Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Olympus TCON17 oder Telekonverter Minolta
Hallo zusammen,
da es die ersten weiterreichenden Infos zu den neuen Konvertern
von Minolta gibt,hätte ich gern gewusst,ob Empfehlungen ausgesprochen werden können bzw Vergleiche gemacht wurden zwischen dem neuen Konverter und dem Olympus TCON 17.
Aufgrund des Gewichts bin ich doch etwas verunsichert.1,5-fach oder 1,7-fach dürfte aber auch nicht unbedingt ein wichtiges Kriterium sein.
Über Tipps/ Gedanken wäre ich sehr erfreut.
LG Maria
Hey Maria,
dafür ist es noch zu früh. Wie Du im Vorabbericht lesen konntest, standen die beiden Konverter nur kurze Zeit zur Verfügung. Ausgiebige Vergleiche, die eine Empfehlung rechtfertigen könnten, werden erst nach Erscheinen der Konverter möglich sein.
Dat Ei
Vielleicht hilft das zunächst weiter:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6074&highlight=telekonverter
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=78&highlight=telekonverter
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=939&highlight=telekonverter
Sobald ich die beiden neuen Konverter von Minolta habe, werde ich sie gegen die beiden Olympus testen.
Hallo WinSoft,
da ich jeden Tag im Forum mitlesen und versuche zu lernen,habe ich
die Diskussionen dort auch gelesen.
Ich war nur heute sehr überrascht,als ich die News zu den neuen Minolta Konvertern las.
Ich habe -wahrscheinlich sehr blauäugig gedacht- nicht mit soviel
Gewicht gerechnet,560 gr ist ja noch mal soviel wie die Kamera.Dann hab ich schon über 1 Kilo in der Hand.Hört sich für mich persönlich schon recht viel an.Mach taber andererseits auch Sinn,ich weiß.
Der TCON17 bringt aber,wie ich heute nachgeforscht habe,auch schon 400 gr auf die Waage.
Zweitens wirken auch die Warnvorgaben von Minolta etwas abschreckend.
Aber ich warte gern die Testergebnisse hier im Forum ab.
LG Maria
Der TCON17 bringt aber,wie ich heute nachgeforscht habe,auch schon 400 gr auf die Waage.
Ich weiß zwar nicht, woher Sie die 400 g für den TCON-17 haben, aber er wiegt garantiert nur 260 g. Ich habe ihn ja auf die Briefwaage gestellt...
Hallo WinSoft,
hier (http://fscomputer.fsc1.de/index/24bec3b2b0fdd0a31da19f731c106fea/art/H28Z379.html)
habe ich 400gr gelesen.Vielleicht habe ich es falsch verstanden.
260gr hört sich für mich schon besser an.
LG Maria
habe ich 400gr gelesen.
Vermutlich hat sich diese Firma nicht der Mühe unterworfen, das Gewicht auf einer Briefwaage mal nachzumessen...
Hallo Maria
Als eine leichtere und kleinere Alternative können auch die Konverter von der Olympus IS-1000 verwendet werden.
Der A-200 (1,5x) und A-28 (0,8x) wiegen jeweils weniger als 200g und haben ebefalls schon ein 49mm Gewinde.
Die Abbildungsqualität der originalen von Minolta wird sicher besser sein.
Dafür sind sie aber auch wesentlich größer, schwerer und teurer.
Da einige User hier diese Konverter auch verwenden, habe ich sie mir jetzt bei eBäh geholt.
Du wirst sie wahrscheinlich auch zusammen mit Kamera und Blitz G40 eher bekommen. Nachdem ich aber gesehen habe für was so ein einzelner Blitz G40 wieder weggeht, bin ich nicht mehr traurig, daß der nun noch hier kliegt und wieder zu eBäh muß. :lol:
Ich werde abwarten bis WinSoft sein Testergebnis postet,
die Oly´s habe ich ja und bin eigentlich zufrieden mit den Beiden
Hallo zusammen,
so werde ich es auch machen:abwarten.
LG Maria