Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sucher vs. LiveView?
ProfXavier
21.09.2008, 16:18
Ich habe eben mal meine Alpha 300 mit meinem neuen Sigma 18-125 DC angeworfen - und habe mal die selbe Szene einmal mit dem Sucher und einmal mit LiveView aufgenommen - was mich jetzt wundert ist, dass das LiveView-Bild VIEL heller geworden ist als das Bild, welches ich mittels des Suchers geschossen habe - woran liegt das? Ist da irgendetwas kaputt?
Seht selbst..
Sucher:
http://s3.directupload.net/images/080921/uy4ug7ws.jpg
LiveView:
http://s6.directupload.net/images/080921/jhsmdm3o.jpg
EarMaster
21.09.2008, 16:27
Wenn ich recht informiert bin wird die Belichtungsmessung bei LiveView nicht über die gleichen Sensoren gemacht, die normalerweise dafür zuständig sind, sondern stattdessen wird das Bild, das über den LiveView-Sensor kommt analysiert. Deswegen fällt die Belichtung hier anders aus.
ProfXavier
21.09.2008, 16:31
Mh.. dennoch find ich's bissl arg unterschiedlich - ich finde das LiveView-Bild besser ausgeleuchtet als das, welches durch den Sucher gemacht wurde :(
EarMaster
21.09.2008, 16:36
Es wäre mal interessant, wenn du noch andere Belichtungsmodi beim Sucherbild ausprobieren würdest. Ich nehme mal an es war Mittenbetont eingestellt und in dem Bereich ist das Bild ja auch ordentlich belichtet.
Ich habe es gerade mal an meiner A350 getestet, das Ergebnis fällt wie bei Dir aus. Das LiveView-Bild ist heller, bei allen Versuchen war die Verschlusszeit länger.
ProfXavier
21.09.2008, 16:41
Nein, es war auf Mehrfeld eingestellt - deswegen wundere ich mich ja auch so sehr ueber diese krassen Unterschiede. Ich habe die verschiedenen Belichtungsmodi ausprobiert und IMMER ist LiveView so sehr anders ausgeleuchtet.
ProfXavier
21.09.2008, 16:42
Ich habe es gerade mal an meiner A350 getestet, das Ergebnis fällt wie bei Dir aus. Das LiveView-Bild ist heller, bei allen Versuchen war die Verschlusszeit länger.
Ja, aber warum ist das so? Ich hätte eigentlich gern, dass beide Ergebnisse gleich aussehen - bzw. dass das Bild durch den Sucher immer so belichtet ist, wie auch per LiveView.
EarMaster
21.09.2008, 16:47
Naja...in der schwierigen Lichtsituation kommen die verschiedenen Sensoren eben zu verschiedenen Ergebnissen. Ich habe eben auch einfach aufs geradewohl mehrere Bilder geschossen und da gab es kaum Unterschiede zwischen LiveView und Sucher.
About Schmidt
21.09.2008, 17:32
Kann es sein, dass bei Liveview Licht durch den Sucher fällt und den Belichtungsmesser beeinflusst? Einfach mal bei LV den Sucher abdecken und es so versuchen.
Gruß Wolfgang
Soweit ich weiss, wird beim Umschalten auf Liveview der Sucher automatisch mit einer Blende verschlossen ;).
About Schmidt
21.09.2008, 17:42
Soweit ich weiss, wird beim Umschalten auf Liveview der Sucher automatisch mit einer Blende verschlossen ;).
Da ich das nicht wusste, auch diese Frage.
Gruß Wolfgang
EarMaster
21.09.2008, 17:44
Da ich das nicht wusste, auch diese Frage.
Gruß Wolfgang
Das wird er. Der Schalter für den LiveView ist ein mechanischer Schalter, der den Sucher verschließt und das Sucherbild mit einem Spiegel auf den LV-Sensor umlenkt.
Hier im photoclubalpha Artikel,
http://www.photoclubalpha.com/2008/03/08/sony-alpha-350-live-view-tested/
wird darauf hin gewiesen, das Liveview zu einer verbesserten Belichtungsmessung fuehrt, da im Gegensatz zur Standard 40 Zonen- eine 1200! Zonenmessung benutzt wird.
Gut moeglich das das in schwierigen Verhaeltnissen zu unterschiedlichen/besseren? Bildergebnissen fuehrt.
Ernst-Dieter aus Apelern
21.09.2008, 17:58
Ganz ehrlich! Was ist verlässlicher, Sucher oder Live View?
Für mich eindeutig Sucher, eventuell besser als in der Alpha 30!
Live View ist ein Kunst Projekt!
ProfXavier
21.09.2008, 18:09
Tja, also wenn ich die Bilder LiveView/Sucher jetzt mal unter dem belichtungstechnischen Aspekt beurteile, finde ich die LiveView-Bilder besser belichtet, vor allem ausgewogener.
Allerdings fotografiere ich leider selten per LiveView - ich hätte schon gern diese Belichtungsergebnisse durch den Sucher. Find' ich etwas schade.
Insgesamt gibt es immer mehr Dinge, die mich an der Alpha doch stören. Mal sehen, evtl. gibt's demnächst wirklich mein Gesamtpaket im Flohmarkt und dann kommt eine 40D daher.
der_isch
21.09.2008, 21:40
Ganz ehrlich! Was ist verlässlicher, Sucher oder Live View?
Für mich eindeutig Sucher, eventuell besser als in der Alpha 30!
Live View ist ein Kunst Projekt!
beim LV habe ich eine Belichtungsvorschau. Das ist mitunter sehr hilfreich. Im Sucher gibts das nicht. Der LV hat durchaus seine Berechtigung. Auch wenn Du das nicht wahrhaben willst.
EarMaster
21.09.2008, 22:16
Zu dem Punkt will ich gerne mal einen Absatz aus dem oben verlinkten Artikel verlinkt:
Regular exposure metering without LV uses 40 zones on the Alpha 350. With LV, this changes to 1200 zones which slightly outdoes Nikon’s professional 1002-zone Color Matrix II. The usual Evaluative, Centre Weighted and Spot modes can be set and the range is EV2 to 17, compared to EV2 to 20 for regular TTL. Mladen Sever (Dyxum.com) says that for centre weighted and spot readings the regular metering cells take over, and the only setting using the CCD is Evaluative - the manual, in contrast, says that the modes apply to LV with the altered sensitivities as listed, which implies they may be handled from the LV sensor.Durch die LiveView-Messung geht Sony also auch einen Schritt, den andere Hersteller durch spezielle Sensorkonstruktionen implementieren.
groovenet
22.09.2008, 00:15
Durch das Umschalten auf LV wird der Sucher verschlossen (sieht man), ein Umlenkspiegel wird leicht umgeklappt und das Sucherbild in einen Extra-Sensor oberhalb der Sucherlinse umgelenkt.
Deshalb ist der Autofokus bei der Alpha auch so schnell. Andere (die meisten) LV-Systeme nutzen den Hauptsensor der Kamera für das LV. Das heisst: Spiegel hoch für LV-Bild, dann Spiegel runter fürs fokussieren und dann Spiegel wieder rauf für das Foto. Das verlängert die Auslöse- und Reaktionszeit und bedeutet zwei Spiegelauslösungen für ein Bild. Einige Systeme nutzen auch einen halbtransparenten Spiegel um dieses Problem zu umgehen. (Weiss nicht welche) Nach meiner Logik müssten dadurch aber früher Fokussierungesprobleme bei wenig Licht auftreten.
Live View ist ein Kunst Projekt!
Ich hab hier gerade eine junge Katze im Haus und hätte gegen LV (mit dem schwenkbaren Display, das auch gerne auf 2-Achsen beweglich sein könnte) in meiner Alpha 100 nichts einzuwenden. Ich war zu Beginn skeptisch. Nach ersten Praxiserfahrung muss ich aber sagen, dass es einem, ähnlich dem SSS in bestimmten Situationen ermöglicht Bilder zu schiessen, die so sonst nicht möglich wären.
IMHO wird LV in zwei/drei Jahren zum Standard bei DSLRs gehören.
Bis dann werden vielleicht auch die ganzen konservativen Hobby- und vor allem die Sich-als-Profi-fühlenden Hobbyknipser über ihren Schatten gesprungen sein und die Vorteile dieser Funktion erkennen. (2-3 Jahre sind da wohl ein ambitioniertes Ziel... :roll: )Dazu müssen nur die LV-Sensoren und die Videobildverarbeitung besser werden. An den Bildschirmen liegt's ja schon heute nicht mehr.
Im Studio wird LV wohl noch lange entbehrlich sein. (ausser vielleicht auf einem 19" Screen???)
freechair
22.09.2008, 00:43
Live View ist ein Kunst Projekt!
Wie soll ich das verstehen?
Bedeutet das, dass Live View eher etwas für die künstlerische Fotografie ist?
Oder wurde es im Rahmen eines Kunst-Projekts entwickelt?
Oder ist es vielleicht gar nicht real, sondern nur "vorgespielt"?
An meiner :a:350 ist es jedenfalls real und sehr hilfreich, und das auch bei reinen Reportage-Aufnahmen (nicht nur dort, wo es eher ins Künstlerische geht).
Der zitierte Ausruf verwirrt mich ein wenig und lässt mich an meiner Kenntnis der deutschen Sprache zweifeln...
der_isch
22.09.2008, 23:43
Wie soll ich das verstehen?
Bedeutet das, dass Live View eher etwas für die künstlerische Fotografie ist?
Oder wurde es im Rahmen eines Kunst-Projekts entwickelt?
Oder ist es vielleicht gar nicht real, sondern nur "vorgespielt"?
An meiner :a:350 ist es jedenfalls real und sehr hilfreich, und das auch bei reinen Reportage-Aufnahmen (nicht nur dort, wo es eher ins Künstlerische geht).
Der zitierte Ausruf verwirrt mich ein wenig und lässt mich an meiner Kenntnis der deutschen Sprache zweifeln...
Interessanterweise meckern fast nur Leute über den LV, die ihn gar nicht haben...
Ist doch egal wenn eine Kamera Live View hat. Die die es mögen verwenden es und die die sich für Profis halten verwenden es halt nicht.
Ich verwende LV auch eher selten, aber ungewöhnlichen Situationen erfordern oft ungewöhnliche Vorgehensweise.
LG
Gerhard
Ich habe auch vor der Entscheidung gestanden LV - ja oder nein - als ich meine Alpha bestellt habe. In vielen Postings wurde geschrieben, das es eine selten genutzte Spielerei ist. Das ist falsch. Es kommt sehr stark darauf an, was man fotografiert und wie. Für mich war die Entscheidung pro LV im Nachhinein die richtige. Es kommt einem z.B. bei Kleintieraufnahmen sehr entgegen, oder auch wenn man mit der Kamera im Anschlag, in sitzender Position, auf einen Schnapschuß lauert. Schnapschußfotografie mag den meisten hier zwar abgehen, aber auch die gibt es, und dort zahlt der LV sich aus.
Aber gerade wenn es um Schnappschüsse geht darf ich doch die Frage stellen, ob es nicht einfacher ist, sich hirefür noch eine kleine Kompakte zuzulegen. Eine Backsteingroße DSLR ist meiner Erfahrung nach ein klitzeklein wenig zu auffällig :lol:
der_isch
12.12.2008, 00:59
nein. Ich habe noch eine kleine - dreimal darfst du raten, wie oft ich sie benutzt habe seit ich die A350 habe...
Der Preis der "Unauffälligkeit" ist eben Bildqualität und Geschwindigkeit...
Man kann auch sagen, DSLR-Kameras können auch als Schnappschusskamera "mißbraucht" werden....:lol::lol::lol: Aber um Schnappschüsse zu fotografieren muss ich nicht immer "getarnt" sein. Der Moment ist wichtig.
Ich denke, jemand der sich eine DSLR kauft, will "anders" fotografieren als jemand der sich eine kompakte kauft. Nur mit der DSLR ist beides möglich. Und wie schon geschrieben, nach etwas Eingewöhnungszeit will/wird man bei einer DSLR auch die Kreativmöglichkeiten nutzen, sonst hätte man sich eine Bridgekamera kaufen sollen. ;)
alpine-helmut
12.12.2008, 09:53
Ich persönlich halte Live-View bei einer DSLR für eine sinnvollere Ergänzung als eine Filmfunktion ...
Aber die Diskussion wird sich immer im Kreis drehen.
Die Puristen sagen, eine DSLR brauche sowas überhaupt nicht.
Die Kompakt-Aufsteiger werden aus alter Gewohnheit nur mit LV fotografieren.
Und für die, die normalerweise mit Sucher fotografieren, aber eben auch mal
- unbeobachtet Schnappschüsse machen wollen,
- wegen der interessanten Perspektive (Makroaufnahmen) in Bodennähe oder
- bei Menschenansammlungen über die Köpfe hinweg Bilder machen wollen
ist LV eine zusätzliche Erweiterung der fotografischen Möglichkeiten.
Daraus eine Glaubensfrage machen zu wollen, halte ich für übertrieben ...
Daraus eine Glaubensfrage machen zu wollen, halte ich für übertrieben ...
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen...:top: