Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine 1. Zoo Bilder mit der a300
Stefan968
20.09.2008, 13:13
So hier meine 1. Zoo Bilder die ich mit der a300 gemacht habe und hier mal zur Diskussion stelle.
Die Tiger auf der Schaukel mal Foto Feedback mäßig außen vor lassen, fand nur das Motiv so toll um es mit euch zu teilen.
6/Zoo_Heidelberg_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62366)
6/Zoo_Heidelberg_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62367)
6/Zoo_Heidelberg_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62368)
6/Zoo_Heidelberg_4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62369)
6/Zoo_Heidelberg_5.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62370)
Eine schöne Serie Stefan :top: :top: :top:
Vom Motiv her find ich nicht nur die Schaukler toll sondern auch den Ausschnitt (vorletztes Bild) find ich sehr gelungen. :top:
Hallo Stefan,
Deine Originälität bei der Motivwahl finde ich sehr gut,
jedoch ist die Aubeute der Fotos eher mässig,
die Schärfe sitzt fast nie und qualitativ gut, wg Kontrast oder Farben sind die Fotos leider auch nicht,
da kann ich nur sagen fleissig weiter üben,
Liebe Grüße Claudia
öhm.
Wo siehst du bitte, außer bei den Schauklern, eine schlechte Schärfe?
Ich finde, dass sie gut sitzt und besonders die Nahaufnahme des Auges gefällt mir sehr.
Weiter so!
Die Farben und die Helligkeit sind sicher noch zu optimieren, aber für die ersten Bilder mit der Kamera: Hut ab.
Hi Stefan,
ich finde die Ausbeute ziemlich gut! Ich denke die Schärfe geht bei den Bildern (bis auf die "Schaukel") auch in Ordnung so. Ich vermute mal, daß die Bilder schon schärfer "wirken" würden, wenn die Farben und Kontraste etwas kräftiger / ausgeglichener wären. Man müßte also vor allem noch an der Nachbearbeitung feilen. Das Ausgangsmaterial scheint zu stimmen :top:.
Gruß
Justus
Stefan968
21.09.2008, 21:26
Ups, als ich das 2. Posting auf meine Bilder gelesen habe, dachte ich: "Liege ich mit meiner Wahrnehmung so daneben?"
Aber dies scheint ja nicht der Fall zu sein.
Man müßte also vor allem noch an der Nachbearbeitung feilen. Das Ausgangsmaterial scheint zu stimmen :top:.
Nachbearbeitet habe ich nicht, außer beim 1. Bild die automatische Bild optimieren Funktion von Adobe Photoshop drüber laufen lassen.
Auf dem Gebiet der Nachbearbeitung habe ich noch gar keine Erfahrung.
So wäre ich für ein Beispiel dankbar wie ich mir das vorstellen muss.
Gerne kann ein Bild von oben hierzu benutzt werden, oder sollte man hierzu das Original Bild haben?
Tut mir leid Stefan,
ich wollte Dich keinesfalls kränken,
aber ich bin nachwievor der Meinung das die Schärfe nicht perfekt sitzt, tut mir leid,
an den Haraen des Tigergesichtes erkennt man doch das sie unscharf sind, genau wie bei den Schauklern und meiner Meinung auch bei dem Äffchen, (wobei es da an mangelnder Tiefenschärfe liegen mag)
aber das mit der Nachbearbeitung kommt noch, da kann man sicher viel rausholen, streit ich garnicht ab,
und für Deine ersten versuche sicher auch positiv,
aber klare, nicht verwackelte Linien, bzw Kanten und eben Haare des Fells sind das finde ich nicht, :oops:
aber da steh ich ja wohl alleine da, also
das macht die Bilder vom Motiv ja nicht "unschön" wie ich ja auch geschrieben hab,
im gegenteil, ich finde es gibt durchaus Bilder die auch ohne "Überschärfe" mehr als sehenswert sind:top:
also ich hoff Du hast das nicht in den falschen Hals bekommen und zeigst weiter fleissig
Liebe grüße Claudia
Alexander Hill
22.09.2008, 14:53
Natürlich ist eine Bearbeitung am Original wesentlich effektiver, aber auch mit dem Galeriebild kann man schon etwas arbeiten. Hier mal ein Versuch von mir:
6/Tiger.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62493)
Hochpass-Filter (Schärfe), leichte Anpassung bei Sättigung und Farbton, Auge leicht aufgehellt.
Alex
Hallo,
das sind in meinen Augen gute Zoobilder, bei denen ich die Schärfe völlig o.K. finde!
Meine Favoriten sind der Löwe und der Fuchs!
chri$ti@n
22.09.2008, 15:33
Auch ich finde alle Bilder gut und ausreichend scharf. Bei der Tiger-Schaukel ist lediglich ein stärkerer Einbruch des Kontrasts vorhanden. Das ist mir im Zoo auch schon aufgefallen, wenn einem ein Gitter den Blick trübt.
Ich nehme an, dass die Bilder mit den in deiner Signatur erwähnten LowCost-Tamron-Teles entstanden sind. Gefällt mir, wenn man solchem Equipment so tolle Bilder zustande bringt. Lediglich das Bokeh beim Steppenfuchs scheint ein wenig gruselig - aber wer weiß, ob ein teureres Objektiv besseres Ergebnis gebracht hätte.
Stefan968
22.09.2008, 16:08
Natürlich ist eine Bearbeitung am Original wesentlich effektiver, aber auch mit dem Galeriebild kann man schon etwas arbeiten. Hier mal ein Versuch von mir:
6/Tiger.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62493)
Hochpass-Filter (Schärfe), leichte Anpassung bei Sättigung und Farbton, Auge leicht aufgehellt.
Alex
Wow, nun weiß ich, was ihr meint mit Schärft, hätte nicht gedacht, dass man das Bild so verbessern könnte.
Danke für das Beispiel, muss mich nun mal daran versuchen, wie das Ergebnis aussehen kann weiß ich ja nun.
Ich nehme an, dass die Bilder mit den in deiner Signatur erwähnten LowCost-Tamron-Teles entstanden sind. Gefällt mir, wenn man solchem Equipment so tolle Bilder zustande bringt.
Ja das sind die Objektive die ich verwendet habe (70-300)
Mal schauen was der Weihnachtsmann bringt :-)
Der Verkäufer hatte schon recht "Achtung, fotografieren macht süchtig"
Servus Stefan
Auch ich finde deine Zoo-Serie gelungen :top:
Für Bilder Out of the Cam sehr gut, nur solltest dich doch ein bisschen in EBV üben.
Weniger die Schärfe die fehlt, eher mehr Kontrast und Farbsättigung.
In den Bildern liegt ein sehr großes Potential :top:
Der Steppenfuchs (http://de.wikipedia.org/wiki/Steppenfuchs) hat es mir besonders angetan:
6/Zoo_Heidelberg_5_Bea.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62496)
Mit FixFoto (http://www.j-k-s.com/index.php?idcat=3) Kontrast erhöht & Farbsättigung leicht angehoben, Schärfe minimalst erhöht (zum speichern fürs Net)
Weiter so, freue mich schon auf mehr von Dir.
Jerichos
22.09.2008, 16:41
Natürlich ist eine Bearbeitung am Original wesentlich effektiver, aber auch mit dem Galeriebild kann man schon etwas arbeiten. Hier mal ein Versuch von mir:
6/Tiger.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62493)
Hochpass-Filter (Schärfe), leichte Anpassung bei Sättigung und Farbton, Auge leicht aufgehellt.
Alex
Autsch. Wo keine Schärfe ist, kann man auch nichts nachschärfen. Das Bild ist durch die Bearbeitung nicht besser geworden, eher deutlich schlechter, Alexander.
@Stefan968:
Die Bilder 3 und 5 würde ich als gelungen und scharf einstufen. Gerade diesen beiden Bilder sieht man die Zooumgebung nicht an und das ist das entscheidende, wenn man im Zoo fotografiert. Auch die Schärfe stimmt meiner Meinung nach, man könnte evtl. ganz leicht nach dem Verkleinern noch "Unscharf maskieren".
Bild 1 ist zwar ausreichend scharf, aber sowohl der Blickwinkel als auch die Lichtsituation lässt kein gutes Bild zu.
Bild 4 ist wohl ne Ausschnittsvergrößerung eines leicht verwackelten Bildes, stimmt´s? ;)
Stefan968
22.09.2008, 16:58
Für Bilder Out of the Cam sehr gut, nur solltest dich doch ein bisschen in EBV üben.
Weniger die Schärfe die fehlt, eher mehr Kontrast und Farbsättigung.
In den Bildern liegt ein sehr großes Potential :top:
Weiter so, freue mich schon auf mehr von Dir.
Ja das Thema EBV sollte ich mir wohl etwas näher bringen. Danke für die Tipps und die netten Worte.
Bild 4 ist wohl ne Ausschnittsvergrößerung eines leicht verwackelten Bildes, stimmt´s? ;)
Nein, ich habe lediglich ein wenig die Gitter raus genommen, Original war also wesentlich größer als die Internet Variante.
Aber es war sehr dunkel im Raubtierhaus und die waren so aufgeregt (Fütterung stand bevor), dass sie nicht wirklich ruhig liegen geblieben sind.
Ohne Einbeinstativ wäre es wohl gar nichts geworden mit dem Objektiv.
Jerichos
22.09.2008, 17:00
Nein, ich habe lediglich ein wenig die Gitter raus genommen, Original war also wesentlich größer als die Internet Variante.
Aber es war sehr dunkel im Raubtierhaus und die waren so aufgeregt (Fütterung stand bevor), dass sie nicht wirklich ruhig liegen geblieben sind.
Ohne Einbeinstativ wäre es wohl gar nichts geworden mit dem Objektiv.
OK, dann nicht verwackelt, sondern Bewegungsunschärfe bei 1/8 Belichtungszeit. Wie auch immer, es ist nunmal unscharf. :roll:
das ist in dunklen Raubtierhäusern immer sehr schwierig,
selbst nach ISO hochdrehen und Lichtstarken Objektiv bleibt immer eine lange Belichtungszeit,
da muss man einfach viel üben und oft abdrücken, bis man da die richtigen Momente raufiltert in denen es auch bei diesen Voraussetzungen noch ein scharfes Foto wird,
ich hab bei meinem Sonntagszoospaziergang auch wieder im Raubtierhaus bei der Fütterung fotografiert da sind von vielleicht dreissig Fotos eines oder zwei zu gebrauchen,
das ist ja der Vorteil der Digifotografie, die 28 Mistfotos kann man gleich wieder löschen:D
:top: