PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mal was fürs Auge


cf1024
18.09.2008, 22:10
Nicht gerade im Detail getestet, aber erste Eindrücke per Video.

http://fotowelt.chip.de/index.cfm?pid=1458

Gruß
Klaus

A1-Chris
18.09.2008, 22:23
nett ... :top::top:

MarkOsten
18.09.2008, 22:28
Das schaut doch gut aus.....


Gruß
Mark

Anaxaboras
19.09.2008, 00:07
was für ein nichtssagender Beitrag. Ich hab's nicht bis zum Schluss ertragen :cry:.

Martin

Ardbeg
19.09.2008, 00:23
was für ein nichtssagender Beitrag. Ich hab's nicht bis zum Schluss ertragen :cry:.

Martin

:) jau, und wenns zu dunkel ist einfach den dynamikbereich vergrößern.....

TorstenG
19.09.2008, 00:47
Ach, was habt Ihr denn, für einen CHIP-Beitrag wars doch recht gut! ;)

ulle k
19.09.2008, 01:19
und die screiben auch noch tests denen leute glauben....
mehr alsschockierend.:shock:

jrunge
19.09.2008, 01:28
Ach, was habt Ihr denn, für einen CHIP-Beitrag wars doch recht gut! ;)
Superoberaffeng..l! :lol:
Ist CHIP, die ja schon immer Spitze waren, das neue Hausmagazin? :mrgreen:
Bei Hochformat den Blitz auf Querformat, das wird sicher ein Hit dank CHIP. :roll:

clickpet
19.09.2008, 08:30
Ach, was habt Ihr denn, für einen CHIP-Beitrag wars doch recht gut! ;)

Wir wussten es ja schon immer.....
Sony wird nicht ernst genommen.
Wie kommt ein Computermagazin überhaupt dazu eine DSLR Kamera zu testen? Diese Beiträge in div. Medien über Sony oder Canon oder Nikons neue sind doch allesammt von den Werbeabteilungen der Hersteller gesponsert. Da wird nicht geschrieben was ist sondern was die Hersteller wollen - dafür zahlen sie dann (direkt oder via Inserate indirekt) hohe Summen die im Werbeetat abgebucht werden.:evil: Für mich sind die ganzen Blätter und was sie schreiben eh nur Wortgeklingel und ich glaube nur was ich selber feststellen kann. Sicher werde ich die nächsten vier Wochen mal eine :alpha:900 in die Finger kriegen und ein paar Bilder damit machen.
Chip ist ein nettes Computermagazin - und auch da nicht besonders professionell - aber mehr nicht.

GG
19.09.2008, 11:23
:shock:

Werde mal wieder bestätigt, dass Blättchen weiterhin konsequent nicht zu kaufen:!:
Einzig interessant fand ich die Vorschaufunktion mal "live" zu sehen. Wobei mir der Sinn nicht wirklich einleuchtet.

GG

Marcus Stenberg
19.09.2008, 11:52
:shock:

Werde mal wieder bestätigt, dass Blättchen weiterhin konsequent nicht zu kaufen:!:
Einzig interessant fand ich die Vorschaufunktion mal "live" zu sehen. Wobei mir der Sinn nicht wirklich einleuchtet.

GG

Ich finde die Vorschaufunktion sehr praktisch und deutlich sinnvoller als Live View. Im Gegensatz zu dir, ist mir der Sinn dieser Funktion und die Anwendung in der Praxis so klar, wie bestes Tiroler Quellwasser ... :D

Anaxaboras
19.09.2008, 11:55
Marucs,
da nicht alle von uns in den Genuss von Tiroler Quellwasser kommen: Erläutere doch mal kurz, worin du den Vorteil der Preview-Funktion siehst :D.

Martin

freechair
19.09.2008, 12:01
Ich finde die Vorschaufunktion sehr praktisch und deutlich sinnvoller als Live View. Im Gegensatz zu dir, ist mir der Sinn dieser Funktion und die Anwendung in der Praxis so klar, wie bestes Tiroler Quellwasser ... :D

Vielleicht kannst du uns (denen es nicht so klar ist) dann ja eine Erklärung anbieten?

Ich verstehe den Vorteil nämlich auch nicht gegenüber folgender Vorgehensweise:
1. Bild mit den gewünschten Einstellungen machen und abspeichern lassen
2. abgespeichertes Bild anschauen und entscheiden, ob in Ordnung
3. je nach Entscheidung Bild belassen oder löschen und mit neuen Einstellungen neues Bild machen

Das einzige, was mir als "Vorteil" dazu einfällt, ist, dass die Bildnummerierung möglicherweise durchgängiger ist...

coolman1980
19.09.2008, 12:09
Wir wussten es ja schon immer.....
Sony wird nicht ernst genommen.
Wie kommt ein Computermagazin überhaupt dazu eine DSLR Kamera zu testen? Diese Beiträge in div. Medien über Sony oder Canon oder Nikons neue sind doch allesammt von den Werbeabteilungen der Hersteller gesponsert. Da wird nicht geschrieben was ist sondern was die Hersteller wollen - dafür zahlen sie dann (direkt oder via Inserate indirekt) hohe Summen die im Werbeetat abgebucht werden.:evil: Für mich sind die ganzen Blätter und was sie schreiben eh nur Wortgeklingel und ich glaube nur was ich selber feststellen kann. Sicher werde ich die nächsten vier Wochen mal eine :alpha:900 in die Finger kriegen und ein paar Bilder damit machen.
Chip ist ein nettes Computermagazin - und auch da nicht besonders professionell - aber mehr nicht.

Woher nimmst du denn deine Infos? Alles was man liest und hört kann man so auslegen das alles vom Hersteller kommt!
Tja, wir leben aber net mehr zur Zeiten des DDR- Fernsehns. Da war das "definitiv" so, das Informationen Bürgergerecht gemacht wurden. Aber solche Aussagen zu machen find ich doch sehr weit aus dem Fenster gelehnt, alles BEZAHLT und Gesponsort!

Hm, Chip hin und her, für Anfänger bestimmt ganz brauchbar und informativ.

Anaxaboras
19.09.2008, 12:47
Ich verstehe den Vorteil nämlich auch nicht gegenüber folgender Vorgehensweise:
1. Bild mit den gewünschten Einstellungen machen und abspeichern lassen
2. abgespeichertes Bild anschauen und entscheiden, ob in Ordnung
3. je nach Entscheidung Bild belassen oder löschen und mit neuen Einstellungen neues Bild machen


Naja, der große Vorteil des Prviews ist es doch, dass die Kamera deine geänderten Aufnahmeparameter direkt am Vorschaubild anzeigt. Wenn du zum Beispiel die Sättigung erhöhst, siehst du das direkt am Bild - und nicht erst, nachdem du ein neues Foto aufgenommen hast.

Bei deiner Vorgehensweise kann es schon einmal passieren, dass du 3 oder 4 Aufnahmen machen musst, bis alles passt.

Martin

modena
19.09.2008, 13:45
Das ist bei Liveview normal auch der Fall.

Ausserdem versuch mal mit der Preview Funktion bei nem Macro punktgenau auf ein Insekt zu fokussieren oder auf ein weit entferntes Tier mit verdammt langem Rohr vom Stativ aus oder den Spiegel nicht zu bewegen und damit keinen Krach zu machen und trotzdem ein Foto im Kasten zu haben.
Oder vom PC aus die Kamera "anständig" fernzusteuern.

All das geht mit Liveview und die Vorschaufunktion ist ein mehr als schlechter Ersatz dafür!

LG

Stoney
19.09.2008, 13:54
Ausserdem versuch mal mit der Preview Funktion bei nem Macro punktgenau auf ein Insekt zu fokussieren oder auf ein weit entferntes Tier mit verdammt langem Rohr vom Stativ aus
Warum sollte man? Dafür gibt's schließlich den Sucher.

modena
19.09.2008, 13:58
Und du glaubst echt, dass du das ohne ein Schnittbild so genau hinbekommst wie jemand, der das ganze 10x vergrössert am LCD macht und so im Prinzip bis auf Pixelebene sieht?

Nie im Leben!


LG

GG
19.09.2008, 14:02
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass Sony die Vorschau als Ersatz für eine Live-View-Funktion intergriert hat.
Das man in der Vorschau, Kontrast usw. ändern kann wusste ich nicht. Wenn das Bild anschließend gespeichert werden könnte wäre das ok, aber dass ist (glaube ich gelesen zu haben) nicht möglich.

GG

NetrunnerAT
19.09.2008, 14:15
Das ist bei Liveview normal auch der Fall.

Ausserdem versuch mal mit der Preview Funktion bei nem Macro punktgenau auf ein Insekt zu fokussieren oder auf ein weit entferntes Tier mit verdammt langem Rohr vom Stativ aus oder den Spiegel nicht zu bewegen und damit keinen Krach zu machen und trotzdem ein Foto im Kasten zu haben.
Oder vom PC aus die Kamera "anständig" fernzusteuern.

All das geht mit Liveview und die Vorschaufunktion ist ein mehr als schlechter Ersatz dafür!

LG

o_O

Echt ... das geht mit Liveview ... so wies Sony verwendet? Wär mir relativ neu. Dazu ist der Liveview Sensor doch recht ungenau. Da hilft das Liveview überhaupt nicht.

Meine Erfahrung ... hat aber nicht viel zu heisn ... bin ja selber n00b.

Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass Sony die Vorschau als Ersatz für eine Live-View-Funktion intergriert hat.
Das man in der Vorschau, Kontrast usw. ändern kann wusste ich nicht. Wenn das Bild anschließend gespeichert werden könnte wäre das ok, aber dass ist (glaube ich gelesen zu haben) nicht möglich.

GG

Das hat aus meiner Technischenerfahrung, den Sinn ... die Maximale Dynamik übern Sensor ins RAW zu Speichern. Wenn man merkt das teile des Bilds absaufen, kann man da vorab die Einstellungen anpassen.

Ich bin da auch lieber der Fan von mehr Bilder machen und die Einstellungen die passen gewinnt im EBV. Ich denk das ist eher für die Notorischen Manuell-User??

modena
19.09.2008, 14:25
o_O

Echt ... das geht mit Liveview ... so wies Sony verwendet? Wär mir relativ neu. Dazu ist der Liveview Sensor doch recht ungenau. Da hilft das Liveview überhaupt nicht.

Meine Erfahrung ... hat aber nicht viel zu heisn ... bin ja selber n00b.




Nee mit dem popeligen Sensor im Sucher geht das nicht, aber wenn man den Hauptsensor für's Liveview hernimmt, so wie es Canon und Nikon tun, ja dann geht sowas.

LG

NetrunnerAT
19.09.2008, 14:44
Dachte ichs mir ... hat mich von Technischenverständnis sehr gewundert deine Aussage ^_^

WB-Joe
19.09.2008, 14:50
was für ein nichtssagender Beitrag. Ich hab's nicht bis zum Schluss ertragen :cry:.

Martin
Das war wieder mal ein Test den die Welt nicht braucht!!:flop::flop:

Aber jetzt wissen wir daß die A900 "Spaß" macht.:shock:
Ich will aber keine Juxbox sondern einen Knipskasten......:roll:

modena
19.09.2008, 14:52
Es sollte wohl technisch nicht so ein Aufstand sein, so eine Liveview Lösung zu implementieren. IMHO wäre selbst der A100, D80, D200 usw. Sensor Liveview-fähig.
Das Darumherum wäre etwas Firmware zu proggen.
Meiner Ansicht nach wäre es der Aufwand wert gewesen die Sache zu realisieren.

LG

Schmiddi
19.09.2008, 15:14
Ich will aber keine Juxbox sondern einen Knipskasten......:roll:

Hmm - ich habe aber nix dagegen, wenn die Benutzung des Knipskastens auch noch Spaß macht :top:

Grinsend grüßt nach München,
der Schmiddi

Marcus Stenberg
19.09.2008, 15:26
Marucs,
da nicht alle von uns in den Genuss von Tiroler Quellwasser kommen: Erläutere doch mal kurz, worin du den Vorteil der Preview-Funktion siehst :D.

Martin

Sagen wir es mal so, deine Methode ist typisch Windows, viel klicken, langsam und umständlich. Intelligent Preview ist die Mac Variante, schnell, flexibel, unkompliziert ... :D

Spaß beiseite, wenn ich Parameter mit der IP Funktion verändere, sehe ich die Änderung sofort am Schirm. Ich bekomme ein Gefühl, in welchem Ausmaß sich Parameter verändern und mit der Zeit kann ich den zu erwartenden Effekt gut einschätzen und auch ohne IP die richtigen Einstellungen vornehmen. Ein großartiges Tool, das einem hilft, neben Kontrast und Farbe, auch andere Parameter, die in der analogen Fotografie kein Thema waren, richtig einschätzen zu lernen. Die Realität sehen, analysieren und das richtige tun, um die Realität optimal im Rahmen der technischen Grenzen in eine zweidimensionale Ebene zu übertragen. That's it!

Anaxaboras
19.09.2008, 15:27
Es sollte wohl technisch nicht so ein Aufstand sein, so eine Liveview Lösung zu implementieren. IMHO wäre selbst der A100, D80, D200 usw. Sensor Liveview-fähig.
Das Darumherum wäre etwas Firmware zu proggen.
Meiner Ansicht nach wäre es der Aufwand wert gewesen die Sache zu realisieren.

LG

Sony verfolgt beim Liveview eine andere Philosophie als die restlichen Hersteller. Deshalb gibt's in der A300/A350 einen extra LV-Sensor oben im Spiegelkasten. Die Kehrseite der Medaille: der Sucher dieser Kameras fällt recht klein aus.

Die A900 bietet aber den derzeit (wohl) besten Sucher. Der ließ sich offensichtlich nicht in Kombination mit Sonys LV-Lösung realisieren. Gut, dass Sony also zugunsten des überragenden Suchers bei der A900 auf LV verzichtet hat :top:.

Martin

rmaa-ismng
19.09.2008, 15:30
Sehe ich genauso.

Die Bilder bei denen Liveview benötigt wird werden sich bei den meisten wohl in Grenzen halten. Gut es zu haben, aber lebenswichtig ist es nicht. Ein heller und großer Sucher hingegen sehr wohl schon!! Hier ist Sony genau den richtigen Weg gegangen!!

Stoney
19.09.2008, 15:59
Und du glaubst echt, dass du das ohne ein Schnittbild so genau hinbekommst wie jemand, der das ganze 10x vergrössert am LCD macht und so im Prinzip bis auf Pixelebene sieht?

Nie im Leben!
Ich kenne natürlich den Sucher der A900 nicht. Aber mit meinem Winkelsucher habe ich schon mal 2-fache Vergrößerung. Und wenn das nicht reicht, nehme ich eben die Mattscheibe M.

modena
19.09.2008, 16:06
Die A900 bietet aber den derzeit (wohl) besten Sucher. Der ließ sich offensichtlich nicht in Kombination mit Sonys LV-Lösung realisieren. Gut, dass Sony also zugunsten des überragenden Suchers bei der A900 auf LV verzichtet hat :top:.

Martin

Mit Sonys LV-Lösung ist so ein Sucher nicht zu machen.

Aber wieso nicht guter Sucher + Sensors Liveview, welcher IMHO eh nützlicher und deutlich einfacher zu realisieren wäre?

Der Sucher der 1Ds III ist noch einen Hauch grösser als derjenige der Sony und
die hat auch nen LV.

Das Beste aus beiden Welten...

LG

modena
19.09.2008, 16:08
Ich kenne natürlich den Sucher der A900 nicht. Aber mit meinem Winkelsucher habe ich schon mal 2-fache Vergrößerung. Und wenn das nicht reicht, nehme ich eben die Mattscheibe M.

Muss man aber alles zusätzlich kaufen bzw. wechseln.

Onboard über LV ist praktischer und dazu noch sehr genau.
Du siehst worauf ich hinaus will.

LG

Marcus Stenberg
19.09.2008, 16:12
Muss man aber alles zusätzlich kaufen bzw. wechseln.LG

Nein, das hat man alles schon ... :D

cf1024
19.09.2008, 16:26
Das war wieder mal ein Test den die Welt nicht braucht!!:flop::flop:

War das etwa ein Test?
Da stelle ich mir aber was anders vor!



Aber jetzt wissen wir daß die A900 "Spaß" macht.:shock:
Ich will aber keine Juxbox sondern einen Knipskasten......:roll:

Ja, ja, ja die macht Spaß, da ist auch noch was zum Spielen drin... und wenn sie dann noch schmeckt, haben wir doch ein prima Ü-Ei

Na dann

Gruß
Klaus

modena
19.09.2008, 16:33
Nein, das hat man alles schon ... :D

Zumindest die Mattscheibe wird aber bei der A900 nicht mehr passen. :P

ArnikFFM
19.09.2008, 19:26
Wenn eine SONY 1000 mal soviel kostet, wie das Top-Model von Canon und Nikon, dann wird die auch das alles haben! :-)

Bei unter 3.000€ halte ich mal den Ball etwas flacher und dann muß ich halt noch ein paar Hunnies extra auf den Tisch legen, um mir dies oder jenes dazuzukaufen - wenn ich es wirklich will und/oder brauch!

Paßt schon!!

Odie
19.09.2008, 21:21
Super Film! Jetzt bin ich mir erst recht sicher, dass ich als Hobbyfotograf diese
Kamera nicht brauchen werden.;)

Stoney
20.09.2008, 09:43
Muss man aber alles zusätzlich kaufen bzw. wechseln.
Bei dem Preis der Kamera kommt es auf die 50 € für die Mattscheibe auch nicht mehr an. Für mein STF würde ich sie ohnehin kaufen. Und den Winkelsucher habe ich bereits.

Onboard über LV ist praktischer und dazu noch sehr genau.
Du siehst worauf ich hinaus will.
Also bzgl. LV bei Makro kann ich nur sagen: Wenn ich Makros mache, dann kommt es schon vor, dass die Kamera sich in einer Position befindet (Bodennähe), wo ich nicht mehr gut auf's Display schauen kann. Völlig unmöglich wird es, wenn auch noch ungünstig die Sonne draufscheint. Ich merke das immer, wenn ich ein Bild nach der Aufnahme kontrollieren will. In solche Situationen komme ich mit dem Winkelsucher immer noch gut hin, ohne mich auf den Boden legen zu müssen.
Solange das Display gut einsehbar ist, mag LV praktischer sein, aber bisher habe ich es immer noch ohne geschafft und mit der A900 geht's dank großem Sucher und wechselbarer Mattscheibe sicher noch viel besser als mit der A700.

ViewPix
20.09.2008, 10:22
Also ich finde das Chip-Video Top!

Warum: Ganz einfach, weil sie es gemacht haben!
So habe ich die Möglichkeit die Kamera nebst Features im TV zu sehen.
Wo gibts das schon, ne schöne Präsentation :top:

Ob nun gesponsored oder nicht.

Schleißlich prahlt der Enkel auch gern mit seinem Auto "sponsored by Oma" - wo ist das Problem :?: