz mit 30 cm SEHR nah, ohne Korrektur).
http://gallery.q-stammtisch.de/main.php/d/3744-1/MDA_Ikea.jpg
Für einen Schnelltest schon ziemlich gut, oder? ZERSCHNEIDEN! Nein - das hätte Ärger gegeben. Ich werde mir beim nächsten Besuch bei Ikea für 4,99 € diesen Sack gönnen:
http://www.ikea.com/PIAimages/68550_PE182713_S3.jpg
Aufgeschnitten habe ich dann 110x70 cm des Gewebes, gleich umgenäht für die Drähte, die man dann wohl nur aufbiegen muß bzw. neue biegen, um ein Photozelt zu bauen.
Ich werde bei Gelegenheit berichten!
Gruß
Marcel (LilnuxQ)
Ich benutze für sowas das "Kaiser Dome-Studio" - rel. günstig und groß genug für z.B. ein 70-300mm Teleobjektiv o.ä. Das Licht spendet ein entfesselter Systemblitz (nur mit dem internen wird's schwierig fürchte ich, für solche Zwecke würde aber auch ein mehr oder weniger ungesteuerter externer Blitz mit Teilleistungsstufen o.ä. völlig reichen), den ich vielleicht noch um einen weiteren ergänze. Das Lichtzelt sorgt für genügend Lichtstreuung und den Rest mache ich per EBV, also die Helligkeit des Hinter-/Untergrunds erhöhen usw.
Sicher alles nicht professionell und die Ergebnisse mögen Geschmackssache sein, aber ich bin zufrieden, da es auch recht schnell und einfach geht. Das praktische "Dome-Studio" hat auf jeden Fall meine Empfehlung.
Hi,
Wir haben die weiße Variante und die Ähnlichkeit mit einem Photozelt ist gegeben.
Ich werde bei Gelegenheit berichten!
Gruß
Marcel (LilnuxQ)
Moin,
ich bin kein Freund von irgendwelchen Lichtzelten...egal auch wie billig sie sind!
die Sache ist ganz einfach...
Lichtzelte suggerieren erstmal ein "weiches ausgeleuchtetes Motiv"...
genau das aber widerspricht den Regeln der Produktfotografie!
nun werden natürlich alle gleich wieder aufschreinen...von wegen Profis und so...
nochmal, man will ja was verkaufen und wer sich sicht an Verkausbilder hält, wie es der Mainstream macht....
wird eben nix verkaufen oder muss haufenweis eMails beantworten, weil Rückfragen kommen!
Ikea....ist schon OK aber dfann besorgt euch Restposten von weißer Gardine halbtransparent oder Drachenstoff(Fallschirmseide)
sowas kann man in JEDER Wohnung irgendwie spannen und individuell einsetzen...
denn es sind ja die Artikel auch nicht alle gleich!!!
Blitz sollte dann EINER von irgdnwo schräge vorne kommen ...als Hauptlicht
ein zweiter oder dritter als Aufheller oder Gegenlicht....:cool:
Stichwort hier "Blitzanlage für Arme" (vorsicht Profitip:roll:)
auch die Unschärfe beim PDA würde ich dringend vermeiden:evil:
weil man will ja die macken nicht nur vorne sondern auch hinten sehen!!!:roll:
dazu such ich mal ein paar Beispiele raus
Mfg gpo
alle bilder nur mal schnell drübergehuscht waren für ebay
Nikonmotor
6/Motornikon.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62713)
Treo mit Schaden im linken Display
6/treo.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62714)
Kompass, 2 Bilder pseudo DRI
6/silva.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62715)
alle Bilder sind NICHT mit der mordsmäßigen Blitzanlage, sondern
mit Kleinzeuchs gemacht....
sollen aber dokumentieren...das der betrachter "auch was SEHEN kann!"
Mfg gpo
Wir haben das "IKEA-Photozelt" auch noch in rot. Unsere Tochter findet es klasse!
841/IKEA.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62824)
Tochter findet es klasse!
dafür ist es auch voll ...OK:top:
Mfg gpo
ich habe es am Wochenende auch mal versucht (ca. 2Stunden Vorbereitung und ein Besuch bei dem Baumarkt meines Vertrauens:cool:):
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/810/Model_T_b.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62738)
Gruss
Thomas
Das sieht garnicht schlecht aus, nur wenn es um Produktfotos für EBay geht muss man das ganze mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten:
Die Standardgröße für EBay-Bilder sind 400 Px Seitenlänge...
Das heißt man sollte das Bild schon in dieser Größe auf den EBay-Server schicken, denn sonst skaliert irgend eine Server-Software worauf man selbst keinen Einfluss hat.
Wenn man ein Motiv wie dieses jetzt auf diese Größe skaliert, dann erkennt der pot. Kunde so gut wie nix und es wird wieder massig anfragen hageln...
ich habe es am Wochenende auch mal versucht (ca. 2Stunden Vorbereitung
Mach dir keinen Hals....jeder fängt mal an:D
und beim nächsten sind es nur noch 20 Minuten!
den Modell ist ja schon sehr schön geworden
ein wenig zuviel Kontrast(weil die vorderen Seitenteile absaufen)
und wie schon gesagt...in der Bucht sind 400px angesagt
oder teure große Bilder!
also gehe mal knallhart ran mit dem Beschnitt auf 400x300
und zeige dann was übrigbleibt!
die Bilder von mir(oben) sind auch so ausgerichtet das sie ganz knapp
mit 400 gehen und noch gut aussehen!
der Vorteil erschließt sich den meisten nicht sofort...
es ist eindeutig "wertiger" wenn man 2-6 Bilder von einem Objekt macht...
als ein schnödes Handybild...
außerdem übt es für andere Projekte:cool:
Mfg gpo
Danke für die Tips...:D
allerdings verstehe ich nicht, wo da etwas "absäuft"? Auf meinem Monitor sieht es o.k. aus...
baerlichkeit
01.10.2008, 09:01
Nur ein kleiner Tipp am Rande...
Man kann bei Ebay auch wunderbar große Bilder vom eigenen Webspace einbinden :top:
Und das kostet dann garnix ;)
Viele Grüße
Andreas
Nur ein kleiner Tipp am Rande...
Man kann bei Ebay auch wunderbar große Bilder vom eigenen Webspace einbinden :top:
Und das kostet dann garnix ;)
Viele Grüße
Andreas
Ja iss klar, man sollte dann aber rudimentär über HTML-Kenntnisse verfügen...
Das bringt mich glatt auf eine Idee, ich verkaufe bei EBay ein Template für EBay-Auktionen...
Wenn das mal läuft, kann ich mir schneller meinen Traum erfüllen... :cool:
Moin,
heißt das, man kann bei ebay einen Link auf eigene Bilder setzen???
vielleicht sogar mit Thumbnails?
wäre ja ganz nett:cool:
Mfg gpo
Danke für die Tips...:D
allerdings verstehe ich nicht, wo da etwas "absäuft"? Auf meinem Monitor sieht es o.k. aus...
Moin
habe mich da etwas unglücklich ausgedrückt...:D
dein Modell zeigt einen schwarzen Lack...
der spiegelt ALLES was im Austrittswinkel vor dem Auto liegt....???
im oberen Bereich ist es dein weißer Untergrund...
dann kommt eine etwas unregelmäßige Bruchkante und dort ist ...."auch was"!
Abhilfe:
1) man biegt den Untergrund vorne wieder nach oben, also umgekehrte Hohlkehle
bekäme dann eine Geleichmäßigkeit hinein oder...
mit zusätzlichem Licht weitere Spiegelungen
2) gezielt den vordergrund duch schwarze Pappen oder irgendwas "abnegern"
damit das Seitenteil vom Auto kontrollierte Spiegelungen zeigt
3) direkt mit Spiegelfolien einen Schrägeffekt über die Flächen laufen lassen
das ganz funktioniert mit===> "Eintritts gleich Austrittswinkel"
sowohl für die Kamera und Modell und...natürlich dem Licht
Mfg gpo
Moin,
heißt das, man kann bei ebay einen Link auf eigene Bilder setzen???
vielleicht sogar mit Thumbnails?
wäre ja ganz nett:cool:
Mfg gpo
In der Artikelbeschreibung ist HTML erlaubt.
D.h. Du kannst dort im Prinzip eine eigene Seite einbauen, nichts anderes sind die teuren EBay-Shops.
Dann kannst Du Bilder jeglicher Art und Größe die natürlich auf Deinem Server liegen müssen referenzieren und mit Funktionen versehen.
Im Idelfall legst Du Dir ein HTML-Template spezeill für EBay an, welches Du dann sogar mit Hilfe von CSS stylen kannst. Dieses kannst Du offline im HTML-Editor Deiner Wahl (Dreamweaver, GoLive & Co.) bearbeiten und fügst dann bei EBay nur noch den HTML-Code ein.
Wichtig: Die Refernzierung der Bilder muss Absolut erfolgen.
Bei Interesse kannst Du mir ja eine PN schicken, ich habe sowas schon öfters eingesetzt ;)
baerlichkeit
01.10.2008, 18:43
Kann man auch bei ebay nachlesen...
Aber ich meine, dass links nicht erlaubt sind, thumbnails also wegfallen!
http://pages.ebay.de/help/sell/html_tips.html