PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Vögeleien ... [Update Sa, 20.09.]


eggett
17.09.2008, 19:57
Die Essenz vom heutigen Tag. Gibt es was zu verbessern (was man beeinflussen kann)? ;)

Bitte je nach Monitorauflösung ins Bild klicken für die Vollauflösung

Klickssu zum Bild (http://www.wre4cj5ya.homepage.t-online.de/Fotos_Foren/SUF/V5.jpg)

nochma kräftig (http://www.wre4cj5ya.homepage.t-online.de/Fotos_Foren/SUF/V6.jpg)

jetzt aber kräftig (http://www.wre4cj5ya.homepage.t-online.de/Fotos_Foren/SUF/V7.jpg)

eins ist noch (http://www.wre4cj5ya.homepage.t-online.de/Fotos_Foren/SUF/V8.jpg)

malo
17.09.2008, 20:29
top Fotos :top:

Lediglich der Bildaufbau von 1,3, und 4 ist nicht ganz nach meinem Geschmack:
1) der Vogel ist zu weit links
2) nix zu bemängeln
3) rechts fehlt imo etwas Luft, Vogel zu mittig.
4) der Schwanz ist (virtuell) angeschnitten

Schärfe und Farben sind spitze.

Gruß, Lothar

Katja
18.09.2008, 00:38
Die Essenz vom heutigen Tag. Gibt es was zu verbessern (was man beeinflussen kann)? ;)


nicht wirklich :zuck: ich seh auf Anhieb nix und suchen macht ja nun auch keinen Spaß ;)

EarMaster
18.09.2008, 00:55
Ich finde deine Vogel-Fotos alle toll. Das ist wirklich ganz große klasse. So tolle Bilder hätte ich mir in der Schule im Bio-Buch gewünscht. :)

EdwinDrix
18.09.2008, 01:13
Die Essenz vom heutigen Tag. Gibt es was zu verbessern (was man beeinflussen kann)? ;)


:shock:
nee ist klar!!!

An den Bildern gibt es nichts zu rütteln.
Mir bleibt da nur ein Wort:

Beeindruckend


Greets,
Ed.

BeHo
18.09.2008, 14:12
Die Essenz vom heutigen Tag. Gibt es was zu verbessern (was man beeinflussen kann)? ;)
Dein Smiley ist gemein. Du weißt Doch genau, dass die Bilder sehr gut sind. ;) :top:
Ich wäre froh, ich hätte solche schönen Vogelbilder als Jahresausbeute.

eggett
18.09.2008, 14:23
Dein Smiley ist gemein.

Damit ist mehr gemeint, dass zum Beispiel die Reflexionen im Auge nur durch derbe EBV zu unterdrücken sind, oder dass die Schärfentiefe manchmal einfach bei diesen kleinen Tierchen im Nahbereich recht gering wird etc. :D

rmaa-ismng
18.09.2008, 16:53
Schöne Bilder Arne - die mag ich alle. Hab da nichts zu nörgeln dran...!

Süsse Piepmätze - was wäre die Welt ohne sie... :roll:

eggett
18.09.2008, 17:44
Irgendwie sind das meine persönlichen Eisvögel :lol: Ich finde die einfach nur niedlich ...

Digicat
18.09.2008, 18:00
Servus Arne

Wundervolle Spatzenbilder :top:

Kann mich garnicht satt sehen :oops:

Macht nach mehr süchtig :oops:

eggett
18.09.2008, 20:25
Macht nach mehr süchtig :oops:

Wenn sie nicht nerven: kein Problem, daran soll es nicht scheitern ...

(Wie immer je nach Größe nochmal Klick für volle Auflösung)

Nachschlag 1 (http://www.wre4cj5ya.homepage.t-online.de/Fotos_Foren/SUF/V9.jpg)

Nachschlag 2 (http://www.wre4cj5ya.homepage.t-online.de/Fotos_Foren/SUF/V10.jpg)

Nachschlag 3 (http://www.wre4cj5ya.homepage.t-online.de/Fotos_Foren/SUF/V11.jpg)

Viel Vergnügen ;)

Dana
18.09.2008, 20:33
Der mit seinen Eisvögeln schon wieder.... :mrgreen:

Allesamt wunderbar gelungen, technisch auf hohem Niveau.

Beim letzten stört mich das Blau. Es sieht so bisi nach Stargatespatz aus. :D

rmaa-ismng
18.09.2008, 20:34
Geh ich recht in der Annahme das die alle mit dem 100-400 IS entstanden sind?

Scheint eine wirklich feine Linse zu sein...! :top:

eggett
18.09.2008, 20:41
@ Dana

Ich habe Hintergrundfarben bei manchen Fotos dabei, das erinnert an eine Discobeleuchtung :lol:

@ Ron

So ist es. Seit der Justage meiner 40D passen sie und das 100-400L exzellent zusammen. Alle diese Freihand-Fotos sind mit Schärfe 4 aus dem RAW entwickelt, und per EBV nicht mehr nachgeschärft, nur fein kontrastiert. Meine absolute, persönliche Traumkombi :top:

Digicat
18.09.2008, 20:47
Danke Arne :top:

Spatzen sind schon hervorragende Models :top:

Hast dich schon an anderen, z.B. Stieglitzen probiert :?:

Bin Gott sei Dank in der Lage in einer Gegend zu wohnen wo es nur so von Singvögel wimmelt (bevorzugt im Herbst/Winter). Aber ich beiß mir regelmäßig die Zähne aus um so hervorragende Fotos zu Stande zu bringen. Ein paar halbwegs gelungene sind in meinem Album und hier in der Galerie, aber die können nicht einmal ansatzweise Deinen das Wasser reichen.

Weiter so und zeige sie uns bitte :top:

eggett
18.09.2008, 21:11
Hallo Helmut,

ich muss gestehen, dass ich die Unterschiede zwischen den Vögeln eigentlich nicht gut kenne :oops:

Hier im Ruhrgebiet sind massenhaft Schrebergärten, ganze Anlagen vorhanden, wo auch sehr gute Möglichkeiten vorhanden sind, solche Tiere zu erwischen. Die Farbgebung im Hintergrund ist dann aber oft etwas gewöhnungsbedürftig, weil das nicht Wald pur ist :lol:

BeHo
18.09.2008, 21:25
Alle drei sind wieder wunderschön! Die Schärfentiefe liegt bei allen hart an der Grenze, was mir auch schon bei der ersten Serie aufgefallen war, aber Du hast es wirklich gut gemeistert. :top:

Nur beim ersten Bild (Nachschlag 1) hätte ich gerne einen etwas schärferen Schnabel.
Ansonsten habe ich eigentlich nichts zu mäkeln. Wenn man mit dem Auge am Monitor klebt, wünscht man sich bei dem einen oder anderen Bild ein klein wenig mehr Schärfe auf dem Kopf. Aber wer macht das schon? Ich nicht, und ich freue mich bei normalem Betrachtungsabstand über wunderschöne Bilder. :D

Was mich nebenbei interessieren würde: Hast Du auch "Action"-Bilder der Piepmatze? Die sind ja in der Gruppe immer recht aktiv.

Gruß,
Bernd

eggett
18.09.2008, 21:43
Tja Bernd, das mit der Schärfentiefe ist so eine Sache. Bei 400mm und dem geringen Aufnahmeabstand müsste ich auf ~f13 abblenden, damit alles ordentlich scharf wird. Nur dann müsste schon ein Flutlichtscheinwerfer aufgestellt werden :lol: Bei diesen Abschattungen der Büsche ist das nahezu unmöglich. So muss ich mich mit einer Schärfentiefe von 1 cm zufrieden geben, was aber auch nette Ergebnisse bringt.

Zur Schärfe: auch diese Tiere haben eine Fluchtdistanz. Nahezu alle Fotos sind derbe Crops. Nachschlag Nr. 1 ist zum Beispiel eigentlich ein Querformat gewesen, das sind nur noch ~40% des Ursprungsbildes. Dafür bin ich eigentlich sehr zufrieden, nur meine 300er Pentax Festbrennweite ließ sich ähnlich heftig croppen wie das 100-400L.

Was genau meinst Du mit Actionbildern? Ich habe wohl Aufnahmen, wo mehrere zusammen auf einem Zweig sitzen, aber (noch) keine Rangeleien oder sowas.

BeHo
18.09.2008, 22:04
Ich schrieb ja, dass ich mit der Schärfentiefe (bis auf eine Ausnahme) absolut zufrieden bin. Hart an der Grenze heißt ja nicht, dass die Grenze überschritten wurde. Die Bilder sind klasse, und auch das eine mit dem unscharfen Schnabel gefällt mir gut, wenn mir auch in diesem einen Fall eine etwas größere Schärfentiefe noch lieber wäre.
Was genau meinst Du mit Actionbildern? Ich habe wohl Aufnahmen, wo mehrere zusammen auf einem Zweig sitzen, aber (noch) keine Rangeleien oder sowas.
Wenn ich in der Mittagspause zum Ristorante spaziere, sehe ich die oft rudelweise rumfliegen und "sich arrangieren". Aber da gescheite Flugbilder hinzubekommen, dürfte wahrlich eine Sysiphusarbeit sein. Aber es hätte ja zufällig sein können, dass Du da etwas in petto hast, das vielleicht nicht perfekt aber durchaus sehenswert ist.

Viele Grüße,
Bernd

malo
18.09.2008, 22:09
meine Fresse, gleichbleibend hohe Qualität :top:
"Nachschlag 2" ist mein Favorit der Serie.

Gruß, Lothar

EdwinDrix
19.09.2008, 00:05
Hi Arne,

der Nachschlag ist wieder mal ein Genuss!!!
Ich habe da nichts zu meckern - bis auf eine gaaaanz kleine Kleinigkeit ;)
Im Nachschlag Nr.3 passt das Blaue im unscharfen Bereich nicht so ganz zum Bild. Aber das kann man ja nicht beeinflussen.

:top::top::top::top:


Ed.

Katja
19.09.2008, 02:04
:top::top::top: klasse

eggett
19.09.2008, 07:39
Wenn ich in der Mittagspause zum Ristorante spaziere, sehe ich die oft rudelweise rumfliegen und "sich arrangieren". Aber da gescheite Flugbilder hinzubekommen, dürfte wahrlich eine Sysiphusarbeit sein. Aber es hätte ja zufällig sein können, dass Du da etwas in petto hast, das vielleicht nicht perfekt aber durchaus sehenswert ist.


Hallo Bernd,

nein, das ist so nicht möglich. Es braucht schon einige Erfahrung, um freihand die Schärfentiefe von ~1-2 cm überhaupt bei nur sitzenden Vögeln richtig zu setzen. Die bewegen permanent den Kopf, Äste wackeln, überhaupt sitzen die meist nur 1 Foto lang auf dem gleichen Platz.

Fotos so formatfüllend und in der bezeichneten Action hin zu bekommen, erachte ich als nahezu unmöglich, und bei mir fliegt (:lol:) nahezu alles raus, wo die Schärfe nicht knackig auf dem Auge sitzt.

@ Edwin & Katja

schlaft Ihr auch irgendwann mal? :shock:

Sicher, das Blau ist etwas discoartig. Ein bisschen Farbe im ewigen Waldgrün hat doch aber auch mal was :mrgreen:

eggett
19.09.2008, 07:40
Mein Lieblingsbild aus der Serie ist übrigens das:

Hau druff (http://www.wre4cj5ya.homepage.t-online.de/Fotos_Foren/SUF/V12.jpg)

BeHo
19.09.2008, 09:51
Hallo Bernd,

nein, das ist so nicht möglich. Es braucht schon einige Erfahrung, um freihand die Schärfentiefe von ~1-2 cm überhaupt bei nur sitzenden Vögeln richtig zu setzen. Die bewegen permanent den Kopf, Äste wackeln, überhaupt sitzen die meist nur 1 Foto lang auf dem gleichen Platz.

Fotos so formatfüllend und in der bezeichneten Action hin zu bekommen, erachte ich als nahezu unmöglich, und bei mir fliegt (:lol:) nahezu alles raus, wo die Schärfe nicht knackig auf dem Auge sitzt.
Ja, formatfüllend mit offener Blende ist es natürlich nahezu unmöglich.
Es hätte ja sein können, dass Du Dich auch an anderen Aufnahmen versucht hast. Grundsätzlich möglich ist es ja (-> Klick (http://onephoto.net/info.php3?id=156851)).

eggett
19.09.2008, 11:15
[QUOTE=BeHo;713711]Grundsätzlich möglich ist es ja

Das sind absolute Glücksaufnahmen mit schnellen Objektiven. Wäre vielleicht mit extrem viel Ausschuss möglich, offengestanden mag ich diese Flugaufnahmen (genauso wie Greifvögelvorstellungen) aber gar nicht so sehr. Das ist mir viel zu hektisch, mit der 30cm - Teletüte von Schiebezoom in der Gegend herum zu fuchteln :lol:

Mit ein fotografieerlebnis ist für mich, mich genüsslich an eine geeignete Stelle zu setzen, und darauf zu warten, was vor mir passiert. Das kann auch mal eine Stunde und mehr dauern, oder auch mal nur 2 Minuten. Das Ergebnis sind diese Aufnahmen hier, die meiner Meinung nach ein gelungenes Mittelding zwischen Action und tagelangen Ansitzen im Tarnzelt auf Eisvögel oder sonstwas sind :top:

Elric
19.09.2008, 15:22
Hi Arne,

ich finde Deine Aufnahmen von den gefiederten Freunde klasse. :top:
Von mir aus kannst Du ruhig noch mehr Bilder zeigen.

Gruß
Eric

eggett
19.09.2008, 15:49
Von mir aus kannst Du ruhig noch mehr Bilder zeigen.

Gruß
Eric

Daran soll es nicht scheitern ;) Ich schau mal, was ich Schönes finde oder in der nächsten Zeit aufnehmen kann. Update dann hier ..

wutzel
19.09.2008, 23:12
Hi Arne,

ich finde Deine Aufnahmen von den gefiederten Freunde klasse. :top:
Von mir aus kannst Du ruhig noch mehr Bilder zeigen.

Gruß
Eric

Um gottes Willen bloß nicht, ich überlege jetzt schon wie ich das Geld fürs 100-400 aufbringen soll. :lol::lol: (naja das Sigma 100-300 ist schon weg)
Klasse Bilder Arne, gefallen mir eigentlich alle gut-sehr gut.:top:

EdwinDrix
19.09.2008, 23:34
Ja, die Kombination 40D, 100-400 und Arne sind unschlagbar!!!
Wie sagte mal ein User aus einem Nachbarforum:

"Arne, master of the 100-400 ;)

Hatte ich eine Canon, hatte ich mit 100%iger Sicherheit auch ein 100-400.

Greets,
Ed

eggett
20.09.2008, 08:14
Um gottes Willen bloß nicht

Klick (http://www.wre4cj5ya.homepage.t-online.de/Fotos_Foren/SUF/V13.jpg)

nochmal Klick (http://www.wre4cj5ya.homepage.t-online.de/Fotos_Foren/SUF/V14.jpg)

http://www.crazypics.de/smilies/frech/0376.gif (http://www.crazypics.de/)

wutzel
20.09.2008, 08:25
Klick (http://www.wre4cj5ya.homepage.t-online.de/Fotos_Foren/SUF/V13.jpg)

nochmal Klick (http://www.wre4cj5ya.homepage.t-online.de/Fotos_Foren/SUF/V14.jpg)

http://www.crazypics.de/smilies/frech/0376.gif (http://www.crazypics.de/)

Ich sehe schon du willst mir den morgen vermiesen.:top:

eggett
20.09.2008, 08:59
Wenn das 100-300 weg ist, was hast Du denn jetzt für ein Tele? Bei Crop 1.3 Deiner 1er blieben ja selbst vom 100-400 am langen Ende nur 325mm übrig, wen man den Brennweiteneindruck beim 1.6 Crop als Referenzwert vergleicht. Da kommt man schon in leichte Schwulitäten mit der Brennweite, wenn man so nah ran will, wie auf meinen Bildern, denn selbst die sind ja bis zu 50% ausgecroppt, was man manchmal an der Auflösung merkt.

wutzel
20.09.2008, 09:42
Wenn das 100-300 weg ist, was hast Du denn jetzt für ein Tele? Bei Crop 1.3 Deiner 1er blieben ja selbst vom 100-400 am langen Ende nur 325mm übrig, wen man den Brennweiteneindruck beim 1.6 Crop als Referenzwert vergleicht. Da kommt man schon in leichte Schwulitäten mit der Brennweite, wenn man so nah ran will, wie auf meinen Bildern, denn selbst die sind ja bis zu 50% ausgecroppt, was man manchmal an der Auflösung merkt.

Momentan nur das 80-200L mit max. Telekonverter, die 1er nehme ich für soetwas nicht mangels der Auflösung. Ich schwanke halt noch zwischen dem 100-400 oder ner MkIIN. Wobei momentan eher alles auf das Tele rausläuft. Ich liebäugel auch noch mit dem 300/4IS aber ich glaube das ist mir zu unflexibel.

eggett
20.09.2008, 11:20
Eins ist sicher: Wenn Du solche Aufnahmen wie hier machen willst, brauchst Du umgerechnet ~600mm KB oder aber die Möglichkeit, knackige Ausschnitte aus 400mm am Crop 1.6 machen zu können. Die 1D Mk. I dürfte da in die Knie gehen. Wie man sieht, reicht die 40D von der Qualität her dicke aus. Da Du so von Deiner 30D überzeugt bist, wäre die und ein 100-400L sicher besser, als eine 1D Mk. IIN, würde ich sagen.

wutzel
20.09.2008, 11:28
Da Du so von Deiner 30D überzeugt bist, wäre die und ein 100-400L sicher besser, als eine 1D Mk. IIN, würde ich sagen.

Ja die 30D überzeugt mich nach wie vor.:twisted:
Und die Ur1er ja die ist veraltet, schönwettercam aber nett für Panos.:lol:
Ich denke es läuft aufs 100-400 raus und später einen anderen Body (1D,5D,50D wer weiss das schon).
Schon blöd wenn man die Qual der Wahl hatt.:P
Wobei morgen werde ich mal eine D300 testen können, ach nee nicht wieder wechseln.;)

eggett
20.09.2008, 14:42
Ja die 30D überzeugt mich nach wie vor.:twisted:


Dann würde ich die und das 100-400 nehmen, statt die 1D auszutauschen. Das 100-400 ist nicht gerade das Schnellste, immerhin sind das 77mm Filterdurchmesser, eine Menge Glas, das bewegt werden will.

[OT off]

Blackmike
20.09.2008, 14:51
Klasse Aufnahmen...

@Daniel
ich würde auch an deiner Stelle zum 100-400er greifen. Am Bajonett einer 1er legt die Linse noch einiges an Speed zu

Black

wutzel
20.09.2008, 21:04
Klasse Aufnahmen...

@Daniel
ich würde auch an deiner Stelle zum 100-400er greifen. Am Bajonett einer 1er legt die Linse noch einiges an Speed zu

Black

Ihr müsst mich nicht überzeugen, was ich bisher an Bildern von der Linse gesehen habe überzeugt mich voll und ganz. Ich freue mich wenn ich sie mir zu Weihnachten schenke.;)

BeHo
22.09.2008, 10:06
Der Nachschlag ist wieder sehr schön. :top:

Alexander Hill
22.09.2008, 14:26
klick (http://www.wre4cj5ya.homepage.t-online.de/Fotos_Foren/SUF/V13.jpg) ist mein Favorit bisher. Beschnitt und Ausdruck gefallen mir hier am besten.

Danke für die Serie.

Alex

baerlichkeit
22.09.2008, 14:33
klick (http://www.wre4cj5ya.homepage.t-online.de/Fotos_Foren/SUF/V13.jpg) ist mein Favorit bisher. Beschnitt und Ausdruck gefallen mir hier am besten.

Danke für die Serie.

Alex

Allerdings,
man möchte dem Kleinen irgendwie den "Pelz" kraulen.

Wirklich sehr schön!

eggett
28.09.2008, 18:46
Mal was Größeres :mrgreen:

Klicksu hier (http://www.wre4cj5ya.homepage.t-online.de/Fotos_Foren/SUF/V15.jpg)

Klick ins Bild für Auflösungsanpassung

wutzel
28.09.2008, 18:54
Mal was Größeres :mrgreen:

Klicksu hier (http://www.wre4cj5ya.homepage.t-online.de/Fotos_Foren/SUF/V15.jpg)

Klick ins Bild für Auflösungsanpassung

Manno :twisted::top: