Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die Insektenexperten
Das folgende Bild habe ich hier schon mal vor einem Jahr gezeigt:
820/Lykien_Metallisches_Insekt_Rahmern_1000x706_070508-105048-A100-DSC03520.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44121)
Weiß jemand wie dieses schöne Insekt heißt? Ich würde es zu gerne wisssen. Die Aufnahme entstand im Mai 2007 an der türkischen Südküste in Lykien.
Danke schon mal!
Bernd
Hallo, Bernd,
schaut wirklich ungewöhnlich aus!
Bestimmen kann ich es leider nicht - aber hier werden sie geholfen:
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/forum2007.pl
Danke Matthias!
Auf der von Dir verlinkten Seite scheint es ja vor allem um Schmetterlinge zu gehen. Ich habe jetzt mal eine Anfrage auf entomologie.de (http://www.entomologie.de/forum/) gestartet. Da wurde mir schon mal mit meiner Staublaus (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55149) geholfen. Vielleicht habe ich ja auch dieses mal Glück. :)
Gruß,
Bernd
Danke Matthias!
Auf der von Dir verlinkten Seite scheint es ja vor allem um Schmetterlinge zu gehen. Ich habe jetzt mal eine Anfrage auf entomologie.de (http://www.entomologie.de/forum/) gestartet. Da wurde mir schon mal mit meiner Staublaus (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55149) geholfen. Vielleicht habe ich ja auch dieses mal Glück. :)
Gruß,
Bernd
:oops: Hast natürlich Recht. Ich war von denen so begeistert, da sie mir einen Dickkopffalter bestimmt haben, der schon seine Farbe verloren hatte, so dass ich denen in meinem Überschwang auch noch mehr zugetraut hätte...:lol:;)
Servus Bernd
Habe gesucht und leider auch nix gefunden :(
Ist vielleicht ein http://de.wikipedia.org/wiki/Feldmaik%C3%A4fer
oder so einer in der Gattung.
Dürfte aber in die Richtung gehen.
Danke Helmut!
An so eine Art Käfer habe ich auch gedacht, aber so einen golden schimmernden habe ich noch nicht in den Tiefen des Internets entdecken können. Einen ähnlich aussehenden und schimmernden Käfer hatte ich auch im Jahr zuvor im Landesinneren Bulgariens entdeckt. Allerdings flog der kurz vorm Auslösen davon, sodass ich leider kein Bild von ihm habe.
Gruß,
Bernd
Hallo Helmut,
Deine grobe Bestimmung wurde mittlerweile auch von jemdandem im Entomologie-Forum bestätigt. Von den Blatthornkäfern gibt es aber alleine in Mitteleuropa mind. 40 Gattungen und noch weit mehr Arten, sodass eine genauere Bestimmung wohl ein Glückstreffer werden wird. So ein schöner Käfer, und niemand kennt ihn. :cry: ;)
Viele Grüße und gute Nacht!
Bernd
Ein weiterer Hinweis kam, dass es sich um Eulasia pareyssei handeln könnte, und hier (http://www.e-pelion.com/fauna_coleoptera_epareyssei.html) habe ich auch ein Bild eines Exemplars gefunden, welches meinem sehr ähnelt. :D
Auf entomologie.de werden Sie geholfen! :top:
Gruß,
Bernd
Servus Bernd
Habe noch ein Foto gefunden:
Eulasia pareyssei (http://www.galerie-insecte.org/galerie/eulasia_pareyssei.html)
Ich denke das ist er :top:
Danke Helmut! Und das zweite Bild auf der von mir verlinkten Seite zeigt ja sogar einen Zwilling in gleichem Licht und wohl zur gleichen Zeit im Mai fotografiert.
Gruß,
Bernd