PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem beim Blitzen


Magicmusic
15.09.2008, 10:53
Hallo zusammen

Ich habe eine Alpha 300, zusammen mit einem Sigma 18-200.

Ich fotografiere grundsätzlich in der Einstellung Zeitautomatik mit Blendenvorwahl. Bei Portraitfotos im Freien wollte ich den Aufhellblitz zuschalten, um die Gesichter der Personen im Schatten aufzuhellen.

Die Kamera stellt generell eine Bellichtungszeit von max. 1/160 sec. ein. Bei Sonnenschein werden durch diese Einstellung die meisten Bilder gnadenlos überbelichtet.

Einstellung der Kamera: Aufhellblitz und ADI Blitz.

Eine Umstellung auf TTL-Vorblitz brachte auch keine Lösung des Problems.

Bei meiner alten Alpha 100 brauchte man nur den eingebauten Blitz aufklappen und konnte ihn als Aufhellblitz am Tage benutzen (unabhängig von der Verschlußzeit).

Was mache ich falsch, oder ist meine Kamera defekt????

Vielen Dank für Eure Hilfe

PeterHadTrapp
15.09.2008, 11:03
Moin

Die 1/160 ist die kürzeste Verschlusszeit, die die Kamera synchronisieren kann. Das war auch bei der :a:100 so, da musst Du Dich irren.

Die internen Blitze sind nicht zur High-Speed-Synchronisation (HSS) fähig, sodass man mit dem internen Blitzchen um die kürzeste Synchronzeit nicht herumkommt.

Aufsteckblitzgeräte sind aber zum Teil HSS-fähig, sodass jede beliebiger Zeit synchronisiert werden kann, allerdings leidet die Reichweite des Blitzes erheblich darunter. (Achtung: HSS funktionier nur beim direkten Blitzen, also solange der Blitzkopf in der Grundposition nach vorne bleibt).

Welchen Aufsteckblitz benutzt Du ?

Gruß
Peter

Magicmusic
15.09.2008, 11:17
Danke für die schnelle Antwort.

Ich hätte zwar schwören können, dass mit der A 100 das Aufhellblitzen wie oben beschrieben funktionierte, aber vieleicht habe ich mich wirklich getäuscht

Ich habe noch einen Minolta 2500 D, den ich aber relativ selten benutze, eigentlich nur wenn ich in Innenräumen fotografiere.

Ich werde wohl oder übel im Freien die Blende entsprechend ändern müssen, um die Zeit von 1/160 hinzubekommen.

Grüße

PeterHadTrapp
15.09.2008, 11:23
Ich hätte zwar schwören können, dass mit der A 100 das Aufhellblitzen wie oben beschrieben funktionierte, aber vieleicht habe ich mich wirklich getäuscht
die Dimages 7/7i/7Hi/A1/A2/A200 konnten das. Die hatten einen elektronischen Zentralverschluss mit dem jede Belichtungszeit zum Blitz synchronisiert werden konnte.

Ich glaube der 2500er kann auch kein HSS, das ist (meine ich) einer der Hauptnachteile des kleinen. Ich geh mal nachkucken. **

EDIT: ist so, der 2500(D) kann keine Hochgeschwindigkeitssynchronisation.

Das ist in der Tat ein Nachteil der SLR-Systeme, denn aufhellgeblitzte Portraits bei weit offener Blende mit dem internen Blitz gehen einfach nicht. Der neue HVL-F42AM wäre wahrscheinlich eine gute Lösung für Dich.

Magicmusic
15.09.2008, 11:31
Danke für Deine Hilfe

Grüße