Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachbauakku Alpha 200/300/350/700
real-stubi
15.09.2008, 12:36
den Link hab ich aus dem blauen Nachbarforum:
http://server3.gs-shop.de/200/cgi-bin/shop.dll?AnbieterID=287&bnr=20477&referer=googlebase&&Hauptseite=detail.htm&PKEY=F85A
Hat jemand ne Ahnung, ob die existieren / funktionieren oder ob das nen Irrtum ist?
MfG
Stubi
TorstenG
15.09.2008, 12:44
Hmm, das wäre der erste Nachbauakku für die aktuellen Alphas! Ob der funktioniert kann wohl nur der Verkäufer oder ein Käufer sagen, dumm nur das die noch bis Ende September im Urlaub sind!
rainerte
15.09.2008, 13:03
Der Preis is ja verlockend. Aber: Funktioniert z. B. die Ladezustandsanzeige in Prozent? Und soblöd, wenn die Kamera wegen des Akkus sich einen Defekt holt ... dann war es das mit der Garantie/Gewährleistung.
TimSchuler
15.09.2008, 13:09
Der Preis is ja verlockend. Aber: Funktioniert z. B. die Ladezustandsanzeige in Prozent? Und soblöd, wenn die Kamera wegen des Akkus sich einen Defekt holt ... dann war es das mit der Garantie/Gewährleistung.
Das wäre genau das, wovor ich am meisten Angst hätte. Auf eine Prozentanzeige über die Akkuleistung könnte ich verzichten!
Wer spielt Versuchskaninchen? :lol:;)
Wer spielt Versuchskaninchen? :lol:;)
Immer der der fragt!:mrgreen::mrgreen:
Phillmint
15.09.2008, 13:52
Ich dachte, der mit den meisten "Ersatz"-Kameras probiert das:)
Grüsse
Phill
Ich dachte, der mit den meisten "Ersatz"-Kameras probiert das:)
Grüsse
Phill
:top::lol:
Ich dachte, der mit den meisten "Ersatz"-Kameras probiert das:)
Grüsse
Phill
Wer hat hier Ersatzkameras???:roll:
Immer locker bleiben...und abwarten. Im MiFo hat jemand angekündigt, die Teile auszuprobieren - und Bericht zu erstatten.
Und wenn es jetzt jemand auf die Reihe gekriegt hat, den Akku nachzubauen, kommen auch noch andere -z.B. Ansmann oder so. Die könnten dann auch die Batteriegriffe zu den Alphas auch "mit Leuchtmittel" verkaufen, anstatt bisher leer.
Da geht noch was ;-)
Itscha
superburschi
15.09.2008, 15:22
wenn er nicht erst ab 29. lieferbar wär würd ich bestellen. Warum soll der ne Cam kaputtmachen und wie sollte das festgestellt werden:roll:
AlexDragon
16.09.2008, 15:30
Da steht: Ersatzakku, für ALLE Alphas und ich dachte der Akku für die :alpha:700 wäre nicht identisch mit den Anderen :shock::?
Da steht: Ersatzakku, für ALLE Alphas und ich dachte der Akku für die :alpha:700 wäre nicht identisch mit den Anderen :shock::?
Nur die Alpha 100 begnügt sich mit einem anderen Akkutyp!
Da steht: Ersatzakku, für ALLE Alphas und ich dachte der Akku für die :alpha:700 wäre nicht identisch mit den Anderen :shock::?
Stimmt, er passt aber trotzdem "abwärts" in die A100.
Über die anderen "kleineren" Alphas kann ich nix sagen.
bis denn
joergW
AlexDragon
16.09.2008, 21:14
Stimmt, er passt aber trotzdem "abwärts" in die A100.
Über die anderen "kleineren" Alphas kann ich nix sagen.
bis denn
joergW
Genau und da steht: :alpha:200,300,350 u. 700 :shock::?
im blauen bruder hat auch schon jemand angekündigt das er einen bestellt wenn der urlaub vorbei is... ne email hab ich auch schon hingeschrieben aber leider no keine antwort was ja wegen urlaub ned verwunderlich is ^^
EdwinDrix
17.09.2008, 01:04
Das wäre mir zu abenteuerlich.
Da kauft man sich eine Kamera die mehr als 1000,00 Euro kostet und geizt am Akku :shock: :roll:.
Die 60-70,00 Euro gebe ich dann aber lieber für einen original Sony Akku aus.
Ich habe für meinen 2. Akku übrigens 49,00 Euro incl. Versand bei Amazon bezahlt.
Hab noch 20,00 Euro für den ersten Kauf mit der Amazon Kreditkarte gutgeschrieben bekommen.
Greets,
Ed.
gsjochen
17.09.2008, 08:24
Der Preis klingt natürlich verlockend, aber nachdem ich schon mal schlechte Erfahrungen mit meiner Alpha 100 mit nem Nachbauakku gemacht habe, tendiere ich da zu den Originalen.
Natülich finde ich die 60 - 70 Euro schon etwas happig aber wie EdwinDrix schon schrieb, wenn ich 1K Euro für die Kamera ausgeb, kommts auf die Akkus auch net mehr draufan.
Ich hab mir den Vertkal Grip mit 2 Akkus aus Hongkong schicken lassen, da war dann alles in allem umgerechnet eh ein Akku umsonst :D
Grüsse
Das wäre mir zu abenteuerlich.
Da kauft man sich eine Kamera die mehr als 1000,00 Euro kostet und geizt am Akku :shock: :roll:.
Naja, für die Minolta-Kameras habe ich ca. 10 akkus, da war ich schon froh über den Preis der Nachbauten. Bei der A100 habe ich auch ein paar Nachbauten gekauft und nur mit einem Pech gehabt.
Nimm mal an du hast 2 A-700 mit BG in der Familie, jeder 2 Akkus und noch 2 als Ersatz die geladen werden ...
ciao
Frank
Immer locker bleiben...und abwarten. Im MiFo hat jemand angekündigt, die Teile auszuprobieren - und Bericht zu erstatten. [...]
Wenn er es denn anschließend noch kann. ;)
Das wäre mir zu abenteuerlich.
Da kauft man sich eine Kamera die mehr als 1000,00 Euro kostet und geizt am Akku :shock: :roll:. [...]
Das sehe ich genau so und obendrein ist die zuverlässige und gleichmäßige Stromversorgung von einem technisch hochentwickeltem Gerät, wie die A700 eines ist, nicht trivial. Mangelhafte Akkus können durchaus Spannungsschwankungen verursachen, die unsere Gebrauchsgeräte zeitweise recht merkwürdige Dinge tun lassen. Bei Akkus bedeutet dies z.B. Spannungsspitzen und im Extremfall sogar die unmotivierte Selbstzerstörung (google: akku explosionen 2006); bei einer Digitalkamera ohne Live-View i.d.R. in Augennähe. Da es hier ganz nebenbei auch um meine eigene Sicherheit und die Zukunft meines Hobbys geht, gebe ich lieber 50 Euro mehr aus und lege etwas beruhigter mein Auge an den Sucher.
About Schmidt
17.09.2008, 09:08
Also ich nutze in der D7d fast ausschließlich Nachbauakkus. Allerdings nicht gerade die Billigsten.
Bei einem Preis von 1/6 des Originals wäre ich da schon etwas stutzig.
Gruß Wolfgang
Byronimus
17.09.2008, 13:26
Dadurch dass Nachbauten auf den Markt kommen besteht allerdings auch die Möglichkeit dass die original Akkus im Preis fallen. :top:
AlexDragon
17.09.2008, 15:04
Also ich nutze in der D7d fast ausschließlich Nachbauakkus. Allerdings nicht gerade die Billigsten.
Bei einem Preis von 1/6 des Originals wäre ich da schon etwas stutzig.
Gruß Wolfgang
Habe 6 Akkus für meine D7D - 3 Originale und 3 Fremde, zu 9,90 €/Stck. und ich sehe, seit fast 4. J., Keinen Unterschied ;)
Also einem Akku nur zu vertrauen weil Sony draufsteht?
Soweit ich mich erinnern kann kam es auch bei Markenherstellern zu Akkuproblemen und Rückrufaktionen. In der Produktion kostet ein Originalakku in Fernost einige Cent bis wenige Dollar. Viele Firmen dieser Niedriglohnländer fertigen mit tw. den selben Komponenten identische No-Name-Ware.
Aber ist schon ein bisschen komisch, für den Gegenwert von 2 Originalakkus kaufen sich viele eine ganze Cam mit Akku und Speicherkarte.
LG
Fastboy
naja wenn man mal schaut wie viele Akku Hersteller für die standartisierten Zellen in den Alpha Akkus es gibt wird sich wundern, und 90% kommen eh von Samsung.
Sony ist meister im Akku Rückruf, evtl sollte man deswegen Fremdakkus verwenden?
Liio oder auch Lipo akkus könen relativ leicht Explodieren wenn sie falsch behandelt werden.
8€ wür z.B einen Alpha 100 Akku lassen nicht auf murks schließen sondern darauf das alte, standartisierte Technik made in China einfach nicht teuer ist.
Wer bereit ist für 2 Akkuzellen (Endkundenpreis 2,50€ pro Stück, Hersteller Sanyo) und ein bisschen einfache Elektronik (ca.0,50€ für das verwendete IC+ kleinkram) mehr als 20€ auszugeben der darf das gerne.
Gruß Steffen
Also bei meiner 5D waren die beiden Nachbau Akkus (ca. 10€/Stk) deutlich schlechter als der Original Akku. Kann aber auch nur Pech gewesen sein.
Also einem Akku nur zu vertrauen weil Sony draufsteht?
Soweit ich mich erinnern kann kam es auch bei Markenherstellern zu Akkuproblemen und Rückrufaktionen. [...]
Ja, die gab es und von Akkuproblemen zu sprechen verharmlost das Thema sehr. Es geht nicht um das Vertrauen nur weil Sony auf dem Akku steht. Die großen Unternehmen wie Dell Sony und Nokia haben aus den gigantischen Rückrufaktionen gelernt, entsprechend und für den Kunden sogar nachvollziehbar reagiert, denn neben den Kosten spielt der Image Verlust und das Markenvertrauen eine entscheidende Rolle. Nach solchen Pannen ändern Unternehmen ihre Prozesse und steuern bei den Prüfverfahren nach. Ein noname Hersteller hat da nichts zu verlieren, der ändert einfach die Verpackung und Herstelleradresse. Das ist sehr wohl ein großer Unterschied und der rechtfertigt für mich einen gewissen Vertrauensvorschuss.
Also bei meiner 5D waren die beiden Nachbau Akkus (ca. 10€/Stk) deutlich schlechter als der Original Akku. Kann aber auch nur Pech gewesen sein.
Na, dann hab ich aber auch Pech gehabt. Ich hatte für meine D5D einen Original-Akku und 3 Fremdakkus. Zwei für ca. 10,00 € und einen für 25,00 €. Sämtliche Fremdakkus haben anfänglich gut funktioniert, aber nach ein paar (ca. 3) Monaten rasant an Leistung verloren. Am Ende (nach ca. einem Jahr) konnte man mit einem vollen (Fremd-)Akku grade mal noch 10 Bilder machen. Und wir reden von einer Jahres-Knips-Leistung von ca. 4.000 bis 6.000 Stück, nicht etwa 50.000 oder so.
Ein später nachgekaufter Fremd-Akku (Panasoniczellen, Quenox oder so (?), ca. 22,00 €) tut jetzt allerdings noch gute Dienste neben dem Originalakku, der bis jetzt keine merklichen Einbußen erlitten hat. Die anderen Fremd-Akkus waren von verschiedenen Herstellern.
Ich würde wieder fremde Akkus kaufen, aber den ganz billigen Sch**** lass ich künftig wo er ist. Und leider kann man auch in der Zwischenpreisklasse (20,00 - 30,00 €) Mist erwischen (bei mir war das sogar ein namhafter Zubehör-Händler, allerdings kein Akku-Spezialist).
Dass allerdings die Originalakkus schnell schlapp gemacht hätten, hab ich noch nie gehört. O.K.: Die Sony-Akku-Pannen sind mir bekannt. Das sollte aber inzwischen nicht mehr vorkommen, denke ich. Wogegen billige Akkus immer noch billige Akkus sind, die aufgrund ungeklärter Herkunft/Markenlosigkeit keinen guten Ruf zu verlieren haben.
Da sollte das Risiko größer sein, Geld zu verschleudern.
Das einzige richtig gute Argument gegen Originalakkus ist und bleibt leider der Fantasiepreis, der markenübergreifend dafür ausgerufen wird.
dominik.herz
22.09.2008, 13:50
Ich bin vor allem auf den Ansmann BG gespannt ... ob ich den dann mit Sony oder Akkus anderer Markenhersteller (NoName Zeugs kommt mir auch nicht in die Kamera) bestücke sei mal dahingestellt.
heinz aus mainz
25.09.2008, 16:46
an meiner D5D verwendete ich zwei Originale und ein NoName.
Kein Unterschied - :top:
Reisefoto
25.09.2008, 20:55
Mangelhafte Akkus können durchaus Spannungsschwankungen verursachen, die unsere Gebrauchsgeräte zeitweise recht merkwürdige Dinge tun lassen. Bei Akkus bedeutet dies z.B. Spannungsspitzen
Das halte ich für sehr weit hergeholt. Spannungseinbrüche vielleicht, aber überspannung? Wo soll die denn herkommen?
(google: akku explosionen 2006); bei einer Digitalkamera ohne Live-View i.d.R. in Augennähe. Da es hier ganz nebenbei auch um meine eigene Sicherheit und die Zukunft meines Hobbys geht, gebe ich lieber 50 Euro mehr aus und lege etwas beruhigter mein Auge an den Sucher.
Dazu besteht aber kein Anlaß. Das Thema Original- und Fremdakkus wurde hier (und im Nachbarforum) schon zigmal durchgekaut. Die einzigen Schäden, die Sony bzw. Minoltaanwender konkret zu berichten hatten, hatten sich mit Originalakkus ereignet. Es besteht als kein Anlaß zur Beruhigung. Trotzdem habe ich aber keine Angst, meine Kameras mit den Sony Akkus zu benutzen.
Schön, daß es endlich günstigere Alternativen gibt. Ich habe damit (billige von Ebay) an der Dynax 5D und meinen Digiknipsen bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Dornwald46
25.09.2008, 23:06
Ich habe heute auf der Photokina erfahren, dass ein Nachbau für den AKKU der alphas 200,300,350,700 im Dezember auf den Markt kommt! Am Stand der Fa.: A.....n
TorstenG
25.09.2008, 23:15
Ich habe heute auf der Photokina erfahren, dass ein Nachbau für den AKKU der alphas 200,300,350,700 im Dezember auf den Markt kommt! Am Stand der Fa.: A.....n
Jepp, eine Firma die auch einen Griff für die Alpha 200/300/350 ins Angebot aufnimmt! Dürfen mal gespannt sein!
Dornwald46
25.09.2008, 23:27
Ja, genau die!
dominik.herz
26.09.2008, 22:15
Ich habe heute auf der Photokina erfahren, dass ein Nachbau für den AKKU der alphas 200,300,350,700 im Dezember auf den Markt kommt! Am Stand der Fa.: A.....n
Mist ... und ich dachte, ich hätte heute die tollen News zu überbringen ;)
Die Akkus sollen etwa 30% unter Sony UVP liegen. Mal schauen, wie viel sie dann auf
der Straße kosten.
TorstenG
26.09.2008, 22:57
Die Akkus sollen etwa 30% unter Sony UVP liegen. Mal schauen, wie viel sie dann auf der Straße kosten.
Sicher? Uns liegt bezüglich der UVP eine etwas andere Meldung vor, wonach mit einer UVP von 69,- Euro zu rechnen ist! Aber der Straßenpreis dürfte deutlicher nach unten gehen!
Sicher? Uns liegt bezüglich der UVP eine etwas andere Meldung vor, wonach mit einer UVP von 69,- Euro zu rechnen ist! Aber der Straßenpreis dürfte deutlicher nach unten gehen!
Manchmal werden wohl bewusst Falschinformationen gestreut. :roll:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Fremdlieferant (denn meist ist er ja nicht einmal Hersteller) mit solchen Preisen überhaupt einen Akku verkaufen würde.
PS. Die Akkus der zuvor genannten Firma A.....n waren an meiner D7D ein totaler Flop, die billigen Nachbauten (übrigens auch aus China) halten deutlich länger.
Reisefoto
27.09.2008, 03:49
Uns liegt bezüglich der UVP eine etwas andere Meldung vor, wonach mit einer UVP von 69,- Euro zu rechnen ist!
Da kann man gleich Sony kaufen. Mehr als 10-20 Euro würde ich für einen Fremdakku nicht ausgeben.
TorstenG
27.09.2008, 11:21
Da kann man gleich Sony kaufen. Mehr als 10-20 Euro würde ich für einen Fremdakku nicht ausgeben.
Wenn er gut wäre würde ich auch mehr ausgeben, aber ich gebe zu das bei einem Preisunterschied von 10,- bis 20,- Euro auch der originale gekauft würde, keine Frage! Entscheidend ist nicht der Listenpreis (UVP) sondern der Strassenpreis, also den ich im Endeffekt wirklich bezahlen muß! Der Original-Akku kostet ja auch schon im Handel häufig unter 70,- Euro!
OT: Warum schreibt man eigentlich alle anderen Markennamen außer Sony, Nikon und Canon nicht aus? Hat das einen Grund???
Ich persönlich würde es nämlich hilfreich finden zu wissen, welcher Hersteller plant Nachbauten zu verkaufen, denke das geht anderen auch so. (Geht hier wohl um Ansmann)
TorstenG
27.09.2008, 11:58
Ist halt so, eher als Gag zu verstehen! Ist halt noch alles sehr geheim, aber im Internet ist man ja unter sich! ;) :lol:
Ja, ist Ansmann, den Griff haben sie ja schon vorgestellt und der Akku wird dann sicherlich folgen sobald näheres bekannt ist!
Batteriegriff S 350 pro für Sony Alpha 200/300/350 (http://www.ansmann.de/cms/de/consumroot/multimedia/photo-special/battery-grips/s-350-pro.html)
dominik.herz
27.09.2008, 12:28
Sicher? Uns liegt bezüglich der UVP eine etwas andere Meldung vor, wonach mit einer UVP von 69,- Euro zu rechnen ist! Aber der Straßenpreis dürfte deutlicher nach unten gehen!
Ich kann es natürlich nicht garantieren, aber das war die Aussage von dem Chef vom Stand. Er sagte ganz klar, dass sie einen Preis von 30€ oder so nicht halten können wegen dem Entwicklungsaufwand, aber der Preis 20-30% unter Sonys liegen soll.
Dürfte aber imho noch zu teuer sein für einen Fremdhersteller.
BTW - der Batteriehandgriff ist wohl jetzt schon sehr gefragt.
Er soll wohl Ende Oktober am Markt erscheinen und die Vorräte bei Ansmann sind quasi jetzt schon aufgebraucht. Sein Tip war, wenn man den Griff unbedingt haben will, so schnell wie möglich beim Händler vorzubestellen.
BTW - der Batteriehandgriff ist wohl jetzt schon sehr gefragt.
Er soll wohl Ende Oktober am Markt erscheinen und die Vorräte bei Ansmann sind quasi jetzt schon aufgebraucht. Sein Tip war, wenn man den Griff unbedingt haben will, so schnell wie möglich beim Händler vorzubestellen.
... und, bitte, wo???
Der Händler meines Vertrauens hat nur mit Kopfschütteln reagiert. Und in Internetshops hab ich auch kein Angebot gefunden.
Wäre nett, wenn mir jemand eine Info geben könnte!
Danke
War von Ansmann auch etwas über einen Batteriegriff für die A700 zu erfahren?
real-stubi
29.09.2008, 10:32
Hi, habe ebend folgende Mail erhalten:
[...]
Leider hat uns der Importeur jetzt mitgeteilt, dass eine komplette Charge
der Akkus "NP-FM500H" fehlerhaft ist und der ganze Container an den
Hersteller zurück geschickt wurde. Mit einer neuen Lieferung ist leider erst
im Januar 2009 zu rechnen. Wir haben daraufhin auch den Artikel aus unseren
Sortiment nehmen müssen.
[...]
Also noch siehts nicht nach Ersatz aus ;(
MfG
Stubi
TorstenG
29.09.2008, 23:38
War von Ansmann auch etwas über einen Batteriegriff für die A700 zu erfahren?
Ja, dazu konnten wir auch was erfahren: Es wird keinen geben! :(
Scheinbar rechnen die sich da keine große Nachfrage aus, obwohl auch mir könnte er gefallen da ich ihn mehr als Handstütze brauche als denn als richtigen Hochkantgriff!
Moin,
soeben in der Bucht gefunden:
http://cgi.ebay.de/Akku-Sony-NP-FM500-NPFM500-fuer-Alpha-DSLR-A900-A-900_W0QQitemZ110310998328QQcmdZViewItemQQptZDE_Ele ktronik_Computer_Foto_Camcorder_Stromversorgung_PM ?hash=item110310998328&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C 240%3A1318
Für einen "Clone" nicht ganz günstig, wird aber bestimmt noch billiger...
Gruß Peter
Moin,
soeben in der Bucht gefunden:
..nicht ganz günstig, wird aber bestimmt noch billiger...
Immerhin nur die Hälfte vom Original. Wenns jetzt auch noch was taugt...
Bisher hab ich zumindest mit dem Händler nur gute Erfahrungen gemacht. O.K.: Der baut die auch nicht selber. ;)
Wer testet die Teile freiwillig??
Wer testet die Teile freiwillig??
Immer der, der fragt...:P;)
Hallo, hier noch eine Adresse f. Nachbauakkus
Gruß Poro
http://www.my-batterieshop.de/product_info.php?info=p12200_Akku-fuer-Sony-Alpha-DSLR-A700--DSLR-A900--NP-FM500--NPFM500.html
Hallo, hier noch eine Adresse f. Nachbauakkus
Gruß Poro
http://www.my-batterieshop.de/product_info.php?info=p12200_Akku-fuer-Sony-Alpha-DSLR-A700--DSLR-A900--NP-FM500--NPFM500.html
Das scheint der gleiche Laden zu sein, wie der ebay-Shop oben, nur €5,00 teurer!
infinite
17.11.2008, 08:34
Hm blöd hab mich zwischenzeitlich mit Originalen bestückt. Andere Akkus und mein Ladegerät sind von "Oege" - bisher sehr zufrieden...
Hallo,
Hallo, hier noch eine Adresse f. Nachbauakkus
Gruß Poro
http://www.my-batterieshop.de/product_info.php?info=p12200_Akku-fuer-Sony-Alpha-DSLR-A700--DSLR-A900--NP-FM500--NPFM500.html
hmm, preislich sind die schon interessant, aber ich glaube ich werde das Risiko nicht eingehen - nicht bei 18 € je Akku. Wäre sch..., wenn so ein Akku die Kamera beschädigt.
Gruß,
Jörg
c.porosus
17.11.2008, 15:20
Hm blöd hab mich zwischenzeitlich mit Originalen bestückt. Andere Akkus und mein Ladegerät sind von "Oege" - bisher sehr zufrieden...
Hast Du zufällig schon einmal den Battriegriff für die A700, den "Oege" vertreibt, in der Hand gehabt?
Ist vom Preis her auch sehr interessant.
Matthias
TorstenG
17.11.2008, 22:15
Vom Preis her ja, aber auch nur minimalst ausgestattet! Ihm fehlt halt einiges an Bedienelementen und kann halt daher günstig angeboten werden, aber interessant ist er dennoch!
Thurisaz
01.12.2008, 16:41
Hallo zusammen,
ich habe mir mal auf gut Glück folgenden Nachbau bestellt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=380083643426
Ist mit 16,90+1,99 für Versand recht günstig, werde dann sobald er da ist einen ausgiebigen Test machen und das Ergebnis hier posten :-)
der_knipser
02.12.2008, 10:42
So verlockend der Preis ist, aber dem Verkäufer (http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback2&userid=olly_trading!&iid=380083643426&de=off&items=25&which=negative&interval=30), der in 1 Monat 59 negative und 44 neutrale sammelt, hätte ich nicht vertraut. Jeder 22. Käufer ist im letzten Monat unzufrieden; das ist eine deutliche Verschlechterung gegenüber dem Gesamtdurchschnitt.
Ich wünsche Dir viiiiieeeeel Glück!
Blitz Blank
05.12.2008, 00:53
Inzwischen habe ich erste Erfahrungen mit einem Nachbau-Akku sammeln können.
Pro
nur 24€ (inzwischen bekommt man dafür sogar schon fast 2)
der Akku hat die ersten zwei Zyklen durchgehalten und es kam zu keinerlei Abstürzen oder Merkwürdigkeiten an einer a700
obwohl die Kapazität erst in Kürze ihren Maximalstand erreichen dürfte kam mir diese subjektiv nur wenig geringer vor als beim Originalakku
Prozentanzeige
Con
die Prozentanzeige schwankt recht stark, mal wird wie erwartet Prozent für Prozent runter"gezählt", mal steigt der Wert um 10% nach oben um dann auf den, nun, Mittelwert zurückzufallen und dann wieder kurzzeitig 10% unter diesem zu liegen
Zwischenfazit:
als günstige Ergänzung in Ordnung, doch ohne einen Originalakku würde ich nicht losziehen und auch die Firmware nur mit dem Original flashen wollen.
Frank
Inzwischen habe ich erste Erfahrungen mit einem Nachbau-Akku sammeln können.
Pro
nur 24€ (inzwischen bekommt man dafür sogar schon fast 2)
der Akku hat die ersten zwei Zyklen durchgehalten und es kam zu keinerlei Abstürzen oder Merkwürdigkeiten an einer a700
obwohl die Kapazität erst in Kürze ihren Maximalstand erreichen dürfte kam mir diese subjektiv nur wenig geringer vor als beim Originalakku
Prozentanzeige
Con
die Prozentanzeige schwankt recht stark, mal wird wie erwartet Prozent für Prozent runter"gezählt", mal steigt der Wert um 10% nach oben um dann auf den, nun, Mittelwert zurückzufallen und dann wieder kurzzeitig 10% unter diesem zu liegen
Zwischenfazit:
als günstige Ergänzung in Ordnung, doch ohne einen Originalakku würde ich nicht losziehen und auch die Firmware nur mit dem Original flashen wollen.
Frank
Frank,
danke für deine Zwischenfazit! :top:
Hast du einen Nachbau-Akku über den ebay Händler "oezcang" bezogen?
alberich
05.12.2008, 15:39
aus dem depreview forum (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=30247688):
I ordered the 3rd Party Battery for NP-FM500H. I charged it in my generic charger and then popped it in my Battery Grip. The battery will not work in the Grip for my A900. It takes a very long time to initialize, and then the message pops on the screen that "Battery (2). For InfoLithium battery Only."
Removed the grip, installed the generic in my A900 and camera works fine and reports percentage and everything. It appears the generic Info Lithium I have, and probably most of the generics, are partly compatible. They are fine if you use the battery in the camera only, but will not work with the Sony Battery Grips. At least I now know they will not work in the A900 grip, but WILL work in the A900 camera.
Blitz Blank
08.12.2008, 21:41
Mein Akku stammt vom ebay-Händler zoo200uk, inzwischen habe ich (von yessstore) einen weiteren Akku bekommen, mit etwas anderem Aufkleber: "7.2V 1650mAh". Liest sich kompatibler aber Papier ist ja geduldig und noch habe ich keine Erfahrungen sammeln können.
Frank
PeterHadTrapp
08.12.2008, 22:00
@blitzblank:
Du hattest den Akku nur in der Camera direkt - also nicht in einem VG benutzt oder ?
Blitz Blank
09.12.2008, 00:07
Ja, nur direkt in der a700.
Frank
Thurisaz
10.12.2008, 16:13
So verlockend der Preis ist, aber dem Verkäufer (http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback2&userid=olly_trading!&iid=380083643426&de=off&items=25&which=negative&interval=30), der in 1 Monat 59 negative und 44 neutrale sammelt, hätte ich nicht vertraut. Jeder 22. Käufer ist im letzten Monat unzufrieden; das ist eine deutliche Verschlechterung gegenüber dem Gesamtdurchschnitt.
Ich wünsche Dir viiiiieeeeel Glück!
Mein Nachbau-Akku ist vor ein paar Tagen angekommen und nun nach der dritten Aufladung ist die Prozent-Aufladung auch relativ genau.
Jedoch ist die Anzeige stärkeren Schwankungen unterlegen als der Original-Akku. Getestet habe ich ihn in meiner alpha 200 und der alpha 700 eines Bekannten.
Bezüglich der Laufzeit konnte ich keine großen Unterschiede ausmachen.
Für knapp 19 Euro inkl. Versand kann ich ihn als Backup-Akku empfehlen.
Gekauft habe ich ihn beim ebay-Anbieter: olly_trading!
Beste Grüße,
Martin
Jetzt gehts mit Nachbauakkus bereits bei Amazon los:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B001N8AT86/ref=ord_cart_shr?_encoding=UTF8&m=A2LH65FX8TP1U5
Und dieser Haenel-Akku ist leider noch nicht lieferbar. Endlich ein Marken-Hersteller:
https://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=H%E4hnel+HL-XM500&x=0&y=0
PeterHadTrapp
30.12.2008, 21:14
Es fehlt uns aber immer noch eine Userrückmeldung, dass die Nachbauten auch im Hochformatgriff funktionieren, dann würde ich sofort bestellen.
Hademar2
30.12.2008, 21:15
Es fehlt uns aber immer noch eine Userrückmeldung, dass die Nachbauten auch im Hochformatgriff funktionieren, dann würde ich sofort bestellen.
Warum sollten die im Griff nicht funktionieren? Hast du da bestimmte Bedenken?
Hallo,
ich habe mir vor zwei Wochen von diesem Händler "Mertrado GmbH" den Nachbau bestellt. Ich habe den Eindruck, dass er etwas knapper in das Originalaufladegerät und den Handgriff passt. Aber im Endeffekt kein größeres Problem, es funktioniert!!
Gruß Bruno
AlexDragon
31.12.2008, 00:55
Es fehlt uns aber immer noch eine Userrückmeldung, dass die Nachbauten auch im Hochformatgriff funktionieren, dann würde ich sofort bestellen.
Habe mir auch vor 2 Wo. einen bestellt, aber ist immer noch nicht da, angeblich kommt er diese Woche und ich werde ihn nur im VG nutzen und berichten, sobald er da ist ;)
So, habe meinen heute von der Post geholt. Aufladen ging schon mal, die Kamera ist auch nicht sofort abgerauscht. Angezeigt hat sie 99%.
Wie lange er hält kann ich bis jetzt noch nicht sagen, habe keine Lust, heute Abend noch einen Akku durchzuknipsen.;)
@Ursus: Meiner ist auch von der Mertrado.
Ein Hochformatgriff habe ich leider nicht, aber wenn jemand mir einen ausleihen möchte, würde ich meine Kamera für einen Versuch zur Verfügung stellen.:cool:
AlexDragon
03.01.2009, 22:50
Nabend,
mein Akku, von: http://www.akkuinternational.de ist heute Nachmittag dann endlich gekommen, geladen und in den Griff geschoben und scheint alles zu funzen - Bilder habe ich noch keine gemacht damit - Kommt noch :roll:;)
Hallo @all.
Als ich gesehen hab das es Nachbau- Akkus gibt, habe ich ohne zu zögern gleichmal in der Bucht zugeschlagen.
Habe mich für ein Akku für 20€ zzgl. Versand vom Anbieter Akku-Bonsai entschieden.
Versand klappte absolut reibungslos, doch schon beim Versuch den Akku zu laden die erste Pleite.
Der Akku kann nicht ordnungsgemäß über mein Original- Ladegerät geladen werden.
Kurz nach dem Einlegen leuchtet die Kontrolllampe wie gewöhnt dauerhaft.
Kurz darauf fängt die Kontrolllampe an zu blinken.
Hinweis: Normal ist während des Ladens die Kontrolllampe dauerhaft an!!!
Des Weiteren lässt sich der Ersatzakku auch nur sehr schwergängig in meine Sony Alpha einsetzen und anschließend wieder entfernen.
Man könnte meinen, dass an der äußeren Beschaffenheit geringfügige Abweichungen existieren.
Mal schauen wie es nun weiter geht.
Greetz
Hallo @ all.
Mittlerweile wurde mir unproblematisch ein Ersatzakku zugesandt.
Dieses lies sich dann sogar auf Anhieb mit meinem Ladegerät laden.
Dann kam der große Moment und ich setzte den Akku in mein Gerät ein.
Auch dieser Ersatzakku ging ziemlich schwer rein.
Anschalten...Es funzt...dachte ich.
Kurzzeitig schien alles zu gehen. Einzig die Ladestandsanzeige wurde nicht angezeigt.
Dann kam eine Fehlermeldung das kein Original Akku verwendet wird (genaue Meldung weiß ich nicht mehr).
Akku raus...neu eingelegt...Fehlermeldung...
Ich hab die Akkus wieder zurückgesandt und werde mir mein Geld zurückzahlen lassen.
MfG
nele-a100
11.01.2009, 14:23
Nabend,
mein Akku, von: http://www.akkuinternational.de ist heute Nachmittag dann endlich gekommen, geladen und in den Griff geschoben und scheint alles zu funzen - Bilder habe ich noch keine gemacht damit - Kommt noch :roll:;)
funktioniert dein akku denn nun???
gruss
David_91
11.01.2009, 20:43
Mir ist aufgefallen das im Angebot des Hähnel Akkus auf Amazon nur 1400 mA verfügbar sind (Orginal glaub ich 2100 mA) kann der Akku überhaupt im Umfang des Orginals arbeiten ?
Danke im Vorraus
Max
Übrigens bei ProMarkt gibt es den s350 für 80 € und auch den Ansmann Akku für ca 30 € !
der_knipser
12.01.2009, 16:13
Der originale hat 1650 mAh. Wenn die 1400er ein paar mal geladen wurden, ist der gefühlte Unterschied nur unbedeutend. Das Gefühl, noch einen 2. Akku dabei zu haben, ist wesentlich besser.
David_91
17.01.2009, 23:07
Hat inzwischen jemand einer der genannten Akkus testen können und gibt uns einen kleinen Bericht ???
meckpomm2007
18.01.2009, 12:53
Hat inzwischen jemand einer der genannten Akkus testen können und gibt uns einen kleinen Bericht ???
Hallo
Siehe auf der Seite Zubehör vom 15.1.09
Billig -Zubehör aus China-Erfahrungsberichte
mfg
meckpomm2007
ich warte leider immer noch auf meinen Akku von yessstore. Bestellt und bezahlt hatte ich bereits
am 4.01. Bei Euch scheint es ja nicht solange gedauert zu haben :?
Vielleicht ist er im Zoll hängengeblieben. Ich würde mich mal bei der örtlichen Stelle erkundigen. Meine habe ich ja später bestellt und die sind schon hier.
Ich musste schon zwei mal Päckchen aus China beim Zoll abholen (obwohl der Wert unter 22€ lag),
aber da hatte ich dann eine Benachrichtigung im Briefkasten. Ich werd wohl erstmal den Händler
anschreiben.
Hallo zusammen,
ich habe meinen Akku heute von http://www.akkuinternational.de erhalten.
Aufgeladen und in meine A200 eingesetzt. Funktioniert einwandfrei. Jetzt brauch ich bloß noch nen Zeitversuch um die Akkuleistung mit dem Original zu vergleichen.
Heute sind meine in der Bucht gekauften 2 China Akkus zum Preis von 24 Euro inkl. Versand angekommen. Laden und Ladestandsanzeige kein Problem. Das Einlegen in
den Ansmann Batteriegriff (für Alpha 200) ist etwas schwierig, geht aber letztlich
"gefahrlos".
Angelika D.
29.01.2009, 17:09
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob die User, die bei yessstore bestellt haben, auch nach einiger Zeit und mehrmaligen Aufladen zufrieden sind.
Dann würde ich gerne noch wissen, da der Anbieter ja 1 x 1 Akku und 1 x 2 Akkus im Angebot hat, was günstiger ist, wegen den Zollgebühren etc.
Meines Erachtens müßte es doch günstiger sein, wenn ich jeweils 1 Akku bestelle oder?
Vielen Dank schon mal.
Liebe Grüße
Angelika
Ich würde auf jeden Fall 2x1 Akku bestellen. Dann bist Du beide Male unter 22€, hast also
keine Zollgebühren. Und da der Versand kostenlos ist, ist das ja kein Problem.
Ich denke, dass die Zollgebühren (19% MwSt + Einfuhrsteuer) teurer wären, als die Ersparnis
des 2er-Packs gegenüber den einzelnen Akkus.
Hab meinen Akku inzwischen übrigens auch erhalten (yesstore) und musste ihn beim Zoll abholen
(aber natürlich nichts zahlen). Macht einen guten Eindruck, das Ding (obwohl ich
ihn noch nicht ausgiebig getestet habe).
Ich würde auf jeden Fall 2x1 Akku bestellen. Dann bist Du beide Male unter 22€, hast also
keine Zollgebühren. Und da der Versand kostenlos ist, ist das ja kein Problem.
Ich denke, dass die Zollgebühren (19% MwSt + Einfuhrsteuer) teurer wären, als die Ersparnis
des 2er-Packs gegenüber den einzelnen Akkus.
Hab meinen Akku inzwischen übrigens auch erhalten (yesstore) und musste ihn beim Zoll abholen
(aber natürlich nichts zahlen). Macht einen guten Eindruck, das Ding (obwohl ich
ihn noch nicht ausgiebig getestet habe).
Meine wurden per Post zgestellt. Yesstore hatte sie als "gift" deklariert. Also kein Zoll etc.
Klar, mein Akku war auch als "gift" gekennzeichnet, aber es kann trotzdem vorkommen,
dass der Zoll das Päckchen rausfischt und dich dann beim Zollamt mit Wertbeleg
antanzen lässt. Ist mir wie gesagt schon mehrmals passiert, obwohl jedesmal der Wert
unter 22€ lag. Ich hab aber auch Sendungen schon direkt bekommen, ohne Umweg zum Zoll.
About Schmidt
01.02.2009, 16:43
Jetzt auch hier (http://www.enjoyyourcamera.com/Akkus-Batterien/Akkus/Akku-Quenox-fuer-Sony-Alpha-a900-a700-a200-NP-FM500H::2197.html) lieferbar.
Wäre bei dem Preis eine Überlegung wert, zumal die Beschreibung (passgenau, Sanyo Zellen) recht ausfühlich ist.
Gruß Wolfgang
Angelika D.
01.02.2009, 19:06
Ich würde auf jeden Fall 2x1 Akku bestellen. Dann bist Du beide Male unter 22€, hast also
keine Zollgebühren. Und da der Versand kostenlos ist, ist das ja kein Problem.
Ich denke, dass die Zollgebühren (19% MwSt + Einfuhrsteuer) teurer wären, als die Ersparnis
des 2er-Packs gegenüber den einzelnen Akkus.
Hab meinen Akku inzwischen übrigens auch erhalten (yesstore) und musste ihn beim Zoll abholen
(aber natürlich nichts zahlen). Macht einen guten Eindruck, das Ding (obwohl ich
ihn noch nicht ausgiebig getestet habe).
Hallo phil,
hast Du nun den Akku schon getestet. Ich bin neugierig :D
Würde gerne Deine Erfahrung hier lesen.
Danke schon mal.
Liebe Grüße
Angelika
bergente
02.02.2009, 01:30
Ich hab seit einer Woche auch einen Akku aus China für meine A200. Der funktioniert einwandfrei, hab ihn reingetan und Ladestand zeigte 54% an ohne, dass ich den erst geladen habe. Mittlerweile ist er nach einer Woche und mind 1 Std Fotos mit Blitz bei 22%.
Hat um die 10 Euro gekostet, wie der Verkäufer bei Ebay heisst, müsste ich bei meinem Freund erfragen.
Jetzt auch hier (http://www.enjoyyourcamera.com/Akkus-Batterien/Akkus/Akku-Quenox-fuer-Sony-Alpha-a900-a700-a200-NP-FM500H::2197.html) lieferbar.
Wäre bei dem Preis eine Überlegung wert, zumal die Beschreibung (passgenau, Sanyo Zellen) recht ausfühlich ist.
Gruß Wolfgang
Einen "Quenox"-Akku hab ich mir vor (inzwischen 2 :roll:) Jahren für meine D5D gekauft, und bin sehr zufrieden. Im Gegensatz zu anderen Fremd-Akkus der 25,00€-Klasse ist das Teil auch heute noch genauso gut wie der Original-Akku. Die anderen Fremd-Akkus haben mich der Reihe nach verlassen. Anfangs gut, wurde die Kapazität jeweils im Laufe eines Jahres rapide schlechter. Der Quenox-Akku hat mich in der D5D echt überzeugt. Freut mich, dass das Teil auch für die A700 lieferbar ist. Er dürfte lediglich noch ein paar Euro billiger sein. So´in der Richtung 25. Ist doch auch genug Geld....
Ich hab seit einer Woche auch einen Akku aus China für meine A200. Der funktioniert einwandfrei, hab ihn reingetan und Ladestand zeigte 54% an ohne, dass ich den erst geladen habe. Mittlerweile ist er nach einer Woche und mind 1 Std Fotos mit Blitz bei 22%.
Hat um die 10 Euro gekostet, wie der Verkäufer bei Ebay heisst, müsste ich bei meinem Freund erfragen.
Die Bezugsquelle würde mich interessieren! ;)
bergente
02.02.2009, 23:26
Die Bezugsquelle würde mich interessieren! ;)
bitteschön
http://shop.ebay.com/merchant/power_king85_W0QQ_nkwZQQ_armrsZ1QQ_fromZQQ_mdoZ
Ich hoffe es ist erlaubt, hier so einen Link zu posten.
bitteschön
http://shop.ebay.com/merchant/power_king85_W0QQ_nkwZQQ_armrsZ1QQ_fromZQQ_mdoZ
Ich hoffe es ist erlaubt, hier so einen Link zu posten.
Danke! :top:
Hallo phil,
hast Du nun den Akku schon getestet. Ich bin neugierig :D
Würde gerne Deine Erfahrung hier lesen.
Danke schon mal.
Liebe Grüße
Angelika
Zur Zeit komme ich leider so gut wie gar nicht zur Fotografie, aber sobald ich
mal wieder eine längere Fotosession einlegen kann, werde ich den Nachbau testen und
mich dann nochmal melden. Gibt ja aber noch andere, die den Akku vom yessstore haben
und was ich bis jetzt so gehört habe, sind alle mit dem Dingen zufrieden.
Für den Preis kann man denke ich nichts falsch machen.
hat diese accus vom yessstore schoin mal wer mit dem ladegerät gekauft, mit dem autolader wäre praktisch?
erfahriungen wenn ja ??
mfg
diz
http://cgi.ebay.at/2-x-NP-FM500H-Battery-Charger-for-Sony-A350-A700-A900_W0QQitemZ360128709589QQcmdZViewItemQQptZUK_Ph otography_DigitalCamBatt_RL?hash=item360128709589&_trksid=p3911.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C 240%3A1318
Angelika D.
03.02.2009, 20:09
Zur Zeit komme ich leider so gut wie gar nicht zur Fotografie, aber sobald ich
mal wieder eine längere Fotosession einlegen kann, werde ich den Nachbau testen und
mich dann nochmal melden. Gibt ja aber noch andere, die den Akku vom yessstore haben
und was ich bis jetzt so gehört habe, sind alle mit dem Dingen zufrieden.
Für den Preis kann man denke ich nichts falsch machen.
Hallo phil,
ja okay, danke Dir. Ich warte dann mal auch auf andere Berichte :D
Liebe Grüße
Angelika
Angelika D.
03.02.2009, 20:10
hat diese accus vom yessstore schoin mal wer mit dem ladegerät gekauft, mit dem autolader wäre praktisch?
erfahriungen wenn ja ??
mfg
diz
http://cgi.ebay.at/2-x-NP-FM500H-Battery-Charger-for-Sony-A350-A700-A900_W0QQitemZ360128709589QQcmdZViewItemQQptZUK_Ph otography_DigitalCamBatt_RL?hash=item360128709589&_trksid=p3911.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C 240%3A1318
Hallo diz,
meinst Du denn, dass die Akkus nicht in das Sony-Ladegerät passen?
LG
Angelika
Otze1979
03.02.2009, 22:59
http://www.my-batterieshop.de/product_info.php?info=p12200_Akku-fuer-Sony-Alpha-DSLR-A700--DSLR-A900--NP-FM500--NPFM500.html
Hat jemand Erfahrung schon mit diesem Akku gesammelt?
Oder gibts noch weitere Erfahrungen mit yessstore?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360124758665
Hier gibts noch Erfahrungen (zumindest eine) zum YESSSTORE Akku: Klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64914&highlight=yessstore) (Post #6)
Otze1979
04.02.2009, 11:30
Würde mich freuen, wenns noch mehr Erfahrungsberichte gibt!
bitteschön
http://shop.ebay.com/merchant/power_king85_W0QQ_nkwZQQ_armrsZ1QQ_fromZQQ_mdoZ
Ich hoffe es ist erlaubt, hier so einen Link zu posten.
Komischer Shop. Da sind zwei Akkus (http://cgi.ebay.com/2-pcs-Battery-for-NP-FM500H-Sony-Alpha-A100-A700-A900_W0QQitemZ370154521595QQcmdZViewItemQQptZUK_Ph otography_DigitalCamBatt_RL?hash=item370154521595&_trksid=p3911.c0.m14&_trkparms=72%3A1205%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C 240%3A1318) billiger als einer (http://cgi.ebay.com/NEW-Battery-For-Sony-DSLR-NP-FM500H-A900-A700-A350-A200_W0QQitemZ220340793886QQcmdZViewItemQQptZBatte ries_Chargers?hash=item220340793886&_trksid=p3911.c0.m14&_trkparms=72%3A1205%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C 240%3A1318)? :shock:
Otze1979
04.02.2009, 11:51
Bei dem einen sind die Versandarten kostenpflichten und bei den 2 kostenlos :-)
Bei dem einen sind die Versandarten kostenpflichten und bei den 2 kostenlos :-)
Stimmt (wenn man "dem einen" und "den 2" vertauscht). :oops:
Otze1979
04.02.2009, 12:09
Aber nochmal zum Thema zurück
Suche einen guten Akku für meine Alpha 300
Hab bisher dies gefunden! Wer kann mir andere empfehlen?
http://www.my-batterieshop.de/product_info.php?info=p12200_Akku-fuer-Sony-Alpha-DSLR-A700--DSLR-A900--NP-FM500--NPFM500.html
Hat jemand Erfahrung schon mit diesem Akku gesammelt?
Oder gibts noch weitere Erfahrungen mit yessstore?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360124758665
Hallo,
hier noch eine Adresse f. Sony Akkus:
http://www.camerainternational.de/s01.php?shopid=s01&sp=de&cur=eur&ag=1&pp=aa&bnr=27633
Gruß poro
SilentDeath
04.02.2009, 17:53
bitteschön
http://shop.ebay.com/merchant/power_king85_W0QQ_nkwZQQ_armrsZ1QQ_fromZQQ_mdoZ
Ich hoffe es ist erlaubt, hier so einen Link zu posten.
Der Akku hat aber laut Beschreibung 8.4V, mein original Akku hat aber nur 7.2V. Das ist auf Dauer nicht gut, wenn die Kamer so viel mehr an Spannung bekommt...
About Schmidt
04.02.2009, 17:57
Der Akku hat aber laut Beschreibung 8.4V, mein original Akku hat aber nur 7.2V. Das ist auf Dauer nicht gut, wenn die Kamer so viel mehr an Spannung bekommt...
Wieso, dann macht sie statt 5 halt 7 Bilder pro Sekunde. ;) Seltsamer weise steht auf dem Akku selbst aber 7,2 V. :flop:
Ehrlich gesagt, das ist einfach nur Schrott :P
Gruß Wolfgang
Moin,
habe ich bei Conrad gesehen: Nachbau-Akku (http://www1.conrad.de/fas6/fh.php?fh_host=http://www1.conrad.de&fh_session=/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTM2OTIwOTYyNzk=?&fh_pic_url=//media.conrad.de&layout=b2c&finder=&fh_params=fh_eds%3D%25c3%259f%26fh_start_index%3D6 0%26fh_search%3DSony%26fh_secondid%3Db2c200267%26f h_lister_pos%3D63%26fh_location%3D%252f%252fb2ccon rad_de_b2c%252fde_DE%252f%2524s%253dSony%252fcateg ories%253c%257bb2cconrad_de_b2c_b2cshop_b2c_accuba tteries%257d%26fh_refview%3Dsearch) bei Conrad!?
Für den Preis lohnt sich der nicht, oder?
Grüsse
Paulo
c.porosus
06.02.2009, 14:08
[QUOTE=Otze1979;783243]Aber nochmal zum Thema zurück
Suche einen guten Akku für meine Alpha 300
Hab bisher dies gefunden! Wer kann mir andere empfehlen?
http://www.my-batterieshop.de/product_info.php?info=p12200_Akku-fuer-Sony-Alpha-DSLR-A700--DSLR-A900--NP-FM500--NPFM500.html
Hat jemand Erfahrung schon mit diesem Akku gesammelt?
Ich hatte unlängst diesen Akku erworben und habe ihn auch gleich getestet. Bis auf den Umstand, dass er etwas straffer in der Kammer sitzt (schnippst nach der Entrieglung nicht wie der Orig.-akku von allein heraus), funktioniert er in der A700 einwandfrei.
Hat zufällig schon jemand Erfahrungen mit dem Batteriegriff (für die A700 mit Funkfernstg.) gleicher Firma sammeln können?
Grüße Matthias
Konrad Löblein
06.02.2009, 14:14
Hallo Forumsmitglieder,
ich habe den Versuch gewagt, und einen Nachbau bei
ENJOYYOURCAMERA.COM
Akku Quenox für Sony Alpha a900 a700 a200 NP-FM500H 1
34.99 EUR
für die A700 bestellt und bekommen.
Fazit:
- Kamera akzeptiert den Akku
- Ladeanzeige funktioniert
- Anzahl Bilder / Ladezyklen teste ich ab jetzt
- Erfahrungsbericht folgt später.
Gruß aus Baden
Konrad
Hi,
ich habe es mit folgendem AKKU versucht
http://www.akkushop.de/accupower-akku-passend-fuer-sony-npfm500-h-info-lithiumionen-p-8147.html
Mechanisch bin ich nicht gerade begeistert. Er geht zwar rein, aber den Akku wieder aus dem Gehäuse zu bekommen ist schon etwas schwieriger. Da klemmts noch. Womöglich legt sich das noch. Funktion ist ok. Ob er so Standhaft ist wie der Sony kann ich noch nicht beurteilen.
EINEN ZWEITEN WÜRDE ICH MIR ZUR ZEIT NOCH NICHT BESTELLEN:
Gruß
Kurt
Otze1979
14.02.2009, 10:19
Ich bekomme den Akku leider nicht rein, wie hast du es geschafft?
[QUOTE=Otze1979;783243]Aber nochmal zum Thema zurück
Suche einen guten Akku für meine Alpha 300
Hab bisher dies gefunden! Wer kann mir andere empfehlen?
http://www.my-batterieshop.de/product_info.php?info=p12200_Akku-fuer-Sony-Alpha-DSLR-A700--DSLR-A900--NP-FM500--NPFM500.html
Hat jemand Erfahrung schon mit diesem Akku gesammelt?
Ich hatte unlängst diesen Akku erworben und habe ihn auch gleich getestet. Bis auf den Umstand, dass er etwas straffer in der Kammer sitzt (schnippst nach der Entrieglung nicht wie der Orig.-akku von allein heraus), funktioniert er in der A700 einwandfrei.
Hat zufällig schon jemand Erfahrungen mit dem Batteriegriff (für die A700 mit Funkfernstg.) gleicher Firma sammeln können?
Grüße Matthias
Ich bekomme den Akku leider nicht rein, wie hast du es geschafft?
[QUOTE=c.porosus;784420][COLOR="Gray"]
Habe den Akku für meine 350 heute auch erhalten, passt ins Ladegerät, lädt auch
auf, passt aber nicht in die Kamera (Batterieverschluss geht nicht zu).
Nicht empfehlenswert:flop:
nele-a100
24.02.2009, 06:34
Ich habe einen Nachbau von yessstore und bin total zufrieden - passt 1a hält 1a, Ladenanzeige funktioniert!!
Lieferung dauerte allerdings knapp 3 Wochen!
katermoritz
25.02.2009, 15:33
Hallo,
habe mit dem Akku und Ladegerät
http://cgi.ebay.de/NP-FM500H-Battery-Charger-for-Sony-A700-A350-A300-A200_W0QQitemZ270338724258QQihZ017QQcategoryZ48521 QQcmdZViewItem
und dem Funkfernauslöser
http://cgi.ebay.de/100m-Remote-Shutter-for-Sony-A200-A350-A700-A900-A300_W0QQitemZ110353696466QQcmdZViewItemQQptZCamer a_Camcorder_Remotes?hash=item110353696466&_trksid=p4634.c0.m14
keine schlechten Erfahrungen gemacht, bis jetzt alles super!
Für mich optimal und preiswert!
truehero
25.02.2009, 18:21
Ich hab in der Bucht bei power_king85 zugeschlagen, 15,99 USD inkl. Versand aus Hong Kong und kann bisher absolut keinen Unterschied zum Original feststellen, super Akku für wenig Geld, hat etwa 2 Wochen gedauert bis der Akku hier war.
AlexDragon
26.02.2009, 16:27
funktioniert dein akku denn nun???
gruss
Mittlerweile schon 2x geladen und funzt ohne jegliche Probleme - Passt, hat Platz und wackelt nicht :roll:;):lol::lol:
Hier noch der Aktuelle Link:http://www.akkuinternational.de/s01.php?shopid=s01&sp=de&cur=eur&ag=1&pp=sucheanr&newsletter=3&partner=1&suchstr=27633,27635
Ich habe einen Nachbau von yessstore und bin total zufrieden - passt 1a hält 1a, Ladenanzeige funktioniert!!
Lieferung dauerte allerdings knapp 3 Wochen!
Servus zusammen,
Ziemlich genau die selbe Erfahrung bzgl. Funktion und Lieferdauer habe ich mit zwei yesstore Akkus auch gemacht. Meine sitzen beide etwas strammer als das Original, gehen aber problemlos.
Gruss,
Kapone
Stephan Günther
16.03.2009, 19:30
Nun habe ich mir die Augen Rot gelesen.
Welcher Akku oder Händler ist nun zu empfehlen wenn ich nicht in Hong Kong oder China bestellen möchte ?
www.akkuinternational.de ?????
was ist mit denen hier:
http://cgi.ebay.de/AKKU-Sony-Alpha-DSLR-A-100-200-300-350-700-900-FM500-H_W0QQitemZ270359321379QQcmdZViewItemQQptZDE_Elekt ronik_Computer_Foto_Camcorder_Stromversorgung_PM?h ash=item270359321379&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C 240%3A1318
kennt die jemand?
der_knipser
16.03.2009, 20:09
Genau da habe ich auch gekauft. Die A700 läuft mit den Akkus, auch wenn die Prozentanzeige etwas springt.
Aber: Der Versuch, den Akku in der A100 zu verwenden (was mit dem originalen FM500H möglich ist), funktioniert hiermit nicht!
Fehlermeldung der A100: Unkompatible Batterie. Korrektes Modell verwenden.
Hallo Forumsmitglieder,
ich habe den Versuch gewagt, und einen Nachbau bei
ENJOYYOURCAMERA.COM
Akku Quenox für Sony Alpha a900 a700 a200 NP-FM500H 1
34.99 EUR
für die A700 bestellt und bekommen.
Fazit:
- Kamera akzeptiert den Akku
- Ladeanzeige funktioniert
- Anzahl Bilder / Ladezyklen teste ich ab jetzt
- Erfahrungsbericht folgt später.
Gruß aus Baden
Konrad
Habe auch ich jetzt im Einsatz. Mit den (hoffentlich tatsächlich darin verbauten) Sanyo-Zellen ist das sicher kein Risiko. Mechanische Qualität entspricht dem Original. Ladeanzeige i.O.
austriaka
18.03.2009, 10:52
Ich habe gestern den Ansmann-Nachbau bekommen:
http://www.computeruniverse.net/products/90306868/
Passt ins Ladegerät und in die Kamera, zeigt 99% an und schnipst auch wieder raus.
Wie lange er hält muss ich natürlich erst testen.
Ist mit 33.50 allerdings nicht ganz so billig wie die Freunde aus Hongkong
Pixelmatz
18.03.2009, 11:35
Bei Foto Ehrhardt gibt es auch einen Nachbau:
http://www.foto-erhardt.de/ersatzakku-sony-np-fm-500-fremdfabrikat-p-9837.html?osCsid=d3838825d8ced79ff7a4897d2dada3fb
Mit 29,87EURO nicht allzuteuer.
Bei Foto Ehrhardt gibt es auch einen Nachbau:
http://www.foto-erhardt.de/ersatzakku-sony-np-fm-500-fremdfabrikat-p-9837.html?osCsid=d3838825d8ced79ff7a4897d2dada3fb
Mit 29,87EURO nicht allzuteuer.
Interessant, aber nix für eilige. Ware ist noch im Zulauf.
Hab dazu auch eine Frage. Wollte mir auch einen Ersatzakku kaufen, aber wegen dem finanziellen kein Orginal. Hat man trotzdem Garantie wenn die Kamera durch solche einen Akku beschädigt wird? Danke
austriaka
18.03.2009, 18:37
nein
Hat man bei einem Orginal Garantie?
real-stubi
18.03.2009, 19:41
Hat man bei einem Orginal Garantie?
natürlich
MfG
Stubi
Ist das Risiko hoch das ein "Nicht-Orginal-Akku" meine Kamera beschädigt?
austriaka
18.03.2009, 19:57
ich würde (gefühlsmäßig) sagen, wenn es ein Markenakku (Hähnel, Ansmann, Comax) ist, eher nicht.
Im Falle eines Schadens an deiner Kamera müsste eigentlich der Akku-Hersteller haften, und da hast du bei einem in Deutschland gekauften Markenakku sicher bessere Karten
Was holt man sich dann für einen günstiegen? Hat jemand ein Tipp oder eine gute Adressen? Danke
Ist das Risiko hoch das ein "Nicht-Orginal-Akku" meine Kamera beschädigt?
Ist das Risiko hoch, dass ein runderneuerter Billigreifen das Auto beschädigt? Je nach Behandlung des Reifens ... Wenn er Dir aber um die Ohren fliegt kann's heftig werden. Vielleicht hinkt der Vergleich etwas, aber ich persönlich spare da nicht an 30 Euro. Ohne Akku keine Bilder und deshalb möchte ich mich auf das Teil verlassen können. Ich will damit nicht sagen, dass die Akkus von Drittherstellern schlecht sind, aber es sind eben Nachbauten und bestimmt nicht in Lizenz mit den Spezifikationen von Sony gebaut.
Also: Das Risiko ist bei einem Nachbau immer grüßer als bei einem Originalakku. Auch ist die Gewährleistung bei durchgängiger Verwendung von Sony-Produkten einfacher - da bin ich sicher. Selbst bei abgelaufener Garantie wird sich Sony in einem Fall von "defektes Sony-Akku beschädigt Kamera" kulant zeigen.
Grüße,
Jörg
der_knipser
19.03.2009, 11:30
Risiko?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kamera es merkt, ob sie mit echten oder nachgebauten 7,2 Volt betrieben wird. Wo sollte ein Schaden denn überhaupt entstehen können? Wohl kaum durch Überspannung?
Da die Akkus auch nicht innerhalb der Kamera geladen werden, gibt es auch keinen Schaden durch eventuelle Überhitzung.
Was wäre denn sonst denkbar?
norwegensonne
19.03.2009, 11:45
Was holt man sich dann für einen günstiegen? Hat jemand ein Tipp oder eine gute Adressen? Danke
Ich hatte eine a100 und mehrere Fremdakkus... 2 Waren schnell defekt und 2 liefen
sehr gut...
Nun habe ich die a700 und war skeptisch ob ich einen Fremdakku (speziell wegen der Info Funktion) kaufe.
Habe es dann doch getan und bin voll zufrieden alles wie beim Original.:top:
Habe den Akku aus der Bucht vom Trade-shop für 19,90 + 2,90 € Porto.
Grüsse Peter
Seit ich meine erste Alpha 100 gekauft habe - im März 2007, verwende ich auch immer wieder Nachbau-Akkus.
Bisher gab es nie irgendein Problem damit, auch sind sie nicht weniger weitreichend als die originalen.
Somit stellt sich für mich angesichts des Preisunterschiedes die Frage nach einem Erwerb der Originalzellen eigentlich nicht.
Allerdings sind die oftmals geäußerten Probleme bei der Alpha 700 für mich bis jetzt der Grund gewesen, nicht auf die 700er umzusteigen.
Stimmt es übrigens, dass man die Akkus der 700er auch bei der Alpha 100 verwenden kann? Gilt das dann auch für die Nachbauten?
Stimmt es übrigens, dass man die Akkus der 700er auch bei der Alpha 100 verwenden kann? Gilt das dann auch für die Nachbauten?
Den Akku NP-FM500H kann man in der Alpha 100 verwenden, nicht aber umgekehrt den Akku NP-FM55H in der Alpha 700.
Falls die Nachbauten den originalen Akkus entsprechen, müssten sie logischerweise in der Alpha 100 benutzt werden können.
der_knipser
19.03.2009, 14:47
Das ist leider nicht so. Ich habe einen der ersten FM500H Nachbauten, der in der A100 nicht funktioniert. Vielleicht ist der Chip inzwischen nachgebessert worden. Ein Hinweis im derzeitigen Ebay-Angebot (trade-shop) lässt das vermuten.
Die A100 zeigt nur eine Fehlermeldung, dass die Batterie nicht kompatibel ist, und sie führt keine einzige Funktion aus. Mit dem originalen FM500H gibt es das Problem nicht.
Das ist leider nicht so.
Nicht ohne Grund habe ich geschrieben:
Falls die Nachbauten den originalen Akkus entsprechen ...
austriaka
19.03.2009, 14:58
ich habe es gerade ausprobiert: mit dem FM500H-Nachbau von Ansmann will die A100 auch nicht...
Zur Ehrenrettung von Ansmann muss man aber sagen, dass auf der Verpackung auch nur A200 - A900 draufstehen
der_knipser
19.03.2009, 15:08
Nicht ohne Grund habe ich geschrieben: [....][
Der Grund war: Du wolltest Deine Aussage unverbindlich halten. Wer hat einen Nutzen davon?
Und wer braucht Deinen Extra-Hinweis auf diesen bedeutungslosen Satz? Niemand.
Offensichtlich entsprechen die Nachbauten nicht dem Original. Ausprobiert und festgestellt, Punkt.
Vermutlich erwartet die Alpha 100 bei ihrer Frage an den Akku "Wer bist Du?" eine Antwort "Ich bin ein reinrassiger Sony!" im feinsten Japanisch und kein chinesisches Kauderwelsch! :roll:
Der Grund war: Du wolltest Deine Aussage unverbindlich halten. Wer hat einen Nutzen davon?
Und wer braucht Deinen Extra-Hinweis auf diesen bedeutungslosen Satz? Niemand.
Diese Abhandlung nutzt jetzt aber irgendjemandem? :shock: Freut mich, wenn es so sein sollte!
AlexDragon
20.03.2009, 15:30
Der Grund war: Du wolltest Deine Aussage unverbindlich halten. Wer hat einen Nutzen davon?
Und wer braucht Deinen Extra-Hinweis auf diesen bedeutungslosen Satz? Niemand.
Offensichtlich entsprechen die Nachbauten nicht dem Original. Ausprobiert und festgestellt, Punkt.
Das habe ich mittlerweile auch festgestellt, da heute Vormittag der Akku von 98% auf 88% runter gegangen ist, bei 42 Bildern die ich gemacht habe und das erscheint mir nicht korrekt :shock::?
Werde das mal im Auge behalten, da ich heute Abend mal wieder auf einer Feier Bilder machen werde ;)
der_knipser
20.03.2009, 15:48
Alex, darüber würde ich mir keine Sorgen machen, wenn die Prozentanzeige ein bisschen spinnt. Die springt mal runter und mal hoch. Die Akkus halten genauso lange wie die Originalen (gefühlt, nicht wissenschaftlich getestet).
Risiko?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kamera es merkt, ob sie mit echten oder nachgebauten 7,2 Volt betrieben wird. Wo sollte ein Schaden denn überhaupt entstehen können? Wohl kaum durch Überspannung?
Da die Akkus auch nicht innerhalb der Kamera geladen werden, gibt es auch keinen Schaden durch eventuelle Überhitzung.
Was wäre denn sonst denkbar?
Na, sie könnte es über die "Info-Funktion" merken! Aber genau die ist es ja, die softwaremäßig mehr oder weniger elegant ausgetrickst wird, damit der Nachbauakku funktioniert. Das ist auch der Grund für Sprünge in den Ladezustandsanzeigen. Der implementierte Algorithmus hat Kennlinien oder Eckparameter der Sony-Zellen bzw. der offiziellen Sony-Zell-Lieferanten hinterlegt. Werden nun Zellen eines Fremdherstellers verwendet, passen diese Kennlinien nicht mehr so richtig und es kommt zu Fehlinterpretationen der Strom-Spannungscharekteristik bezogen auf die Ladezustandsbestimmung und ggf. auch bezogen auf die minimal zulässige Entladeschlussspannung. Und das kann gefährlich werden - insbeondere bei Zellen chinesischen Ursprungs (die Sicherheitsmentalität in China gerade im Bereich Lithium-Akkus hat noch "Optimierungspotential"). Wird eine Lithiumzelle zu tief entladen, dann kann es zur Lithiumabscheidung an der Anode kommen, die wiederum in Form einer Nadel erfolgen kann, die dann Separator durchbohrt => Kurzschluss => Überhitzung => Zelle öffnet => Eletrolyt spritzt (und zündet?) => Kamera putt...
Daher die dringende Empfehlung: Fremdakkus nicht bis zum letzten Ladezustandsprozent ausnutzen sondern spätestens bei 30%-Anzeige rausnehmen und nachladen. Dann ist das Risko minimiert.
About Schmidt
20.03.2009, 16:10
Also ich habe mir, weil ich von den allerbilligsten nichts halte, diesen (http://www.enjoyyourcamera.com/advanced_search_result.php?XTCsid=870010f0bfdd354f 3e4f0be412b81123&keywords=akku+f%FCr+sony+A700&x=0&y=0) Akku bestellt. Anzeige funktioniert, Akku hält die Ladung, bin sehr zufrieden.
Gruß Wolfgang
Also ich habe mir, weil ich von den allerbilligsten nichts halte, diesen (http://www.enjoyyourcamera.com/advanced_search_result.php?XTCsid=870010f0bfdd354f 3e4f0be412b81123&keywords=akku+f%FCr+sony+A700&x=0&y=0) Akku bestellt. Anzeige funktioniert, Akku hält die Ladung, bin sehr zufrieden.
Gruß Wolfgang
Gute Idee! Wenn es stimmt, daß dort Sanyo-Zellen verbaut sind, hat man einen Sicherheitsbenefit, dann Sanyo ist der größte der Li-Ionen-Hersteller, der noch nie einen Rückruf... oder Brandunfall o.ä. hatte und Sanyo-Zellen haben sogar den Ruf noch besser zu sein als Sony-Zellen. Die Sony Infolithiumüberlistungs-SW kommt aber ganz sicher nicht von Sanyo. Insofern muss man hier auch mit kleinen Ladezustandsanzeigesprüngen rechnen, was ich auch schon erlebt habe.
About Schmidt
20.03.2009, 16:16
Gute Idee! Wenn es stimmt, daß dort Sanyo-Zellen verbaut sind, hat man einen Sicherheitsbenefit, dann Sanyo ist der größte der Li-Ionen-Hersteller, der noch nie einen Rückruf... oder Brandunfall o.ä. hatte
Ich glaube kaum, dass die das schreiben dürften, ohne dass es so wäre. Sonst stiege Sanyo denen ganz dolle aufs Dach. Außerdem ist der Akku auch sehr passgenau, was man von den Billigheimern nicht immer sagen kann.
Gruß Wolfgang
Ich glaube kaum, dass die das schreiben dürften, ohne dass es so wäre. Sonst stiege Sanyo denen ganz dolle aufs Dach. Außerdem ist der Akku auch sehr passgenau, was man von den Billigheimern nicht immer sagen kann.
Gruß Wolfgang
Wenn Sanyo das wüsste, daß das geschrieben wird - egal ob wahr oder falsch -, wären die ganz sicher nicht begeistert, denn wenn doch etwas passiert, wären die in gewisser Weise "mit drin" ohne die Kontrolle über das "Ganze" (= Sicherheitsfunktionen im Akkupack und Diagnose-SW in der Kamera und Lademanagement im Sony- oder eben in dem bei enjoyyourcamera zukaufbaren Ladegerät) zu haben.
Gute Idee! Wenn es stimmt, daß dort Sanyo-Zellen verbaut sind, hat man einen Sicherheitsbenefit, dann Sanyo ist der größte der Li-Ionen-Hersteller, der noch nie einen Rückruf... oder Brandunfall o.ä. hatte und Sanyo-Zellen haben sogar den Ruf noch besser zu sein als Sony-Zellen. Die Sony Infolithiumüberlistungs-SW kommt aber ganz sicher nicht von Sanyo. Insofern muss man hier auch mit kleinen Ladezustandsanzeigesprüngen rechnen, was ich auch schon erlebt habe.
Es sollen aber gemäß diesen Informationen (http://www.quenox.de/index.php?id=24) Panasonic- und nicht Sanyo-Zellen sein. Meines Wissens ist Sanyo noch nicht von Panasonic "vereinnahmt" worden.
Zur Information:
Quenox ist nicht der Hersteller, sondern ein Importeur von Photoartikeln von irgendwo und gehört zur Quendler Group (http://www.iqts.de/), zu der auch der Shop enjoyyourcamera zählt.
About Schmidt
20.03.2009, 16:49
Hier (http://www.enjoyyourcamera.com/Akkus-Batterien/Akkus/Akku-Quenox-fuer-Sony-Alpha-a900-a700-a200-NP-FM500H::2197.html?XTCsid=870010f0bfdd354f3e4f0be41 2b81123) steht Sanyo, wolln wa uns nun kloppen :lol:
Ich kann mir gut vorstellen, dass sie beides Verbauen, je nach dem, wer gereade liefern kann. Um es entgültig zu klären, müsste man eine Mail an Sanyo/Panasonic senden und es dort anfragen.
Im Prinzip ist es mir aber egal, hauptsache er funktioniert und das hoffentlich noch lange.
Gruß Wolfgang
Hier (http://www.enjoyyourcamera.com/Akkus-Batterien/Akkus/Akku-Quenox-fuer-Sony-Alpha-a900-a700-a200-NP-FM500H::2197.html?XTCsid=870010f0bfdd354f3e4f0be41 2b81123) steht Sanyo, wolln wa uns nun kloppen :lol:
So etwas machen wir doch nicht! Wir sind friedlich gestimmte Zeitgenossen und auf Harmonie bedacht! :top:
Ich kann mir gut vorstellen, dass sie beides Verbauen, je nach dem, wer gereade liefern kann. Um es entgültig zu klären, müsste man eine Mail an Sanyo/Panasonic senden und es dort anfragen.
Das ist vielleicht garnicht nötig, wenn Du das Gebilde mal öffnest und hineinblickst! ;)
Eventuell einen Gummibären hineinblicken lassen und dies dann ablichten?
Im Prinzip ist es mir aber egal, hauptsache er funktioniert und das hoffentlich noch lange.
Dem kann ich sogar bedenkenlos zustimmen!
Es sollen aber gemäß diesen Informationen (http://www.quenox.de/index.php?id=24) Panasonic- und nicht Sanyo-Zellen sein. Meines Wissens ist Sanyo noch nicht von Panasonic "vereinnahmt" worden.
Zur Information:
Quenox ist nicht der Hersteller, sondern ein Importeur von Photoartikeln von irgendwo und gehört zur Quendler Group (http://www.iqts.de/), zu der auch der Shop enjoyyourcamera zählt.
Vielleicht ist das eine Info in vorauseilendem Gehorsam? Der Deal soll in jeden Fall noch in diesem Jahr über die Bühne gehen...
[Ich kann mir gut vorstellen, dass sie beides Verbauen, je nach dem, wer gereade liefern kann.
Einer der Gründe für die Panasonic-Begehrlichkeit zur Übernahme von Sanyo ist die Sanyo-Batteriesparte...
Pixelmatz
20.03.2009, 17:40
...und die Eneloop Akkus sind zB auch richtig gut...ich kann damit in meinem 5600er Blitz ewig blitzen, die Ansmänner und ähnlich halten nicht lange durch.
AlexDragon
20.03.2009, 18:25
Hier (http://www.enjoyyourcamera.com/Akkus-Batterien/Akkus/Akku-Quenox-fuer-Sony-Alpha-a900-a700-a200-NP-FM500H::2197.html?XTCsid=870010f0bfdd354f3e4f0be41 2b81123) steht Sanyo, wolln wa uns nun kloppen :lol:
Ich kann mir gut vorstellen, dass sie beides Verbauen, je nach dem, wer gereade liefern kann. Um es entgültig zu klären, müsste man eine Mail an Sanyo/Panasonic senden und es dort anfragen.
Im Prinzip ist es mir aber egal, hauptsache er funktioniert und das hoffentlich noch lange.
Gruß Wolfgang
Der Tipp ist gut, denn von dem Verkäufer habe ich schon öfters Sachen gekauft und bin noch nie enttäuscht worden :top:
Stephan Günther
24.03.2009, 13:29
Ich habe nun auch bei yesstore in Hong Kong bestellt.
Nach nur 5 (!!!!) Werktagen hatte ich die Akkus. Da können manche Händler aus Deutschland noch nicht mal mithalten.
Mal sehen wie sich die Akkus machen.
pictureman100
24.03.2009, 13:57
Hab mir auch einen Akku vom Händler "yessstore" bei Ebay gekauft. Am 18.03. Vormittags bestellt und heute (24.03.) 9:00 Uhr lag er schon im Briefkasten. :top:
Ein anderes Paket auf das ich warte, wurde am 19.03. per DHL innerdeutsch verschick. Bis jetzt ist noch nix angekommen. :flop:
*Maverick*
24.03.2009, 14:51
Ich hab mir auch zwei nachbau-Akkus für meine A300 bei yessstore gekauft - knapp 27 Eureten... kamen recht schnell an und funzen tadellos in meinem Ansmann-Vertikalgriff... warum mehr Geld ausgeben - hab ja keinen Geldkacker daheim ;) bzw. geb die Kohle lieber für bessere Optiken aus, das bringt mehr...
Reisefoto
06.04.2009, 13:35
Habe bei Ebay von Handycop-com einen Ersatzakku gekauft, der 100% zu den Alphas kompatibel und passgenau verarbeitet sein soll(te).
Der Accu läßt sich nur mit kräftigem Druck einlegen (Anschlüsse nicht passgenau). Nachdem die Kamera dann zunächst ca. 30 Sekunden mit Füllstandsanzeige 99% startet, ersceint dann die Fehlermeldung "Kein Infolithium Accu" und ein weiterer Betrieb ist nicht mehr möglich.
SpeedBikerMTB
06.04.2009, 14:51
Hallo,
Ich habe mir im Feb 2008 genau diese Akkus (2 stk) für die A100 gekauft.
http://www.amazon.de/gp/product/B000XLTZCA
(Rezension von UpHillHugo)
Ich musste den zweiten Akku 2mal umtauschen. Problem war einmal, dass er mit dem original Sony Ladegerät nie voll angezeigt wurde (nach 24Std). Ein anderer Akku wurde von der Kamera als nicht kompatibel angezeigt. Die zwei die ich behielt funktionieren jetzt aber schon ein Jahr. Akku Zustandsanzeige der A100 ist wie mit dem original Akku. Die A100 hat aber nur 4 Abstufungen.
Ich glaube, dass ich nur ein Pech hatte und würde wieder Nachbau Akkus ausprobieren. Stimmt Lithium Akkus können explodieren, aber eher durch Überladung oder inneren Kurzschluss wegen Deformierung. Die Ladung findet nicht in der Kamera statt! Diese Akkus sind außerdem Lithium Polymer die auch im Modellflug häufig zum Einsatz kommen. Ich glaube nicht, dass die Kamera so leicht vom Akku beschädigt werden kann. Natürlich würde ich den Nachbau Akku beim laden etwas genauer beobachten.
LG Boris
Reisefoto
06.04.2009, 19:00
Habe bei Ebay von Handycop-com einen Ersatzakku gekauft, der 100% zu den Alphas kompatibel und passgenau verarbeitet sein soll(te).
Der Accu läßt sich nur mit kräftigem Druck einlegen (Anschlüsse nicht passgenau). Nachdem die Kamera dann zunächst ca. 30 Sekunden mit Füllstandsanzeige 99% startet, ersceint dann die Fehlermeldung "Kein Infolithium Accu" und ein weiterer Betrieb ist nicht mehr möglich.
Der Verkäufer schrieb mir, dass er heute schon 4 Reklamationen dieser Art hatte und dass offenbar die gesamte Charge defekt sei. Er will einen neuen, funktionsfähigen Akku schicken.
Reisefoto
14.04.2009, 14:06
Der Verkäufer schrieb mir, dass er heute schon 4 Reklamationen dieser Art hatte und dass offenbar die gesamte Charge defekt sei. Er will einen neuen, funktionsfähigen Akku schicken.
Inwischen habe ich den Austauschakku von Handycop erhalten (Akku und Verpackung sehen anders als bei dem defekten Modelll aus). Er passt tadellos, die %-Anzeige funktioniert auch. Jetzt hat er zwei Ladezyklen hinter sich und mit beiden Ladungen habe ich einige hundert Fotos gemacht. Nachteile gegenüber dem Originalakku sind bisher nicht zu erkennen.
About Schmidt
14.04.2009, 15:08
Also ich habe mir, weil ich von den allerbilligsten nichts halte, diesen (http://www.enjoyyourcamera.com/advanced_search_result.php?XTCsid=870010f0bfdd354f 3e4f0be412b81123&keywords=akku+f%FCr+sony+A700&x=0&y=0) Akku bestellt. Anzeige funktioniert, Akku hält die Ladung, bin sehr zufrieden.
Gruß Wolfgang
Kleines Update:
Nachdem ich gesten den Akku in den BG meiner A700 (Fach 2) schob, bekam ich von der Kamera die Meldung, Akku in Fach 2 kein LiIo Akku (oder so ähnlich) also versuchte ich es in Fach 1, was auch klappte. Auch Kamera pur, also ohne BG funktionierte. Mal sehen, wie das beim nächsten mal Laden wird. Sollte sich was tun, werde ich weiter berichten.
Gruß Wolfgang
Fotoekki
14.04.2009, 15:37
Kleines Update:
Nachdem ich gesten den Akku in den BG meiner A700 (Fach 2) schob, bekam ich von der Kamera die Meldung, Akku in Fach 2 kein LiIo Akku (oder so ähnlich) also versuchte ich es in Fach 1, was auch klappte. Auch Kamera pur, also ohne BG funktionierte. Mal sehen, wie das beim nächsten mal Laden wird. Sollte sich was tun, werde ich weiter berichten.
Gruß Wolfgang
Das hatte ich vor 2 Wochen mit zwei Orignal Sony-Akkus auch! Die Lösung war denkbar einfach: Ich habe die Kontaktzungen des mittleren Kontakts im Einleger des BG mit einem kleinen Taschenmesser etwas herausgebogen. Seitdem gehts wie neu.
Kleines Update:
Nachdem ich gesten den Akku in den BG meiner A700 (Fach 2) schob, bekam ich von der Kamera die Meldung, Akku in Fach 2 kein LiIo Akku (oder so ähnlich) also versuchte ich es in Fach 1, was auch klappte. Auch Kamera pur, also ohne BG funktionierte. Mal sehen, wie das beim nächsten mal Laden wird. Sollte sich was tun, werde ich weiter berichten.
Gruß Wolfgang
Gleiches kann ich auch berichten.
Ich habe den Nachbau immer in Fach 1 verwendet. Original in Fach 2 Hat bis vor ein paar Tagen hervorragend funktioniert.
Leider nimmt der Handgriff jetzt nicht mal mehr die Originalen an :flop:
In der Kamera gehen auch nicht mehr die Nachbauten, nur noch die Originalen.
Ich würde mir keinen Nachbauschrott mehr kaufen.
Der Handgriff geht jetzt zur Überprüfung zu Geissler. ( Natürlich nur mit den Originalen )
Bin mal gespannt was daraus wird.
Kleines Update:
Nachdem ich gesten den Akku in den BG meiner A700 (Fach 2) schob, bekam ich von der Kamera die Meldung, Akku in Fach 2 kein LiIo Akku (oder so ähnlich) also versuchte ich es in Fach 1, was auch klappte. Auch Kamera pur, also ohne BG funktionierte. Mal sehen, wie das beim nächsten mal Laden wird. Sollte sich was tun, werde ich weiter berichten.
Gruß Wolfgang
Die Fehlermeldung hatte ich am Anfang mit den Billigheimern auch.
Mittlerweile akzeptiert meine A900 die nachbauten auf beiden BG-Plätzen.:cool:
Fotoekki
14.04.2009, 15:49
Gleiches kann ich auch berichten.
Ich habe den Nachbau immer in Fach 1 verwendet. Original in Fach 2 Hat bis vor ein paar Tagen hervorragend funktioniert.
Leider nimmt der Handgriff jetzt nicht mal mehr die Originalen an :flop:
In der Kamera gehen auch nicht mehr die Nachbauten, nur noch die Originalen.
Ich würde mir keinen Nachbauschrott mehr kaufen.
Der Handgriff geht jetzt zur Überprüfung zu Geissler. ( Natürlich nur mit den Originalen )
Bin mal gespannt was daraus wird.
Ich kann Dir nur raten, die Kontaktfedern des mittleren Steckers im Einschubschlitten des BG etwas herauszubiegen. Geht schneller als Einschicken :cool:
alberich
14.04.2009, 15:50
Gleiches kann ich auch berichten.
Ich habe den Nachbau immer in Fach 1 verwendet. Original in Fach 2 Hat bis vor ein paar Tagen hervorragend funktioniert.
Leider nimmt der Handgriff jetzt nicht mal mehr die Originalen an :flop:
In der Kamera gehen auch nicht mehr die Nachbauten, nur noch die Originalen.
Ich würde mir keinen Nachbauschrott mehr kaufen.
Der Handgriff geht jetzt zur Überprüfung zu Geissler. ( Natürlich nur mit den Originalen )
Bin mal gespannt was daraus wird.
Ich hatte vor kurzem mal einen Original-Akku in Fach 2, wobei Fach 1 leer war. Die Kamera meldete ebenfalls. "Kein LI-Akku...". Also in Fach 1 gesteckt.
Danach war der Handgriff ohne Funktion. Die Bedienung an der Kamera funktionierte jedoch. Also Strom hatte sie.
Ich hab den Handgriff abgebaut, den Akku rausgenommen, dreimal "schwarzer Kater" gerufen, ihn wieder angeflanscht und alles funktionierte wieder.
Keine Ahnung was das war, aber nun funktiniert alles wieder tadellos.
Vielleicht hilft dir das ja auch, wenn Du ihn einfach mal von der Kamera nimmst und ihn wieder anflanscht. Ich denke der Ruf dreimal mal "weisse Maus" sollte auch funktionieren... :D
About Schmidt
14.04.2009, 17:50
Dann scheint es also weniger ein Akku- als eher ein Kontaktproblem zu sein. Das lässt sich sicher beheben. Danke für den Hinweis, da habe ich noch gar nicht daran gedacht!
Gruß Wolfgang
Hademar2
17.04.2009, 15:45
Was ist denn von diesem Angebot zu halten?
Scheint mehr als günstig zu sein.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270360467267QQssPageNameZMERC_VI_RCRX_Pr4_PcY _BIN_Stores_IT&refitem=360140405246&itemcount=4&refwidgetloc=active_view_item&usedrule1=CrossSell_LogicX&refwidgettype=cross_promot_widget&_trksid=p284.m184&_trkparms=algo%3DCRX%26its%3DS%252BI%252BSS%26itu% 3DISS%252BUCI%252BSI%26otn%3D4
Was ist denn von diesem Angebot zu halten?
Scheint mehr als günstig zu sein.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270360467267QQssPageNameZMERC_VI_RCRX_Pr4_PcY _BIN_Stores_IT&refitem=360140405246&itemcount=4&refwidgetloc=active_view_item&usedrule1=CrossSell_LogicX&refwidgettype=cross_promot_widget&_trksid=p284.m184&_trkparms=algo%3DCRX%26its%3DS%252BI%252BSS%26itu% 3DISS%252BUCI%252BSI%26otn%3D4
Die Akkus verrichten klaglos ihren Dienst in meiner A900.
Bei dem Angebot dürfte aber normalerweise nur 1 Akku dabei sein.
2 Akkus kosten bei dem Anbieter normalerweise ca. 23€.
Edit: 17USD Versandkosten, sonst verschickt er kostenlos, daher die Preisdifferenz......
Hademar2
17.04.2009, 15:59
Edit: 17USD Versandkosten, sonst verschickt er kostenlos, daher die Preisdifferenz......
Oha, das hatte ich total übersehen. Danke!
Oha, das hatte ich total übersehen. Danke!
Bitte!
Trotzdem sind die Akkus von diesem Anbieter empfehlenswert. Sie sind paßgenau und werden sofort richtig erkannt.:top:
Ich hab mir noch zwei bestellt......:mrgreen:
Hademar2
17.04.2009, 16:37
Ich hab mir noch zwei bestellt......:mrgreen:
Du auch?
Habe soeben auch einen 2er Satz geordert.
Du auch?
Habe soeben auch einen 2er Satz geordert.
Meine Bestellung ist Gestern raus.....;)
Würdest du dann bitte nochmal schreiben ob der Akku wieder funktioniert und die Abwicklung gut war, dann würd ich mir auch welche bestellen.
Wielang hast du deine alten schon? Sind da bisher keine Fehler aufgetreten?
Wenn man aber keine Orginalakkus verwendet und durch diesen Akku Beschädigungen an dem restlichen Equipment auftreten kann man nirgends Entschädigung einfordern wobei wenn ein Orginalakku verwendet wurde der Hersteller aufkommen muss oder?
Vielen Dank für Antworten
Hademar2
17.04.2009, 23:20
Würdest du dann bitte nochmal schreiben ob der Akku wieder funktioniert und die Abwicklung gut war, dann würd ich mir auch welche bestellen.
Wielang hast du deine alten schon? Sind da bisher keine Fehler aufgetreten?
Wenn man aber keine Orginalakkus verwendet und durch diesen Akku Beschädigungen an dem restlichen Equipment auftreten kann man nirgends Entschädigung einfordern wobei wenn ein Orginalakku verwendet wurde der Hersteller aufkommen muss oder?
Vielen Dank für Antworten
Wie soll das denn möglich sein?
Meinst du das mit der Garantie?
RedDevil210
13.05.2009, 19:30
@WB-Joe: Verwendest du die Nachbauakkus in einem Batteriegriff? Und wenn ja, in welchem?
*Maverick*
13.05.2009, 19:49
@WB-Joe: Verwendest du die Nachbauakkus in einem Batteriegriff? Und wenn ja, in welchem?
Ich bin zwar net WB-Joe ;) aber ich verwende die Yessstore-Akkus schon seit einiger Zeit im Ansmann-Vertikalgriff an meiner A300 und hatte noch keine Probleme damit, die stehen den Original-Akkus um nix nach. Kann diese Akkus bedenkenlos empfehlen.
@WB-Joe: Verwendest du die Nachbauakkus in einem Batteriegriff? Und wenn ja, in welchem?
Hallo Harald,
erst hab ich die Nachbauten in der A700 und dem passenden Sony-Griff verwendet.
Jetzt stecken die Billigheimer in der A900 und dem Griff.
Und das problemlos...
RedDevil210
13.05.2009, 20:38
Danke für eure Antworten. Laden lässt sich der Akku mit dem originalen Sony Ladegerät oder braucht man da das andere, welches der Anbieter bei Ebay auch versteigert?
Dann sollte der Nachbauakku auch in meiner 300er mit original Sony Griff ohne Problem funktionieren und ich werde mir gleich den 2er Satz bestellen.
*Maverick*
13.05.2009, 20:47
Danke für eure Antworten. Laden lässt sich der Akku mit dem originalen Sony Ladegerät oder braucht man da das andere, welches der Anbieter bei Ebay auch versteigert?
Dann sollte der Nachbauakku auch in meiner 300er mit original Sony Griff ohne Problem funktionieren und ich werde mir gleich den 2er Satz bestellen.
Die Yessstore-Akkus laden bei mir problemlos mit dem Sony-Ladegerät, das Geld für das Gerät kannste sparen (und in einen weiteren Akku investieren :D)
Danke für eure Antworten. Laden lässt sich der Akku mit dem originalen Sony Ladegerät oder braucht man da das andere, welches der Anbieter bei Ebay auch versteigert?
Dann sollte der Nachbauakku auch in meiner 300er mit original Sony Griff ohne Problem funktionieren und ich werde mir gleich den 2er Satz bestellen.
Die Laden ganz normal im Orginal-Gerät.
Allerdings hab ich mir einen Doppellader von Delkin zugelegt........
Was haltet ihr denn hiervon (14,99€ + 6,99€ Versand):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=400048685097
http://i9.ebayimg.com/01/i/001/30/1d/0934_2.JPG
Übrigens kann ich den anderen interessanten Versender aus Hongkong (Yessstore) bei ebay überhaupt nicht mehr finden (auch abgeschlossene Auktionen)...
Bin ich nur zu blöd zum Suchen oder findet man den wirklich nicht mehr?
Bis zu welchem Warenwert war die Einfuhr nochmal zollfrei?
PS: Habe mittlerweile das hier gefunden:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65009&highlight=zollfrei
Danach wäre bis 150€ Warenwert kein Zoll fällig, ab 22€ aber die Einfuhrumsatzsteuer von 19%.
Welch Zufall, daß im o.g. Beispiel die 22€-Grenze um 2 Cents unterschritten wird...;)
Bin gerade am Überlegen, was dann sinnvoller wäre: 2x1 Akku ohne Steuer oder hoffen, dass der Zweierpack unbehelligt bleibt...:roll:
Übrigens kann ich den anderen interessanten Versender aus Hongkong (Yessstore) bei ebay überhaupt nicht mehr finden (auch abgeschlossene Auktionen)...
Bin ich nur zu blöd zum Suchen oder findet man den wirklich nicht mehr?
Da hab ich aber kurz Angst bekommen, warte selber noch auf meinen Akku, aber hier ist der Store:
http://stores.ebay.de/yessstore
Da hab ich aber kurz Angst bekommen, warte selber noch auf meinen Akku...
Das war nicht meine Absicht, sorry! :oops:
http://stores.ebay.de/yessstore
Danke für den Link!
Hallo,
hat hier schon jemand gekauft?
http://cgi.ebay.de/NP-FM500H-batteria-Per-SONY-Alpha-a200-a350-a700-a900_W0QQitemZ330328876708QQihZ014QQcategoryZ48521 QQtcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262
Scheint der gleiche AKKU wie bei Yessstore zu sein.
http://cgi.ebay.de/NP-FM500H-Battery-for-Sony-A900-A700-A350-A300-A200-New_W0QQitemZ360155884547QQcmdZViewItemQQptZUK_Pho tography_DigitalCamBatt_RL?hash=item53daf6ac03&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C 240%3A1318%7C301%3A0%7C293%3A1%7C294%3A50
Und teurer, weil noch Versand dazu kommt^^
Und teurer, weil noch Versand dazu kommt^^
Nee, 1,10€ billiger es sind nämlich 11,99 englische Pfund.
Aber es geht mir eigentlich darum, ob jemand bei diesem Shop schon gekauft hat und seine Erfahrungen mit diesem Shop.
also ich hab jetzt mal die superbilligen von echobey bestellt!!!
11,88 € inkl. versand - was soll da schon schief gehen!
werd mich nochmal melden wenn sie da sind!
Roland_Deschain
01.07.2009, 14:32
Hallo Leute,
ich hab mir einen Nachbau-Akku bei Oege-Energy geholt, bin aber nicht wirklich glücklich damit. Die Ausdauer des Akkus ist bisher einfach nur zum heulen, maximal 150-200 Bilder krieg ich da rausgequetscht im Gegensatz zu 800-900 beim Originalen.
Ich hoffe mal, das sich das nach ein paar Ladezyklen (bisher hab ich ihn erst viermal leer gemacht) noch bessert, denn so ist der Akku ziemlich nutzlos.
Habt ihr dahingehend Erfahrungen gemacht?
Auch die Prozent-Anzeige klappt nur so ungefähr und springt gerne schonmal ein paar 10er-Prozente hin und her.
Moin @all.
Nachdem ich bereits mehrere Nachbau-Akkus negativ ob der Passform oder der Funktionalität getestet hatte, wollte ich eigentlich schon zu einem Original- Akku als Reserve greifen.
Habe dann hier viele positiven Erfahrungen mit Akkus des ebay- Händler "Yessstore" gelesen und einen letzten Versuch gewagt.
Mit Erfolg...Bin hoch zufrieden...Erst geladen mit dem Original- Ladegerät, dann problemlos in meine Alpha 300 eingelegt und selbst die Ladeanzeige funktionierte...
Kann mich nur anschließen und eine Empfehlung aussprechen...
Roland_Deschain
31.07.2009, 22:13
Hallo Leute,
ich hab mir einen Nachbau-Akku bei Oege-Energy geholt, bin aber nicht wirklich glücklich damit. Die Ausdauer des Akkus ist bisher einfach nur zum heulen, maximal 150-200 Bilder krieg ich da rausgequetscht im Gegensatz zu 800-900 beim Originalen.
Ich hoffe mal, das sich das nach ein paar Ladezyklen (bisher hab ich ihn erst viermal leer gemacht) noch bessert, denn so ist der Akku ziemlich nutzlos.
Habt ihr dahingehend Erfahrungen gemacht?
Auch die Prozent-Anzeige klappt nur so ungefähr und springt gerne schonmal ein paar 10er-Prozente hin und her.
Inzwischen ist die Leistung zwar etwas besser, aber noch weit entfernt vom Original.
Er reicht zwar auch im Dauereinsatz normalerweise, bis der Originale wieder voll ist, aber das ist ja noch nicht ganz im Sinne des Erfinders (bzw Benutzers :oops: )
Mich würde allerdings immer noch interessieren, wie die Erfahrungen anderer mit den Ersatzakkus bezüglich der herauszuquetschenden Bilder sind.
Hademar2
31.07.2009, 22:15
Inzwischen ist die Leistung zwar etwas besser, aber noch weit entfernt vom Original.
Mich würde allerdings immer noch interessieren, wie die Erfahrungen anderer mit den Ersatzakkus sind.
Ich habe mittlerweile 2 NoName fast so lange wie die originalen und merke keinen Unterschied.
Roland_Deschain
31.07.2009, 22:26
Wo hast du deine Akkus her? Auch vom Yesstore? Beim nächsten Kauf möcht ich dann doch lieber auf Nummer sicher gehen :D
*Maverick*
31.07.2009, 22:34
Kann Dir yessstore auch sehr empfehlen... habe 2 Akkus für die A300, die den originalen um nix nachstehen (siehe auch meinen Kommentar im "Billig-Zubehör auch China"-Fred).
pelle136
01.08.2009, 03:40
Hallo, wie lange dauert der Versand denn von dem Händler? Gibt es da keine Probleme mit dem Zoll? Von da darf man doch wohl nichts unverzollt einführen?
Gruß pelle
Hademar2
01.08.2009, 08:21
Wo hast du deine Akkus her? Auch vom Yesstore? Beim nächsten Kauf möcht ich dann doch lieber auf Nummer sicher gehen :D
Ja, genau da!
Hallo, wie lange dauert der Versand denn von dem Händler? Gibt es da keine Probleme mit dem Zoll? Von da darf man doch wohl nichts unverzollt einführen?
Gruß pelle
Hallo pelle, ich habe bei Yesstone am 23.7. abends den 2erpack Akkus bestellt, per Paypal bezahlt, am 25. kam die E-Mail ist verschickt, am 31. sind die Akkus eingetroffen, heute Morgen waren sie geladen :-) und werden gleich ausprobiert. :top: ging sehr flott. Deklariert waren sie mit 10 $ Warenwert, als Geschenk. Daher wohl keine großen Probleme beim Zoll gewesen.
@ Maverick war es bei dir auch so, das die Akkus nach dem aufladen von der Kamera nur 99% angezeigt werden?
10Heike10
02.08.2009, 20:31
Hallo in die Runde,
habe mir bisher zwei Ersatz-Akkus aus Hong Kong schicken lassen. Beide stammen vom Anbieter h-accessories.
Battery Chemistry: :Li-ion
Capacity: 1420mAh
Voltage:7.2V
Sie lassen sich im Originalladegerät problemlos aufladen. Zur tatsächlich nutzbaren Ladekapazität kann ich noch nichts qualifiziertes sagen, da ich jenseits besonderer Anlässe (Urlaub, Ausflüge, Familienfeiern) nur selten fotografiere und dann die @ wieder 2-3 Wochen Ruhepause hat.
Gruß :top:
safinator
04.08.2009, 20:09
Hallo
Ich habe auch einen bei Yesstore bestellt und bin sehr zufrieden. Passen wie die Sony-Akkus problemlos in die Kamera oder den Batteriegriff.
Gruß Heiko
Roland_Deschain
14.08.2009, 17:35
Ich hab wegen meinem Akku mal Kontakt zu Oege aufgenommen, er wurde anstandslos getauscht. Der Neue scheint viel besser, hat mit seiner ersten Aufladung schon mehr Bilder gemacht, als ich je aus dem Original rausquetschen konnte :top:
Der Preiskracher sind zwei Akkus, die ich bei link-delight-na in der Bucht gekauft habe. Funktionieren in der A350 und im Ladegerät natürlich auch. Kostenpunkt: ca. 12 Euro insgesamt, also 6 Euro pro Stück!
Edit: Natürlich inkl. Versandkosten!
Manfredxxx
15.08.2009, 06:20
... Da kaufen sich die Leutchen einen nagelneuen Wagen und haben im Kofferaun ein Reseverad ( Accu ) aus Holz rumliegen.:lol:
... Da kaufen sich die Leutchen einen nagelneuen Wagen und haben im Kofferaun ein Reseverad ( Accu ) aus Holz rumliegen.:lol:
Der Porsche fährt auch mit billigerem Benzin von der freien Tankstelle oder? :lol:
... Da kaufen sich die Leutchen einen nagelneuen Wagen und haben im Kofferaun ein Reseverad ( Accu ) aus Holz rumliegen.:lol:
Das meinst du jetzt aber nicht wirklich und vollen Ernstes?
Gut, dass da ein Smilie hinter her kommt. :flop:
Wegen der vielen Nachfragen zu den zwei Akkus für 12 Euro - hier einige Antworten:
Den Artikel findet man in der Bucht, wenn man nach dem Verkäufer link-delight-na oder nach "2x Battery NP-FM500H" sucht
Die 12 Euro sind für beide Batterien inklusive Versandkosten, man braucht Paypal. Ein Akku kostet also 6 Euro
Ich habe die Akkus erst seit ca. einer Woche, sie funktionieren in der Alpha 350 und im Ladegerät
Die Kapazitätsanzeige scheint zu funktionieren, das muss ich aber noch weiter testen
Die Kapazität ist wohl mit dem originalen Akku vergleichbar, ich habe zumindest mit einem der Akkus 150 (ohne Blitz) Bilder an einem Abend gemacht und die Kamera über fünf Stunden lang an gelassen, jetzt habe ich noch 30% Kapazität übrig.
Die Lieferzeit beträgt ca. 2 Wochen, die Sendung kommt via Einschreiben, das man persönlich annehmen muss
Ich würde es mal so formulieren - für 12 Euro kann man da nichts falsch machen...
Der Porsche fährt auch mit billigerem Benzin von der freien Tankstelle oder? :lol:
Kommt drauf an, in welchem Land die Tankstelle steht. Ggf. fährt er dann nämlich nicht mehr lange....