PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anerkennung des Fotografen?


Roland_Deschain
17.09.2008, 14:36
Hallo zusammen,

ich habe am Wochenende mal wieder für einen Freund seine Hochzeit fotografiert und dabei ist mir (ebenfalls mal wieder) etwas aufgefallen.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Arbeit des Fotografen weitgehend unterbewertet wird.

Ich hatte später Gelegenheit, schonmal ein paar Bilder zu zeigen und da gab es dann einiges an Ahs und Ohs und am Ende viel Lob... nur irgendwie nicht für mich, sondern eher für meine Kamera, so war jedenfalls mein Eindruck.
Denn so oft ich auch Sätze hörte wie "Wirklich tolle Bilder dabei" war das immer mit einem Anhängsel wie "kein Wunder, bei der Kamera" verbunden.

Irgendwann ging mir das dann so auf den Keks, dass ich einer dieser Personen mal die Geschichte von Newton und dem Koch erzählt habe. Dem fiel dann zwar alles aus dem Gesicht, aber er hat verstanden, was ich meinte.

Mir erscheint es bei Fotografien wirklich so, dass die technischen Mittel in den Augen der Betrachter und Bewerter sehr in den Vordergrund gerückt sind.

Natürlich hilft mir mein teures Equipment auf dem Weg zu den Ergebnissen, die ich haben will, aber das ist in anderen Bereichen nicht anders. Der zitierte Koch hat bestimmt auch andere Töpfe als die Durchschnittshausfrau, aber niemand käme auf die Idee, eine gute Mahlzeit auf diese technischen Hilfsmittel zurückzuführen.
Einem guten Koch würde man niemals "gute Töpfe" unterstellen, einem Maler keine "tollen Pinsel", einem Autor keine "klasse Schreibmaschine".
Aber beim Fotografen ist es erstmal die "teure Kamera", die das gute Bild produziert.

Wie ist euer Eindruck, macht ihr da ähnliche Erfahrungen?

klaeuser
17.09.2008, 14:46
Das hast Du nicht ganz unrecht.

Fotografieren wird häufig von anderen als Matrialschlacht gesehen. Warum das allerdings nur bei Fotografen so ist, weiß ich auch nicht.

Wobei manche Heimwerker ja auch meinen sie könnten es genauso gut wie ein gelernter Handwerker - als gelernte Elektrofachkraft schlag ich dann die Hände über dem Kopf zusammen.

eggett
17.09.2008, 14:50
Wie ist euer Eindruck, macht ihr da ähnliche Erfahrungen?

Eigentlich nicht. Von deutschen Hochzeiten halte ich mich, wenn möglich, fern. Bei anderen Gelegenheiten wie Messefotografie für Aussteller oder die Reaktion der Models bei Laufstegaufnahmen, ist durchweg auf die persönliche Leistung bezogen. Dort ist es sogar so, dass man sogar meist überdurchschnittliche Meinungen bekommt, die aber nicht auf die Kamera bezogen sind.

Deutsche beziehen vieles auf die Technik, habe ich so den Eindruck ...

CB450
17.09.2008, 14:53
Irgendwann ging mir das dann so auf den Keks, dass ich einer dieser Personen mal die Geschichte von Newton und dem Koch erzählt habe.

Das ist eine meiner Lieblingsgeschichten.:)
Ansonsten kann ich dir absolut zustimmen. Ich fotografiere gerne und viel für Verwandte und Bekannte. Die Resultate werden meist gelobt, gelegentlich bewundert aber der Zusatz mit der tollen Kamera darf natürlich nie fehlen.:roll:

Mein Bruder war auch so ein Kandidat. Jetzt hat er vor einigen Monaten meine A100 geerbt, und seine ersten Versuche waren sehr ernüchternd. ;)
Seither sieht er die Sache mit der "tollen" Kamera etwas anders.

Letztlich ist es mir allerdings egal. Die Menschen freuen sich über die Bilder und ich bin stolz auf mich und meine Kamera.;)

chess
17.09.2008, 14:55
Vermutlich kommt in diesen Fällen noch dazu, dass die Hochzeitsgäste mit ihren Digiknipsen selber Bilder gemacht haben und die nicht an die Bilder des offiziellen Fotografen rankommen. Wenn man dann dem Apparat die Schuld geben kann, ist das einfacher, als den Fehler bei sich zu suchen....:)

Stoney
17.09.2008, 14:58
Denn so oft ich auch Sätze hörte wie "Wirklich tolle Bilder dabei" war das immer mit einem Anhängsel wie "kein Wunder, bei der Kamera" verbunden.
Bekomme ich auch andauernd zu hören...

AlexDragon
17.09.2008, 15:00
Vermutlich kommt in diesen Fällen noch dazu, dass die Hochzeitsgäste mit ihren Digiknipsen selber Bilder gemacht haben und die nicht an die Bilder des offiziellen Fotografen rankommen. Wenn man dann dem Apparat die Schuld geben kann, ist das einfacher, als den Fehler bei sich zu suchen....:)

So sind doch die Menschen !!! Sie suchen IMMER zuerst den Fehler bei Anderen :twisted::cry:

OlafT
17.09.2008, 15:05
....
Denn so oft ich auch Sätze hörte wie "Wirklich tolle Bilder dabei" war das immer mit einem Anhängsel wie "kein Wunder, bei der Kamera" verbunden.
....


Hi Roland,
in Deinen Ausführungen gebe ich Dir vollkommen Recht.
Wie anders ist es zu erklären, dass der Markt für Digital-DSLRs seit geraumer Zeit boomt ohne Ende, jeder sofort das neueste haben will und muss. Was fotografisch gesehen dabei rauskommt, ist was anderes.

Man braucht nur hier im Forum mal quer zu lesen, dann wundert einen gar nichts mehr (wobei ich das nicht pauschalisieren will!).
Ich kenne genug Leute, die sich immer besseres und teureres Equipment kaufen und sich wundern, warum die Bilder immer noch für den A... sind.

Ich bin gespannt auf die erste Kamera mit Motivklingel .. Gesichtserkennung haben wir ja schon!

Das war aber übrigens zu Analogzeiten auch nicht anders. Eine Leica MUSSTE ja bessere Bilder machen, als z.B. eine Pentax.

Das wird sich auch nicht ändern.

Es wird halt oft vergessen, dass der Fotograf die Bilder macht, und nicht die Kamera.

Mir persönlich passiert das nur selten, ich werde eher auf meine Bilder angesprochen und weniger auf die Kamera, das interessiert meine "Kunden" eher weniger.

Gruß

Olaf

Jens N.
17.09.2008, 15:13
Wie ist euer Eindruck, macht ihr da ähnliche Erfahrungen?

Ständig und zwar (u.a.) hier im Forum ;)

Was ich damit sagen will: auch wir selbst gehen doch -wenn wir mal ehrlich sind- immer wieder davon aus, daß besseres Equipment uns auch zu besseren Bildern verhilft, sonst würden wir uns doch über das Geraffel hier nicht so die köppe heiss reden und vor allem auch nicht so viel Geld für den Kram verbrennen. Also warum soll es weniger Fotobegeisterten anders gehen?

Und ganz ehrlich: wenn ich mal ein gutes Bild z.B. mit dem 200mm /2,8 und der A700 mache und das jemandem gefällt, dann sage ich auch selbst schon mal dazu, daß das dazu "erforderliche" Material auch nicht unbedingt mit 'ner Aldiknipse zu vergleichen ist. Ist es ja auch nicht, oder?

Daraus sollte man allerdings nicht den Umkehrschluss ziehen, daß mit 'ner Aldiknipse gar keine guten Bilder möglich wären. Ich denke das ist der Knackpunkt. Man muß da einfach zwischen Technik und Gestaltung trennen.

Ich habe mal auf einer Hochzeit zusammen mit noch jemandem fotografiert. Die Bilder des anderen fand ich technisch meist weniger gut (weniger Schärfe, stärkeres Rauschen, auch mal was verwackeltes dabei usw.), gestalterisch waren aber einige sehr gute und teilweise auch bessere Bilder als bei mir dabei. Da muß man dann einfach differenzieren: er hat mit 'ner Einstiegs Canon mit Kitscherbe fotografiert, ich hatte den AS und etwas hochwertigere Objektive auf meiner Seite. Ob man es wahr haben will oder nicht: die Ausrüstung spielt definitiv eine Rolle, zumindest für gewisse technische Aspekte eines Bildes und sie wirkt sich teilweise natürlich auch auf die Gestaltung, bzw. die Gestaltungsmöglichkeiten aus (mit 'ner Aldiknipse mit 35-100mm Zoom holst du eben idR. kein Tigerportrait im Urwald oder den Fußballer im Flutlicht).

Nun beurteilen nicht-fotobegeisterte die technischen Aspekte von Bildern meist ganz anders als Leute, die sich in Fotoforen aufhalten. Da bekomme ich schon mal ein Kopfschütteln zu sehen, wenn ich ein "schönes" Bild lösche, "nur" weil es -natürlich nur meiner Meinung nach- unscharf war. Also da spielt die Technik oft gar nicht die Rolle bei der Bildbeurteilung wie in Foren, trotzdem oder gerade weil das so ist, wird die Qualität von Bildern oft zuerst mit der Ausrüstung in Verbindung gebracht. Ich denke das hat auch damit zu tun, daß sich viele gar nicht vorstellen können, was noch zu einem guten Bild gehört. Es fotografiert -seit dem Digi- und Fotohandyboom- schließlich fast jeder, d.h. jeder ist ein "Fotograf". Genau so, wie ja auch fast jeder ein "Koch" ist. Wenn aber andere bessere Ergebnisse haben als ich, ich aber nicht weiß, warum das so ist (wenn ich es wüsste, bzw. genau so gut könnte wie der andere, dann stellte sich das Problem ja gar nicht), dann suche ich doch zuerst nach dem offensichtlichsten Grund. Und der ist für viele eben die Technik, nicht unbedingt das individuelle Können, die Anstrengungen oder das Auge des Fotografen - sowas kann man eigentlich nur wirklich beurteilen, wenn man selbst schon mal etwas ähnlich versucht hat und das auch mit einem gewissen Anspruch.

Und mal Hand auf's Herz: wenn wir zu den Profis schauen, denken wir doch sicher auch so manches Mal: mit der Ausrüstung, dem voll ausgestatteten Studio, dem Modell, der Visagistin und PS CS3 auf dem Rechner hätten wir das Bild auch so hingekriegt. Man weiß ja schließlich zumindest theoretisch, wie sowas funktioniert ;)

Somnium
17.09.2008, 15:13
Denn so oft ich auch Sätze hörte wie "Wirklich tolle Bilder dabei" war das immer mit einem Anhängsel wie "kein Wunder, bei der Kamera" verbunden.

(...)

Wie ist euer Eindruck, macht ihr da ähnliche Erfahrungen?

Nein. Mir sagt nie jemand "tolle Bilder"... :cry:

;)


Ernsthaft... auch nein. Fast alle mit denen ich Spreche haben irgendwann selber mal fotografiert und wissen noch, das die Kamera nicht alles ist. Ab und zu hör ich halt was bezüglich meines 70-200 2.8 G, das aber dann meistens nicht im Sinne von "Tolle Bilder dank der Technik" sondern dann eher Begeisterung von befreundeten Fotografen über die Abbildungseigenschaften dieses Teils - und das kann man nun wirklich nicht leugnen oder auf den Fotografen allein schieben. ;)
Das Internet find ich da ehrlich gesagt schlimmer...

EdwinDrix
17.09.2008, 15:15
Ich habe auch schon ähnliche Reaktionen erhalten, aber bei mir hörten sich die meistens so an:

Tolle Bilder, mit welcher Kamera hast Du die gemacht???
Mit einer Sony Alpha.
Ach, ich hätte nicht gedacht das man damit gute Bilder machen kann.

Sony hat anscheinend immer noch den "Playstation-Ruf".
Obwohl die letztens jemand mit einer 700er Nikon verwechselt hat bzw. nachgefragt hat ob es die D700 ist ;)

Greets,
Ed.

Roland_Deschain
17.09.2008, 15:25
Dann stehe ich ja nicht ganz alleine mit meinem "Elend" da :lol:

Wobei der Verweis auf's Forum auch interessant ist. Letzten Endes kann ich mich von dem Verlangen nach neuester und besserer Technik nicht freisprechen. Wenn ich das nötige Kleingeld übrig habe, landet neues Technikspielzeug (auch jenseits der Fotografie) immer schnell bei mir.
Aber zumindest beim Fotografieren rede ich mir dann ein, dass es auch meine Möglichkeiten erweitert ;)

Interessant ist auch, das es scheinbar einen Unterschied gibt, wenn man die Kamera gerade noch umhängen hat. Ich bin auch schon von Freunden auf meine Webseite angesprochen worden und da wurden dann tatsächlich nur die Bilder gelobt.
Bei dieser Hochzeit (und auch anderswo), wo ich die Kamera quasi noch in der Hand hatte, ging es aber nicht ohne den kleinen Nebensatz.

Vielleicht sollte mal jemand aus der Newton/Koch-Geschichte einen Comic machen, den lasse ich mir dann auf T-Shirts drucken :lol:

Somnium
17.09.2008, 15:31
. Wenn ich das nötige Kleingeld übrig habe, landet neues Technikspielzeug (auch jenseits der Fotografie) immer schnell bei mir.
Aber zumindest beim Fotografieren rede ich mir dann ein, dass es auch meine Möglichkeiten erweitert ;)

Dito. Bis vor kurzem befanden sich Wii, DS, PSP, etc... in meinem Besitz, einfach weil ich die lustig fand. ;)
Aber das ist Zeug, das erweitert schlicht und ergreifend gar nichts, es unterhält nur. Und im Prinzip, wenn man ehrlich ist, für die meisten Fotosachen gilt das gleiche. Würde mich eine a700, a900, d300 oder d700 verbessern was die Bilder angeht? Wohl kaum. Es gäbe sicher Bilder die sich einfacher oder technisch etwas besser (Stichwort AF oder ISO) umsetzen lassen würden und der Ausschuss wäre vielleicht geringer. Aber, unter Strich würde ein neuer Body auch nur gekauft weil er Spaß machen könnte. Die Bilder wären keinesfalls um 1000 -3000€ besser vom look. Auch wenn Foren gerne was anderes erzählen. ;)

WB-Joe
17.09.2008, 15:53
Wie ist euer Eindruck, macht ihr da ähnliche Erfahrungen?
Ja, einer der meist gehörten Sätze: "Bei der Ausrüstung müssen die Bilder ja gut werden."

Bei "meiner" letzten Hochzeit durfte ich aber auch das Gegenteil erleben.
Da war ein so genannter "Profi" mit "Profi-Ausrüstung" von ..... am Werk..........:lol:
Der hat sämtliche Fotos so dermaßen totgeblitz, das war wirklich sagenhaft, sowas hab ich in über 20 Jahren Fotografie noch nie gesehen.:shock:
Ich hab nur nebenbei fotografiert, aber beim Brautpaar hab ich jetzt einen ziemlich schweren Stein im Brett seit dem die erkannt haben wer der wichtige Faktor ist.

Es gilt halt immer noch der Spruch:"Der Fehler ist meistens hinter der Kamera zu suchen.":mrgreen:

Elric
17.09.2008, 16:27
Ja, einer der meist gehörten Sätze: "Bei der Ausrüstung müssen die Bilder ja gut werden."

Bei "meiner" letzten Hochzeit durfte ich aber auch das Gegenteil erleben.
Da war ein so genannter "Profi" mit "Profi-Ausrüstung" von ..... am Werk..........:lol:
Der hat sämtliche Fotos so dermaßen totgeblitz, das war wirklich sagenhaft, sowas hab ich in über 20 Jahren Fotografie noch nie gesehen.:shock:
Ich hab nur nebenbei fotografiert, aber beim Brautpaar hab ich jetzt einen ziemlich schweren Stein im Brett seit dem die erkannt haben wer der wichtige Faktor ist.

Es gilt halt immer noch der Spruch:"Der Fehler ist meistens hinter der Kamera zu suchen.":mrgreen:
Ich habe gerade ein Deja Vú... exakt so ging es mir bei meiner letzten Hochzeit auch.

Gruß
Eric

Tobi.
17.09.2008, 16:30
Vielleicht sollte mal jemand aus der Newton/Koch-Geschichte einen Comic machen, den lasse ich mir dann auf T-Shirts drucken :lol:
So eins: http://www.cafepress.com/mycameratakes.221776223# ?

Tobi

-r0w0-
17.09.2008, 16:33
http://www.poelking.com/wbuch2/altezeiten/gutealtezeit.htm


Guckt euch die Bilder an.. Nur aus dem gestallterischen bzw künstlerischen sinne...


Ich zitiere mal kurz ein paar Leute:

"Kannst du mal das RAW in Farbe irgendwo hochladen, ich will mich mal versuchen... ;-)"

"Fritz, da mußt Du mal mit Neatimage rübergehen oder
Fritz, da fehlt´s mächtig an Schärfe oder
Fritz, große Teile Deiner Aufnahme sind schon ziemlich abgesoffen"

Alles mit viel Ironie.. *danke an den DCC* (http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8751)

Und das ist sowas von wahr!

Wir sind immer wieder beim Thema.. Nicht die Cam macht das Bild.. Sondern der hinterm Sucher.. Bzw Display...

m.bruehl
17.09.2008, 18:05
http://www.poelking.com/wbuch2/altezeiten/gutealtezeit.htm


Guckt euch die Bilder an.. Nur aus dem gestallterischen bzw künstlerischen sinne...



Klasse Fotos. Leider kann man auf der Website das Potential der 6x9-Aufnahmen und der Fotos mit Pan-F gar nicht erkennen ...

AlexDragon
17.09.2008, 18:10
http://www.poelking.com/wbuch2/altezeiten/gutealtezeit.htm


Guckt euch die Bilder an.. Nur aus dem gestallterischen bzw künstlerischen sinne...


Ich zitiere mal kurz ein paar Leute:

"Kannst du mal das RAW in Farbe irgendwo hochladen, ich will mich mal versuchen... ;-)"

"Fritz, da mußt Du mal mit Neatimage rübergehen oder
Fritz, da fehlt´s mächtig an Schärfe oder
Fritz, große Teile Deiner Aufnahme sind schon ziemlich abgesoffen"

Alles mit viel Ironie.. *danke an den DCC* (http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8751)

Und das ist sowas von wahr!

Wir sind immer wieder beim Thema.. Nicht die Cam macht das Bild.. Sondern der hinterm Sucher.. Bzw Display...

Ja, bei den Guten "Alten Zeiten", da hat's noch gerauscht im Gebälk, vom Allerfeinsten und Keiner hat daraus eine Grundsatzdiskussion gemacht ;)

P.S. Erinnere mich an Dich und hatte auch schon Deine Bilder in der FC kommentiert ;)

About Schmidt
17.09.2008, 19:53
Ich war mit dem weissen Riesen und der A700 mit BG im Zoo in Landau, das ganze auch noch auf einem Einbein. Kommentar eines nebenstehenden zu seiner Frau:

"Wie kann man sich nur so abschleppen, das mach ich heute mit meinem Handy." :lol::lol::lol:

Wenn jemand mit dieser Qualität zu frieden ist, dann braucht man sich nicht wundern, wenn jemand der prima Bilder macht, kein Lob erntet. Da muss es ja an der Kamera liegen - oder :zuck:

Gruß Wolfgang

WB-Joe
17.09.2008, 19:57
Ich habe gerade ein Deja Vú... exakt so ging es mir bei meiner letzten Hochzeit auch.

Gruß
Eric
Du kennst das also?;)
Ich war höchst beeindruckt was man mit so einem Metz-Stabblitz alles todblitzen kann. Die Gäste haben ausgeschaut als hätte jemand vor ihnen eine Atombombe gezündet.......:roll:

konzertpix.de
17.09.2008, 21:33
Tolle Bilder, mit welcher Kamera hast Du die gemacht???
Mit einer Sony Alpha.
Ach, ich hätte nicht gedacht das man damit gute Bilder machen kann.

Exakt dasselbe hätte ich auch geschrieben, wenn Du mir nicht zuvorgekommen wärst ;)

Viel besser gefällt mir aber in der Zwischenzeit, daß die Leute, die ich schon mal vor der Kamera hatte, sich offenbar an mich und meine Bilder erinnern. Da tritt dann das Material in den Hintergrund - und das beruhigt mich ungemein. Zuletzt war es der Bassist von Exilia, der mir Samstag nach dem Auftritt freudig sagte "Hey, I remember your face, we put some of your photos on our myspace site". Seit vorhin ist auch deren Drummer einer meiner Myspace-Freunde, aber nicht, weil ich ihn etwa gesucht hätte :oops: Das schlägt dann ein wenig in die "Stein-im-Brett"-Bresche. Und öffnet einem ungeahnte Türen ;)

LG, Rainer

Fastboy
18.09.2008, 08:51
Ich hörte auch immer von meinem Schwiegermonster "mit deiner Kamera geht das ja, aber mit meiner..."

Sie ist in Besitz einer Olympus FE-130 und hat die Betriebsanleitung bis dahin nur von Aussen gesehen. Als ich ihr im Schnelldurchgang einige Funktionen erklärte und ihr ein paar Beispielfotos im Garten schoss war sie erstaunt. Ihre Ergebnise waren dann wieder ein wenig ernüchternd.

Leute die sich mit der Fotografie nicht beschäftigen glauben immer, daß es nur von der Kamera abhängt.

Wenn ihr wieder diesbezüglich Meldungen über eure Kamera hört, schiesst doch ein paar Fotos mit deren Kameras und lasst sie vielleicht an eure Alphas.

Dann seht ihr/sie wer den Unterschied ausmacht.

Andere Geschichte:
Bei einer Geburtstagsfeier knipste, mit einer Oly SP 560, ein Gast binnen einer halben Stunde seine Speicherkarte voll und überspielte sie dann gleich, schön fürs Publikum, auf sein Notebook.

90% der Fotos waren verwackelt, unscharf und komplett gelbstichig. Rund um sich und sein Notebook sammelten sich schon bald die anwesenden Leute. Denen erklärte er dann ganz großkotz.. das er die Fotos dann zu Hause ganz einfach mit der mitgelieferten Software nachschschärfen und korrigieren werde.
Darauf von mir angesprochen, doch die WB gleich bei der Kamera einzustellen sagte er nur, daß das bei seiner Kamera nicht notwendig wäre, da es mit der Software viel besser möglich wäre. Die Sache mit dem nachträglichen nachschärfen anzusprechen erübrigte sich somit. Die von ihm zugesagten Fotos, die er mir per Mail zukommen lassen wollte, habe ich bis heute auch nicht

Die Meisten meinen es nicht böse, sie sind ganz einfach unwissend.

LG
Fastboy

Roland_Deschain
18.09.2008, 11:22
Leute die sich mit der Fotografie nicht beschäftigen glauben immer, daß es nur von der Kamera abhängt.



Stimmt, das kann ich so unterschreiben.

Zwei Beispiele, ich wähle mal bewußt die Extreme, aber ist mir beides schon passiert.
Erstmal das Negative:

Es gibt da diese Leute, die sich für viel Geld eine Semipro- bis Prokamera mit entsprechenden Objektiven und Blitz kaufen (vm Verkäufer aufschwätzen lassen?) und dann meinen, jetzt kann ihnen keiner mehr das Wasser reichen. Die lesen dann erst gar nicht die Anleitung und benutzen die Kamera nur mit dem grünen Kasten.
Wurschteln sich aber trotzdem überall dazwischen und bringen ähnliche Sprüche wie Fastboys Beispiel.
Absolut nervig, selbstverliebt, direkt angefressen, wenn man mal um etwas Ruhe bittet und unbelehrbar.
Und eben Null Ahnung von Fotografie.

Dann gibt es aber auch das komplett andere Erlebnis, ich war auf einer Hochzeit von entfernten Bekannten und hatte zur Sicherheit mal die Kamera mitgebracht, ohne darum gebeten worden zu sein.
Als dann da aber jemand mit zwei 1er-Bodys und viel weißem Glas da war, den das Brautpaar gebeten hatte, Bilder zu machen, habe ich meine Kamera schnell wieder weggepackt.
Später kam genau der dann aber und bat mich, auch zu fotografieren, weil er gehört hat, das ich das öfter mache und er zwar Berufsfotograf wäre, aber in Sachen Sport und von so einer Veranstaltung keine Ahnung hätte.
Daher wolle er lieber für das Brautpaar auf Nummer sicher gehen und das hat dann auch hervorragend funktioniert. Wir haben beide Bilder gemacht und danach auf der Feier noch fröhlich ein wenig gefachsimpelt, was auch sehr viel Spass gemacht hat.

klaeuser
18.09.2008, 12:29
Das kenne ich aber auch.
Die richtigen "Profis" auch geben ! Das Resultat muss gut sein dann behält man ihn auch in guter Erinnerung -> man muss auch gönnen können ;)

condor-x
19.09.2008, 12:48
die Erfahrung mach ich auch des Öfteren.
Wenn ich unterwegs bin, in Tierparks und mein Sigma 70-200/2,8 auspacke, dann bekomme ich von den Umstehenden auch unterschiedliche Sätze an den Kopf geschmissen...

"mit der Ausrüstung werden die Bilder bestimmt ganz toll..."

Bin des Öfteren mit meinem Stammtisch unterwegs und mach da halt hobbymäßig Bilder. Sind aber nur für den Internen Gebrauch. Da kommen auch immer wieder die Sprüche, dass es ja logisch sei, dass mit DER Kamera die Bilder toll werden.

Wieder rum kommen dann die Handknipser mit ihrer tollen 8MP-Kamera und wollen sich dann mit mir messen. Mit Sprüchen wie "ich hab nur einen Bruchteil bezahlt und kann meine Kamera in die Hosentasche stecken..."
OK, so auf ein oder zwei Meter Entfernung, mag das Bild ja mit der Handknipse besser aussehen - auf dem Display - aber es geht mir nicht um einen Wettbewerb, sondern darum, die Bilder möglichst gut werden zu lassen.
Dass dann mit der Handknipse die Bilder teilweise überblitzt sind, wird ja oft erst auf dem Monitor richtig sichtbar. Da hab ich dann schon ein bissel Vorteil, wenn ich mit meinem Aufsetzblitz indirekt gegen Wände oder die Decke blitzen kann.
ABER... das macht ja die Kamera...

oder der Spruch mit dem Handy habe ich auch schon gehört.

Hatte mir mal den Spaß erlaubt und mal einen kleinen Vergleich vorgeschlagen.
Ok, war nicht gerade fair, dass ich dann die Augen eines Uhus recht groß ins Bild gebracht habe und meinte, ob er das auch so hin bekommt, mit seinem 4MP-Handy.
Er zog mit seiner Frau von dannen und ich hörte nur ein Murmeln zu seiner Frau... ich denke er hat mir nette Beinamen gegeben...

Es ist leider so, dass man meist davon ausgeht, dass die Kamera das Bild macht, und der Fotograf ja eh nur den Auslöseknopf drücken muss.
Ich hatte früher mit meiner Minota Dimage Z3 auch an die 8 Interessenten, die mir die Kamera abkaufen wollten, wenn ich mir eine andere zulege, weil die ja so tolle Bilder macht. Irgendwann hab ich mir die "Belehrung" erspart, dass es nicht nur an der Kamera liegt.
Es waren auch welche dabei, die noch nie eine Kamera in der Hand hatten und damit dann gleich planten, für Hochzeiten Bilder zu machen.

Manchmal überlegt man sich schon, was in den Köpfen mancher Zeitgenossen vorgeht.

hlenz
19.09.2008, 14:06
Na da bin ich ja froh dass ich 'ne Sony gekauft habe und keine Canon oder gar Nikon, so kann ich es immer noch auf die Kamera schieben wenn die Bilder nicht so toll sind... :lol:

Mal im Ernst: Ich bin noch blutiger Anfänger i.S. Spiegelreflexfotografie und dachte ehrlich gesagt auch, dass der Qualitätssprung meiner Bilder durch die neue Kamera größer sein würde. So langsam entdecke ich erst die Möglichkeiten, die mir die Ausrüstung bietet und mein Respekt vor den Könnern und deren Ergebnissen wird eher noch größer.
Früher, mit der Kompaktkamera, dachte ich auch, dass gute Bilder mit einer SLR kein Problem mehr wären.
Heute schieb' ich es auf die besseren Objektive. ;)

PeterHadTrapp
19.09.2008, 14:13
Die gewissen Exotik :lol: des Sony-Equipments kann aber auch seine guten Seiten haben, das hat dank seiner Seltenheit absoluten Wiedererkennungswert.
Über mich wurde hier in meinem kleinen Dunstkreis schon gesagt "he das ist wieder der mit der Sony, der macht gute Bilder " :mrgreen:

und bei der hiesigen Lokalzeitung bin ich auch schon bekannt und unbeliebt, weil die Zeitungsfritzen wissen, wenn sie bei einem Kirchenevent auftauchen und ich bin auch da, dann wissen sie, dass die Kirche hinterher nicht für teuer Geld ihr Pressefoto kauft um es in Kirchenpublikationen zu drucken.
Dann heißt das "Mist, da ist wieder der mit der Sony" :lol: