Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Versuche an einem Wettbewerb teilzunehmen...
Paramedic76
26.03.2004, 19:09
und möchte gerne dieses (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Paramedic76&id=aae&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) Motiv verwenden. Bei der gezeigten Aufnahme war das Licht allerdings bescheiden (bewölkter Tag). Trotzdem würden mich einige Tips noch interessieren, besonders bzgl. Bildaufbau und Bildgestaltung.
Wie findet Ihr den Effekt des Wassers? Zu hektisch oder passend?
Danke für die Anregungen.
Gruß,
Paramed.
Hallo Paramed,
das Bild selber gefällt mir sehr gut, das Motiv finde ich etwas langweilig.
Hallo,
also irgendwie will der Funke nicht überspringen, vor allen Dingen finde ich es überschärft !!
Wie ist den das Thema des Wettbewerbs ??
Paramedic76
26.03.2004, 21:34
Es ist ein Wettbewerb einer ortsansässigen Bank zum Thema Känale in unserem Landkreis. Weiß eh nicht genau, wie die auf dieses Thema gekommen sind, da unsere Kanäle eh nicht so viel hergeben.
Vom Motiv her war es für mich eins der interessanteren. Das mit der Schärfe habe ich auch schon gedacht, ich habe es nach dem Verkleinern für die Galerie nochmal nachgeschärft, das kann ich ja auch wieder rausnehmen.
Wie gesagt es wirkt flau, da ich das Motiv zum ersten mal besucht habe und das Wetter alles andere als gut war, es hatte von meinem Zeitplan einfach gepaßt.
Gruß,
Paramed.
Irgendwie weiss ich nicht so recht, was ich von dem Bild halten soll...
Einerseits sieht das Wasser sehr gut aus, andererseits ist der Rest nicht so toll.
Die Farben sind irgendwie etwas flau und das Bild ist zu schaf.
Vielleicht lässt sich per EBV noch was an den Farben verändern.
Versuch doch mal knapp oberhalb der Brücke zu beschneiden, sieht dann m.E. wesentlich besser aus.
psychogerdschi
27.03.2004, 21:47
Servus Paramed !
Ich persönlich schließe mich der Kritik von Tom66 an. Das Bild gehört oben geschnitten (damit der Himmel und der abgeschnittene Baum verschwinden) und die Farben aufgepeppt.
Ich würde wenn es nicht zu aufwendig ist, nochmals dorthin fahren und das Bild wiederholen:
Folgendes würde ich versuchen:
Mehr Vordergrund mit mehr Spiegelung
Tieferer Kamerastandpunkt
Detailaufnahmen mit der Brücke,...
Jerichos
27.03.2004, 22:04
Hallo Paramed,
habe mal versucht die Vorschläge meiner Vorredner bei Deinem Bild umzusetzen.
Was hälst Du von der Version?
klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=abg&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
psychogerdschi
27.03.2004, 22:15
habe mal versucht die Vorschläge meiner Vorredner bei Deinem Bild umzusetzen.
Was hälst Du von der Version?
klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=abg&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Sehr gut ;)
Genauso habe ich mir die Korrektur vorgestellt.
sixtyeight
27.03.2004, 22:29
Hallo Paramed,
ich würde vieleicht eine etwas kürzere Belichtungszeit wählen, das Wasser nach dem Wasserfall fließt in meinen Augen viel zu schnell. Wirkt irgendwie unnatürlich auf mich. Auch würde ich vieleicht einen Standort ganz nah am Wasser wählen und mit der Kamera ganz runter und näher ran gehen und mit 28mm versuchen die "Länge" des Kanals einzufangen. Vieleicht so das man unter(!) der Brücke den Horizont erkennen kann. Damit würde der Wasserfall perspektivisch an Größe gewinnen und damit zusammen mit der Brücke das Bild hauptsächlich bestimmen. Der nach hinten stark kleiner werdende Kanal würde die Bildtiefe positiv beeinflussen.
Nur so ein Gedanke halt.
MfG Klaus
Die beschnittene Version ist oben zu knapp geworden. Eher nicht ganz so viel oben und ein klein wenig an den Seiten Beschneiden, sodass die Mauern dierekt aus dem Bildrand ragen.
Was dem ganzen auch fehlt ist etwas Stimmung. Wenn denn kein Nebel kommen will, wäre ein Haze-Filter oder ein Weichzeichner eine Möglichkeit. Kann man sicherlich auch am Computer basteln.
Andere Idee: Das ganze monochrom fassen in einem Sepia-Ton.
Paramedic76
28.03.2004, 12:00
Wow,
danke für die vielen Hinweise, ich werde auf jeden Fall nochmal hinfahren. Das Wetter war halt bescheiden und ich habe mich zum ersten mal mit dem Motiv beschäftigt.
Ich finde die beschnittene Version auch schon besser, wenn ich auch oben nicht so viel schneiden würde.
Ich hoffe das die nächsten Tage nochmal die Sonne scheint, so daß ich vielleicht morgens oder abends nochmal doirt aufschlagen kann.
Ich habe von dem Bild auch eine Version ohne Graufilter, allerdings finde ich da das Wasser nicht toll. Deswegen werde ich warscheinlich das Wettbewerbsbild auch mit Graufilter machen.
Den Tip mit der tieferen Kaeraposition werde ich auch mal versuchen.
Ich zeige Euch dann mal die veränderten Ergebnisse...
Danke und Gruß,
Paramed.