PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche "weiche" Bereitschaftstasche


pepsodent
26.03.2004, 14:36
Hellau!

Ich bin auf der Suche nach einer relativ dünnen, weichen Bereitschaftstasche.
Der Plan ist, eh immer ein Rucksack dabei zu haben, weil wegen sowieso und X-Drive transportieren. Da mir die ungeschützte 7Hi etwas zu ungeschützt dann im Rucksack rumfliegt, hätte ich gern einfach nur ne Art Hülle, um die Kamera rum. Sowas in der Art, wie KB-Kompaktknipsen immer schön eingepackt sind, wenn Sie verstehen, was ich meine. Aus weichem Leder oder gepolstertem Kunststoff oder so.
Die Taschen MB-D1 und CS-DG7 sind mir dafür zu groß und sperrig. Es soll ja auch kein zusätzliches Zubehör da reinpassen, sondern nur die Kamera.
Gibt es sowas überhaupt?

Gruß

Heiko

WinSoft
26.03.2004, 14:46
Frage: Kennen Sie die Tasche MB-D1? Wenn nein, dann kann ich sie nur empfehlen, da sie genau auf die Dimage 7xx/Ax zugeschnitten ist. Kaum überflüssige Luft, Kamera passt genau in die Tasche. Restliche "Luft" kann mit Polfilter und/oder CF-Karte gefüllt werden. Die MB-D1 ist ohne Trageriemen mein Standard im Fahrradrucksack auf ausgedehnten Mountainbike-Touren.

Also, ich finde die MB-D1 wirklich nicht zu sperrig. Sie ist ja kaum größer als die Kamera selber. Und irgendwo müssen ja doch die minimale Polsterung und der Tragegriff räumlich zu Buche schlagen...

Dat Ei
26.03.2004, 14:55
Hallo Heiko,

wir hatten bereits einige Fälle von D7x-Besitzern hier, die sich just mit der allzu knapp bemessenen MB-D1 den Suchergummi abgerissen haben. Die Ax geht aufgrund ihrer etwas kleineren Gehäusemaße besser in die Tasche, aber selbst bei ihr ist die MB-D1 nicht sonderlich bequem zu bestücken.

Dat Ei

Jan
26.03.2004, 15:02
Es gibt Neoprentücher zum einschlagen oder auch Neoprenhüllen, z.B. von Op/Tech (http://www.optechusa.com/digital.htm#digital), wenn so eine Hülle genau paßt, wird es die kleinste Lösung sein.
Vermutlich gibt es auch andere Anbieter.
op/tech hat wohl keinen Deutschlandimporteur, ich habe von denen einen Stativgeurt über speedgraphic (http://www.speedgraphic.co.uk/)in England bekommen.
Jan

Tina
26.03.2004, 15:14
ja, stimmt, die Neopren-Tücher habe ich damals über ebay gekauft. Ich glaube, das war Foto-Walser. Sind von Novoflex und nur zu empfehlen :)

Viele Grüße
Tina

mullar
26.03.2004, 15:22
Ich verwende einen Packbeutel der Firma Cocoon zum Zuziehen, gekauft bei Globetrotter für ca. 5.95 - 7,95 EUR. Man kann das Dingens auch wenden und als Kissenüberzug verwenden ;-)

Habe soeben von Globetrotter erfahren, dass selbige aus dem Programm gehen sollen, in Dresden seien jedoch noch 2 Stück da, die bei Wunsch auch zugesendet werden können (Tel.: 03 51 - 48 18 4-0)

Anbei 2 Links zum Produkt:

Link 1 (http://www.outdoor-zubehoer-online-bestellen.de/cocoon_fleece_packbeutel/ck34101.html)
Link 2 (http://www.outdoor-und-freizeit-shop.de/outdoor-freizeit/gle-Cocoon-Fleece-Packbeutel--ck34101.htm)

TorstenG
26.03.2004, 15:29
Hallo!

Ich nutze eine SLR-Tasche von Olympus, da ist kein Stückchen Luft mehr um die Dimage herum! Eine Artikelnummer oder eine Abbildung habe ich nicht, sieht aber in etwa wie die CS-DG7 aus, zumindest nach den Fotos (habe die CS-DG7 noch nicht in Natura gesehen)!

Jan
26.03.2004, 15:36
Hallo Mullar,
wir gut sind den die Beutel gepolstert?
Für mich käme so ein Beutel evtl. als Blitztasche in Frage, di eoriginale Minolta-Tüte zum 5600'er dämpft STöße nämlich leider überhaupt nicht.
Weißt Du, welche größen noch vorrätig sind?
Jan

mullar
26.03.2004, 15:53
Also so wie der Globetrottertyp in Dresden mir sagte, habe er noch 2 Stück - sicherlich haben andere Filialen auch noch welche - Du findest die Leute im Internet unter http://www.globetrotter.de - ruf einfach mal an und frage - ich kenne weder die vorrätigen Größen noch den Versandpreis.

Im Internet scheinen sie übrigens im offiziellen Sortiment gar nicht mehr enthalten zu sein. Aber über Google und diese Suche (http://www.google.de/search?q=packbeutel+cocoon&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&btnG=Google+Suche&meta=) habe ich doch noch was gefunden gehabt.

Die Wandstärke ist ca. 3-5mm würde ich schätzen. Da das Ganze gewendet als Kopfkissenbezug (für ein Minikissen) verwendbar ist, mußt Du Dir das Inlet als richtig weiches Flies vorstellen - so wie bei den Ski- bzw. Winterwesten für unter der jacke in etwa ...