Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotobörse


Dornwald46
13.09.2008, 22:57
Wer stöbert gerne auf Fotobörsen? Erzählt doch mal von Euren Schnäppchen, Erfahrungen.

Schnitte
15.09.2008, 00:09
Wer stöbert gerne auf Fotobörsen? Erzählt doch mal von Euren Schnäppchen, Erfahrungen.

Naja, kommt drauf an, was Du erwartest... Es ist kein Fotosupermarkt, aber man kann Glück haben.
Böse gesagt: alte Männer verkaufen sich gegenseitig altes Spielzeug, von dem sie denken es wäre gaanz toll und träumen von Traumpreisen :mad:
Ganz altes Zeug, Holzkamera & Co.: kann man Glück haben, hab interessante Gespräche und Geräte beobachtet.
Gebrauchtes Mittelalter (M42 über manuell bis AF)
Bei manchen Ständen braucht man 'ne Maske, um die Pilzsporen nicht einzuatmen.
Gibt aber auch interessante Sachen.
Viel Kleinbild-Film-Bodys, wenig Digitales. Mittelformat ab und zu.
Objektiv-Angebot stark schwankend, meist ältere Sachen.
Interessant finde ich eher Zubehör, Filter, Kleinkram, Bücher.
Generell lohnt es sich, früh eine erste Runde zu drehen, dann Kaffepause, Eingang beobachten wenn möglich. Oft kommen erst im Laufe des Vormittags noch einige Verkaüfer. Dann zweite Runde drehen.
Für die Sachen, die einen interessieren könnte, VOR dem Besuch Preis der abgelaufenen Auktionen in der Bucht notieren, damit man über den Strassenpreis informiert ist.
Ansonsten macht es Spaß, zu stöbern.

Dornwald46
15.09.2008, 10:04
Du hast ja eine der schönsten Fotobörsen bald vor der Haustuer! In Darmstadt auf dem Uni-Gelände. Die Tische nicht so eng zusammengestellt, wie in Stuttgart. Das beste hat Minolta-Pit! Viel Krempel, aber ich habe schon das eine oder andere Schnäppchen gemacht. Aber man kann auch viel quatschen, Erfahrungen austauschen.

eggett
15.09.2008, 12:41
Ich halte Fotobörsen mittlerweile für äußerst unproduktiv. Die Letzte auf der ich war (~vor einem Jahr), spiegelte das mittlerweile normale Bild: Haufenweise Händler, die abgelegtes Zeug verkauften. Dazwischen mal ein Privatmann, der seine Ausrüstung teuer verticken wollte.

Da gibt es nichts, was man nicht auch bei ebay bekommt, gleiche Preise, wenn nicht teurer. Die Händler hatten ihre Sachen in Drahtkäfigen eingekesselt, die Qualität war auch nicht besser als woanders. Und die besagten Preise :roll: , vergessen wir es.

Die Zeiten, wo der frühe Vogel den Wurm fing, sind vorbei, finde ich. Wer den Aufwand nicht scheut, ist da auf den Flohmärkten besser beraten, wo hier und da aus Unkenntnis etwas Seltenes/Gutes billig vertickt wird. Für Canon zumindest kann ich diese Börsen, Flohmärkte usw. allesamt abhaken, da weiß jeder, was seine Ware wert ist.

Dafür sind diese Orte seit dem DSLR-Hype einfach zu gut besucht.

Schnitte
16.09.2008, 00:37
Du hast ja eine der schönsten Fotobörsen bald vor der Haustuer! In Darmstadt auf dem Uni-Gelände. Die Tische nicht so eng zusammengestellt, wie in Stuttgart. Das beste hat Minolta-Pit! Viel Krempel, aber ich habe schon das eine oder andere Schnäppchen gemacht. Aber man kann auch viel quatschen, Erfahrungen austauschen.

Ich weiß ;-)

Aber wenn das eine der schönsten sein soll, (auf diese in DA bezog sich hauptsächlich meine Aussage); ohje - wie sind dann erst die anderen...

eggett hat Recht - auf manchem Flohmarkt hast Du mehr Glück...

Lightspeed
16.09.2008, 07:07
Ich habe, als ich mit der Fotografie vor Jahren mehr machen wollte, u.a. auf der Börse nach einer Kamera gesucht, weil das Geld nicht so dicke saß. Zuerst war ich immer abgeschreckt von dem Fachgetue da und die Händler waren oft recht überheblich. Dann fand ich einen kleinen Stand, nur einen Tisch mit einem wortkargen Russen. Mit dem sprach keiner und er saß etwas verlassen da.

Aber er hatte eine Minolta 9000 auf dem Tisch für wenig Geld, nur das Gehäuse. Ich hatte von dem etwas verblassten Profiruhm dieser Kamera gehört und war ganz begeistert, soetwas hier zu finden, zu einem Kurs, den ich mir leisten konnte. Der Russe sagte zwar, dass mit dem Teil alles ok wäre, aber ich liess ihm kurz meinen Ausweis da, suchte mir einen der "überheblichen" Händler und packte ein Min.-Objektiv zur Probe daran ("Darf ich doch mal eben, oder? Dankeeee … !);-)

Auf diese Weise bin ich wirklich preiswert zu meiner Kamera gekommen, mit der ich dann auch einen Teil meines Studiums und meinen Einstieg in die ernstere Fotografie gemacht habe.

Seitdem gehe ich eigentlich ganz gern mal zu einer Börse … bin immer noch kein Fachsimpler oder Sammler, aber lange Zeit konnte man immer mal wieder etwas schnappen, eigentlich habe ich mir mein ganzes Minolta-System gebraucht aufgebaut.

Am 29.7. ist wieder eine in meiner Nähe (Dortmund). Ich denke, ich fahre hin. 26. Photokina, 29. Fotobörse - einen netteren Kontrast gibt es nicht

Gruß

Lightspeed

eggett
16.09.2008, 09:46
Am 29.7. ist wieder eine in meiner Nähe (Dortmund). Ich denke, ich fahre hin. 26. Photokina, 29. Fotobörse - einen netteren Kontrast gibt es nicht


Den übelsten Eindruck hatte ich übrigens von der Börse, in (ich meine) den Stadtwerken oder sowas, in Dortmund. Gut, in den Grabbelkisten kann man das ein oder andere für die Marken mit Systemtradition (Pentax, KoMi ...) finden. Aber ansonsten eine reine Händlershow.