Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die A900 ist nun auch eine Kamera... (Kamerajustierung)
About Schmidt
19.09.2008, 08:25
... die, laut diesem Bericht (http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Alpha_900_zeigt_ihr_Voll__Format_im_digitalka mera_de_Test/5185.aspx), eine Korrektur für Objektive mit Fehlfokus hat. Ich begrüsse eine solche Möglichkeit.
A) Wie denkt ihr darüber?
B) Hat man diese Funktion eingerichtet, weil viele Firmen nicht mehr mit den vielen Aufträgen zum Nachjustieren von Optiken hinterherkommen?
C) Seht ihr das als eine art Bankrotterklärung in Hinsicht auf die Qualitätskontrolle an Objektiven.
Gruß Wolfgang
die zweite? Ich habe nicht mitgezählt, aber alle neuen Modelle der letzten Monate haben das, oder?
Die zweite Kamera? Hat die 700er das auch? Ansonsten kennt man das von mittlerweile deutlich mehr Kameras ...
Zur Korrektur an sich: richtig eingesetzt, kann das was bringen. Aber nur, wenn ein genereller Fehlfokus vorliegt. Ich würde das wahrscheinlich eher einsetzen, wenn es um bestimmte Motive geht. Bei Makros oder Nahaufnahmen zum Beispiel, da ist es meist von Vorteil, wenn man nach vorne hin mehr Schärfentiefe hat. Oder es werden Nasen beim Portrait auch bei größeren Blenden noch scharf, der Hinterkopf kann ah durchaus ein bisserl unscharf werden, das stört nicht.
Ansonsten glaube ich nicht, dass der Durchschnittskäufer damit zurecht kommt. Eine werksseitige Justage ist immer besser, besonders bei Zooms. Man sieht das in den Foren, wo nahezu nichts über die Justagemöglichkeit geschrieben wird.
About Schmidt
19.09.2008, 08:49
Ich kannte das bisher nur zwei Kameras,:oops: habe den Threadtitel mal korrigiert! Danke für den Hinweis.
Wolfgang
Ich finde es gut - wenn man damit umgehen kann. Leider werden es auch viele Leute verwenden, die der Fokusgenauigkeit damit eher schaden als nutzen. Aber das kann Sony schlecht verhindern.
Gruß, eiq
PS: Diese Funktion wird allerdings nicht erst im Bericht von Digitalkamera.de erwähnt, sondern auch schon im Preview bei DPReview - auf der ersten Seite. ;)
dino the pizzaman
19.09.2008, 09:16
Ich finde es gut - wenn man damit umgehen kann. Leider werden es auch viele Leute verwenden, die der Fokusgenauigkeit damit eher schaden als nutzen. Aber das kann Sony schlecht verhindern.
Gruß, eiq
PS: Diese Funktion wird allerdings nicht erst im Bericht von Digitalkamera.de erwähnt, sondern auch schon im Preview bei DPReview - auf der ersten Seite. ;)
naja genau so gibt es viele Leute die panisch alles auf einen Front-/Backfokus schieben obwohl sie selber einfach nicht wissen wie man mit dem Fokus richtig umzugehen hat. Und sollen die dann doch ein bisschen rumschrauben und Fokus korrigieren... wenn sie sich dabei einbilden den Fokusfehler behoben zu haben ist das super und entlastet die Servicewerkstätten. WIll gar nicht wissen wie viele Objektive nach dem Kauf einfach mal profilaktisch eingeschickt werden weil beim ersten Bild der Fokus nicht richtig sitzt... egal warum. :roll:
sicherlich eine gute Möglichkeit und ein Feature das fast schon rein muss, alleine schon weil es andere Hersteller auch drin haben.
NetrunnerAT
19.09.2008, 14:25
Funktion ... will ich auch in der A700 haben :-D
Andere Hersteller haben sowas auch in ihren Modelln drin, warum auch nicht Sony.
ACHJA ... an alle die meinen es gibt keine Optik DB in der Firmware der Kamera ... *Nelson Style* HA HA *finger zeig*
Zur Korrektur an sich: richtig eingesetzt, kann das was bringen. Aber nur, wenn ein genereller Fehlfokus vorliegt.
Nope, ich muss dich korrigieren.
Es bringt auch was, wenn die Objektive ansich nicht perfekt justiert sind.
Zum Beispiel:
http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://forum.penum.de/showthread.php?id=49283&eintrag=20
LG
About Schmidt
19.09.2008, 18:02
Danke ans Forum für die Titelkorrektur :top:
ADLERAUGE
20.09.2008, 09:27
Für alle, die sich mit der Alpha 900 näher beschäftigen wollen - die englische Version des Handbuchs ist bereits online:
ftp://ftp.vaio-link.com/pub/manuals/consumer/3877682121.PDF
Liebe Grüße
Alfred
Je mehr ich über diese Funktion lese umso mehr bin ich mir unsicher ob das wirklich was bringt. Oft ist die Fokusungenauigkeit ja abhängig von der Brennweite eines Zooms und dessen Fokusentfernung. Wird man sehen müssen ob und was es bringt.
Wäre das technisch mit einer FW 5.0 auch bei der :a:700 möglich?
dass ich wenigstens träumen kan... :D
Hademar2
21.09.2008, 14:25
Wäre das technisch mit einer FW 5.0 auch bei der :a:700 möglich?
dass ich wenigstens träumen kan... :D
Dieser Traum kann nicht wahr werden. Wo keine Hardware ist, kann keine Software was verändern.
Dieser Traum kann nicht wahr werden. Wo keine Hardware ist, kann keine Software was verändern.
Ich bin der Meinung es kann gehen.
Man muss einfach einen Offset zu der Fokussierung hinzurechnen (positiv als auch negativ) und entsprechend den AF-Motor ansteuern. Die Kamera macht dann "ein unscharfes Bild" zu ihrer Standardberechnung.
Ob es kommt und ob es sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
Viele Grüße
Gerd
fhaferkamp
21.09.2008, 14:38
Ich bin der Meinung es kann gehen.
Man muss einfach einen Offset zu der Fokussierung hinzurechnen (positiv als auch negativ) und entsprechend den AF-Motor ansteuern. Die Kamera macht dann "ein unscharfes Bild" zu ihrer Standardberechnung.
Sehe ich eigentlich auch so. Ich glaube kaum, dass extra Hardware eingebaut ist. Sonst vielleicht nur der Speicher, der für das Speichern der 30 Objektivkorrekturen notwendig ist :?:, aber da sollten sicher ein paar Byte auch in der :alpha:700 übrig sein.
Man muss einfach einen Offset zu der Fokussierung hinzurechnen (positiv als auch negativ) und entsprechend den AF-Motor ansteuern. Die Kamera macht dann "ein unscharfes Bild" zu ihrer Standardberechnung.
so hätte ich mir das auch gedacht.
Jetzt nur noch ganz oben auf die nächste Liste schreiben, für die Firmwarewünsche an Sony :top::lol:
Ich bin der Meinung es kann gehen.
Man muss einfach einen Offset zu der Fokussierung hinzurechnen (positiv als auch negativ) und entsprechend den AF-Motor ansteuern. Die Kamera macht dann "ein unscharfes Bild" zu ihrer Standardberechnung.
Ob es kommt und ob es sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
Viele Grüße
Gerd
:top:
Ganz genau dieser Gedanke schwirrt mir auch schon einige Zeit im Kopf rum. Schließe mich eFCiKay an ... ab auf die nächste Wunschliste ;)
NetrunnerAT
22.09.2008, 13:17
Sowas könnte Sony ohne Problem nachrüsten als Firmware!
Solche Offset Spielchen gibts schon seit ewigkeiten. Selbst sowas wie eine A100 könnte man so eine funktion rein Progn. Ich versteh nicht, warum des Sony nicht eh schon in die V4 der A700 rein genommen hat. Das wär DIE funktion!
Tja ... manchmal hasse ich die Hersteller! Eher ein Produkt auslaufen lassen, bevor sie eine Funktion nachrüsten! So werden Kunden immer zum neu kauf angeregt. Mich wunders überhaupt, das +-EV 2.0 rein genommen haben. Das war schon sehr untypisch für Sony. Vieleicht gibts ja ein leichtes umdenken!
EarMaster
22.09.2008, 13:36
Das war schon sehr untypisch für Sony. Vieleicht gibts ja ein leichtes umdenken!
Das passende Stichwort wäre Kaizen (http://de.wikipedia.org/wiki/Kaizen). Wollen wir hoffen, dass Sony diesen Ansatz verfolgt. :)
habt ihr alle tatsächlich so viele mieserabel fokussierende Linsen? Und haben diese so große Unterschiede zu entsprechenden anderen an der jeweils gleichen Kamera?
Also ich teste in unregelmäßigen Abständen die Fokussiergenauigkeit, allerdings nur mit den lichtstarken Telefesten, und wenn da was nicht (mehr) stimmt, geht die Kamera in den Service. Und wenn diese wiederkommt passt das wieder. Bisher war das allerdings auch nur einmal der Fall gewesen, und dies war dann aber mit allen entsprechend Objektiven erkennbar....
aidualk
Müsste eigentlich rein in der Firmware machbar sein.
Z.B. die Pentax K10D hat eigentlich diese Funktion nicht, aber man kommt irgendwie in ein Servicemenue wo dies zu machen ist, aber nicht mit Speicherplatz für jede Linse sondern nur einmal für alle.
LG
konzertpix.de
22.09.2008, 17:31
habt ihr alle tatsächlich so viele mieserabel fokussierende Linsen? Und haben diese so große Unterschiede zu entsprechenden anderen an der jeweils gleichen Kamera?
Dem kann ich nur vollkommen zustimmen - auch meine Linsen passen so gut, wie ich mir es nur wünschen kann. Von der Kauftheke weg...
LG, Rainer
habt ihr alle tatsächlich so viele mieserabel fokussierende Linsen? Und haben diese so große Unterschiede zu entsprechenden anderen an der jeweils gleichen Kamera?
Dem kann ich nur vollkommen zustimmen - auch meine Linsen passen so gut, wie ich mir es nur wünschen kann. Von der Kauftheke weg..
tja, dann habt ihr eben Glück bzw. kein Pech gehabt.
Heißt aber nicht, dass es bei jedem auch so ist ;)