Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dunkle Ecken im Bild bei meiner NAGELNEUEN A1 :-(
Hallo D7UserForum ! (mein erster Beitrag)
Ich bin seit heute stolzer Besitzer einer Dimage A1. :D
Leider hat meine Begeisterung über dir extrem gute Benutzbarkeit, und Lichtstärke der Kamera `ne gehörige Schlagseite bekommen, als mir aufgefallen ist das in der oberen rechten Ecke immer eine dunkle stelle ist. :shock:
Wenn ich die Kamera mit geschlossenem Schutzdeckel starte, und sich der AntiShake dann initialisiert, ist diese Ecke kleiner, aber dafür auf der linken Seite auch ein Stück weit sichtbar. :oops:
Ich hab im Manual der Kamera gelesen, und keinen Hinweis darauf gefunden. Ich nehme an das sich das AntiShake aus irgendeinem Grund in die falsche Position bewegt, und das dann als Ausgangspunkt verwendet. :?
Kann mir jemand helfen, oder kennt wenigstens jemand dieses Problem :?: :?:
Herzlichen Dank
Gruß
Loki
Hallo Loki,
und herzlich willkommen im Forum!
Wo taucht die dunkle Stelle denn auf, im Display im EVF, auf den Bildern? Wenn der Fehler auf den Fotos zu sehen ist, wäre ein Beispiel sicherlich nicht schlecht um eine Beurteilung abgeben zu können. wenn du keine Möglichkeit hast en Bild hochzuladen, kannst du es mir auch gern per email zusenden, ich stelle es dann ein.
Dimagier_Horst
27.03.2004, 08:39
Hallo Loki,
willkommen im Forum. Hast Du die Ecken auch, wenn Du ohne Sonnenblende fotografierst?
Nein, die Sonnenblende ist natürlich nicht drauf ;) das die nen Dunklen Rand verursachen kann ist mir klar.
Die dunkle ecke ist wie hier : http://www.berlinbmx.de/etc/dark-edge.jpg zu sehn ist, auf den Bildern mit drauf. Und natürlich auch im Sucher/EVF sichtbar.
Da sieht man irgendeine Ecke des Objetktives. Wenn man die Kamera anmacht, und der AS sich "einrüttelt" sieht man auch das der, sich verschiebende, Bildausschnitt manchmal keine Ecken hat.
Danke für das nette Willkommen :)
Loki
Hey Loki,
ab zum Händler damit. Das ist absolut nicht normal.
Dat Ei
Das ist ein ernstzunehmender Garantiefall/Umtauschfall!
Schade :roll: nagut dann werde ich heute nochmal ein paar wichtige Fotos mit dunklem Fleck schießen, und dann ab damit zurück (hoffentlich dauerts nicht so lang)
Danke Leute
Loki
Moin,
da Du die Kamera erst gestern gekauft hast würde ich auf Umtausch bestehen, da ist die Wartezeit nicht so lang.
Schönes Wochenende
Präsie
DigiAchim
27.03.2004, 12:36
Nein, die Sonnenblende ist natürlich nicht drauf ;) das die nen Dunklen Rand verursachen kann ist mir klar.
Loki
Die Gegenlichtblende darf keine Abschattungen verursachen sollte das der Fall sein ist diese falsch aufgesetzt
Oh, das wundert mich jetzt, ich hatte die Gegenlichtblende aufgesetzt und festgedreht bis sie arretiert war, und dann sah man oben den Rad davon. Dachte auch das sei seltsam, aber hatte mir nichts weiter dabei gedacht.
Naja, ich nehm an die komplette CCD-Einheit wird verschoben sein. Egal, kommt ja bald zurück, und dann krieg ich ne andere :)
Die Bedienung ist auf jeden Fall nahezu perfekt wie ich finde :)
Loki
DigiAchim
28.03.2004, 00:47
Hallo Loki
bei einer neuen Cam traut man sich oftmals nicht die Gegenlichtblende
richtig aufzusetzen, der Schriftzug muß senkrecht nach oben zeigen
sonst gibt es abschattungen besonders bei 28mm
Ganz genau gesagt, muss der Punkt an der Sonnenblende dem Strich gleich daneben am Tubus gegenüberstehen.
Ich finde es auch seltsam, wie brutal man die Sonnenblende drehen muss, bis es knackt.
Hansevogel
28.03.2004, 03:01
Ich finde es auch seltsam, wie brutal man die Sonnenblende drehen muss, bis es knackt.
Aua :!: :shock:
Gruß: Hansevogel
Hallo
Auch an meiner A1 muss ich Dunkle Ecken feststellen ohne Gegenlichtblende, sobald ich ein Filter z.b. Skylight benutze. :(
Volker
DigiAchim
28.03.2004, 12:27
Hallo
Auch an meiner A1 muss ich Dunkle Ecken feststellen ohne Gegenlichtblende, sobald ich ein Filter z.b. Skylight benutze. :(
Volker
Bei Verwendung eines Filters ist das Normal
nur wozu einen Skylight-Filter :?:
Hallo
Auch an meiner A1 muss ich Dunkle Ecken feststellen ohne Gegenlichtblende, sobald ich ein Filter z.b. Skylight benutze. :(
Volker
Hallo Volker,
das ist ganz normal - das einzige, was ich nicht so ganz verstanden habe, ist, dass diese dunklen Ecken bei 35 mm kommen und nicht bei 28 mm :shock:
Also meine A1 hat das Problem nicht, auch nicht mit vorgesetztem Filter.
A2_Check
28.03.2004, 14:48
Also bei 'meiner' A2 hatte ich weder bei 7(28)mm noch bei 9mm dunkle Ecken - auch nicht mit Skyligth-Filter. Da scheint dann wohl doch, wie schon erwähnt wurde, ein Defekt vorzuliegen.
Gruß
Peter
DonFredo
28.03.2004, 16:48
Hallo
Auch an meiner A1 muss ich Dunkle Ecken feststellen ohne Gegenlichtblende, sobald ich ein Filter z.b. Skylight benutze. :(
Volker
Bei Verwendung eines Filters ist das Normal
nur wozu einen Skylight-Filter :?:
Hallo,
ich muss dem widersprechen. Hab bei meiner A1 einen UV-Filter (49 mm) drauf und bekomme auf den Bildern
keine Abschattungen im WW-Bereich.
Auch bei nicht eingerasteter SBL gibt es keine Abschattungen (ebend nochmal auf einer einfarbigen Wand Bildchen gemacht).
Wenn diese trotzdem auftreten, dürfte der CCD mit den AS nicht in richtiger Ruheposition sein.
Ein Fall für den Service :?: :?: :?:
Ob Filter sinnvoll sind oder nicht, sollte hier jetzt aber nicht diskutiert werden. Bei mir ist der nur zum Schutz drauf.
Ob im WW-Bereich eine Vignettierung bei Einsatz eines Filters auftritt, ist abhängig von der Bauform des Filters. So tritt die Vignettierung z.B. bei so ziemlich allen 49mm Polfiltern außer dem Minolta Polfilter auf. Im Bereich der Filter mit einem Glas (Sklight, UV, Graufilter etc.) empfiehlt es sich, nach den Slim-Versionen ausschau zu halten und den Filter an der eigenen Kamera zu testen. Die Problematik der Vignettierung ist im Handbuch beschrieben.
Dat Ei
Also bei 'meiner' A2 hatte ich weder bei 7(28)mm noch bei 9mm dunkle Ecken - auch nicht mit Skyligth-Filter. Da scheint dann wohl doch, wie schon erwähnt wurde, ein Defekt vorzuliegen.
Gruß
Peter
Hallo Namensvetter,
ich bin mir absolut sicher, dass es bei mir kein Defekt ist - es ist nämlich in allen 4 Ecken gleichmäßig :cool:
Mal davon abgesehen: der von mir verwendete B&W-UV st auch zeimlich mächtig - ich werde ihn doch mal abfräsen müssen. Was mich eben wunderte, war, dass es nicht bei kleinster Brennweite, sondern 1 Stufe höher auftritt.
Bei Verwendung eines Filters ist das Normal
nur wozu einen Skylight-Filter :?:[/quote]
Hallo Achim
Dem Skylight-Filter habe ich beim Kauf meiner A1 von meinen Händler erhalten, als ich ihn um die Pflege der Kamera angesprochen habe. Er hatte mir empfohlen mit einem Filter mein Objektiv vor eventuellen Kratzern zu schützen.
Hehe, die Unterhaltung hat sich ja nun schon etwas weiter entwickelt, ich wollt nur noch mal anmerken, das ich die Gegenlichtblende schon richtig *knack* eingerastet hab. Fand das zwar auch recht grob fürs Objektiv, aber wenn Minolta das für richtig hält - bitteschön ;).
Loki
Über die nur mit Kraftaufwand einrastende Sonnenblende sowie die unpräzise Zoomverstellung an der A1 habe ich mich auch schon gewundert.
Früher konnte Minolta das besser. Vor lauter Elektronik ist die Feinmechanik ins Hintertreffen geraten.
Aber unter dem Strich ist die A1 schon eine klasse Kamera.
MfG wave
Das mit der Sonnenblende ist nur anfangs etwas schwierig. Mit der Zeit geht das viel einfacher :)
Viele Grüße
Tina
Das mit der Sonnenblende ist nur anfangs etwas schwierig. Mit der Zeit geht das viel einfacher :)
Viele Grüße
Tina
... genauso wie die Zoomring-Verstellung.
Anfangs geht das bei den meisten noch etwas hakelig ("plastikmäßig").
Nach ein paar Monaten haben sich die Gleitflächen schön eingeschliffen und der Zoomring läßt sich sehr viel gleichmäßiger drehen.
Tom
Meine Kamera hat leider eine besonders haklige Zoomverstellung, wie der Vergleich mit mehreren A1 ergeben hat. :evil:
Als Ausgleich ist der FOSI-Bug nur wenig ausgeprägt. :)
MfG wave
Meine Kamera hat leider eine besonders haklige Zoomverstellung, wie der Vergleich mit mehreren A1 ergeben hat. :evil:
Als Ausgleich ist der FOSI-Bug nur wenig ausgeprägt. :)
MfG wave
Na das ist doch ein guter Tausch.
Der Zoomring wird von selbst leichtgängiger...
Daß KM noch eine Maßnahme gegen FOSI nachschiebt, glaube ich weniger.
Tom
Sagt ihr mir worum es sich beim FOSI-Bug handelt ?
Loki
Hallo Loki,
such mal nach "Fosi", da findest Du alle Infos. Die Stellungnahme von Minolta findest Du hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1263)
Viele Grüße
Tina
ManfredK
04.04.2004, 21:37
Hallo Loki,
wie ging es mit deinem Problem der 'dunklen Ecke' weiter.
Ich hatte bei meiner A1 bei 6 Fotos hintereinander das gleiche Problem, jedoch dachte ich, das ich etwas vor dem Objektiv hatte.
Gruß
Manfred
Habe das selbe Problem, bei ganz aufgedrehter Sonnenblende ist der Fleck immer noch da. Das finde ich äußerst störend, da ich die Bilder immer schneiden muss...
Außerdem habe ich das Problem, dass die Dimage die Bilder selbstständig beim Einschalten löscht!!!
Ich dachte erst es ist eine defekte Speicherkarte ( Hama 512 ). Da ich diese erst vor kurzem gekauft habe, habe ich sie gleich wieder zum Händler gebracht. Zack eine neue her. So und bei der ist das nun schon wieder passiert. So eine Scheiße, jetzt muss ich mit einem Dattenretter versuchen die Bilder zu retten.
Ich habe mir ein bisschen mehr von der Dimage versprochen. Für diesen Preis dachte ich, dass ich mir etwas besonders gutes kaufe.
So kann man sich täuschen.
Hey Hylix,
weder die Abschattungen, noch das Löschen der Bilder ist normal. Also entweder bist Du der Super-Dau, oder aber, und das halte ich für wahrscheinlicher, Du hast 'ne Montagskamera erwischt, die Du reklamieren solltest.
Dat Ei
Jerichos
07.04.2004, 21:47
Außerdem habe ich das Problem, dass die Dimage die Bilder selbstständig beim Einschalten löscht!!!
Ich dachte erst es ist eine defekte Speicherkarte ( Hama 512 ). Da ich diese erst vor kurzem gekauft habe, habe ich sie gleich wieder zum Händler gebracht. Zack eine neue her. So und bei der ist das nun schon wieder passiert. So eine Popoauswurf, jetzt muss ich mit einem Dattenretter versuchen die Bilder zu retten.
Ich habe mir ein bisschen mehr von der Dimage versprochen. Für diesen Preis dachte ich, dass ich mir etwas besonders gutes kaufe.
So kann man sich täuschen.
Nanana, wir wollen doch nicht gleich so schwarz sehen, oder?
Du weißt, dass die Dimage für jeden Tag ein neues Verzeichnis anlegt. Wenn man die Bilder der letzten Tage in der Kamera ansehen möchte, dann muss man manuell in das jeweilige Verzeichnis des Tages gehen. Wie sieht es denn aus, wenn Du die Kamera per USB anschließt? Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Kamera ohne zutun Bilder löscht.
DonFredo
07.04.2004, 21:49
...Außerdem habe ich das Problem, dass die Dimage die Bilder selbstständig beim Einschalten löscht!!!....
Hallo Hylix,
das deute auf eine defekte Kamera hin, da es bei unterschiedlichen Karten passiert.
Ich geh mal davon aus, dass die Cam erst nach dem Verlöschen der roten Speicher-LED ausgeschaltet wird.
DonFredo
07.04.2004, 21:50
Man oh man,
unsere "Spezis" waren wieder mal schneller.
Nicht mal in Ruhe schreiben kann man hier...... ;) ;)
DonFredo
07.04.2004, 21:52
...Du weißt, dass die Dimage für jeden Tag ein neues Verzeichnis anlegt. Wenn man die Bilder der letzten Tage in der Kamera ansehen möchte, dann muss man manuell in das jeweilige Verzeichnis des Tages gehen...
Hallo Jerichos,
das ist mir aber neu. Ich hab auf meinen MD Fotos an 3 Tagen gemacht und die sind alle ine einem Ordner.
EDIT: 4 Tage und nur ein Ordner 100MLT16
Ich hab auf meinen MD Fotos an 3 Tagen gemacht und die sind alle ine einem Ordner.
Hey DonFredo,
dann nutzt Du nicht die Möglichkeit der Tagesordner. Hierbei wird für jeden Tag, an dem Du knipst, ein eigener Ordner angelegt.
Dat Ei
DonFredo
07.04.2004, 21:56
Nö, nur die "normale" Ordner-Einstellung.
Also,
ich benutze weder die Einstellung jeden Tag einen neuen Ordner zu erstellen, noch schalte ich die Kamera während des Speicherns ab.
Im Gegenteil ich warte immer noch ein bischen.
Es amüsiert mich welche Antworten ich bekommen habe. Waren sehr lustige dabei.
Um das Problem näher zu beschreiben. Ich schalte die Kamera wie gewohnt ein: die Bilder sind da. Das Ganze wird begleitet von einem sehr lautem Rattern. Das Display ist übrigens innerhalb der ersten 5 Sekunden am zittern.
Ich schalte die Kamera mit USB Kabel ein: die Bilder sind wech.
Ich habe die Kamera bei Brinker gekauft. Ich habe eine Email geschrieben, ich hoffe das ich da eine Antwort bekomme. Ich muss sonst einen Anwalt?? einschalten. Wie verhalte ich mich wenn Brinker nichts macht?
Muss ich das Porto Bezahlen????
Hey Hylix,
nutzt Du Windows XP? Etwa unter Einsatz eines dieser übereifrigen Assistenten, die sofort Daten verschieben?
Dat Ei
DonFredo
08.04.2004, 07:12
...Um das Problem näher zu beschreiben. Ich schalte die Kamera wie gewohnt ein: die Bilder sind da. Das Ganze wird begleitet von einem sehr lautem Rattern. Das Display ist übrigens innerhalb der ersten 5 Sekunden am zittern...
Hallo Hylix,
das deutet auf einen defekten AS hin und somit ein Garantiefall.Ich schalte die Kamera mit USB Kabel ein: die Bilder sind wech.
Software- bzw. Elektronikfehler. Klarer Fall für eine Kur in Bremen.
Hallo allerseits :)
Bin soeben aus meinem Urlaub auf Gran Canaria wiedergekehrt, und kann daher erst jetzt wieder antworten.
Mein "dark-edge" Problem ist nach wie vor nicht gelöst. Ich hab jetzt auf allen meinen Urlaubsbildern (mal mehr, mal fast garnicht) ne dunkle Ecke :?.
Ich hab gelesen das hier einer sagte das das Rattern nach dem Einschalten nicht normal sei, können die anderen A1ser das bestätigen ? (das ändert nichts an der Tatsache das ich die Kamera so und so einsenden werde).
Aber von den zwei Problemen mal abgesehn, bin ich mitlerweile fest davon überzeugt mir mit der A1 was ganz extrem gutes angelacht zu haben. Ich vermute für meine Zwecke gibt es auch für mehr Geld nichts besseres.
Hab in den Cannarischen Bergen die schönsten Fotos meines Lebens geschossen, und bin auch von der gesammten handhabe 110%ig überzeugt :)
Und mal davon abgesehn das es natürlich nicht gerade ne Pentax Optio ist, ist die Kamera für DEN Funktionsumfang schon sehr Kompakt :top:
Ich sag bescheid wie der Umtausch verlaufen ist wenn ich genaueres weiß.
Netten Gruß
Loki
Hi Loki-
also ich hatte " Phänomen=Rattern" zwar nicht bei der A1 sondern bei der A2- es war eindeutig ein defekter AS- habe die Kamera bei meinem Händler umgetauscht- keine Probleme mehr!! Es gibt keine Technik die absolut PERFEKT wäre- der eine hat Glück der andere den Ärger, so ist es halt im Leben-
Was die Abschattungen in den Ecken betrifft darf dies trotz aufgesetzter, originaler Gegenlichtblende bei 28mm nicht passieren!! ABNORMAL und für eine Nachbesserung oder Umtausch prädestiniert!!
Gruß Ernst
Meine 4 Alternativen für GFW (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)
Rattern nach dem Einschalten - Blinken der AS-Leuchte - Abgeschattete Ecken mit oder ohne Sonnenblende (korrekt aufgesetzt):
eine defekte Cam!
Na DAS nenn ich klar und deutlich Herr major ;-)
Ich werd mich mal schnell um nen Austausch kümmern, gleich morgen.
Loki