PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist noch mit einem Überraschungcoup Photokina von Sony zu rechnen?


Ernst-Dieter aus Apelern
18.09.2008, 18:38
Alles stürzt sich auf die Alpha 900, da wäre eine Präsentation einer neuen Mittelklasse DSLR zur Photokina ganz überraschend ein toller Schachzug!

About Schmidt
18.09.2008, 19:27
Darüber brüte ich schon eine ganze Weile. Sony baut meines Wissens doch den
Sensor für die Nikon D700. Den in das Gehäuse der Alpha 700 ein Schild Alpha 800 drauf und schon hätte ich für 1600 -1800 Euro eine neue Kamera :lol: Das wäre jedenfalls mein Wunsch. Dann könnte mir die A900 wirklich gestohlen bleiben und ich denke einigen anderen auch. Aber das weis auch Sony :P

Gruß Wolfgang

Roland_Deschain
18.09.2008, 19:33
Aber das weis auch Sony :P



Eben, deswegen werden sie damit auch noch ein halbes Jahr warten. Wer bis dahin noch nicht die a900 gekauft hat, kann dann vielleicht mit einer a800 zum Geldausgeben gelockt werden. Ohne dabei potentielle Käufer vom Erwerb einer a900 abzuhalten.

About Schmidt
18.09.2008, 19:34
Eben, deswegen werden sie damit auch noch ein halbes Jahr warten. Wer bis dahin noch nicht die a900 gekauft hat, kann dann vielleicht mit einer a800 zum Geldausgeben gelockt werden. Ohne dabei potentielle Käufer vom Erwerb einer a900 abzuhalten.

:evil::twisted::evil: Dann machen wir halt so lange noch gute Bilder mit der A700. :P

Schmiddi
18.09.2008, 19:38
Sony baut meines Wissens doch den Sensor für die Nikon D700. Den in das Gehäuse der Alpha 700 ein Schild Alpha 800 drauf und schon hätte ich für 1600 -1800 Euro eine neue Kamera :lol:

Das gibt dann aber dunkle Ecken :shock: Sooo einfach geht das auch nicht - größerer Spiegel, Sucher, Verschluss...

Viele Grüße,
Andreas

About Schmidt
18.09.2008, 19:44
Das gibt dann aber dunkle Ecken :shock: Sooo einfach geht das auch nicht - größerer Spiegel, Sucher, Verschluss...

Viele Grüße,
Andreas

Erbsenzähler ;):lol:

Ernst-Dieter aus Apelern
18.09.2008, 19:52
Darüber brüte ich schon eine ganze Weile. Sony baut meines Wissens doch den
Sensor für die Nikon D700. Den in das Gehäuse der Alpha 700 ein Schild Alpha 800 drauf und schon hätte ich für 1600 -1800 Euro eine neue Kamera :lol: Das wäre jedenfalls mein Wunsch. Dann könnte mir die A900 wirklich gestohlen bleiben und ich denke einigen anderen auch. Aber das weis auch Sony :P

Gruß Wolfgang
Touche, das würde für mich teuer werden.Eine Alpha 800 und als Herzenswunsch einen Hovawartwelpen, mein alter Hovi ist schon Monate tot.
http://tbn0.google.com/images?q=tbn:gYS0xxOMrgOJzM:http://www.hovawartwelpe.eu/resources/_wsb_702x498_DSC02398%2B%24282%2429.JPG

About Schmidt
18.09.2008, 19:54
... mein alter Hovi ist schon Monate tot.
http://tbn0.google.com/images?q=tbn:gYS0xxOMrgOJzM:http://www.hovawartwelpe.eu/resources/_wsb_702x498_DSC02398%2B%24282%2429.JPG

:cry: Schade, so ein lieber :(

Dornwald46
18.09.2008, 22:07
Eine DSC-R 2

mit Brennweite 24-200

muffin
18.09.2008, 22:29
Aber bitte im Gehäuse der A2 :D

*mb*
18.09.2008, 23:02
... und als Herzenswunsch einen Hovawartwelpen ...
Ich befürchte, den wird Sony nicht als Überraschungscoup auf der Photokina präsentieren. :roll:
Da wird schon Eigeninitiative vonnöten sein!

cat_on_leaf
19.09.2008, 07:24
Alles stürzt sich auf die Alpha 900, da wäre eine Präsentation einer neuen Mittelklasse DSLR zur Photokina ganz überraschend ein toller Schachzug!

Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kommt da nichts.

austriaka
19.09.2008, 07:57
Touche, das würde für mich teuer werden.Eine Alpha 800 und als Herzenswunsch einen Hovawartwelpen, mein alter Hovi ist schon Monate tot.

Wenns kein Welpe sein muss...
http://www.tierheim-badsalzuflen.de/hunde.php?id=Cedrik&css=08

Ta152
19.09.2008, 10:06
Eben, deswegen werden sie damit auch noch ein halbes Jahr warten. Wer bis dahin noch nicht die a900 gekauft hat, kann dann vielleicht mit einer a800 zum Geldausgeben gelockt werden. Ohne dabei potentielle Käufer vom Erwerb einer a900 abzuhalten.

Hofft denn niemand mehr auf eine neue Cropkamera als Nachfolger der A700?

About Schmidt
19.09.2008, 10:08
Hofft denn niemand mehr auf eine neue Cropkamera als Nachfolger der A700?

Nö, was sollte die ausser Liveview noch besser machen?

Gruß Wolfgang

cat_on_leaf
19.09.2008, 10:48
Hofft denn niemand mehr auf eine neue Cropkamera als Nachfolger der A700?

Das Ding ist doch gerade erst 1 (ein!!) Jahr alt.

frame
19.09.2008, 10:54
Das Ding ist doch gerade erst 1 (ein!!) Jahr alt.

die Canon 40D wurde im August '07 vorgestellt :)

Bei Licht besehen werden die Zyklen immer kürzer, Sony ist bei den kleinen Knipsen ja ein Vorreiter für schnelle Refreshs.

Ich rechne ihnen die neue FW für die A700 eigentlich hoch an, das hätte wirklich auch eine A710 (mit LV) werden können.

cat_on_leaf
19.09.2008, 11:49
Nö, was sollte die ausser Liveview noch besser machen?

Gruß Wolfgang

Liveview finde ich in der jetzigen Form immer noch überbewertet, aber das ist ja Geschmackssache. Ich hätte lieber ein verbessertes AF Modul wie hier im Bild.
Schwarz sind anwählbare Sensoren. Rot sind Hilfssensoren. Kaufen würde ich die Kamera dann doch nicht. Solange habe ich meine A700 nämlich noch nicht.
6/AF_1_rev2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62318)

Anaxaboras
19.09.2008, 11:53
Mehr AF-Felder (als an der A700) braucht's für meinen Geschmack gar nicht.
Nur die Anordnung muss deutlich besser werden - insbesondere bei der A900. Wie soll man denn seine Fotos vernünftig nach der Drittelregel oder dem Goldenen Schnitt komponieren, wenn die Felder verteilt sind wie manchen Leuten die Kreuze auf dem Lottoschein :shock:?

Da sollten vielleicht die Ingenieure mal ein paar Tage einem Fotografen über die Schulter schauen - damit sie wissen, was wir wirklich brauchen.

Martin

cat_on_leaf
19.09.2008, 11:58
Mehr AF-Felder (als an der A700) braucht's für meinen Geschmack gar nicht.
Nur die Anordnung muss deutlich besser werden - insbesondere bei der A900. Wie soll man denn seine Fotos vernünftig nach der Drittelregel oder dem Goldenen Schnitt komponieren, wenn die Felder verteilt sind wie manchen Leuten die Kreuze auf dem Lottoschein :shock:?

Da sollten vielleicht die Ingenieure mal ein paar Tage einem Fotografen über die Schulter schauen - damit sie wissen, was wir wirklich brauchen.

Martin

Martin, wie ich es "aufgemalt" habe, kann man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Die Kreuze in den Ecken passen in die Drittelregel (bei 95% Suchern) und die anderen Kreuze und Hilfssensoren sind nett bei der Nachverfolgung bewegter Objekte. Ob es Kreuze sein müssen ist eine andere Frage.

Itscha
19.09.2008, 12:57
Hofft denn niemand mehr auf eine neue Cropkamera als Nachfolger der A700?


Nachdem gerade erst die Firmware ge-updated wurde? Wohl eher nicht. Außerdem fände ich es angenehm, noch eine Weile lang ein aktuelles Modell mein Eigen zu nennen ;)

Nur so fürs Bauchgefühl...

A2Freak
19.09.2008, 13:07
Das Ding ist doch gerade erst 1 (ein!!) Jahr alt.

Na und? Hoffnungslos veraltet. :lol:

WB-Joe
19.09.2008, 14:58
Leider wirds eine nette kleine A800 mit SSS, vernünftigem AF-Modul, 12-16MP-KB-Sensor und Rauschfreiheit bei High-Iso bei Sony wohl noch nicht so schnell geben.:cry::cry:

rainerte
19.09.2008, 15:06
Alles wird es geben, eine a800, eine a750 mit LV, eine a500 (a700 in Plastik) und was weiß ich - nur nicht jetzt. Jetzt ist die a900 der Star. Aber vielleicht gibts zum Ende der photokina eine große Erfolgsmeldung mit kleiner Aussicht auf kommende Dinge (PMA 09).

Ta152
19.09.2008, 15:40
Nachdem gerade erst die Firmware ge-updated wurde? Wohl eher nicht. Außerdem fände ich es angenehm, noch eine Weile lang ein aktuelles Modell mein Eigen zu nennen ;)

Nur so fürs Bauchgefühl...

Vielleicht ist ja die verbesserte Firmware nur Abfall von einer A750 Entwicklung. Lifview und mehr Megapixel wie die A350. Ich könnte mir vorstellen das die Verkäufer sich so etwas wünschen.

Itscha
19.09.2008, 16:27
Vielleicht ist ja die verbesserte Firmware nur Abfall von einer A750 Entwicklung. Lifview und mehr Megapixel wie die A350. Ich könnte mir vorstellen das die Verkäufer sich so etwas wünschen.

Das wär meinem Bauchgefühl wurscht.

Nee. Ernsthaft: Mir ist das wirklich schnuppe. Ich bin mit der A700 sehr zufrieden. Und ich brauche nicht immer das neueste Gerät auf dem Markt. Was mich allerdings nicht davon abhält, mich über weitere Modellpflege in Form von Firmware-updates zu freuen.

Und die gibt es warscheinlich nur so lange, wie kein Nachfolger auf dem Markt ist.
Der Produktzyklus ist allerdings allenthalben so kurz, dass mich ein Nachfolgemodell für die 700 in den nächsten 6 Monaten nicht wirklich überraschen würde. Kurzfristig rechne ich nicht damit.

Wie ich aber schon mal erwähnte: Ich bin nicht gut im "Glaskugeln" ;)

About Schmidt
19.09.2008, 16:39
Ich hatte eben ein Lichtblitz
Sony bringt als besonderes Bonbon eine A900ti :cool:

PeterHadTrapp
19.09.2008, 16:58
ich verstehe nicht, dass Sony als Hersteller des 12MP-VF-Chips, der in der Ni D700 verbaut wird, dem ärgsten Mitbewerber dieses Segment kampflos überlässt. Unsere Umfrage (klick auf meine Sig) zeigt doch schon ansatzweise, dass die Leute viel lieber eine höhere Signalqualität als den Pixelprotz haben möchten.
Zumal die :a:900 ja in etwa im Preissegment der Nikon D700 rangiert, sodass eine :a:800 locker deutlich preiswerter als die Nikon sein könnte und das wäre in der Tat dann richtig reizvoll, eine Cam die praktisch genausoviel könnte wie die D700, aber ein paar hundert Euro günstiger wäre, Vollformat zum Kampfpreis sozusagen..
Mordsmäßige Entwicklungskosten würde da wohl auch kaum anfallen, weil der sony-Baukasten alles nötige problemlos hergibt.
Ich verstehe es einfach nicht.

In Abwandlung des Satzes meines Kollegen Da sollten vielleicht die Ingenieure mal ein paar Tage einem Fotografen über die Schulter schauen - damit sie wissen, was wir wirklich brauchen.
sage ich also:

Da sollten vielleicht die Marketing-Leute mal ein paar Tage einem Fotografen über die Schulter schauen - damit sie wissen, was wir wirklich brauchen.

:zuck:

Roland_Deschain
19.09.2008, 17:04
Wäre eine VF mit weniger Pixeln denn wirklich wesentlich günstiger herzustellen? Sind es die Megapixel, die den Preis ausmachen oder eher die Größe des Chips?

rmaa-ismng
19.09.2008, 17:07
Das ist eine interessante Frage.

Es ist ja nicht nur der Chip allein mit den MP... sondern auch die anschließende Signalverarbeitung! Und dann wird das ganze wieder relativ...!

WB-Joe
19.09.2008, 17:09
Ich versteh es in sofern nicht weil der Markt für eine A800 mit SSS / 12MP-KB / High-ISO doch viel eher vorhanden sein dürfte als für eine A900 mit 24MP.
Diese A800 wäre prädestiniert für AL und ähnliche Scherze, selbst für das Amateur-Studio wäre das Gerät mehr als ausreichend.
Die sollte sich eigentlich verkaufen wie geschnitten Brot.........
Veilleicht sollte sich das Sony-marketing mal die Umfragewerte zum Vollformater anschauen. Fast die Hälfte der Teilnehmer würde sich für eine D700 entscheiden.:roll:
Warum wohl?

PeterHadTrapp
19.09.2008, 17:11
meine Rede 3L-Joe ... meine Rede ... denn als der wahnsinnsmega Imageträger ist die a900 noch zu wenig "pro" und zuviel "semipro". Um aber damit Stückzahlen zu machen ist sie eher noch zu viel "pro".

:zuck:

harumpel
19.09.2008, 17:11
War da nicht von einem "Dual-Bionz" die Rede in der A900? Also könnte man doch einen 12MP Sensor hervorragend mit "Single-Bionz" kombinieren und auf etwa die gleiche Geschwindigkeit in der Signalverarbeitung kommen. Live-View und Video wären auch nicht verkehrt...

WB-Joe
19.09.2008, 17:23
War da nicht von einem "Dual-Bionz" die Rede in der A900? Also könnte man doch einen 12MP Sensor hervorragend mit "Single-Bionz" kombinieren und auf etwa die gleiche Geschwindigkeit in der Signalverarbeitung kommen. Live-View und Video wären auch nicht verkehrt...
Von der Geschwindigkeit der Signalverarbeitung her gibts ja auch bei der A700 nichts zu meckern, da halte ich den AF für die weitaus größere Baustelle. Vielleicht sollte sich Sony da mal etwas Hilfe bei Nikon holen denn deren beide Module 3500FX und DX spielen ziemlich weit vorne mit.
Auf Video könnte ich verzichten, und Live View hab ich nur einmal an der D300 benutzt....:roll:

About Schmidt
19.09.2008, 18:01
Von der Geschwindigkeit der Signalverarbeitung her gibts ja auch bei der A700 nichts zu meckern, da halte ich den AF für die weitaus größere Baustelle. Vielleicht sollte sich Sony da mal etwas Hilfe bei Nikon holen denn deren beide Module 3500FX und DX spielen ziemlich weit vorne mit.
Auf Video könnte ich verzichten, und Live View hab ich nur einmal an der D300 benutzt....:roll:

So sehe ich das auch. Seltsam dass sich dieser rote Faden von Minolta zu Sony zieht. Eine A700 VF wäre doch genau das richtige und einige A700 besitzer würden denke ich ihre Kamera zum Zweitgehäuse degradieren.

Bleibt nur zu hoffen, dass Sony hier mitliest.

Gruß Wolfgang

Anaxaboras
19.09.2008, 20:18
ich verstehe nicht, dass Sony als Hersteller des 12MP-VF-Chips, der in der Ni D700 verbaut wird, dem ärgsten Mitbewerber dieses Segment kampflos überlässt.

Eine Möglichkeit wäre, dass der Sensor eine reine Auftragsarbeit für Nikon ist. Da wird Nikon die Verträge dann so gestaltet haben, dass sie das Teil erst einmal exklusiv bekommen.

Die Entwicklung der A900 dürfte schon vor 18 Monaten oder noch früher begonnen haben. Damals hat man bei Sony vielleicht noch nicht gesehen, wohin die Reise bei FF geht.

Und noch was: Sony preist die A900 als Kamera, die das Auflösungspotential der CZ- und G-Linsen ausschöpfen kann. Die wollen Glas verkaufen!

Martin

Odie
19.09.2008, 20:51
Meiner Meinung nach, wird Sony in naher Zukunft eher in Objektive und nicht in eine A800 oder dergleichen investieren.:roll:
Warum?
Bereits die A700 wurde (zumindest bei uns in Österreich) von den großen Märkten auf`s Abstellgleis gestellt.
Aber auch im Fotofachgeschäft ist die Nachfrage nach A700 - A900 sehr gering.
Leider gilt halt auch in der Fotografie, dass der Name (Label wie Nikon,..) die Musik macht.
Da ein DSLR-Einsteiger noch nicht so Labelfixiert ist, verkaufen sich die A100 bis A350 Modelle im Gegenzug recht gut. Um aber den Wünschen dieser "Eroberer" gerecht zu werden, sind noch viele (leistbare) Objektive notwendig. (siehe das Angebot der Konkurenz).;)

frame
19.09.2008, 22:35
Wäre eine VF mit weniger Pixeln denn wirklich wesentlich günstiger herzustellen? Sind es die Megapixel, die den Preis ausmachen oder eher die Größe des Chips?

Ich denke bei weniger MP sollte es günstiger werden - ich habe mich länger nicht mehr damit beschäftigt, aber zumindest früher war das Problem bei der Chipfertigung die Defektrate, d.h. auf einem Die werden soviele Chips gefertigt wie draufpassen und die werden dann getestet und was fehlerhaft ist kommt raus - wenn die Chipfläche grösser ist potenziert sich die Wahrscheinlichkeit für einen Defekt, deshalb ist ein VF-Chip soviel teurer als ein APS-C. Ebenso dürfte auch eine höhere Pixeldichte die Wahrscheinlichkeit für einen Defekt vergrössern.
Dazu könnte man noch bei dem Super-aufwendigen 100% Sucher sparen, der bei jedem Body einzeln justiert werden muss - ich könnte mit 98% leben.
Und man würde vielleicht nur einen BIONZ-Chip brauchen wg. geringerer Datenmenge.

Aber sehen wir es wie es ist: Die Sony-Ingenieure haben überlegt auf welchem Gebiet sie besonders stark sind und das wollten sie herausheben.

Das ist der Sucher, der Sucher der Dynax 9 war berühmt.
Das ist der SSS.
Und das sind die Chips, die Sony halt selbst fertigt.

Das waren die Schwerpunkte auf die hin die A900 entwickelt wurde und die Ziele wurden ja erreicht, die Cam bietet Highlights und Superlative für's Marketing. Man wollte nicht einfach "noch ne günstige VF-Kamera", auch wenn wir uns das halt gewünscht hätten.
Jetzt schauen wir mal ob sie noch Brot-und-Butter-Modelle nachliefern.
ciao
Frank

AlexDragon
19.09.2008, 22:47
Aber sehen wir es wie es ist: Die Sony-Ingenieure haben überlegt auf welchem Gebiet sie besonders stark sind und das wollten sie herausheben.

Das ist der Sucher, der Sucher der Dynax 9 war berühmt.
Das ist der SSS.
Und das sind die Chips, die Sony halt selbst fertigt.

Das waren die Schwerpunkte auf die hin die A900 entwickelt wurde und die Ziele wurden ja erreicht, die Cam bietet Highlights und Superlative für's Marketing. Man wollte nicht einfach "noch ne günstige VF-Kamera", auch wenn wir uns das halt gewünscht hätten.
Jetzt schauen wir mal ob sie noch Brot-und-Butter-Modelle nachliefern.
ciao
Frank

:top::top::top:

Anaxaboras
19.09.2008, 22:56
Man wollte nicht einfach "noch ne günstige VF-Kamera", auch wenn wir uns das halt gewünscht hätten.


Stimmt. Die :a:900 war immer als Flagship-Model angekündigt.

Martin

Ernst-Dieter aus Apelern
20.09.2008, 09:46
Ich versteh es in sofern nicht weil der Markt für eine A800 mit SSS / 12MP-KB / High-ISO doch viel eher vorhanden sein dürfte als für eine A900 mit 24MP.
Diese A800 wäre prädestiniert für AL und ähnliche Scherze, selbst für das Amateur-Studio wäre das Gerät mehr als ausreichend.
Die sollte sich eigentlich verkaufen wie geschnitten Brot.........
Veilleicht sollte sich das Sony-marketing mal die Umfragewerte zum Vollformater anschauen. Fast die Hälfte der Teilnehmer würde sich für eine D700 entscheiden.:roll:
Warum wohl?
Genau meine Meinung! Eine vernünftige DSLR ist doch viel mehr wert als ein "Wolkenkuckucksheim Gehäuse".Meiner Meinung nach sollte Sony den Sensor eher wie Nikon interpretieren.Sony und DSLR ist wie ein toll besetztes Fußballteam,welches taktisch falsch ausgerichtet ist und deswegen ihr Potential nicht richtig zur Geltung kommt.Ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster und sage :Ich erwarte zur PMA eine neue Sony DSLR der 3 Generation!
Die meisten Besitzer von altem Minolta Equipment haben wohl bisher Sony die Nibelungen Treue gehalten.Damit das so bleibt muß Sony besser werden mit der nächsten DSLR Generation.Vielleicht wurde bisher etwas zu krampfhaft versucht einen eigenen Weg zu gehen.
Ach ja, bin sehr gespannt auf erste Testphotos mit dem 70-400mm Zeiss Objektiv.
Ernst-Dieter

prerunner
20.09.2008, 21:38
Ich habe eine KomI 7d und gucke natürlich nach eine Nachfolgering.....:roll:

Da mir die 900er eindeutig zuteuer ist (noch) , frage ich mich was SONY noch so im

Köcher haben könnte.

Wie wäre es mit einer 750, 800, 850 ?

Ist etwas schon durch gesickert?

Oder will SONY erstmal die "Profis" versorgen, bevor sie uns Amateuren eine Lowbudget

900er anbieten....

Dann weiß ich welche es werden könnte:D

fhaferkamp
20.09.2008, 21:48
Da spekulieren auch andere bereits:
siehe hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59206)

jameek
20.09.2008, 22:51
Ich weiß nicht, warum an diversen Stellen nun über eine 750 spekuliert wird.
Vom Produktmarketing her gibt es noch zwei "Baustellen":
- einen Nachfolger der A100
- eine A500 (zwischen 300 und 700)
Da die A200 den Nachfolger für die A100 relativ gut gibt, denke ich, dass das nächste, was wir von Sony sehen werden eine A500 sein wird. Vielleicht sogar dann eine leicht abgespeckte a700 aber mit LV. Und der Nachfolger der A700 wird dann die Einstiegs-VF. So würde ich es zumindest angehen...
Ich denke aber, dass das noch ein wenig dauern wird. Zur PK werden wir die A900 sehen und das ist ja auch schon mal was.

TorstenG
21.09.2008, 00:22
Vom Produktmarketing her gibt es noch zwei "Baustellen":
- einen Nachfolger der A100
- eine A500 (zwischen 300 und 700)

Was dann aber ein und die selbe Kamera wäre! :cool:

Die Alpha 100 ist modelltechnisch nicht von der Alpha 200 abgelöst worden, auch wenn man es erst meinen könnte, aber die Alpha 100 müsste nach heutiger Nummerierung als Alpha 500 bezeichnet werden! Als sie raus kam war halt noch nicht klar wie die Bezeichnungen der zukünftigen Modelle lauten würden, das sie alle dreistellig sein würden (zumindest momentan) war nicht abzusehen, die Alpha 700 hätte auch Alpha 10 oder so heißen können (ähnlich zu Canon)!

jameek
21.09.2008, 00:31
Ja, stimmt. Nach unserer heutigen Erfahrung.
Wenn Sony heute eine A100 rausbrächte, wäre die wohl noch unter der A200 angesiedelt. Daher meinte ich auch, dass die A200 die A100 als Einstiegsmodell substituiert (nicht von den Funktionen).
Wie auch immer, denke ich, dass das nächste Projekt eigentlich nur A500 heißen kann, auch hinsichtlich des Kundenstammes. Mit zunehmender Zeit werden sich wohl immer mehr A100 Besitzer nach einem Nachfolger umschauen, wobei die A700 auch dem ein oder anderen too much ist. Erinnert mich ein wenig an BMW von der Nomenklatur.

Roland_Deschain
21.09.2008, 10:34
Ich bin sowieso auf die Nomenklatur in der Zukunft gespannt. Weil ja nicht mehr viel Luft ist, die meisten 100er-Nummern sind ja schon jetzt belegt (oder von uns Usern verplant :lol: ).
Entweder läuft es dann auf a701/710 etc. heraus oder Sony fängt auch mit dem Mark-Gehampel an.

Justus
21.09.2008, 10:39
Vielleicht gilt eine Serie ja gewisser Zeit ja als abgeschlossen. Ich könnte mir vorstellen, daß bspw. noch eine :a:500, eine :a:800 (FF) und eine :a:700i mit Liveview kommen. Und dann läutet in 2-3 Jahren eine :a:7 eine neue Generation ein. So ähnlich lief es zumindest bei Minolta.

RoDiAVision
21.09.2008, 11:13
Ach ja, bin sehr gespannt auf erste Testphotos mit dem 70-400mm Zeiss Objektiv.
Ernst-Dieter

Das 70-400mm ist gar kein Zeiss Objektiv, sondern eine Sony G Linse, so kommen Gerüchte auf ;)

rudluc
21.09.2008, 11:26
Denkbar wäre ja noch ein anderes System, welches auf den heutigen Grundpfeilern aufbaut, wobei die Nachfolgemodelle jeweils in den 10ern hochgezählt werden:

A200 für preisbewusste und puristische Einsteiger -> A210, A220, ...
A300 für Einsteiger mit verkaufswirksamer Zusatzausstattung -> A310, A320, ...
A700 für Semiprofessionals mit speziellen Details -> A710, A720, ...
A900 für kompromisslose Professionals -> A910, A920, ...

Dann wäre die Zuordnung von Modellreihe und Zielgruppe irgenwie klarer nachvollziehbar.

Ich glaube nicht, dass beliebig viele Hunderter-Modelle auf den Markt geworfen werden. Vielmehr wird man die Nutzer in Kategorien einteilen und jeweils versuchen, dort die am interessantesten erscheinenden Modelle zu etablieren.

Rudolf

Hademar2
21.09.2008, 11:30
A300 für Einsteiger mit verkaufswirksamer Zusatzausstattung -> A310, A320, ...


... A380 als größtes Modell aller Zeiten! :D

Hademar2
21.09.2008, 11:32
Mann kann auch nach Alpha den Buchstaben Beta bringen ... usw! :cool:

A2Freak
21.09.2008, 11:37
... A380 als größtes Modell aller Zeiten! :D

Genau, mit 2 Bajonetten (heißt das so?) übereinander. Dann kann man unten ein Weitwinkel- und oben eine Tele-Objektiv dran setzen. Und immer hin- und her schalten. :cool:

Mal im Ernst, Sony hat innerhalb von 12 Monaten die A700, A200, A300, A350 und A900 auf den Markt gebracht. 5 Modelle. Und das ist immer noch nicht genug? Vielleicht liegt in manchen Fällen das Problem hinter der Kamera. :roll:

Matthias Häußler
21.09.2008, 11:42
Mann kann auch nach Alpha den Buchstaben Beta bringen ... usw! :cool:

Das Beta verwendet man aber als Synonym für halbfertige Modelle,schwer vorstellbar , daß Sony ne Beta 700 bringt, außerdem klingts sch.....e:roll:

Hademar2
21.09.2008, 11:52
Das Beta verwendet man aber als Synonym für halbfertige Modelle,schwer vorstellbar , daß Sony ne Beta 700 bringt, außerdem klingts sch.....e:roll:

Schwer vorstellbar? Oder ist das derzeit nicht eher die Realität? :D

RainerV
21.09.2008, 13:18
Schwer vorstellbar? Oder ist das derzeit nicht eher die Realität? :D
DEINE Realität?

Ist s für Dich so schwer vorstellbar, daß andere mit den :alpha:s zufrieden sind?

Rainer

Hademar2
21.09.2008, 13:52
DEINE Realität?

Ist s für Dich so schwer vorstellbar, daß andere mit den :alpha:s zufrieden sind?

Rainer

Hast wohl meinen SMILIE übersehen? :cool:

Somnium
21.09.2008, 14:32
Beta ist bei Sony vor allem schon in anderen Bereichen vergeben. ;)

Aber mal ehrlich, der Name ist mir vollkommen egal. Und wenn die Kamera irgendwann Alpha Penispumpe genannt wird, solang sie die richtigen Features hat und es noch Klebeband zum abkleben der Modellbezeichnung gibt..... was solls? ;)

RainerV
21.09.2008, 15:34
Hast wohl meinen SMILIE übersehen? :cool:

Ah Ok, kann angesichts Deiner Signatur, die ja auf eine gewisse Enttäuschung hinweist, ja schon mal passieren.

Rainer

Tazy
21.09.2008, 19:03
Bevor Sony die Produktzyklen verkürzt oder noch mehr Kameratypen auf den Markt bringt, sollten erstmal die vorhandenen Nutzer mit sinnvollen Linsen ausreichend bestückt werden!

Was nützt es bitte, dass alle 12 Monate ein neues Modell in die Läden kommt, wenn die Leute sich bei der Konkurrenz die Linsen verträumt anschauen..... :roll:

Mir fehlt bei Sony u.a. ein geniales SWW (10-24) oder ein dezentes Tele (z.B. 200-500)!

Schmiddi
21.09.2008, 19:10
Bevor Sony die Produktzyklen verkürzt oder noch mehr Kameratypen auf den Markt bringt, sollten erstmal die vorhandenen Nutzer mit sinnvollen Linsen ausreichend bestückt werden!

Wobei in meinen Augen beides nicht wirklich miteinander verknüpft ist - die Leuts, die da einen Body erfinden, werden nun kaum ein Objektiv rechnen. Mag aber sein, dass das liebe Geld nur entweder hier oder dort ausgegeben werden kann?

Aber ich stimme Dir zu: ein paar Linsen, speziell bezahlbare Mittelklasse, werden dringend gebraucht für unser System. Nicht jeder hat wie ich einen eigentlich vollständigen Linsenhaufen zu Hause. Und gerade für die Käufer von :a:200-:a:350 sind die netten Zeiss- und G-Gläser nicht wirklich wichtig...

Schmiddigrüße

muffin
21.09.2008, 19:17
Ja ,

da fehlt es wirklich. Etwas bezahlbares mit schönem Bokeh in der Art SAL DT 18-135mm F2,8-4,5 wäre ein Traum. Wird es aber wohl sicher bleiben. :roll:

Alpha Pure
21.09.2008, 19:20
Ich hoffe doch das da noch was neues kommt. :cool:
Spätestens Dienstag sind wir schlauer.

Heinz
22.09.2008, 12:36
Ich kann mir gut vorstellen, dass da noch eine A800 kommt mit FF und 12 Megapixel. Aber erst in einem halben Jahr.
Warum?
1. Sony will erst mit der 900 Geld verdienen (oder zumindest einnehmen) und sich nicht selbst in FF-Segment Konkurrenz machen.
2. Sony muss erst noch beim Autofocus-Modul etwas lernen. Das haben sie zum Start der A900 ja nicht mehr hinbekommen, aber sie werden schon dabei sein.
3. Sony hat wohl auch den Markt nicht ganz richtig eingeschätzt und auf den MP-Overkill gesetzt. Dass die D3 und D700 im Markt so erfolgreich ist mit so wenig Megapixel und so wenig Rauschen bei hohen ISO haben, hat wohl die Sony-Leute etwas überrascht (Und den Platzhirschen Canon vermutlich auch. Die neue 5er ist in Sachen MegaPix ja auch nicht wirklich zurückhaltend.)

HH.

Art
22.09.2008, 12:48
An eine Überraschung von Sony mag ich nicht glauben, auch wenns nett wäre. Vielleicht gibt es irgendwann mal eine FF-Cam im Stile der D700, aber momentan will Sony sicherlich nicht, dass der A900 die Show gestohlen wird.

Gruß,

Art

TorstenG
22.09.2008, 12:49
Warum erwarten noch alle eine weitere DSLR?

Aber Sony wird wohl noch etwas neues zeigen:
Darüber hinaus gibt es noch viel mehr am Sony Messestand zu entdecken. Wir werden den Besuchern der Photokina sogar einen Vorgeschmack auf die Bildverarbeitung von morgen geben. Neugierig geworden?

EarMaster
22.09.2008, 12:54
Das wird wahrscheinlich irgendein Prototyp eines Touchscreens mit OLED-Technologie sein, den man irgendwann in zwei Jahren für ein paar Tausender kaufen kann.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sowas wie ein neuer Bionz-Chip wird, denn den hätten sie dann wahrscheinlich schon in der A900 verbaut.

wwjdo?
22.09.2008, 12:55
3. Sony hat wohl auch den Markt nicht ganz richtig eingeschätzt und auf den MP-Overkill gesetzt. Dass die D3 und D700 im Markt so erfolgreich ist mit so wenig Megapixel und so wenig Rauschen bei hohen ISO haben, hat wohl die Sony-Leute etwas überrascht (Und den Platzhirschen Canon vermutlich auch. Die neue 5er ist in Sachen MegaPix ja auch nicht wirklich zurückhaltend.)

Sehe ich ähnlich, da hat Sony sich ein wenig verkalkuliert. Aber warten wir einfach Mal ab, wie sich die A900 verkaufen lässt und spätestes nach der zweiten cb-Aktion wird sie ja evtl. auch für mehr Leute aus dem Forum interessant...:lol::lol:;)

Art
22.09.2008, 13:32
Sehe ich ähnlich, da hat Sony sich ein wenig verkalkuliert.

Aber zum Glück nicht nur Sony! Wenn man sich das Gejammer über die 5D Mark II im Canonlager anschaut, dann hat Nikon für die nächsten Monate wohl mit der D700 alles richtig gemacht. :cool:

Gruß,

Art

Ernst-Dieter aus Apelern
22.09.2008, 19:26
Sehe ich ähnlich, da hat Sony sich ein wenig verkalkuliert. Aber warten wir einfach Mal ab, wie sich die A900 verkaufen lässt und spätestes nach der zweiten cb-Aktion wird sie ja evtl. auch für mehr Leute aus dem Forum interessant...:lol::lol:;)
Nun testet auch Naturfoto die Alpha 900, habs im blauen Forum gelesen, Herr Schaub hat Wort gehalten.Die erste Sony DSLR die hier getestet wird.

wwjdo?
22.09.2008, 19:28
Nun testet auch Naturfoto die Alpha 900, habs im blauen Forum gelesen, Herr Schaub hat Wort gehalten.Die erste Sony DSLR die hier getestet wird.

Und!? Zu welchen Erkenntnissen ist der große Meister (falls er einer ist) gekommen? :lol:

Ernst-Dieter aus Apelern
22.09.2008, 19:29
Aber zum Glück nicht nur Sony! Wenn man sich das Gejammer über die 5D Mark II im Canonlager anschaut, dann hat Nikon für die nächsten Monate wohl mit der D700 alles richtig gemacht. :cool:

Gruß,

Art
Wenn die Kameras Frauen wären ,wüßte man gar nicht wohin man schauen sollte, und man wird zu lecker.Aber gerade die Deutschen motzen gerne, oder?;)

Ernst-Dieter aus Apelern
22.09.2008, 19:31
Und!? Zu welchen Erkenntnissen ist der große Meister (falls er einer ist) gekommen? :lol:
Meine Zeitung liegt erst morgen oder übermorgen im Briefkasten, aber laut blauem Forum (Frank) recht positiv.
Kennst Du die Teste in Naturfoto, realitätsbezogener als die anderen Teste, meine ich!

Itscha
22.09.2008, 19:32
Nun testet auch Naturfoto die Alpha 900, habs im blauen Forum gelesen, Herr Schaub hat Wort gehalten.Die erste Sony DSLR die hier getestet wird.

Ja. Und durchaus positiv. Ich glaube, dem Test ein gewisses Maß an Begeisterung entnehmen zu können...

Itscha
22.09.2008, 19:33
Meine Zeitung liegt erst morgen oder übermorgen im Briefkasten, ...

Meine ist schon da :P :D