DeepBlueD.
13.09.2008, 18:28
Hallo zusammen,
in letzter Zeit habe ich öfter mal folgendes Problem bei mir und meinen Bildern festgestellt:
ich entwickle das RAW Bild in C1, bearbeite es entweder dort weiter oder dann in CS2.
Farbraum ist normal sRGB. Speichere ich das Bild dann als JPG ab, kommt es zu meinem Probem: öffne ich das Bild in CS2 oder schaue es mir in C1 an, sieht alles so aus, wie ich es bearbeitet hab. Öffne ich das Bild aber mit einem Viewer (z.B. IrfanView), dann sind die Farben blasser und auch in den Schatten fehlt die Zeichnung. Lade ich die Bilder dann ins Web, ist das Ergebnis das selbe.
Wie gesagt, alles in sRGB, also nicht versehentlich mit nem anderen Farbraum gearbeitet. Da es sich um JPGs handelt, ist auch die Farbtiefe bei 8 Bit.
Wo ist das Problem? Bei mir? Oder ist das einfach ein Qualitätsunterschied bei den "Viewern"?
Könnt ihr mir helfen?
Danke.
in letzter Zeit habe ich öfter mal folgendes Problem bei mir und meinen Bildern festgestellt:
ich entwickle das RAW Bild in C1, bearbeite es entweder dort weiter oder dann in CS2.
Farbraum ist normal sRGB. Speichere ich das Bild dann als JPG ab, kommt es zu meinem Probem: öffne ich das Bild in CS2 oder schaue es mir in C1 an, sieht alles so aus, wie ich es bearbeitet hab. Öffne ich das Bild aber mit einem Viewer (z.B. IrfanView), dann sind die Farben blasser und auch in den Schatten fehlt die Zeichnung. Lade ich die Bilder dann ins Web, ist das Ergebnis das selbe.
Wie gesagt, alles in sRGB, also nicht versehentlich mit nem anderen Farbraum gearbeitet. Da es sich um JPGs handelt, ist auch die Farbtiefe bei 8 Bit.
Wo ist das Problem? Bei mir? Oder ist das einfach ein Qualitätsunterschied bei den "Viewern"?
Könnt ihr mir helfen?
Danke.