Fastboy
19.09.2008, 11:20
Hallo,
ich habe gestern einen Kurzurlaub auf Malta gebucht.
Danach bin ich gleich in den Abstellraum um mein 20 Jahre altes Carena Stativ zu suchen. Gefunden habe ich es auch, dann sah ich aber, daß zwei Schnellverschlüsse kaputt sind. Totalschaden!
Somit bin ich seit gestern auf der Suche nach einem leichten Stativ.
Vor einiger Zeit wurde, unter anderem, folgendes Reisestativ empfohlen.
Klick (http://www.traumflieger.de/oscommerce-2.2ms2/catalog/product_info.php?products_id=120)
Für mich ist Packmaß von 50 cm ideal
Mein Problem ist, daß das Stativ in Ö weder im Fachhandel noch beim österreichischen Importeur erhältlich ist. Somit fällt das Live-Begutachten weg, aber die Katze im Sack möchte ich auch nicht kaufen. Das Traumflieger Video ist auch nicht so der Reisser, darum wollte ich die Forumskollegen fragen, ob irgendwer dieses Stativ verwendet.
Wenn es sich nicht vermeiden lässt, bin ich auch über Alternativvorschläge, wie etwa Manfrotto 190 dankbar
Danke, LG
Fastboy
ich habe gestern einen Kurzurlaub auf Malta gebucht.
Danach bin ich gleich in den Abstellraum um mein 20 Jahre altes Carena Stativ zu suchen. Gefunden habe ich es auch, dann sah ich aber, daß zwei Schnellverschlüsse kaputt sind. Totalschaden!
Somit bin ich seit gestern auf der Suche nach einem leichten Stativ.
Vor einiger Zeit wurde, unter anderem, folgendes Reisestativ empfohlen.
Klick (http://www.traumflieger.de/oscommerce-2.2ms2/catalog/product_info.php?products_id=120)
Für mich ist Packmaß von 50 cm ideal
Mein Problem ist, daß das Stativ in Ö weder im Fachhandel noch beim österreichischen Importeur erhältlich ist. Somit fällt das Live-Begutachten weg, aber die Katze im Sack möchte ich auch nicht kaufen. Das Traumflieger Video ist auch nicht so der Reisser, darum wollte ich die Forumskollegen fragen, ob irgendwer dieses Stativ verwendet.
Wenn es sich nicht vermeiden lässt, bin ich auch über Alternativvorschläge, wie etwa Manfrotto 190 dankbar
Danke, LG
Fastboy