Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quer 1. Versuch
Stefan968
12.09.2008, 22:24
Hallo,
seit kurzem bin ich Besitzer einer A300, die Jahre zuvor habe ich mit Superzoom Bridgekameras meine Umgebung abgelichtet.
Haupsächlich kommen mir Autos und Zootiere vor die Linse.
Die Bilder habe ich mit einem Tamrom 55-200 gemacht.
Das im Bereich des Objektives noch Verbesserungsbedarf besteht ist mir klar aber neu sind mir die guten noch zu teuer und gebraucht habe ich noch nichts passendes gefunden.
So bin ich mal gespannt auf euer Feedback zu meinen 1. Bilder. Die sind bei einem Drift-Training am Wochenende entstanden.
6/NDNFW08_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62181)
6/NDNFW08_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62182)
6/NDNFW08_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62183)
6/NDNFW08_4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62184)
Dann kann deine A300 aber sehr stolz und froh sein, bei dir gelandet zu sein. ;)
Die Bilder sind technisch absolut einwandfrei.
Eine tolle Schärfe, eine tolle Dynamik, die Belichtung perfekt.
:top:
Moin,
ja das sieht doch recht ordentlich aus!
...immerhin ist "mitziehen" keine einfache Angelegenheit.
was man aber auch sehen kann( als Nichtporschefan) ist das blöde Umfeld...:roll:
fall du nochmal die Gelegenheit hast...
nimm ne Leiter mit:D
Mfg gpo
Ich find die Serie auch sehr gelungen :top:
Die Serie gefällt mir sehr gut, Schärfe und Dynamik sind gelungen – das Objektiv hat sich super geschlagen und schreit nicht nach Ersatz.
Stefan968
13.09.2008, 10:32
Danke für das positive Feedback, na dann bin ich ja auf dem richtigen Weg :D
Moin,
was man aber auch sehen kann( als Nichtporschefan) ist das blöde Umfeld...:roll:
fall du nochmal die Gelegenheit hast...
nimm ne Leiter mit:D
Mfg gpo
Ja das ist mir auch aufgefallen als ich die Bilder zuhause angeschaut habe.
Den Tipp mit der Leiter muss ich mir merken, umgesetzt habe ich es unbewusst schon im ruhenden Verkehr.
Hier war es keine Leiter sondern ein Stromkasten der mir die erhöhte Position ermöglichte.
schlechter Hintergrund (www.SLdX.de/Bilder/HHR_1.jpg)
mit dem Kit 18-70
guter Hintergrund (www.SLdX.de/Bilder/HHR_2.jpg)
mit dem Tamron 50-200
Danke für das positive Feedback, na dann bin ich ja auf dem richtigen Weg :D
Ja das ist mir auch aufgefallen als ich die Bilder zuhause angeschaut habe.
Den Tipp mit der Leiter muss ich mir merken,
Moin,
du bist nicht der erste ...dem das erst zu Hause auffällt:D
man kann hier immer wieder von ähnlichen Fällen lesen...
das ist ein Arm oder Hut angeschnitten...
da ragt irgendwas ins Bild usw...
ein unendliche Geschichte!
unter anderem ein Grund von profis fast immer vom Stativ zu arbeiten:cool:
dann bleibt alles stehen, man kann dann wirklich stundenlang durch den Sucher glotzen
und optimieren!:cool:
ich gehe mal noch weiter und schaue immer erst...den Hintergrund,
nicht das Hauptmotif, die Ausbeute ist dann einfacher.:top:
allerdings hat es auch mit den nach wie vor viel zu kleinen Sucherbildern zu tun...
es ist ein ganz anderer Schnack mit dem Riesenbild einer Mamiya 6x7 oder GF,
was ich sonst gewohnt bin!
gerade letzte Woche habe ich es wieder gemerkt an einer Ferienwohnung die ich dokumentierte,
KB Formate(Crops sowieso) sind eigentlich dafür nicht geeignet!
und JA....auch LiveView hilft da nicht weiter!
bei deinen Autos würde helfen...enger rangehen
und natürlich vorher checken, ob ne Leiter verfügbar wäre....
einPalettenstapel tuts auch, oder Gabelstapler:D
...oder das Dach vom Landrover die da manchmal auch rumstehen:cool:
Mfg gpo
Technisch absolut OK. Da gibt’s nichts zu meckern.
Als Einfachvariante zur nachträglichen Bildoptimierung würde sich bei enigen Bilden bereits ein engerer Schnitt oben (u. evtl auch unten) anbieten und positiv auswirken. So wirken die Fotos auf mich doch sehr unruhig. Und das liegt nicht an der rasanten Fahrweise. :lol:
LG aus SA
Willi
Stefan968
17.09.2008, 10:57
bei deinen Autos würde helfen...enger rangehen
und natürlich vorher checken, ob ne Leiter verfügbar wäre....
einPalettenstapel tuts auch, oder Gabelstapler:D
...oder das Dach vom Landrover die da manchmal auch rumstehen:cool:
Enger rangehen ist nicht möglich bei Fahrzeugen die nicht immer unter Kontrolle sind :twisted: oder meinst du mehr Brennweite?
Land Rover waren keine da war ja ein reines Porsche Training, ok die Nissans von den Instruktoren mussten wir dulden :cool:
Als Einfachvariante zur nachträglichen Bildoptimierung würde sich bei enigen Bilden bereits ein engerer Schnitt oben (u. evtl auch unten) anbieten und positiv auswirken. So wirken die Fotos auf mich doch sehr unruhig. Und das liegt nicht an der rasanten Fahrweise. :lol:
Soll das heißen, dass ich das Original Seitenverhältnis aufgeben soll?
Und so eine Art 16 zu 9 Format wählen soll?
Den Bildausschnitt habe ich so gewählt, dass man schön noch die Gischt vom Wasser sehen kann um die Dynamik darzustellen.
Das Spiegelbild vom Auto fand ich auch spannend, zu viel Details?
Danke für euer Feedback
Stefan968
17.09.2008, 11:41
Etwas so
6/NDNF2008_6.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62180)